Kätzin plötzlich dicker

  • Themenstarter Themenstarter cateye14
  • Beginndatum Beginndatum
Ich habe gerade auf 62 qm vier Katzen, davon zwei ganz wilde Jungs, und das Zimmer meines Sohnes ist meist geschlossen (weil sich einer der Jungs gern im Klo und anschließend im Bett wälzt und mein Sohn darauf mit Juckreiz reagiert).

Wir haben einen vernetzten Balkon und im Schlaf- und Wohnzimmer ist viel Fläche oben zum Toben, Klettern und Rumliegen.

Meine Seniorin rauft auch nicht gern, da die anderen drei aber gern miteinander raufen, wird sie normalerweise in Ruhe gelassen.

Gerade einen Raufpartner kann man als Mensch nicht ersetzen, das tut echt weh, was die miteinander anstellen.

Ich hatte erst zwei Mädels, davon eine jüngere raufige, die erst jetzt mit den Jungs auf ihre Kosten kommt, sie würde sogar gern noch mehr und wilder spielen.

Vorher war sie einfach nicht ausgelastet und hat das dann an uns und an der Seniorin ausgelassen.

Türen schließen wir hier auch nicht, da reicht aber auch schon eine einzige für die Eingewöhnung .
Das Ding ist, sie war zuvor auch nicht ausgelastet. Sie hat immer mit uns gekämpft gerauft gebissen was halt ne Katze so macht mit einem Mensch wenn sie auf Krawall ist. Deshalb kamen wir ja auch auf die Idee ihr nen Spielgefährten zu holen das sie genau das mit ihm machen kann. Denn wie du schon sagtest das tut ganz schön weh. Naja und nun ist er ihr jetzt einfach zu stürmisch. Anfangs dachten wir ok er ist noch nicht kastriert da wäre ich als kastrierte Dame auch auf halb acht stellung. Dachten ok wenn er kastriert ist legt es sich. Ich weis halt auch nicht ob er die Gerüche noch an sich hat oder die Hormone. Wie weit sie da noch darauf reagiert oder ob sie da noch drauf zu reagieren hat. Er wurde am 10.03. kastriert.
 
A

Werbung

Er ist noch ca. sechs Wochen zeugungsfähig, da sind definitiv noch Hormone vorhanden.

Ihr müsst den beiden auf jeden Fall Zeit geben, es wäre aber einfacher, wenn er einen gleichaltrigen Spielkameraden hätte, er ist eben noch voll in der Pubertät.

Bei uns hat es ein halbes Jahr gedauert, bis meine Katze mitgespielt hat, und auch danach verändert sich immer noch etwas in der Beziehung.
Ich würde die beiden an eurer Stelle auch trennen, wenn ihr nicht da seid.

Da beide Katzen bei euch vorher allein gehalten wurden, vermute ich zumindest?, ist es schwierig eine Aussage über das Spielverhalten und das Nähebedürfnis zu machen.

Meine Jungs spielen zwei mit meiner Vierjährigen, haben aber ein viel ausgeprägteres Nähebedürfnis, sie wären einzeln mit ihr sehr unglücklich, obwohl sie zu dritt gut harmonieren.
 
Trennen ist keine Option. Da wäre dann nur Bad Küche und Flur möglich. Sie würde mir definitiv die Türen zerkratzen. Er war nicht allene. Sie jetzt die 2 Jahre bei uns ja.
 
Anfangs dachten wir ok er ist noch nicht kastriert da wäre ich als kastrierte Dame auch auf halb acht stellung. Dachten ok wenn er kastriert ist legt es sich. Ich weis halt auch nicht ob er die Gerüche noch an sich hat oder die Hormone.
Das dauert so 6 Wochen, bis die Hormone raus sind.

Das Ding ist, dass ihr die zwei gerade in einem "doofen" Alter für den Altersunterschied habt. Sie ist 2 Jahre, er 10 Monate, richtig? Das ist im Grunde die Kombo "Mittzwanzigerin und Teenie". Es wär total Wurst, wäre sie 7 und er 6. Da kannste immer noch ein Katze-Kater-Problem haben, aber vom Entwicklungsstand sind sie dann gleich auf. Aber wie beim Menschen auch passiert im jungen Alter eben noch viel Entwicklung im Katzenhirn. Das gleicht sich mit der Zeit natürlich an, wenn er älter wird. Für den Moment sind sie aber recht verschieden.

Deshalb finde ich es aktuell auch schwierig, da was einzuschätzen, weshalb ich ständig im Konjunktiv schreibe. Vielleicht magst du mal Videos von typischen Interaktionen machen, das würde schonmal weiter helfen. Aber man weiß im Moment eben nicht so richtig, wo die Reise in seinem Hirn so hingeht, wenn er "fertig" ist.
 
  • Like
Reaktionen: Irmi_ und JuliJana
Das dauert so 6 Wochen, bis die Hormone raus sind.

Das Ding ist, dass ihr die zwei gerade in einem "doofen" Alter für den Altersunterschied habt. Sie ist 2 Jahre, er 10 Monate, richtig? Das ist im Grunde die Kombo "Mittzwanzigerin und Teenie". Es wär total Wurst, wäre sie 7 und er 6. Da kannste immer noch ein Katze-Kater-Problem haben, aber vom Entwicklungsstand sind sie dann gleich auf. Aber wie beim Menschen auch passiert im jungen Alter eben noch viel Entwicklung im Katzenhirn. Das gleicht sich mit der Zeit natürlich an, wenn er älter wird. Für den Moment sind sie aber recht verschieden.

Deshalb finde ich es aktuell auch schwierig, da was einzuschätzen, weshalb ich ständig im Konjunktiv schreibe. Vielleicht magst du mal Videos von typischen Interaktionen machen, das würde schonmal weiter helfen. Aber man weiß im Moment eben nicht so richtig, wo die Reise in seinem Hirn so hingeht, wenn er "fertig" ist.
Kann man hier tatsächlich Videos hochladen? Ok wenn ich zu Hause bin werde ich mal die ein oder andere Situation versuchen einzufangen. Ich halt Euch auf dem laufenden. Danke schön.
 
Kann man hier tatsächlich Videos hochladen? Ok wenn ich zu Hause bin werde ich mal die ein oder andere Situation versuchen einzufangen. Ich halt Euch auf dem laufenden. Danke schön.
Ich lade sie idR auf YouTube hoch und verlinke sie hier. Das Forum selbst hat es nicht so mit großen Dateien.
 
Werbung:
Ich finde die Kombination bei euch echt sehr schwierig.
Sie war 2 Jahre alleine, was ganz sicher nicht spurlos an ihrem Sozialverhalten vorbeigegangen ist.
Er ist mit seinen 10 Monaten im absoluten Flegelalter und bleibt es auch unabhängig von den Hormonen noch ne ganze Weile.
Dazu kommt das unterschiedliche Spielverhalten.
Bei sehr vielen Katern reicht es nicht aus wenn Mensch ihn bespielt um die überschüssige Energie zu "verbrauchen".
Außerdem Spielt es sich mit Artgenossen viel schöner als mit nem ollen Menschen..

Da ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das die Katze eben doch fürs raufen herhalten muss, was vielen Katzen überhaupt nicht gefällt.
Das eure Katze überhaupt keinen sicheren Rückzugsort hat, das macht es nicht einfacher.
Ich würde mich noch mal mit der Möglichkeit der Trennung auseinandersetzen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann habt ihr nur einen großen Raum, richtig?

Da würde ich dann eine Katze in den Raum lassen und der anderen Flur, Bad und Küche zur Verfügung stellen.


Sie würde mir definitiv die Türen zerkratzen.

Da gebe es die Möglichkeit an diesen Stellen zb Pappen kratzschutz zu befestigen.
Ist zwar nicht schön und würde wahrscheinlich auch anstrengend werden, wenn Katz lautstark kundtut das sie raus will, aber es wäre ja nicht für ewig.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Ich finde die Kombination bei euch echt sehr schwierig.
Sie war 2 Jahre alleine, was ganz sicher nicht spurlos an ihrem Sozialverhalten vorbeigegangen ist.
Er ist mit seinen 10 Monaten im absoluten Flegelalter und bleibt es auch unabhängig von den Hormonen noch ne ganze Weile.
Dazu kommt das unterschiedliche Spielverhalten.
Bei sehr vielen Katern reicht es nicht aus wenn Mensch ihn bespielt um die überschüssige Energie zu "verbrauchen".
Außerdem Spielt es sich mit Artgenossen viel schöner als mit nem ollen Menschen..

Da ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das die Katze eben doch fürs raufen herhalten muss, was vielen Katzen überhaupt nicht gefällt.
Das eure Katze überhaupt keinen sicheren Rückzugsort hat, das macht es nicht einfacher.
Ich würde mich noch mal mit der Möglichkeit der Trennung auseinandersetzen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann habt ihr nur einen großen Raum, richtig?

Da würde ich dann eine Katze in den Raum lassen und der anderen Flur, Bad und Küche zur Verfügung stellen.




Da gebe es die Möglichkeit an diesen Stellen zb Pappen kratzschutz zu befestigen.
Ist zwar nicht schön und würde wahrscheinlich auch anstrengend werden, wenn Katz lautstark kundtut das sie raus will, aber es wäre ja nicht für ewig.
Eine Räumliche Trennung zum Zimmer von Flur Bad und Küche ist nicht möglich. Warum? Weil Flur Bad und eben Küche getrennt voneinander genau an dieses eine Zimmer angrenzen.
 
Eine Räumliche Trennung zum Zimmer von Flur Bad und Küche ist nicht möglich. Warum? Weil Flur Bad und eben Küche getrennt voneinander genau an dieses eine Zimmer angrenzen.
Sprich die 3 Räume sind um das Zimmer herum gebaut. Bzw. Du kommst vom Flur ins Zimmer vom Bad ins Zimmer und von der Küche ins Zimmer. Heißt egal von wo du kommst du stehst immer in diesem einen Zimmer.
 
Ich weiß das die Kombi brutal ist. Aber ich konnte den Kater da nicht lassen. Der wäre jämmerlich zugrunde gegangen. Er hatte Milbenbefall, Parasiten und war völlig unterernährt. Nun jetzt hab ich eben das nachsehen. 💁‍♂️ Ich ziehe grad alles in Erwägung. Ich habe mir ein Zeitlimit gesetzt da ich auch nicht so schnell aufgeben will. Mir ist aber auch bewusst das wenn es überhaupt nicht gut tut und meine kleine noch nen Knax weg bekommt oder er frustriert ist, dann werde ich ihn wohl in liebevolle Hände vermitteln müssen. Ich möchte dem ganzen aber wenigstens bis nach Ostern eine Chance geben. Oder ist das jetzt zu krass. Was sagt ihr dazu?
 
Oder ist das jetzt zu krass. Was sagt ihr dazu?
Also. Ich hab kein besonders genaues Bild davon, was da bei euch abgeht, aber es liest sich zunächst mal nicht absolut dramatisch. Sie knäulen nicht, Madame knurrt ihn sich gelegentlich vom Leib, er scheint das durchaus zu verstehen, aber eben nicht immer verstehen zu wollen. Sie bewegt sich wieder frei durch die Wohnung. Ich lese nicht, dass bei euch Highlife in Tüten vor sich geht. Wenn, sehe ich eher ein langfristiges Problem (unausgelasteter Kater, genervte Katze). Dass JETZT Stress ist, ist im Rahmen einer Zusammenführung begrenzt normal. Solange dieser kurzfristig ist, weil die Knallnasen noch austarieren müssen, wie der Laden zu laufen hat, lohnt er sich.
Ob die zwei langfristig miteinander glücklich werden, steht auf einem anderen Blatt.

Würden sie sich nun aufs Blut bekriegen, sähe das für mich anders aus. Aber so würde ich dem auch Zeit geben.

Ich erwähnte Fiona? Da sie als Großbaustelle, die man hätte sehen MÜSSEN, von einem Tierschutzverein kam, fiel hier bei uns der Entschluss, dass sie dahin auf keinen Fall zurück geht. Wer absolut marode Zähne nicht sieht und das Tierchen, nachdem es in seine Hände geriet, nicht ein einziges Mal tierärztlich durchchecken lässt, bekommt mir die Katze nicht mehr in die Hand. Jaja, wer den Verein kennt, möge mich lynchen, mir egal. So geht's nicht und ich restauriere nicht die arme Seele, damit es ihr dann genauso wieder geht.
Nur: Schutzvertrag. Hätten wir sie abgegeben, hätte sie dorthin zurück gemusst. Oder wir hätten eine anders lautende Vereinbarung mehr oder minder erstreiten müssen.
Also haben wir uns einen Wolf moderiert. Und das war schnölf Spuren wahnsinniger, als das, was du beschreibst. Denn Fiona kroch Nora so penetrant in den Pelz, dass sie regelmäßig in einem Knäuel endeten. Wir haben hier Micromanagement betrieben. Getrennt, wenn keiner da war, sobald wir Zuhause waren, hat einer von uns jede Interaktion überwacht. Über 9 Monate. Das war der Punkt, an dem Nora ihr eine runter gehauen hat. Und gleichzeitig der Punkt, an dem wir beschlossen hatten, dass das hier für niemanden, Mensch wie Katzen, mehr tragbar ist und drauf und dran waren, dem Verein auf die Füße zu treten zwecks "Sie wird direkt von uns weiter vermittelt".
Brauchten wir dann nicht mehr. Hätte keiner geglaubt. Wir nicht, das Forum nicht.
Dass die charakterliche Passung einen riesen Unterschied macht, zeigte dann Phoebes Einzug. Sie ist Fionas Nachfolgerin. Eine Woche Trennung. Dann lief das hier. Nach ich glaube 10 Tagen haben wir die drei unbesorgt und ungetrennt allein gelassen. Das hätten wir uns mit Fiona im Leben nicht getraut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wie groß sind denn Flur, Bad und Küche und wie lange seid ihr regelmäßig weg?

Die Katze würde ich auch dort lassen, wo sie gern ist, dann eben den Kater aussperren.

Eigentlich wäre ein gleichaltriger Kater gut für ihn, aber dass ihr so schlecht trennen könnt, macht es schwierig.

Euer Platz reicht grundsätzlich locker für 3 Katzen.
 
Also. Ich hab kein besonders genaues Bild davon, was da bei euch abgeht, aber es liest sich zunächst mal nicht absolut dramatisch. Sie knäulen nicht, Madame knurrt ihn sich gelegentlich vom Leib, er scheint das durchaus zu verstehen, aber eben nicht immer verstehen zu wollen. Sie bewegt sich wieder frei durch die Wohnung. Ich lese nicht, dass bei euch Highlife in Tüten vor sich geht. Wenn, sehe ich eher ein langfristiges Problem (unausgelasteter Kater, genervte Katze). Dass JETZT Stress ist, ist im Rahmen einer Zusammenführung begrenzt normal. Solange dieser kurzfristig ist, weil die Knallnasen noch austarieren müssen, wie der Laden zu laufen hat, lohnt er sich.
Ob die zwei langfristig miteinander glücklich werden, steht auf einem anderen Blatt.

Würden sie sich nun aufs Blut bekriegen, sähe das für mich anders aus. Aber so würde ich dem auch Zeit geben.

Ich erwähnte Fiona? Da sie als Großbaustelle, die man hätte sehen MÜSSEN, von einem Tierschutzverein kam, fiel hier bei uns der Entschluss, dass sie dahin auf keinen Fall zurück geht. Wer absolut marode Zähne nicht sieht und das Tierchen, nachdem es in seine Hände geriet, nicht ein einziges Mal tierärztlich durchchecken lässt, bekommt mir die Katze nicht mehr in die Hand. Jaja, wer den Verein kennt, möge mich lynchen, mir egal. So geht's nicht und ich restauriere nicht die arme Seele, damit es ihr dann genauso wieder geht.
Nur: Schutzvertrag. Hätten wir sie abgegeben, hätte sie dorthin zurück gemusst. Oder wir hätten eine anders lautende Vereinbarung mehr oder minder erstreiten müssen.
Also haben wir uns einen Wolf moderiert. Über 9 Monate. Das war der Punkt, an dem Nora ihr eine runter gehauen hat. Und gleichzeitig der Punkt, an dem wir beschlossen hatten, dass das hier für niemanden, Mensch wie Katzen, mehr tragbar ist und drauf und dran waren, dem Verein auf die Füße zu treten zwecks "Sie wird direkt von uns weiter vermittelt".
Brauchten wir dann nicht mehr. Hätte keiner geglaubt. Wir nicht, das Forum nicht.
Also verstehe ich das richtig? Bei dir Kombi Männlein Weiblein? Kann also gut gehen. Ka und ich geh mit dir komplett mit. Die Besitzerin meinte auch wenn es nicht klappt dann gerne zurück an sie. NEEEEEIN never ever. Der gehört keine Katze. (Anzeige wurde übrigens auch gegen sie beim Veterinäramt gemacht) Aber ja mit Eingangs gesagten hast du recht. Gut gestern hat er ne nette Schelle ohne Krallen kassiert. So schnell konnte ich nicht mal schauen. Aber das war mitten im Raum also niemand ist in irgendeinen Revier oder Rückzugsort eingedrungen. Sprich er war wieder zu stürmisch. Das macht sie aber genau so. Sie ist hinterlistig und greift ihn einfach so aus dem Nichts heraus von hinten an. Schubst ihn weg. Also ich empfinde das als Herausforderung von Ihr. Oder irre ich? Ansonsten nein Blut ist keines im Spiel. Und ja er begreift, aber nur wenn er will. 🤪
 
Also verstehe ich das richtig? Bei dir Kombi Männlein Weiblein? Kann also gut gehen. Ka und ich geh mit dir komplett mit. Die Besitzerin meinte auch wenn es nicht klappt dann gerne zurück an sie. NEEEEEIN never ever. Der gehört keine Katze. (Anzeige wurde übrigens auch gegen sie beim Veterinäramt gemacht) Aber ja mit Eingangs gesagten hast du recht. Gut gestern hat er ne nette Schelle ohne Krallen kassiert. So schnell konnte ich nicht mal schauen. Aber das war mitten im Raum also niemand ist in irgendeinen Revier oder Rückzugsort eingedrungen. Sprich er war wieder zu stürmisch. Das macht sie aber genau so. Sie ist hinterlistig und greift ihn einfach so aus dem Nichts heraus von hinten an. Schubst ihn weg. Also ich empfinde das als Herausforderung von Ihr. Oder irre ich? Ansonsten nein Blut ist keines im Spiel. Und ja er begreift, aber nur wenn er will. 🤪
Wie schon mehrmals erwähnt Flegelalter eben. Und das ist mir auch bewusst.
 
Nur wie gesagt ich kann technisch nicht mal 2 Katzen trennen. Da ist also ne dritte keine Option bei der Wohnungskonstelattion.
 
Schreib doch mal die ungefähre qm-Zahl von Küche, Bad und Flur.

Ich kann mir das so nicht vorstellen, aber vermutlich sind die Räume größer, oder?
 
Werbung:
Ich
Wie groß sind denn Flur, Bad und Küche und wie lange seid ihr regelmäßig weg?

Die Katze würde ich auch dort lassen, wo sie gern ist, dann eben den Kater aussperren.

Eigentlich wäre ein gleichaltriger Kater gut für ihn, aber dass ihr so schlecht trennen könnt, macht es schwierig.

Euer Platz reicht grundsätzlich locker für 3 Katzen.
Versuche nachher mal Bilder der gesamten Wohnung zu machen und dann die Räumlichkeiten. Kann das schlecht schätzen. Wir sind von morgens bis abends weg. Ich geh meist so um 8 aus dem Haus und komme vor 22 Uhr nicht heim. (Sicherheitsdienst) und sie Filialleitung Einzelhandel im Ort kommt wenigstens in der Pause nach Hause.
 
@Echolot hier mal paar Bilder von der Wohnung. Das erste Bild ist eben der Hauptraum wo man immer drin steht egal von wo man kommt. Wie vorhin schon erwähnt.
 

Anhänge

  • 20250327_130113.jpg
    20250327_130113.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 73
  • 20250327_130129.jpg
    20250327_130129.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 73
  • 20250327_130151.jpg
    20250327_130151.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 71
  • 20250327_130206.jpg
    20250327_130206.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 72
  • 20250327_130304.jpg
    20250327_130304.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 71
  • 20250327_130240.jpg
    20250327_130240.jpg
    939,6 KB · Aufrufe: 70
  • 20250327_130237.jpg
    20250327_130237.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 75
  • 20250327_130227.jpg
    20250327_130227.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 75
Also verstehe ich das richtig? Bei dir Kombi Männlein Weiblein? Kann also gut gehen.
Klar kann es das. Das Risiko, dass es das nicht tut, ist halt höher. Und da man vorher nie zu 100% weiß, wie die Tiere ticken, empfiehlt man halt, sich von vorn herein gleichgeschlechtliche Kombis zu holen. Im Erwachsenenalter ist das auch schon wieder einfacher, weil der "fertige" Charakter bekannt ist. Wo aber so ein Kitten mal charakterlich hingeht? Tjo.
Der Rat zu gleichgeschlechtlichen Teams dient also der Risikoreduktion. Natürlich muss auch das nicht zwingend passen (siehe meine Nora und Fiona), aber die Chance ist größer.

Nun hast du aber schon ein gemischtes Pärchen und damit lohnt nur noch, die potentielle Problematik im Hinterkopf zu haben und sich genau anzuschauen, wohin die Reise mit den Beiden geht.
 
  • Like
Reaktionen: Irmi_ und cateye14
@Echolot muss auf deine Aussage zurück kommen. Du sagst er ist noch 6 Wochen zeugungsfähig. Hormone vorhanden. Ist denn die Wahrscheinlichkeit da das sie eben genau das noch wahrnimmt und deshalb auch unter anderem noch so drauf ist wie sie ist?
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
17
Aufrufe
2K
Bloodcryingangel
Bloodcryingangel
C
2 3 4
Antworten
64
Aufrufe
5K
Celistine
Celistine
MiNa24
Antworten
0
Aufrufe
800
MiNa24
MiNa24
M
Antworten
6
Aufrufe
602
Kiara_007
Kiara_007
A
Antworten
6
Aufrufe
834
Katzenliebhaberin77
Katzenliebhaberin77

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben