Hilfe, mein Kater hat Lungenprobleme

  • Themenstarter Themenstarter wilumi
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Die Dosierung ist o.k.....Seit wann bekommt er es?

Am Montag eventuell einfach mit Cortison zu beginnen, halte ich für sehr fragwürdig. Wurde hier aber schon erwähnt. Wenn die TÄ Asthma oder eine chronische Bronchitis vermuten sollte, wäre der saubere Weg eine Ausschlussdiagnostik.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Die Dosierung ist o.k.....Seit wann bekommt er es?

Am Montag eventuell einfach mit Cortison zu beginnen, halte ich für sehr fragwürdig. Wurde hier aber schon erwähnt. Wenn die TÄ Asthma vermuten sollte, wäre der saubere Weg eine Ausschlussdiagnostik.

Das bekommt er seit Montag abend. Von Asthma hat die Ärztin nichts gesagt. Sie vermutet eine chronische Bronchitis aufgrund seiner Anfälligkeit für Katzenschnupfen.

Was wäre eine Ausschlussdiagnostik? Evtl. eine Bronchoskopie oder eine Lungenlavage?
 
Ginge vielleicht laktosefreie Milch oder Sahne mit ein bisschen Wasser Verrührt?
 
Doxycyclin sollte nicht mit Milch zusammen eingenommen werden.

Edit: zusammen mit Kalzium werden sonst Komplexe gebildet die nicht mehr Darmwand durchlässig sind.
 
Werbung:
Doxycyclin sollte nicht mit Milch zusammen eingenommen werden.

Edit: zusammen mit Kalzium werden sonst Komplexe gebildet die nicht mehr Darmwand durchlässig sind.

Ups, ich meinte natürlich nicht zusammen mit dem Antibiotikum, sondern nur damit die Katze irgend eine Flüssigkeit zu sich nimmt, wenn auch Milch als Nahrungsmittel gewertet werden muss
man soll ja kein Antibiotikum zusammen mit Milch geben
Aber danke für die Erklärung, das wusste ich selber noch nicht
 
Nein, leider nicht. Gibt es dort einen Fachtierarzt für innere Medizin? Wenn ja, dann würde ich Socks wohl ausschießlich von diesem behandeln lassen.

Felines Asthma/chronische Bronchitis käme als Ursache zwar in Frage, aber trotzdem würde ich, wenn Doxycyclin nicht anschlagen sollte, als nächsten Schritt eine BAL vornehmen lassen, um Sicherheit zu haben, ob Cortison wirklich angezeigt ist oder nicht. Sollten nämlich Viren, Pilze, Würmer oder doch ein bakterieller Erreger (den Doxy u.U. nicht abdeckt) die Ursache sein, kann eine blinde Cortisonbehandlung großen Schaden anrichten. Hustet er eigentlich? Ist das Herz gesund? Wie sieht es im Mäulchen aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, leider nicht. Gibt es dort einen Fachtierarzt für innere Medizin? Wenn ja, da würde ich Socks wohl ausschießlich von diesem behandeln lassen.

Felines Asthma/chronische Bronchitis käme als Ursache zwar in Frage, aber trotzdem würde ich, wenn Doxycyclin nicht anschlagen sollte, als nächsten Schritt eine BAL vornehmen lassen, um Sicherheit zu haben, ob Cortison wirklich angezeigt ist oder nicht. Sollten nämlich Viren, Pilze, Würmer oder doch ein bakterieller Erreger (den Doxy u.U. nicht abdeckt) die Ursache sein, kann eine blinde Cortisonbehandlung großen Schaden anrichten. Hustet er eigentlich? Ist das Herz gesund? Wie sieht es im Mäulchen aus?

Das weiß ich leider nicht. Wenn, dann vermutlich der Chef der Klinik. Ich war noch nicht oft direkt bei ihm, er macht aber auf mich als Laie einen sehr kompetenten Eindruck. Er wird bei schwierigen Fällen immer hinzugezogen.

Ich werde die Lavage am Montag ansprechen.

In letzter Zeit hat er ab und zu gehustet, was er früher nie gemacht hat. Vielleicht einmal in der Woche habe ich es mitbekommen. Die letzten paar Tage war nichts mehr. Das Herz sieht laut Ultraschall normal aus und vor 1,5 Jahren wurden fünf Zähne gezogen. Seither wurde dahingehend bei Untersuchungen nichts mehr festgestellt.
 
Das weiß ich leider nicht. Wenn, dann vermutlich der Chef der Klinik. Ich war noch nicht oft direkt bei ihm, er macht aber auf mich als Laie einen sehr kompetenten Eindruck. Er wird bei schwierigen Fällen immer hinzugezogen.

Ich werde die Lavage am Montag ansprechen.

In letzter Zeit hat er ab und zu gehustet, was er früher nie gemacht hat. Vielleicht einmal in der Woche habe ich es mitbekommen. Die letzten paar Tage war nichts mehr. Das Herz sieht laut Ultraschall normal aus und vor 1,5 Jahren wurden fünf Zähne gezogen. Seither wurde dahingehend bei Untersuchungen nichts mehr festgestellt.

Frag doch einfach erst mal telefonisch nach, ob sie einen Internisten haben, der sich auch auf diesem Gebiet gut auskennt bzw. viel Erfahrung hat. So mache ich das und das ist Dein gutes Recht!
 
Werbung:
Ich war heute mit Socks nochmal beim TA. Die Kontrollröntgenaufnahme hat leider keine Verbesserung seiner Lunge angezeigt🙁

Er hat jetzt für Montag einen Termin für Herzultraschall und wenn der ohne Befund ist, wird gleich eine Lungenlavage gemacht.

Jetzt habe ich echt schiss. Bitte drückt Socks die Daumen.
 
Daumen werden gedrückt!
 
Ich drücke Deinem Socks auch beide Daumen, das geht ganz sicher alles gut!!!🙂
 
Daumen sind gedrückt *Haare wuschel* 🙂.
 
Danke euch allen🙂
 
Werbung:
Nein, in der Dachswaldklinik gibt es keinen Internisten.

Felines Asthma wird, genauso wie eine chronische Bronchitis, mit Cortison behandelt - State of the Art ist inhalatives Cortison.

BEI BEIDEN ERKRANKUNGEN GILT: Es muss vorher zwingend (!) ein infektiöses Geschehen der Lunge ausgeschlossen werden!

Die Entscheidung, ein paar Tage mit Doxy zu behandeln, das in der Tat 1. Wahl ist, und gleich danach mit Cortison draufzuballern, OHNE überhaupt eine Diagnose zu haben bzw. Diagnostik gefahren zu haben geht gar nicht. Jegliches infektiöses Geschehen wird sich durch Cortison verschlechtern und kann u. U. dann auch potentiell lebensbedrohend werden.

Herzhusten ist bei Katzen wesentlich seltener als bei Hunden (vgl. Schulz, Pneumologin LMU München, die Schrift gibt es irgendwo im Netz), gehört aber ebenfalls in die Ausschlussdiagnostik mit hinein.

Eine Lavage bzw. deren Ergebnis, die Spülprobe, sollte zwingend AUF ALLES untersucht werden (Lungenwürmer bzw. Würmer, Viren und ALLE Bakterien) und kann im übrigen, im Gegensatz zu der Aussage diverser Tierärzte, unter Inhalationsnarkose durchgeführt werden.
 
Ich soll bis Montag das Doxy weitergeben. Solange bekommt er kein Cortison.Erst wenn das Herz i.O. ist und die Lavage kein Ergebnis bringt, soll er Cortison bekommen.

Ich denke das isto.k.?
 
Ich soll bis Montag das Doxy weitergeben. Solange bekommt er kein Cortison.Erst wenn das Herz i.O. ist und die Lavage kein Ergebnis bringt, soll er Cortison bekommen.

Ich denke das isto.k.?

wenn keinerlei erreger oder parasiten in lunge oder erreger in den atemwegen (die flora ist nicht notwendigerweise die gleiche!) gefunden werden, darüber hinaus das herz in ordnung ist - ERST DANN sollte cortison ins gespräch kommen, ja.

mich ärgert eben immer, dass tierärzte schon vorher cortison erwähnen bzw. in erwägung ziehen. cortison findet lediglich bei auto-immun-geschichten einsatz, von ein paar selteneren fällen wie bestimmten krebserkrankungen usw. einmal abgesehen. viele tierärzte scheinen mir da sehr vorschnell zu sein - und das kann eben fatale (neben)wirkungen erzeugen.
 
Meine Daumen hat Socks auch. 🙂
Irgendwas Usseliges, das gut in den Griff zu kriegen ist, bitte.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
9
Aufrufe
11K
ottilie
ottilie
M
Antworten
2
Aufrufe
5K
FrauFreitag
F
Y
Antworten
19
Aufrufe
1K
tigerlili
tigerlili
E
Antworten
7
Aufrufe
425
Emil&Elfi
E
Olivengnocchi
Antworten
13
Aufrufe
1K
Olivengnocchi
Olivengnocchi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben