Freigänger im Sommer

  • Themenstarter Themenstarter Plum
  • Beginndatum Beginndatum
Unser Kater ist auch erst seit 3 Monaten Freigänger. Er kann von 7-19 Uhr etwa raus.
Wir haben beobachtet, dass er sich bei der Hitze immer kühle Flecken sucht. Da draußen überall Sonne ist, bleibt er auf dem Hof oder geht ins Haus (Katzenklappe), weil es dort kühler ist. Aber nur kurz, er könnte ja draußen was verpassen.
Mit einem Kater aus der Nachbarschaft hat er sich angefreundet, der kommt morgens oft zu Besuch zum Spielen.
Gestern habe ich zum ersten Mal bemerkt, dass er eine fremde Katze von unserem Hof vertreibt. Früher hat er sie geduldet.

Poldi kam heute schon sehr schnell wieder Heim, war nicht Mal 2Std. draussen und jetzt döst er seit er daheim ist nur, er drängelt nicht ein mal das er wieder raus will, irgendwie unheimlich. Katzenklappe wäre toll, aber Poldi hat ja schon mit Vorhängen und Türen Schwierigkeiten diese zu öffnen.
 
A

Werbung

Man merkt, dass Sommer ist, wenn man der Katze einen fetten Schmatzer auf den Kopf drückt und danach es irgendwie sandig schmeckt, in den Záhnen knirscht.... Tja, Felisa liebt ja ihr Sandbad und war anscheindend gerade frisch ganzkörpergepudert.
 
Pepe ist gestern Abend um 22:15 Uhr heim gekommen.
Er hat sich mit lauten Miauen draussen angekündigt und kam sofort angerannt als ich die Tür öffnete.

Der Ausflug hat jetzt hoffentlich für ganz ganz lange Zeit gereicht 🙄, ich bin ko von den Tagen der inneren Unruhe weil er nicht da war
 
Er ist wieder da!!!:pink-heart:
 
Hallo guten Morgen, sorry wenn ich hier reinplatze, bin stiller Mitleser.
Könnt Ihr mir bitte sagen, wie ich ein neues Thema erstelle? Ich finde die Funktion nicht...
Leo hatte gestern Abend ein Zusammentreffen mit einem Fuchs....davon würde ich gerne berichten.
PS: Wie gut, dass Pepe wieder da ist!!!🙂
 
Geh ins Freigängerforum, nicht in einen einzelnen Thread.
Dann "Neues Thema" anklicken
 
Werbung:
Vielen Dank Catbert, ich hatte den Button glatt übersehen.....
 
Der größte Feldherr und Imperator ALLER Zeiten hat sich wohl mit einer Rabenkrähe gegen den Nachbarsdackel verbündet. Auf jeden Fall krächzte die Krähe lautstark, als Gaius Julius Caesar auf der Terrassen den Schlaf des Gerechten schlief. 😉. Durch das Krähen geweckt, blickte er den Raben an. Schritt hoch erhoben Schwanzes keine fünfzig Zentimeter am, auf der Wiese krähenden, Raben vorbei, blickte diesen abermals an und ging schnurstracks in Richtung des Grundstücks, in welchem Herr Dackel sein Domizil hat. :wow: Kurz darauf saß er, der größte Feldherr und Imperator ALLER Zeiten, auf dem Zaunpfahl und hat den Dackel zur Weißglut gebracht. Der kläffte so sehr und war dermaßen mit Gaius Julius beschäftigt, dass er den Raben nicht bemerkte, der sich die Kaustange (weiß nicht ob die Dinger wirklich so heißen) stibitzte und mit dieser im Schnabel auf die Fichte in unserem Garten flog. Kaum war der Rabe zurück, verließ Gaius Julius Caesar, seinen Posten, legte sich zurück auf seinen Schlafplatz und kurz darauf verfiel er wieder in tiefen Schlaf. :wow:. Habt Ihr schon ähnliches erlebt und meint Ihr es wäre möglich, dass die beiden sich verbündet haben, oder war es Zufall? 😕
 
Zuletzt bearbeitet:
Der arme Dackel. Aber lachen musste ich trotzdem:muhaha:
 
Hallo, ihr Freigänger-Dosis, könnt ihr mir in Sachen Flohbekämpfung weiterhelfen?
Also wir haben bei beiden, Kater und Katze Flöhe entdeckt.
Heute haben wir je eine Capstar gegeben, alles gewaschen bzw. eingesprüht, gesaugt, gewischt....
Was sollen wir weiter machen? Program als Injektion oder Tabletten?
Es gibt ja so viele Mittel... Womit habt ihr die besten Erfahrungen?
Und wenn wir die aktuellen Biester los sind, wie halte ich denn meine Freigänger überhaupt flohfrei?
Ich weiß, das hier sollte sicher bei "Parasiten" stehen, aber da habe ich nur ältere Beiträge gefunden.
Ich will auch nicht sinnlos experimentieren! Wenn ihr gute Erfahrungen mit einer Behandlung gemacht habt, lasst es mich bitte wissen.
Ach ja, unsere Fellnasen sind beide ca. 15 Monate alt und wiegen 3,5 bzw. 5,8 kg. Keine bekannten Erkrankungen. Lastramis.
 
Ich gebe erst Program und einen Tag später Capstar. Angeblich sollen die Flöhe vor dem Sterben noch reichlich Eier legen. Mit Program sind diese dann schon unfruchtbar.

Program habe ich bisher immer monatlich für ein halbes Jahr verabreicht. Ist aber bei meinen Miezen ziemlich anstrengend. Sie sollen ein komplette Mahlzeit damit fressen und dürfen auch nicht die Näpfe tauschen. :dead: Anschließend habe ich immer täglich mit dem Nissenkamm gekämmt und auf Flöhe untersucht. Einzelne Exemplare kannst du auskämmen. Wenn es mehr ist, wieder eine Capstar geben.

Zur Kontrolle immer mal wieder durchkämmen. Wir hatten die letzten Jahre Ruhe an der Flohfront. Es ist also keineswegs so, dass Freigänger ständig Flöhe haben müssen.
 
Werbung:
Der größte Feldherr und Imperator ALLER Zeiten hat sich wohl mit einer Rabenkrähe gegen den Nachbarsdackel verbündet. Auf jeden Fall krächzte die Krähe lautstark, als Gaius Julius Caesar auf der Terrassen den Schlaf des Gerechten schlief. 😉. Durch das Krähen geweckt, blickte er den Raben an. Schritt hoch erhoben Schwanzes keine fünfzig Zentimeter am, auf der Wiese krähenden, Raben vorbei, blickte diesen abermals an und ging schnurstracks in Richtung des Grundstücks, in welchem Herr Dackel sein Domizil hat. :wow: Kurz darauf saß er, der größte Feldherr und Imperator ALLER Zeiten, auf dem Zaunpfahl und hat den Dackel zur Weißglut gebracht. Der kläffte so sehr und war dermaßen mit Gaius Julius beschäftigt, dass er den Raben nicht bemerkte, der sich die Kaustange (weiß nicht ob die Dinger wirklich so heißen) stibitzte und mit dieser im Schnabel auf die Fichte in unserem Garten flog. Kaum war der Rabe zurück, verließ Gaius Julius Caesar, seinen Posten, legte sich zurück auf seinen Schlafplatz und kurz darauf verfiel er wieder in tiefen Schlaf. :wow:. Habt Ihr schon ähnliches erlebt und meint Ihr es wäre möglich, dass die beiden sich verbündet haben, oder war es Zufall? 😕

Das ist absicht....Das gibt es oft im Tierreich. Hilfst Du mir helf ich Dir 😉

Nennt sich Symbiose 😀
 
Ich gebe erst Program und einen Tag später Capstar. Angeblich sollen die Flöhe vor dem Sterben noch reichlich Eier legen. Mit Program sind diese dann schon unfruchtbar.

Program habe ich bisher immer monatlich für ein halbes Jahr verabreicht. Ist aber bei meinen Miezen ziemlich anstrengend. Sie sollen ein komplette Mahlzeit damit fressen und dürfen auch nicht die Näpfe tauschen. :dead: Anschließend habe ich immer täglich mit dem Nissenkamm gekämmt und auf Flöhe untersucht. Einzelne Exemplare kannst du auskämmen. Wenn es mehr ist, wieder eine Capstar geben.

Zur Kontrolle immer mal wieder durchkämmen. Wir hatten die letzten Jahre Ruhe an der Flohfront. Es ist also keineswegs so, dass Freigänger ständig Flöhe haben müssen.

Danke für deine Antwort. Ich hoffe, der Flohnachwuchs lässt sich ein paar Tage Zeit. Ich muss Programm erst bestellen. Und dann mache ich denKampf in der richtigen Reihenfolge.
 
Diese Ampullen gibt es ja für 2 Gewichtsklassen. Meine Fellnasen haben 3,5 kg und fast 6 kg. Da komme ich wohl besser, ich kaufe die großen Ampullen und halbiere für die Kleine. Aber darf man denn eine halbe Ampulle einen Monat aufbewahren? .... Sonst muss ich die kleinen Ampullen kaufen und dem Großen 2 geben. Das wäre aber deutlich teurer. Schmeckt das Zeug wenigstens? Nicht, dass es dann alles bääääh ist.
 
Ich hatte für die Kleine (2,8 kg 😀 ) und den Großen 5,8 kg jeweils die entsprechende Größe. Es scheint nicht vollkommen eklig zu schmecken, aber hier wird gerne der Napf getauscht und man reagiert sehr irritiert, wenn ich in diesem Fall einschreite. Ich glaube, die beiden merken, dass ich ihnen bei diesen Mahlzeiten sehr aufmerksam zusehe und fressen dann aus Prinzip direkt mäkeliger. Katze halt! 🙄
 
Oh ja, da werde ich wohl 2 Packungen von den Ampullen kaufen müssen, die kleinen und die großen. Mit dem Füttern habe ich vielleicht mehr Glück als du, weil meine Katzen in verschiedenen Räumen gefüttert werden. Sie verstehen sich noch nicht so gut und "leben" deshalb im Haus getrennt. Draußen treffen sie sich natürlich und umgehen sich meistens.
 
Werbung:
Ach Mist, habt ihr doch Flöhe. Das tut mir leid.
Hattest du am 4.8. nicht erst Frontline gegeben?
 
Ach Mist, habt ihr doch Flöhe. Das tut mir leid.
Hattest du am 4.8. nicht erst Frontline gegeben?

Ja, Frontline hatte ich unserem Kater gegeben. Aber leider scheint es nichts gebracht zu haben.
Ob es richtig war, jetzt nachzuladen, weiß ich nicht, aber ich musste docht was tun. Habe beiden Katzen Capstar gegeben und die Umwelt mit Spray behandelt. Und geputzt und gewaschen natürlich.
Bei unserem alten Kater bin ich früher mit 2x Frontline im Jahr hingekommen. jetzt hat es nicht geklappt. Muss doch die biester loswerden!😱
Hätte natürlich erst oder gleich Program geben sollen, aber das habe ich noch nicht da. Musste mich erst schlau machen. Ich werde es gleich bestellen, große Ampullen für den Kater und kleine Ampullen für die Katze. denn sie haben fast 6 kg und 3,5 kg.
Ich hoffe, dass ich spätestens am Dienstag mit Program anfangen kann. Muss ich dann gleich nochmal Capstar geben oder erst, wenn ich wieder Flöhe sehe?
Im Moment machen beide Tiere einen entspannten Eindruck.
 
Ich habe das Program in einem Flüssigsnack getrennt voneinander gegeben. Das war mir bei Katzen, die die Näpfe tauschen, und von denen eine eher Häppchenfresserin ist, einfach sicherer. Schließlich ist das Zeug auch ganz schön teuer.
 
Ich habe das Program in einem Flüssigsnack getrennt voneinander gegeben. Das war mir bei Katzen, die die Näpfe tauschen, und von denen eine eher Häppchenfresserin ist, einfach sicherer. Schließlich ist das Zeug auch ganz schön teuer.

Das mit dem Flüssigsnack ist ne gute Idee, besonders beim ersten Mal. Da merke ich gleich, ob sie es überhaupt fressen.
 

Ähnliche Themen

NemoSimba
Antworten
24
Aufrufe
1K
NemoSimba
NemoSimba
Shenoa
Antworten
4
Aufrufe
815
Shenoa
Shenoa
T
Antworten
20
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N
N
Antworten
24
Aufrufe
8K
Neol
Neol

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben