2 Katze gut und schön, aber...
Hallo,
es gibt verdammt viele Threads zu diesem Thema.
Ich poste jetzt einfach mal in alle, die ich so finde.
Also: mein Charly ist jetzt am 29.04.09 genau 9 Monate alt. Ich bekam ihn, als er 12 Wochen alt war. Er wurde am 04.03.09 kastriert. Er ist ne Einzelkatze, reine Wohnungshaltung.
Das Problem ist wieder bereits mehrfach genannt, schnurrt - streicheln - ANGRIFF, kein Fauchen. "Nur" Krallen und beißen. Alles was über den "Bauchnabel" weiter abwärts geht, wird außerdem sofort mit Krallen und Beißen quittiert. Er hat da aber keine Verletzung oder so was.
Ich bin arbeitslos und eigentlich, den ganzen Tag zuhause. Ich lasse ihm seine Freiräume. Kommt er zum Kuscheln, kuscheln wir.. Geht er wieder weg, lass ich ihn auch! Ich bin jetzt nicht der Typ der den ganzen Tag mit der Angel vor ihm hertanzt, dass gebe ich zu. Aber ich versuche ihm alles zu bieten. Wenn er Kartons zum Reinkrabbeln für sich entdeckt, die eigentlich für den Müll oder den Keller bestimmt waren, bleiben die stehen. Tüten wo er reinkrabbelt, genauso.. Er hat eine Wäscheklammer für sich entdeckt, gut das gehört sie ab jetzt ihm... Lauter solche Kleinigkeiten!
Er hat schon sehr für Chaos gesorgt! Ich hatte am Anfang viele Topfpflanzen in der Whg., nachdem er mir eine nach der anderen runter- oder umgeworfen hat. Habe ich so ziemlich alle nach einander entsorgt. Ich war es leit, immer wieder neue Übertöpfe zu besorgen, die Erde aus hellen Teppichböden zu schrubben/saugen oder mich einfach allgemein darüber zu ärgern.
Ich habe wohl auch leider ziemlich falsch reagiert. In einem Thread habe ich gelesen, dass man negatives ignorieren soll (also immer wuuuuusa und ruhig bleiben), ist mir bisher nicht sooo gelungen, da bin ich ehrlich. Ich brüll schon ganz schön rum, wenn er wieder auf dem Schrank rumhüpft, wo er nix zu suchen hat, oder wieder meine Lieblingspflanze umgeworfen hat. Sorry! 🙁 Dann wieder heißt es, nass sprühen - interessiert ihn überhaupt nicht, anpusten, dass selbe. Von Gewalt wie klaps auf den Po oder Fell im Nacken drehen und daran kurz hochziehen, halte ich nichts. Aber was ist nun richtig?!
Gut, nun zum eigentlichen Problem (DANKE AN ALLE DIE BIS HIER HIN GELESEN HABEN, ICH KOMME JETZT ZUM PUNKT!!): ich habe nur einen 45m² Whg. und TA wie auch das Tierheim, haben mir von einer 2. Katze abgeraten auf so wenigen m². Die Tiere hätten nicht genug Ausweichmöglichkeit, falls es mal Stunk gab oder so.
Was soll ich tun?! Möchte ihm gerne alles bieten, was er brauch!