Geplanter Geburtstermin 28.04

  • Themenstarter Themenstarter Solis
  • Beginndatum Beginndatum
Herzlichen Glückwunsch zu dem gelungenen Zuwachs. Süße Mäuse. 🙂



Die Lütten sollten schon einige Wochen alt sein. Ich bin da kein Experte, aber mein Bauch sagt mindestens 10 Wochen. Und dann nur unter Aufsicht und sofort eingreifen, wenn der Kater auf sie los geht. Das könnte auch zu Konflikten mit der Mamakatze, die ihre Babys ggf. verteidigen wird, kommen. Also sei vorsichtig. Am besten den ersten Kontakt nur mit Gittertür. Wie eine Zusammenführung.

Ah doch so lange getrennt halten:wow:
Aber ist verständlich irgendwie das sie sich wenigstens etwas währen können oder wenigstens schon weg können.
Gut das werden wir dann besorgen und wenn sie alt genug sind so machen.
Wie sieht es aus mit der Mama, denn momentan ist sie echt nur in ihrem Zimmer mit den kleinen.
Sollten wir sie nächste Woche wenn die Nähte draußen sind mal bissi wieder zum Kater lassen?
Damit sie nicht sooo lange von einenader getrennt sind?
 
A

Werbung

Könntet Ihr nicht jetzt schon eine Gittertür einbauen? Und evtl., je nachdem wie die Mama drauf ist, unten noch blickdicht machen.

Die Babys sind doch erst 2 - 3 Tage alt, wenn ich es richtig gelesen habe, nicht? Nein, lass die Mama nicht raus aus dem Zimmer. Noch nicht. Es ist noch viel zu früh. Auch hier würde ich die Entwicklung der Babys und auch die Entwicklung der Mama hinsichtlich des Eingesperrt sein zunächst noch abwarten. Da ich auch hier nur mit dem Bauch sprechen kann, würde ich sagen, lass sie die nächsten Wochen nicht raus.

Hast Du mal gegoogelt, was Züchter dazu sagen? Wie die es machen? Vielleicht sogar einfach mal Kontakt zu einem seriösen Züchter aufnehmen, erklären, was passiert ist und nachfragen.
 
Könntet Ihr nicht jetzt schon eine Gittertür einbauen? Und evtl., je nachdem wie die Mama drauf ist, unten noch blickdicht machen.

Die Babys sind doch erst 2 - 3 Tage alt, wenn ich es richtig gelesen habe, nicht? Nein, lass die Mama nicht raus aus dem Zimmer. Noch nicht. Es ist noch viel zu früh. Auch hier würde ich die Entwicklung der Babys und auch die Entwicklung der Mama hinsichtlich des Eingesperrt sein zunächst noch abwarten. Da ich auch hier nur mit dem Bauch sprechen kann, würde ich sagen, lass sie die nächsten Wochen nicht raus.

Hast Du mal gegoogelt, was Züchter dazu sagen? Wie die es machen? Vielleicht sogar einfach mal Kontakt zu einem seriösen Züchter aufnehmen, erklären, was passiert ist und nachfragen.

Meine Angst mit jetzt schon Gitterür ist nur das sie das total nervös macht. Denn sobald der Kater vor der Tür steht und mauzt springt sie auf und kratzt an der Tür und versucht beim kleinen Spalt durchzukummen oder eine pfote durch zu stecken.
Jetzt haben wir ihn immer gerufen und seit heute geht er nicht mehr runter. Heute liegt sie nur bei den Zwergen und macht gar keinen Versuch raus zu wollen.
Ja genau heute sind sie 3 Tage alt.
Wenn der Kater nicht vor der Tür ist dann will sie auch nicht raus.
Deswegen bin ich mir unsicher wegen der Gittertür.
 
29090253lc.jpg


So das ist der "Bub" ! Etwas verschwommen aber ich hoffe man kann doch was erkennen.
Leider bewegen sich die Zwerge sooo flink:grin:
 
Dann lass es mit der Gittertür noch ganz und versuche, den Kater fern zu halten. Die Babys brauchen die Mama jetzt ständig.
 
Werbung:
29090253lc.jpg


So das ist der "Bub" ! Etwas verschwommen aber ich hoffe man kann doch was erkennen.
Leider bewegen sich die Zwerge sooo flink:grin:

Da würd ich mich anschliessen und auch kater sagen. Nur vom abstand her.

Wegen dem Katze zu ihr lassen kann ich dir nix sagen. Ich weiß nur wo ich mein Zimmer gesaugt hatte hab ich mama + kiddies eben mit Welpenlaufstall ins Wohnzimmer verfrachtet und mit einer Decke komplett zugedeckt. Bei mir kennt die mama halt keinen Staubsauger und ich wollte nicht das sie die Panik bekommt und dann im schlimmsten Fall sogar auf mich los geht.

Unser "Bauernhofkater" der von maus bis ich würd sogar sagen dem kann man nen elefanten in garten stellen würde ers toll finden kam dann an wo ich se wieder zurück ins zimmer gebracht habe. Ich hab ihn dann mal an einem kleinen Schnuppern lassen erst fand ers toll hätte die lütte fast abgeleckt. Dann hat sie sich bewegt und ers fauchend geflüchtet.

Ist toll mit so ner katze die kein staubsauger kennt und dann grad auch erst fell wechselt weils vorher eine reine draußenkatze war. Katzenhaare überall 👽 da kommst mitm fegen nit hinterher
 
OH Wouw!!!
Wann haben wir eigentlich im Forum das letzte mal 2 Würfe auf einen Schlag gehabt, bei denen wir über Kittenfotos so richtig und echt jubeln konnten!
:pink-heart:
Was sind die süß!
:pink-heart:
 
Da würd ich mich anschliessen und auch kater sagen. Nur vom abstand her.

Wegen dem Katze zu ihr lassen kann ich dir nix sagen. Ich weiß nur wo ich mein Zimmer gesaugt hatte hab ich mama + kiddies eben mit Welpenlaufstall ins Wohnzimmer verfrachtet und mit einer Decke komplett zugedeckt. Bei mir kennt die mama halt keinen Staubsauger und ich wollte nicht das sie die Panik bekommt und dann im schlimmsten Fall sogar auf mich los geht.

Unser "Bauernhofkater" der von maus bis ich würd sogar sagen dem kann man nen elefanten in garten stellen würde ers toll finden kam dann an wo ich se wieder zurück ins zimmer gebracht habe. Ich hab ihn dann mal an einem kleinen Schnuppern lassen erst fand ers toll hätte die lütte fast abgeleckt. Dann hat sie sich bewegt und ers fauchend geflüchtet.

Ist toll mit so ner katze die kein staubsauger kennt und dann grad auch erst fell wechselt weils vorher eine reine draußenkatze war. Katzenhaare überall 👽 da kommst mitm fegen nit hinterher
Wow das stelle ich mir aber auch recht anstrengend vor was du da jetzt alles machen und beachten musst. Aber was tut man nicht alles für unsere Lieblinge.
Welpenauslaufstall finde ich seeehr spannend 🙂 ist das besser die Katzen dort rein zugeben als wie sie einfach im Zimmer herum laufen zu lassen?
 
Also: das kann ich nicht sagen. Ich hab das ding eigentlich angeschafft aus mehreren Gründen.

Ich habe einen Hund (34cm Schulterhöhe also quasi eine bellende Katze), dieser schläft ebenfalls bei mir im Zimmer. So hab ich nach einer Möglichkeit zur räumlichen trennung bzw. Distanzierung gesucht. Weil ich auch ned wusste ob sie mit Hunden kann, etc.

Tagsüber läuft sie frei im Zimmer rum. Nachts zippe ich das Teil zu mach ne Decke auf die eine Seite das Hund Katze nicht sehen kann und umgekehrt und sie schläft da auch brav drin. Sie hört den Hund zwar aber das stört sie kaum so sehr wie sehen. Anders gehts aber ned sonst müsst sie ins kalte ungeheizte.

Durch das hören vom Hund bleibt sie vermutlich auch drin (der Stall ist bei der einen Seite offen und steht am Kleiderschrank wo sie im untersten Fach liegt) um die Lütten zu beschützen/bewachen.

Ich kann dir aber sagen wenn da keine Decke drauf ist und sie den Hund sieht gibt's n meeega ausraster. Hatte ich leider auch schon.

Unsere Hunde sind alle katzenfreundlich sag ich mal also die jagen nicht hinterher oder sowas und die katzen spielen auch mit denen. Aber sie kennt sowas halt zb auch nicht.

Etwa 1 Woche vorm werfen wollte sie ned drin bleiben. Da is sie fast permanent raus weshalb ich mitm Hund aufm Sofa geschlafen habe.

Ich hab mich aber dafür entschieden die Alternative hätte Tierheim geheißen bzw. Ungeheizte halbbaustelle. Im Tierheim wär die Mama wahrscheinlich untergegangen und als unvermittelbar betitelt worden, weil sie sich erst ja ned wirklich anfassen lies also sie hats zugelassen aber geheuer wars ihr nicht wirklich. Heute kommt sie sogar und fordert ihre Streicheleinheiten.

Ich kann soweit nur sagen das der welpenlaufi eine gute investiton war. Zum einen weil auch futter und klo so vorm Hund sicher sind und zum andern wenn nun wer die kleinen angucken kommen sollte kann ich das Ding ins Wohnzimmer zur Couch packen und man kann drum rum sitzen.

Als Dauerlösung würde ichs aber nicht verwenden. Bei mir geht's leider nicht anders.

Lg
 
Das sind wirklich süße Bilder :pink-heart:
 
Werbung:
So und schon das nächste Problem:sad:
Unsere Maus versucht vergblich aufs Klo zu gehen, kratzt im Katzenklo, setzt sich hin aber es kommt leider nichts dann miaut sie und versucht es wieder.
Kann das eine Verstopfung sein?
 
ja könnte sein, geh mit ihr bitte zum Tierarzt!
 
So heute morgen habe ich mal so überlegt was sich alles so getan hat das sie nicht aufs Klo gehen kann. Jaaa und da kam mir das neue Katzenklo!!!
Und siehe da altes rein gestellt und schon war sie drinnen und hat ihr Geschäft erledigt.:omg:
 
Wie geht es dem Mütterchen?
 
Wie geht es dem Mütterchen?

Der Mami geht es sehr gut:grin:
Mittlerweile sucht sie aber schon mehr Abstand von den kleinen und legt sich auch mal neben die Wurfbox oder freut sich wenn mein Mann oder ich sie mal mit Baby-schauen etwas ablösen.
Sie fängt auch schon an mit den Zwergen zu spielen und schaut dann immer ganz verdutzt warum die so quietschen wenn sie sie mit der Nase oder der Pfote anstupst.:pink-heart:
 
Werbung:
Hört sich doch gut an :pink-heart:
Fotos, Fotos, Fotos!!! 😀
 
gerne kommen sofort:pink-heart:

Übrigens habe ich damals sofort auf den Rat die Decke auszutauschen eine glatte Decke reingelegt und unsere Maus hat sie tatsächlich aus der Wurfbox gezogen und dann lagen die Kitten auf dem Boden somit haben wir die Decken wieder rein.
Uns würde beim Grabbeln aber nicht auffallen, dass sie hängen bleiben.
 
29137819xd.jpg


29137820mv.jpg


29137821oy.jpg


29137822vx.jpg


29137823by.jpg
 
Ich würde jetzt darauf wetten, das die kleine Weißnase auch mal fluffy-flauschig wird und die kleine Graunase in glatteres Fellchen bekommt 🙂 :pink-heart:
 

Ähnliche Themen

Y
Antworten
3
Aufrufe
2K
Yvonnesonne
Y
T
Antworten
1
Aufrufe
16K
Odin
Odin
W
Antworten
180
Aufrufe
37K
Inai
Inai
D
Antworten
8
Aufrufe
781
Lenotti
L
N
Antworten
133
Aufrufe
42K
Nici87
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben