C
cateye14
Benutzer
- Mitglied seit
- 15. März 2025
- Beiträge
- 97
Das Ding ist, sie war zuvor auch nicht ausgelastet. Sie hat immer mit uns gekämpft gerauft gebissen was halt ne Katze so macht mit einem Mensch wenn sie auf Krawall ist. Deshalb kamen wir ja auch auf die Idee ihr nen Spielgefährten zu holen das sie genau das mit ihm machen kann. Denn wie du schon sagtest das tut ganz schön weh. Naja und nun ist er ihr jetzt einfach zu stürmisch. Anfangs dachten wir ok er ist noch nicht kastriert da wäre ich als kastrierte Dame auch auf halb acht stellung. Dachten ok wenn er kastriert ist legt es sich. Ich weis halt auch nicht ob er die Gerüche noch an sich hat oder die Hormone. Wie weit sie da noch darauf reagiert oder ob sie da noch drauf zu reagieren hat. Er wurde am 10.03. kastriert.Ich habe gerade auf 62 qm vier Katzen, davon zwei ganz wilde Jungs, und das Zimmer meines Sohnes ist meist geschlossen (weil sich einer der Jungs gern im Klo und anschließend im Bett wälzt und mein Sohn darauf mit Juckreiz reagiert).
Wir haben einen vernetzten Balkon und im Schlaf- und Wohnzimmer ist viel Fläche oben zum Toben, Klettern und Rumliegen.
Meine Seniorin rauft auch nicht gern, da die anderen drei aber gern miteinander raufen, wird sie normalerweise in Ruhe gelassen.
Gerade einen Raufpartner kann man als Mensch nicht ersetzen, das tut echt weh, was die miteinander anstellen.
Ich hatte erst zwei Mädels, davon eine jüngere raufige, die erst jetzt mit den Jungs auf ihre Kosten kommt, sie würde sogar gern noch mehr und wilder spielen.
Vorher war sie einfach nicht ausgelastet und hat das dann an uns und an der Seniorin ausgelassen.
Türen schließen wir hier auch nicht, da reicht aber auch schon eine einzige für die Eingewöhnung .