Hilfe, mein Kater hat Lungenprobleme

  • Themenstarter Themenstarter wilumi
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Oh, was ist denn hier passiert?
Das hab ich gar nicht mitgekriegt...

Ach Wilumi! Das ist doch wirklich gemein!

Ich drücke ganz fest die Daumen!
Gut, daß Fr. Freitag so gut Bescheid weiß!

Alles, Alles Gute wünsche ich! :kleeblatt:
 
A

Werbung

Ich komme gerade vom TA.

Jetzt niesst Socks auch noch und hat Augen- und Nasenausfluss. Trotzdem, dass er schon bald zwei Wochen Doxy bekommt. Jetzt wurde ein Rachenabstrich von den oberen Atemwegen gemacht und er hat Zylexis gespritzt bekommen. Morgen gebe ich ihm die zweite Spritze. Manno, das muss doch mal besser werden. Er ist so müde und schläft den ganzen Tag.

Der Husten ist allerdings weg.

Ich hoffe so, dass am Montag nach der Lavage endlich was dabei rauskommt.

Heute hat sie auch noch Lungenwürmer in den Raum geworfen. Leider kann ich keinen Kot sammeln, da ich nicht weiß, wo er draussen hinmacht. Bei der Lavage ist das scheinbar schlecht feststellbar. Sie meint, dass wenn es ihm wieder besser geht, er darauf auch noch behandelt werden sollte.
 
Hallo Wilumi,

erstmal tut mir leid um deinen Sorgenkind.

Das Problem haben wir auch schon länger und sind immer noch dabei rauszufinden warum unser Sam immer wieder Hustenanfälle bekommt.

Ich habe jetzt leider nicht viel gelesen (sorry 😳), aber könnt ihr Allergien und Asthma ausschließen?

Unser Sam hat nämlich sowas.

Wenn der Spatz Ausfluss hat, hat er vielleicht Virus?

Um die Katze nicht blind mit Medis vollzustopfen, haben wir nun einen Termin mit der Tierheilpraktikerin gemacht. Sie hat wohl schon ganz vielen Katzen mit dem Problem geholfen.
Wäre das für dich auch eine Option? Die medizinischen Untersuchungen würde ich aber natürlich zusätzlich auch machen, denn Homöopathie ist ja nicht allmächtig.

Ich wünsche dem Süßen gute Besserung!


Edit: Es gibt mobile Tierheilpraktiker. Müsstest du mal googeln...in deiner Nähe gibt es bestimmt auch welche, die dir helfen können.
Unsere Tierheilpraktikerin wohnt 20 km von uns entfernt.
Homöopathie bringt so einige Wunder mit sich. Mir persönlich hat das auf jeden Fall bei einer Sache sehr gut geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
🙁

viel Glück und gute Besserung!
 
Schnupfen statt Husten kann aber auch ein gutes Zeischen sein. Möglicherweise hat das Doxy die Bakterien aus den unteren in die oberen Atemwege zurückgedrängt und ihr seid schon auf dem richtigen Weg. Das war hier bei Toffee anfangs so.
Daumen bleiben auf jeden Fall gedrückt, dass es dem Schatz bald wieder gut geht.
 
Werbung:
Hallo Wilumi,

erstmal tut mir leid um deinen Sorgenkind.

Das Problem haben wir auch schon länger und sind immer noch dabei rauszufinden warum unser Sam immer wieder Hustenanfälle bekommt.

Ich habe jetzt leider nicht viel gelesen (sorry 😳), aber könnt ihr Allergien und Asthma ausschließen?

Unser Sam hat nämlich sowas.

Wenn der Spatz Ausfluss hat, hat er vielleicht Virus?

Um die Katze nicht blind mit Medis vollzustopfen, haben wir nun einen Termin mit der Tierheilpraktikerin gemacht. Sie hat wohl schon ganz vielen Katzen mit dem Problem geholfen.
Wäre das für dich auch eine Option? Die medizinischen Untersuchungen würde ich aber natürlich zusätzlich auch machen, denn Homöopathie ist ja nicht allmächtig.

Ich wünsche dem Süßen gute Besserung!


Edit: Es gibt mobile Tierheilpraktiker. Müsstest du mal googeln...in deiner Nähe gibt es bestimmt auch welche, die dir helfen können.
Unsere Tierheilpraktikerin wohnt 20 km von uns entfernt.
Homöopathie bringt so einige Wunder mit sich. Mir persönlich hat das auf jeden Fall bei einer Sache sehr gut geholfen.

Ich lese bei dir auch immer mal rein. Bei dir ist es auch nicht einfach🙁

Vermutlich sind es bei Socks Viren, da die Bakterien durch das Doxy ja eigentlich abgedeckt sein müssten. Asthma und Allergien sind noch nicht ausgeschlossen, da sollte die Lavage Aufschluss bringen. Ich glaube aber, dass die Ursache unter den Katzenschnupfenerregern zu finden ist. Er kämpft damit ja schon seit ich ihn habe immer wieder damit.

Wenn ich eine Diagnose habe, werde ich mich mal mit der Homöopathie schlau machen.
Hier im Forum kennen sich ja auch einige gut damit aus.

Ich hoffe deinem Sam geht es auch bald wieder gut.
 
Schnupfen statt Husten kann aber auch ein gutes Zeischen sein. Möglicherweise hat das Doxy die Bakterien aus den unteren in die oberen Atemwege zurückgedrängt und ihr seid schon auf dem richtigen Weg. Das war hier bei Toffee anfangs so.
Daumen bleiben auf jeden Fall gedrückt, dass es dem Schatz bald wieder gut geht.


Danke, sowas ähnliches meinte die TÄ auch. Sie meinte, jetzt weiß man wenigstens, dass Katzenschnupfenerreger beteiligt sind.
 
Ich lese bei dir auch immer mal rein. Bei dir ist es auch nicht einfach🙁

Vermutlich sind es bei Socks Viren, da die Bakterien durch das Doxy ja eigentlich abgedeckt sein müssten. Asthma und Allergien sind noch nicht ausgeschlossen, da sollte die Lavage Aufschluss bringen. Ich glaube aber, dass die Ursache unter den Katzenschnupfenerregern zu finden ist. Er kämpft damit ja schon seit ich ihn habe immer wieder damit.

Wenn ich eine Diagnose habe, werde ich mich mal mit der Homöopathie schlau machen.
Hier im Forum kennen sich ja auch einige gut damit aus.

Ich hoffe deinem Sam geht es auch bald wieder gut.


Dankeschön Wilumi 🙂

Ich hoffe die Lavage wird bei euch endlich mal alles ins Licht bringen, damit ihr gezielt behandeln könnt. Bei uns hat es leider nicht geklappt Lavage durchzuführen, wie du das bestimmt mitbekommen hast, wenn du sagst, dass du unsere Geschichte auch mitverfolgst.
Ich drücke für euch alle Daumen und Pfötchen, dass deine Schätzchen alle gesund werden!

Ich werde nach dem Besuch der Tierheilpraktikerin berichten wie es bei uns abgelaufen ist. Vielleicht wird es dir dann mit der Entscheidung auch weiterhelfen 😉
 
Würde mich auch sehr interessieren Tanjuschka.
 
Werbung:
Danke, Tanjuschka,klingt sehr interessant.
 
Immer wieder gerne 😉
Obwohl das nicht gerade der günstige Weg ist, finde ich, dass es sich lohnt das auszuprobieren. Die Entgiftung werde ich sogar bei mir irgendwann ausprobieren. Die Tierheilpraktikerin meinte statt 15 ml Aloe Vera würde ich 100 ml am Tag brauchen.
Ich bin aber erstmal sehr gespannt drauf wie es bei Sam vorangeht 🙂

Euren Zwergen wünsche ich gute Besserung 😉
 
Ich dreh hier noch am Rad. Vor drei Stunden ist Socks meinem Mann entwischt. Ihm gehts aktuell doch so schlecht. Ihn hat es richtig erwischt mit Katzenschnupfen. So schlimm hatte er es noch nie.

Jetzt hockt er seit drei Stunden draussen im Schnee und in der Kälte und haut ab, wenn er mich sieht.

Was mach ich nur? Wenn das keine Lungenentzündung gibt.
 
Werbung:
Kannst du ihn mit einem Leckerli locken? Oder vielleicht die Tür soweit offen lassen, dass er reinkann, dich aber nicht gleich sieht?

Pearly kann ich beeinflußen, indem ich mit dem Leckerli raschel, dafür läßt sie alles bleiben, sie hört dieses rascheln meilenweit, man glaubt es kaum. Sonst hört sie nur, wenn sie möchte.
 
Habe ich schon versucht. Dann ist er abgehauen. Seit zwei Stunden habe ich ihn nicht mehr gesehen.😡
 
wie lange bleibt er denn normalerweise weg wenn er rausgeht?
 
Bei dem Wetter normalerweise nie länger als10 Minuten. Ich glaube, er hat Angst zum TA zu müssen. War ja auch sehr oft in letzter Zeit. Seitdem spinnt er ein bisschen.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
9
Aufrufe
11K
ottilie
ottilie
M
Antworten
2
Aufrufe
5K
FrauFreitag
F
Y
Antworten
19
Aufrufe
1K
tigerlili
tigerlili
E
Antworten
7
Aufrufe
425
Emil&Elfi
E
Olivengnocchi
Antworten
13
Aufrufe
1K
Olivengnocchi
Olivengnocchi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben