Kater frisst Nix mehr nach entwurmung?

  • Themenstarter Themenstarter Nicht registriert
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
N

Nicht registriert

Gast
Hallo ihr lieben.

Lasst mich bitte kurz erzählen... mein Kater ist 10 Jahre und eine Wohnungs Katze. Ich war jetzt das erste Mal am Mittwoch wieder zur Kontrolle mit ihm, ja ich weiß war eigentlich nicht richtig aber ihm ging es immer gut. Am Mittwoch wurde dies auch bestätigt und auch die Blutwerte sind einwandfrei (großes Blutbild wurde gemacht).

Die Tierärztin hat mir eine entwurmung mitgegeben. Sowas bekam er in seinem Leben noch nie. Sie meinte das es auch bei Wohnungs Katzen nicht verkehrt wäre die mal zu entwurmen. Gedacht habe ich mir Nix dabei großartig.

Ich gab meinem süßen also am Donnerstag morgens die Tablette (Milbamax)... der Tag verlief auch normal meiner Meinung nach. Erst gestern am Freitag wurde er komisch. Er schlief auffallend viel und mittags rum fiel mir dann der ausfallende Appetit auf. Was bei ihm wirklich nie vorkommt... er ist leicht zu schwer laut TA, also der Junge bekommt wirklich gut zu essen und frisst auch immer fein. Daher war es für mich sehr beunruhigend das er plötzlich selbst seine Liebling Sachen nicht mehr anrührte.

Habe das ganze also beobachtet. Heute Nacht bzw früh morgens um 4 bin ich mal zu ihm gegangen und er hat tatsächlich 2-3 leckerli gegessen dann. das war aber das höchste der Gefühle, mehr wollte er nicht. Nachdem er dann auch noch ne Stunde später spuckte hielt ich Rücksprache mit der Tierklinik (wo auch Mittwoch auch die Kontrolle war, unsere Tierklinik ist echt top und eine der besten in DE glücklicherweise) ... jedenfalls waren wir vorhin mit ihm dort vor ca 5 Stunden und er bekam eine Spritze gegen Übelkeit. Und ich bekam eine Salbe mit (Mirataz) die ich ihm ins Ohr schmieren sollte als Appetit Anreger. Da er erstmal schlief als wir zurück kamen hab ich erstmal die Salbe nicht verabreicht und wollte gucken ob er evtl. So schon essen will. Aber nein leider nicht. Ich hab ihm also vor ca halber Stunde die Salbe ins Ohr geschmiert und nun schläft / döst er wieder vor sich hin.

Ich bin wirklich ratlos. Kann das ganze wirklich NUR durch die entwurmung ausgelöst worden sein? In so einem derartigen Ausmaß und auch so lange?

Bin um jeden Ratschlag und Meinung dankbar.
 
A

Werbung

Hier gab es nie solche Probleme nach einer Entwurmung.

Das es bei euch nur daran liegt finde ich schon schwer vorstellbar.
 
Das verstehe ich. Schwer vorstellbar finde ich es ebenfalls, aber es ist das einzige was anders als was sonst. Ich wüsste einfach nicht wieso er sonst nichts mehr fressen will. Es gab keine Veränderung, kein neues Futter, irgendwo was angeknabbert oder verschluckt schließe ich eigentlich aus, das wäre mir aufgefallen. Der einzige Zusammenhang ist die entwurmung. Ganz abwegig fand die TA es auch nicht weil wohl einige Katzen extrem drauf reagieren - sind aber die Ausnahmen und nicht die Regel sagte sie.
 
Hi,
entweder reagiert Dein Kater ungewöhnlich sensibel auf den Wirkstoff des Entwurmungsmittels oder er hatte tatsächlich Würmer. Meine TÄ sagt immer, dass die Viecher beim Absterben im Darm Giftstoffe freisetzen und es sein kann, dass die Katzen dann ein paar Tage etwas Bauchweh und keinen Hunger haben.
 
  • Like
Reaktionen: Quilla, Neris, verKATert und 5 weitere
Danke für deine Antwort. Müsste sowas dann aber nicht ausgeschieden werden? Vorn oder hinten? Ich hatte sein kot mir extra angeschaut und auch auseinander gemacht ein wenig... weil mir dies geraten wurde. Bis auf Haare ist mir eigentlich nichts aufgefallen. Bin aber ja auch kein Experte.

Als Wohnungs Katze ist es doch aber eher unwahrscheinlich das er Würmer hat, oder?

Im Erbrochenen war auch nicht wirklich was zu sehen, es war gelbe Flüssigkeit mit klein braun Stücken drin - da die leckerli aber braun sind gehe ich eher davon aus das es eben einfach Krümmel davon waren.
 
Danke @JuliJana.
Bei Bakterien nennt man das Freisetzen von Giftstoffen beim Absterben Herxheimer-Reaktion. Bei Würmern gibt es das auch, ob der Name der gleiche ist, weiß ich nicht.
Aber ich kenne es von Pferden, die manchmal nach starkem Wurmbefall und Wurmkur koliken, weil da so viel Giftstoffe entstehen.
Und nein, im Kot siehst Du in der Regel nichts.

Alternative ist das besonders sensibel reagieren.

Weitere Alternative ist ein zufälliges Zusammentreffen, und der Kater hat jetzt eine Magen-Darm-Geschichte. Dazu passt das Erbrechen.
 
  • Like
Reaktionen: salatblatt, Snowy01, JuliJana und eine weitere Person
Werbung:
Mal angenommen es ist entweder die sensible Reaktion oder eben eine Magen Darm Geschichte... was soll ich denn nun am besten weiterhin machen? Ich sehe mich morgen wieder zur Tierklinik fahren wenn er nach wie vor nichts isst.

Erbrochen wurde auch nur einmal - keine Ahnung wie aussage kräftig das letztendlich ist.

Bin leider etwas ratlos, wenn Mirataz auch nicht hilft... 🙁
 
Als Wohnungs Katze ist es doch aber eher unwahrscheinlich das er Würmer hat, oder?
Ist so, zumal die Gabe einer Wurmkur nur Sinn macht wenn es auch Würmer gibt und das sieht man am Kot...ist in meinen Augen reine Geldmacherei von manchen TÄ und ziemlich giftig ist es auch noch. Ein Flohmittel gibt man ja auch nicht einfach mal so.
Ich vermute der arme Kerl könnte sich mit dem Zeug "vergiftet" haben, da wäre eine Tierklinik bei solchen Komplikationen vll. besser.
 
Problematisch ist das er leider eh relativ mäkelig ist und vieles nicht isst.... Gerade das er aktuell nicht trinkt ist wohl noch das größere Problem. Ich wüsste auch nicht wie ich ihm zum trinken animieren sollte. Milch (mit Wasser verdünnt) will er gar nicht.
 
Ist so, zumal die Gabe einer Wurmkur nur Sinn macht wenn es auch Würmer gibt und das sieht man am Kot...ist in meinen Augen reine Geldmacherei von manchen TÄ und ziemlich giftig ist es auch noch. Ein Flohmittel gibt man ja auch nicht einfach mal so.
Ich vermute der arme Kerl könnte sich mit dem Zeug "vergiftet" haben, da wäre eine Tierklinik bei solchen Komplikationen vll. besser.

Sorry wenn dies aus meinem Beitrag nicht hervor ging - das Ganze fand in der Tierklinik statt. Also auch die Kontrolle Untersuchung am Mittwoch, wo die behandelte Ärztin (eine der Führungskräfte sogar) mir die Wurmtabletten mitgab.
 
Zitat CliniPharm: "Überempfindlichkeitsreaktionen, systemische Symptome (wie Lethargie), neurologische Symptome (wie Ataxie und Muskelzittern) und/oder gastrointestinale Symptome (wie Erbrechen, Durchfall) konnten nach der Behandlung mit dem Tierarzneimittel in sehr seltenen Fällen speziell bei jungen Katzen beobachtet werden."
Außerdem gibt es bei jedem Medikament Individuen, die besonders sensibel darauf reagieren können. Ich beobachte unsere Katzen bei jeder erstmaligen Anwendung immer sehr misstrauisch.
Aber ich kenne es von Pferden, die manchmal nach starkem Wurmbefall und Wurmkur koliken, weil da so viel Giftstoffe entstehen.
Und nein, im Kot siehst Du in der Regel nichts.
Das haben wir beim Pferd auch bereits erlebt. Würmer im Kot sieht man dann nur, wenn es sich um größere Arten wie Spulwürmer handelt. Ich halt eine solche Reaktion auch bei anderen Tieren für wahrscheinlich.
Sorry wenn dies aus meinem Beitrag nicht hervor ging - das Ganze fand in der Tierklinik statt. Also auch die Kontrolle Untersuchung am Mittwoch, wo die behandelte Ärztin (eine der Führungskräfte sogar) mir die Wurmtabletten mitgab.
Du schreibst von Tabletten - er hat aber nur eine bekommen, oder? Nicht dass es sich um eine Überdosierung handelt.

Entwurmung halte ich übrigens auch bei Wohnungskatzen für notwendig, wenn auch nicht in den gleichen Intervallen wie bei Freigängern Mit Straßenschuhen kann man jederzeit Wurmeier in die Wohnung eintragen.

Mag er Huhn? Dann könntest Du etwas Huhn abkochen und ihm auch die Brühe anbieten. Unsere Kater sind verrückt danach. Zusätzliche Flüssigkeit könntest Du auch mit einer Einwegspritze verabreichen. Wenn er aber weiter Fressen und Trinken so verweigert, würde ich auf jeden Fall die Klinik aufsuchen!!!
 
  • Like
Reaktionen: Neris
Werbung:
Ja ich hab ihm nur eine Tablette gegeben - Tabletten sagte ich nur weil ich direkt eine Packung mit 4 Tabletten bekam. Mir wurde eigentlich geraten ihm alle 3 Monate so eine Tablette zu geben... nach diesem Erlebnis ist es aber fraglich ob ich das überhaupt nochmal ihm geben will.

Ich war übrigens bereits bei der Klinik heute, wo mir eben dieses Mirataz gegeben wurde und ihm die Spritze gegen Übelkeit.

Hühnchen habe ich leider nur eingefroren. Hähnchen Brustfilet habe ich lediglich. Ginge sowas denn auch?

Und wie genau verabreiche ich das mit so einer Spritze? Verschluckt er sich nicht dann? Sorry falls das doofe Fragen sind, aber bin mir echt unsicher.
 
  • Like
Reaktionen: OsbekCats
Ist so, zumal die Gabe einer Wurmkur nur Sinn macht wenn es auch Würmer gibt und das sieht man am Kot...

Das stimmt so nicht, Wurmeier z. B. sieht man mit bloßem Auge ja nicht.
Und: doch, eine Entwurmung ist auch für Wohnungskatzen grundsätzlich in regelmäßigen Abständen sinnvoll, denn Wurmeier schleppt man an den Schuhsohlen mit rein oder in Blumenerde oder Pflanzen oder Kräutern oder oder oder...
Und die jährliche Impfung soll im übrigen auch Esser wirken, wenn man 2 Wochen vorher entwurmt.
oderProblematisch ist das er leider eh relativ mäkelig ist und vieles nicht isst.... Gerade das er aktuell nicht trinkt ist wohl noch das größere Problem. Ich wüsste auch nicht wie ich ihm zum trinken animieren sollte. Milch (mit Wasser verdünnt) will er gar nicht.
Du könntest mal im Zooladen schauen, was es an flüssigen Katzendrinks gibt, da gibt es auch welche mit zerfitzeltem Hähnchenfleisch drin, vielleicht mag Dein Kater das?
Ansonsten würde ich mir für die Zukunft für solche Fälle mal im Internet ein paar Fläschen Reconvales besorgen, damit kann man ein paar Tage etwas überbrücken.
 
  • Like
Reaktionen: Neris und Kulli2015
Nebenreaktionen treten bei Milbemax sehr selten auf und wenn, dann gewöhnlich wirklich innerhalb der ersten 12 Stunden.
Einer meiner Kater reagiert da immer mit leichten Nervenproblemen.

Sehr wahrscheinlich ist es, dass der Kater wirklich Würmer hatte, wenn er noch nie entwurmt wurde, und durch die Toxine jetzt etwas in der Gegend hängt. Und da kann es durchaus ein paar Tage dauern, bis sich der ganze Magen-Darmtrakt beruhigt hat, und er wieder fit ist und normal frisst. So jedenfalls habe ich das bei den Straßenkätzlein schon häufiger erlebt, wenn sie viele Würmer hatten.

Biete ihm Leckerli und Schlecksnacks an, Hühnerbrühe, Hähnchenfilet...du kannst auch sein normales Futter mit etwas warmem Wasser verdünnen, vielleicht mag er es dann schlabbern.
 
  • Like
Reaktionen: ***Scarlett***, Kulli2015, YogaKater:) und eine weitere Person
Ich habe ihm wirklich schon sehr vieles angeboten - natürlich nicht alles weil alles habe ich auch nicht daheim. Aber auch flüssig Snacks, malzpaste, auch essen aufgewärmt, mit Wasser verdünnt, sogar mir was auf den Finger getan mehrere Sachen in der Hoffnung er schleckt mal. Aber nein - gar nichts. Er macht keinerlei Anstalten überhaupt irgendwas zu essen oder zu trinken. 🙁 hatte gehofft dieses Mirataz würde helfen aber es ist nun 2 Stunden her und er frisst immer noch nichts... die Übelkeit Spritze ist bereits ca 5-6 Stunden her.
 
Ich fahre jetzt noch schnell zum Zooladen um die Ecke und schau ob ich dort ein paar Sachen finde. Hoffnung stirbt zuletzt.
 
  • Like
Reaktionen: OsbekCats, Snowy01, hope2023 und eine weitere Person
Werbung:
Wohnungskatzen sollten 2 mal im Jahr entwurmt werden.
Freigänger öfters.

Ja super mach das fahr in den Zoo laden drücke daumen das du was findest und der kleine was frisst. 🫶
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Man kann auch ein Kotprofil machen lassen und dann nur bei Befall entwurmen.
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo, Gorkon, hope2023 und eine weitere Person
Hab paar Sachen gekauft. Aber ich muss ehrlich sagen das ich nicht groß Hoffnung habe das er irgendwas davon fressen wird... wenn ich ehrlich bin.

Sollte ich morgen wieder zur Tierklinik mit ihm wenn er weiterhin nix isst? Ich bin echt sonst ratlos.

Mir ist noch was eingefallen bei der Auto Fahrt das er manchmal, aber selten, mit Po über den Boden gerutscht ist. Aber da es nicht oft vorkam oder regelmäßig hab ich da nicht groß darüber nachgedacht. Können das auch Würmer auslösen?

Und falls er wirklich sich weigert zu essen und zu trinken, soll ich ihm dann wirklich per Spritze etwas Wasser geben?
 
Können das auch Würmer auslösen?

Nein, das ist ehr ein Anzeichen dafür das er Würmer hat.

Ich erinnere mich vage an einem Fall in einem anderen Forum, da wäre eine Katze fast gestorben nach der Entwurmung.
Da hat es sich aber um ein verwildertes Tier gehandelt, welches wirklich voll mit Würmern war.
So voll das die Toten Würmer nach der Entwurmung zu viel für den Organismus waren.

Sowas wird hier doch aber nicht der Fall sein?
Eine Extreme Verwurmung müsste doch eigentlich auffallen, oder nicht?
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
24
Aufrufe
617
NummerAcht
NummerAcht
C
Antworten
16
Aufrufe
669
Catyy
C
Michelle_
Antworten
3
Aufrufe
345
Thora1978
Thora1978
frodo200709
Antworten
153
Aufrufe
112K
frodo200709
frodo200709
C
Antworten
26
Aufrufe
2K
Mellanlara
Mellanlara

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben