![Maeuse](/data/avatars/m/46/46072.jpg?1593903045)
Maeuse
Forenprofi
- Mitglied seit
- 21. Januar 2011
- Beiträge
- 1.701
- Ort
- Düsseldorf
Die Überlegungen sind durchaus berechtigt, hängt aber von den Prioritäten ab 😉
Ich habe mich z.B. bewusst für ein (relativ) neues RH entschieden, weil ich halt nichts "fitmachen" wollte; allerdings rechne ich auch nicht damit, dass Ding zu vertickern, sondern habe es so ausgesucht, dass ich auch die nächsten 40+ Jahre darin leben kann. Und da passt auch ein überschaubarer Garten, der auch später mal "altersgerecht" pflegbar ist 😉
Kommt halt drauf an, was man noch vorhat, wie man plant und welche Prioritäten man setzt 🙂
Meine Priorität war eine Lage in der ich alles zu Fuß erreichen kann (Arzt, Aldi, Apotheke, Friseur etc.) und ein Haus ohne Treppen (abgesehen von der Kellertreppe, aber so nen Keller kann man auch mehr oder weniger stilllegen). Da kam dann ein Bad mit bodengleicher Dusche (1m * 1m, reicht für nen Indoor-Rollstuhl) rein und fertig ist das Altendomizil. Der Garten ist im Grunde zu groß, da hast Du wahr, aber den kann man später dann ja "naturnah" gestalten, sprich verwildern lassen und auf Ökoritter mimen. Die Katzen mögen ihn jedenfalls (zumindest der Kater, die Katze nur wenn ich mitkomme) gerne.
Ich seh das an meinen Eltern wie man es nicht machen soll. Alles nur per Auto erreichbar, jede Menge Treppen, Badezimmer mit 50cm hoher Duschwanne. Völlig ungeeignet für alte Leute.