Haus riecht nach Katzenklo

  • Themenstarter Themenstarter Morry
  • Beginndatum Beginndatum
Hallo, habe mal überflogen. Ich stand auch vor so einem Problem. 3 Katzenladies. 3 Klos.

Was ich gemacht habe:

Nur offenes Klo benutzt
Von Betonit auf Holzstreu gewechselt
Stank so schlimm als hätte die Katze in einer Tischlerei gepinkelt. Dann auf Grain cat Maisstreu gewechselt. Gleich nach Geschäft im Klo entsorgt. Nie nehr schweres Streu schleppen, nie mehr Kacke sammeln in der Wohnung.

Littycat Kloeimer ganz schlimm geht glatt als Biowaffe durch.

Zum Waschgang Urinex Spray hinzugefügt gegen Uringestank und Flecken.

Natron reingemischt, ins Streu jetzt.

Bacto irgendwas ganz ganz wenig aufs Streu gespritzt, bestens. Rund ums Klo, wirkt Wunder.

Noch ein Spray besorgt, Name grad entfallen. Auch ok, aber nicht so gut wie dieser Bacto Enzymreiniger.

Aktivkohle war sehr teuer, brachte aber nichts.

Neues grösseres Klo gekauft, aus Plastik. Plastikboxen gehen auch, keinerlei Probleme. Edelstahlklo bringt was genau? Interessieren würde es mich trotzdem.

Stoßgelüftet.

Alles mit Schwarzlicht abgesucht.

Klo in die Nähe vom Fenster oder Balkontür stellen.

Und der Renner ist und bleibt... Tadadataaaa....





LUFTREINIGER nebens Klo gestellt. Gibt es extra mit Haustierfilter. Katzi noch da, Geruch weg. Zydem reinigt es die Luft von Formeldehyd, Pollen, Viren und und und.. Man merkt sofort ob das Gerät an war oder nicht. Man kann die reine Luft fast schon schmecken. Hätte ich mal früher kaufen sollen, auch ohne Katze.

Küchengerüche verschwinden damit auch.
Wenn mir noch was einfällt editiere ich.

Wenn aber vllt. doch in die Wand oder Boden markiert wurde, nützt nur auf stemmen. Alle Tipps kannst du dann vergessen. Besonders bei Katern.
 
A

Werbung

Bei uns hat’s noch nie nach Katzen/klo gerochen, egal ob mit offenen oder geschlossenen Klos. Streu war bis auf die ersten Jahre immer Cats Best, dm Öko-Klumpstreu und inzwischen Winston Nature.

Wenn ich zu Besuch bei anderen Haushalten mit Katze bin, empfinde ich meistens die mit Bentonitstreu als „stinkig“. Wir hatten einmal zwischendurch nochmal Bentonit probiert und nach einem Tag ungenutzt wieder entsorgt- nicht wegen der Katzen, sondern weil wir den Geruch des Streus als unangenehm empfunden haben.

Also vielleicht lohnt es sich für Euch ja, eine Holz-/Weizenstreu zu testen… viel Erfolg.

Benutzte Streu landet in einem Gefrierbeutel in einem kleinen Metalleimer neben dem Klo. Gereinigt wird jedes Mal, wenn wir selbst ins Bad gehen, auch darum sind offene Klos im Einsatz. Raumspray haben wir nicht.
 
das mit den Luftreiniger find ich spannend. Gibts da Empfehlungen für welche? Ist das ok für die Katzen oder versprüht das Gerüche?
 
Bei uns hat’s noch nie nach Katzen/klo gerochen, egal ob mit offenen oder geschlossenen Klos. Streu war bis auf die ersten Jahre immer Cats Best, dm Öko-Klumpstreu und inzwischen Winston Nature.

Wenn ich zu Besuch bei anderen Haushalten mit Katze bin, empfinde ich meistens die mit Bentonitstreu als „stinkig“. Wir hatten einmal zwischendurch nochmal Bentonit probiert und nach einem Tag ungenutzt wieder entsorgt- nicht wegen der Katzen, sondern weil wir den Geruch des Streus als unangenehm empfunden haben.

Also vielleicht lohnt es sich für Euch ja, eine Holz-/Weizenstreu zu testen… viel Erfolg.

Benutzte Streu landet in einem Gefrierbeutel in einem kleinen Metalleimer neben dem Klo. Gereinigt wird jedes Mal, wenn wir selbst ins Bad gehen, auch darum sind offene Klos im Einsatz. Raumspray haben wir nicht.
das cats best find ich vom Geruch leider sehr schlimm aber Weizenstreu hatten wir glaub noch nie. Schau ich mal nach. wir hatten jetzt wieder ein neues Betonitstreu aber nach paar Tagen riechts Streu echt wieder übel ☹️

Wir bringen den Müll immer direkt nach dem Reinigen nach draußen
 
hier wohnen 2 Kater. Klos gibts 2 (gehen aber auch draußen). Wir reinigen sie 2mal am Tag. Alle ca 6 Wochen komplett reinigen mit komplett frischem Streu weil es einfach ein total stechender Ammoniakgeruch wird

Aus meiner Sicht ist das die Lösung deines Problems. Ich finde das sehr selten.
 
Bacto irgendwas ganz ganz wenig aufs Streu gespritzt, bestens. Rund ums Klo, wirkt Wunder.

Noch ein Spray besorgt, Name grad entfallen. Auch ok, aber nicht so gut wie dieser Bacto Enzymreiniger.
Hi,
Enzymreiniger sind doch eigentlich nicht für Katzenklo gedacht, sondern nur gegen Wildpinkeln. Oder ist das ein spezieller fürs Katzenklo?
Normalen Enzymreiniger ansonsten bitte nicht im und am Katzenklo verwenden, sonst riskiert man, dass die Katzen sich ihr Klo woanders einrichten - auf dem Teppich z. B. 😐 Und auch sonst nichts, was den Geruch komplett überdeckt, wie Reinigungsmittel, sonst s. o.
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo
Werbung:
Aus meiner Sicht ist das die Lösung deines Problems. Ich finde das sehr selten.
Ich habe zuletzt vor mooooonaten ein komplettes Klo gereinigt.
Ich war, als ich das hier zuerst gelesen hatte zwar auch Mega überrascht, aber es stimmt; wenn man klassisches bentonit nimmt, hoch genug einstreut, regelmäßig neues nachfüllt und mind 1. täglich nicht nur „kurz siebt“ sondern kleinlichst alles aussortiert, gar kein Problem!
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Penny96, KittenKrankenschwester und 5 weitere
Wir benutzen keine Bentonit Streu (ich mag sie in jeglicher Hinsicht nicht - optisch, ökologisch, gewichtstechnisch), wir sieben auch sehr sorgfältig aus, trotzdem wasche ich die Klos spätestens alle zwei Wochen mit heißem Wasser aus. Streu, die noch gut ist, wird wiederverwendet.
Es spritzt doch auch mal oder es wird zu nahe an den Rand gepinkelt oder so tief gegraben, dass der Boden durchkommt.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Wir benutzen keine Bentonit Streu (ich mag sie in jeglicher Hinsicht nicht - optisch, ökologisch, gewichtstechnisch), wir sieben auch sehr sorgfältig aus, trotzdem wasche ich die Klos spätestens alle zwei Wochen mit heißem Wasser aus. Streu, die noch gut ist, wird wiederverwendet.
Es spritzt doch auch mal oder es wird zu nahe an den Rand gepinkelt oder so tief gegraben, dass der Boden durchkommt.
Dann will ich nichts gesagt haben 😅🤐
 
  • Smile
Reaktionen: Echolot
das cats best find ich vom Geruch leider sehr schlimm aber Weizenstreu hatten wir glaub noch nie. Schau ich mal nach. wir hatten jetzt wieder ein neues Betonitstreu aber nach paar Tagen riechts Streu echt wieder übel ☹️

Wir bringen den Müll immer direkt nach dem Reinigen nach draußen
Nach jedem Reinigen? Also hab so einen kleinen Metalleimer - ca 3 l Fassungsvermögen. Der Gefrierbeutel darin ist nach ca. 3-4 Tagen mit den Pipiklumpen voll. Dann bring ich den in den Müll raus. Davon riecht nichts. Bei CBÖ hat es auch nur wenig beim Öffnen gerochen. Das Winston Nature riecht allerdings angenehmer, finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor wir unsere neue Katze bekamen, hätte ich nie gedacht, das ich mal sagen würde, bei uns riecht es nach Katze. Aber deren Ausscheidungen und Blähungen riechen wirklich extrem.
Ich denke jetzte also, es liegt nicht immer an der Streu, sondern, was bei der Katze hinten raus kommt.
Und in dem Fall finde ich Luftreiniger einen guten Tipp.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Werbung:
Ich weiß gar nicht mehr, wann ich das KaKlo komplett gereinigt habe 😬 Ich fülle so ca alle 2 Wochen einen 10kg Sack in das KaKlo, siebe täglich mehrmals das Streu durch, also immer dann, wenn ich die Klumpen entferne.

Ich habe einen Kübel mit Deckel, der hat ich schätze mal Fassungsvermögen 10l, da waren mal Geschirrspültabs drinnen 😁 Ist ein eckiger mit gut verschließbarem Deckel. Ich habe so kleine Müllbeutel drinnen, Einmal pro Woche wird der geleert.

Bei mir riecht nichts in der Wohnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Echolot und Mihasmorgul
wie gesagt einen Katzenkloeimer haben wir gar nicht im Haus. wir reinigen das Klo und bringen die Hinterlassenschaften sofort raus in die Restmülltonne

nach Luftreinigern schau ich jetzt mal. Hat da wer Tipps? ich hoff es muss jetzt nicht grad ein Dyson sein 😵‍💫 und nur dahin wo die Klos stehen oder mehrere im Haus?
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser
Wir benutzen keine Bentonit Streu (ich mag sie in jeglicher Hinsicht nicht - optisch, ökologisch, gewichtstechnisch), wir sieben auch sehr sorgfältig aus, trotzdem wasche ich die Klos spätestens alle zwei Wochen mit heißem Wasser aus. Streu, die noch gut ist, wird wiederverwendet.
Es spritzt doch auch mal oder es wird zu nahe an den Rand gepinkelt oder so tief gegraben, dass der Boden durchkommt.
also das Streu wieder verwenden möchte ich hier nicht. denn es ist nicht das Klo was riecht. Daher glaub ich nicht das hier es helfen wird einfach das Klo alle 2 Wochen auszuspülen. das Streu ist das Problem. aber alle 2 Wochen das komplette Streu zu wechseln geht seehehr ins Geld
 
Vielleicht sind's dann ja Blähungen bei deiner Katze, wie bei uns.
Wie oft bin ich schon erfolglos zu den Klos gerannt, weil es plötzlich roch. Aber in den Klos war nix drin.....
 
Werbung:
also das Streu wieder verwenden möchte ich hier nicht. denn es ist nicht das Klo was riecht. Daher glaub ich nicht das hier es helfen wird einfach das Klo alle 2 Wochen auszuspülen. das Streu ist das Problem. aber alle 2 Wochen das komplette Streu zu wechseln geht seehehr ins Geld

Mmhm.. dann testet doch mal das ÖkoKlumpstreu von dm oder das Winston Nature von Rossmann. Beide sehr fein, Tauben allerdings auch etwas mehr. Ich bin mit dem Klump- und Geruchsbindungseigenschaften allerdings sehr glücklich und Wechsel komplett nur alle ca. 6 Wochen.
 
Mmhm.. dann testet doch mal das ÖkoKlumpstreu von dm oder das Winston Nature von Rossmann. Beide sehr fein, Tauben allerdings auch etwas mehr. Ich bin mit dem Klump- und Geruchsbindungseigenschaften allerdings sehr glücklich und Wechsel komplett nur alle ca. 6 Wochen.
das probieren wir mal danke
 
stauben sollte das natürlich heißen. Das Streu von dm hatten wir vor gut 8 Jahren, weiß nicht, ob sich da inzwischen was geändert hat. Mein Favorit ist im Moment das Winston Nature.
 
Riecht das Klo denn für Dich vor allem nach Kot oder nach Urin oder stört Dich der Geruch der Streu selbst?
 
  • Like
Reaktionen: Nula und Echolot

Ähnliche Themen

K
Antworten
2
Aufrufe
4K
kirsten
K
Minikzeytin2021
2
Antworten
20
Aufrufe
1K
Scherasade
S
E
Antworten
8
Aufrufe
2K
Emma88
E
Krähe
Antworten
12
Aufrufe
1K
JuliJana
JuliJana
Lenny Der Kater
Antworten
36
Aufrufe
3K
Lenny Der Kater
Lenny Der Kater

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben