Kätzchen beschäftigt sich nie selbst, langweilt sich

  • Themenstarter Themenstarter Enya.sisi
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    langeweile selbstbeschäftigung spielen
A

Werbung

Ich habe zwei Kater, die im Mai 1 Jahr alt werden. Bei uns kristallisiert sich auch heraus, dass einer mehr schläft und wesentlich genügsamer ist, der fordert quasi nichts von uns außer Futter. Wenn ihm nach kuscheln ist, dann kommt er her und legt sich auf einen drauf. Ich habe noch sehr selten einen so anspruchslosen Kater erlebt, er ruiniert auch nichts und ist mit allem zufrieden uns dankbar. Unser anderer Kater miaut auch öfter mal und wenn es nach ihm geht, werfe ich stundenlang täglich seine Wollmaus und er apportiert sie. Er schleppt sie mir auch überall hin nach. Er spielt schon auch alleine, braucht aber mehr Aufmerksamkeit als der andere. Wenn ich keine Zeit und Lust habe ignoriere ich sein Gemaunze und er hört dann auch wieder auf, sprich er muss schon auch lernen, dass es nicht immer Action gibt. Ich sehe das schon auch als "Erziehungsaufgabe". Er spielt täglich mit seinem Kumpel und es wird sehr viel besser, wenn es die Temperaturen erlauben, dass er am Balkon sein kann. Wenn es zu kalt ist, mag er nämlich nicht raus. Manchmal will er auch nicht spielen, sondern gestreichelt und gebusselt werden, er kommt aber nicht her und legt sich einfach zu mir 😉 Wenn ich von der Arbeit komme, wirken auch beide verschlafen, ich gehe davon aus, dass er uns einfach intensiv für sich haben will nach der Arbeit/Schule. Ich finde es einstweilen entzückend, ich beziehe ihn in den Alltag mit ein und rede viel mit ihm. Beim Duschen schaut er grundsätzlich zu, er spielt auch sehr gerne mit den Wassertropfen in der Badewanne, besonders liebt er es, auf meiner Schulter zu sitzen und getragen zu werden, da ist er richtig glücklich. Wenn wir schlafen, lassen sie uns völlig in Ruhe, da ist ihm klar, dass es nichts gibt. Er spielt auch gerne mit harten Penne Nudeln, leider zerkaut die der andere, was mir dann zu gefährlich ist. Äste, Laub und Naturmaterialien liebt er am Balkon. Am Abend bekommen sie Fummelbrett mit Trockenfutter, das mag er auch. Kartons zerkauen beide, essen es aber nicht, das ist also o.k. Diese Spiralen werde ich auch besorgen, danke für den Tipp! Man sollte in dem Alter auch den Hunger nicht unterschätzen, meine fressen mir gerade die Haare vom Kopf, das kann auch ein Grund für quengeln sein.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
2
Aufrufe
685
Leynael
Leynael
deenille
Antworten
84
Aufrufe
9K
TheodoraAnna
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben