Kater hat Anfälle und Durchfall, keine Diagnose

  • Themenstarter Themenstarter Fatima333
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    anfall durchfall erbrechen erbrechen nachts frisst nicht futtermittelallergie hilfe keine diagnose rolling skin verzweifelt

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
deshalb frage ich, Kunststoff könnte sehr derbe reizen, sich in den Darm bohren (muss nicht heftig sein, aber evtl. reizend und auch evtl. entzündungshervorrufend). Ein Naturseil kann je nach Festigkeit auch solche Probleme machen, sich aber auch auflösend durch den Darm schieben. Durchfall und nachdrücken kommt häufiger vor, der Drang ist erstmal da. Und ja, DF schiebt sich auch an sehr festen Kot wie bei einer Verstopfung mal seitlich vorbei. Vielleicht ist es aber auch das Futter Pferd, weil jetzt empfindlicher, oder eine Unverträglichkeit. Wie ich es aus der Aussage verstehe ist das Futter im Grunde neu und da hat es wieder begonnen - evtl. gar nichts mit dem ehemaligen Problem zu tun.
Es war ein kleines dünnes Baumwollseil. Genau es war alles gut und ich habe angefangen ihm Pferd zu geben, damit hat es sich dann noch mehr gebessert und sein Kot war perfekt. Erst seit einpaar Tagen hat er angefangen weniger bis kaum davon zu fressen. Ich weiß nicht ob sich eine Allergie erst entwickeln kann, das wäre dann meine Vermutung. Ich hab ihm dann aber Royal Canin wieder hingestellt, welches er zum Glück gefressen hat. Sonst hätte er mehr und mehr abgenommen.
Vielleicht hat er Pferd anfangs gut vertragen und hat jz wieder eine Allergie dagegen entwickelt…?
 
A

Werbung

Also nochmals, dieses Futter sollte man nur bei zu festen Kot oder leichten Verstopfungen geben. Das führt zu Durchfall!!! Lese bitte die Verpackung. Gib ihm anderes wenn es sein muss Trockenfutter am besten du gibst ihm das Futter was er immer hatte und vorallem nicht alles durcheinander und nochmals bitte bei Durchfall nicht diese Sorte
 
Es war ein kleines dünnes Baumwollseil. Genau es war alles gut und ich habe angefangen ihm Pferd zu geben, damit hat es sich dann noch mehr gebessert und sein Kot war perfekt. Erst seit einpaar Tagen hat er angefangen weniger bis kaum davon zu fressen. Ich weiß nicht ob sich eine Allergie erst entwickeln kann, das wäre dann meine Vermutung. Ich hab ihm dann aber Royal Canin wieder hingestellt, welches er zum Glück gefressen hat. Sonst hätte er mehr und mehr abgenommen.
Vielleicht hat er Pferd anfangs gut vertragen und hat jz wieder eine Allergie dagegen entwickelt…?
Unverträglichkeiten können sich schon auch entwickeln; ob es hier zutrifft weiss ich nicht - aber ist Pferdefleisch nicht auch recht trocken? Versuchen ihn zum Trinken zu animieren? Wenn der Kot vielleicht zu trocken ist, dadurch härter könnte das die Erklärung sein - ggf. auch bis zur Verstopfung wo sich die hintere Menge dann durchschiebt. Es muss also keine eigentliche Unverträglichkeit sein.
 
Unverträglichkeiten können sich schon auch entwickeln; ob es hier zutrifft weiss ich nicht - aber ist Pferdefleisch nicht auch recht trocken? Versuchen ihn zum Trinken zu animieren? Wenn der Kot vielleicht zu trocken ist, dadurch härter könnte das die Erklärung sein - ggf. auch bis zur Verstopfung wo sich die hintere Menge dann durchschiebt. Es muss also keine eigentliche Unverträglichkeit sein.
Aktuell ist es keine Verstopfung sondern sehr flüssiger schleimiger Kot. Trinken tut er gut, er hat mehrere Trinkbrunnen.
 
Also nochmals, dieses Futter sollte man nur bei zu festen Kot oder leichten Verstopfungen geben. Das führt zu Durchfall!!! Lese bitte die Verpackung. Gib ihm anderes wenn es sein muss Trockenfutter am besten du gibst ihm das Futter was er immer hatte und vorallem nicht alles durcheinander und nochmals bitte bei Durchfall nicht diese Sorte
Ich sehe in dem Futter keine Inhaltsstoffe, die zu Durchfall führen.
Flohsamenschalen, Fructo-Oligosaccharide und Zichorienpülpe sind Präbiotika, die sich günstig auf die Darnflora auswirken, Flohsamenschalen und Fructo-Oligosaccharide helfen sowohl bei Durchfall als auch bei Verstopfung.
 
  • Like
Reaktionen: Neris
Ich sehe in dem Futter keine Inhaltsstoffe, die zu Durchfall führen.
Flohsamenschalen, Fructo-Oligosaccharide und Zichorienpülpe sind Präbiotika, die sich günstig auf die Darnflora auswirken, Flohsamenschalen und Fructo-Oligosaccharide helfen sowohl bei Durchfall als auch bei Verstopfung.
Danke.
 
Werbung:
Unverträglichkeiten können sich schon auch entwickeln; ob es hier zutrifft weiss ich nicht - aber ist Pferdefleisch nicht auch recht trocken? Versuchen ihn zum Trinken zu animieren? Wenn der Kot vielleicht zu trocken ist, dadurch härter könnte das die Erklärung sein - ggf. auch bis zur Verstopfung wo sich die hintere Menge dann durchschiebt. Es muss also keine eigentliche Unverträglichkeit sein.

 
Aktuell ist es keine Verstopfung sondern sehr flüssiger schleimiger Kot. Trinken tut er gut, er hat mehrere Trinkbrunnen.
Kohle könnte evtl. etwas helfen, das könntest du besprechen - Kohle bindet evtl. vorhandene Giftstoffe. Hier ist eine schöne Beschreibung und Zusammenfassung über schleimigen Kot. Etwas überrascht bin ich selbst im Zusammenhang mit einer Gastritis: Schleimiger Durchfall Katze: Was tun & 5 Tipps | Dr. Sam
Evtl. gibt es dir nnoch HInweise was du fragen kannst
 
  • Like
Reaktionen: Neris und Fatima333
Dann habe ich 4 komische Katzen😂ok deine mietz hat Durchfall, du kannst doch mal für 2 Tage dieses Futter weglassen und sein „altes“ Futter wieder geben.
 
Also bei der Beschreibung steht für Katzen mit Darmträgheit und Verstopfung. Das Gegenteil wäre ja bei dir der Fall .
 
Flohsamenschalen, Fructo-Oligosaccharide und Zichorienpülpe, die im GASTROINTESTINAL FIBRE RESPONSE enthalten sind, wirken nicht nur gegen Verstopfung, indem sie dem Kot lockerer und geschmeidiger machen, sondern auch gegen Durchfall, die Zichorienpülpe beispielsweise durch das enthaltene Pektin.
 
Werbung:
Also bei der Beschreibung steht für Katzen mit Darmträgheit und Verstopfung. Das Gegenteil wäre ja bei dir der Fall .
Davon abgesehen können Fructooligo-Saccharide bei empfindlichen Katzen mit oder gereiztem Darm zu Blähungen und Durchfällen führen - die Kleine könnte also genau darauf reagieren
 
Hier gab es schon mehrfach Erfahrungsberichte, dass Fibre Response eher zu Durchfall als zu Verstopfrung führt, und das auch schon in kleinen Mengen.
Ich habe es geordert und werde einen Feldversuch mit fünf Katzen machen. 😀

Cats intestinal von vet concept soll ebenfalls stuhlregulierend wirken. Meine Oldies verstopfen eher davon, gibt auch davon nur kleine Mengen.
 
  • Like
Reaktionen: ferufe
Mach den Feldversuch vorsichtig! Es funktioniert 🤣🤣
 
Solltest du das Futter wirklich nur für 10 Tage geben? Oder hast du es nur vorerst für diesen Zeitraum mitbekommen und solltest dann Nachschub holen / es selbst besorgen? Weil Ausschlussdiäten führt man über mindestens 6-8 Wochen, besser länger, durch.
 
Solltest du das Futter wirklich nur für 10 Tage geben? Oder hast du es nur vorerst für diesen Zeitraum mitbekommen und solltest dann Nachschub holen / es selbst besorgen? Weil Ausschlussdiäten führt man über mindestens 6-8 Wochen, besser länger, durch.
Habe es mitgegeben bekommen und falls es hilft, meinte die Ärztin, ich soll es dauerhaft geben.Da ich allerdings garnicht überzeugt von den Inhaltsstoffen bin habe ich Hypoallergenes Futtter mit Monoprotein besorgt. In dem Fall Mjamjam Pferd, er hat es super vertragen aber nach ca. 2 Wochen haben seine Symptome wieder angefangen. Heute Nacht zb hatte er die Anfälle während er aufs Klo musste und hat sein Kot leider überall verteilt, da er sich nicht kontrollieren konnte. Er verspürt starken Juckreiz untenrum denke ich und kratzt sich auch vermehrt am Hals und Ohr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Namenlose
Werbung:
Auch wenn Du von den Inhaltsstoffen nicht überzeugt bist, wenn es funktioniert, würde ich es erstmal mindestens zwei Monate geben, um Ruhe in den Darm zu bekommen.
Und mich in der Zeit informieren, welche Futteralternativen möglich sein könnten.

Neben dem Protein spielen nämlich Zusatz- und Bindemittel bei der Verträglichkeit eine Rolle. Die müssen meist nicht deklariert werden, weil "sie dem Herstellungsprozess dienen".
 
  • Like
Reaktionen: Neris
Auch wenn Du von den Inhaltsstoffen nicht überzeugt bist, wenn es funktioniert, würde ich es erstmal mindestens zwei Monate geben, um Ruhe in den Darm zu bekommen.
Und mich in der Zeit informieren, welche Futteralternativen möglich sein könnten.

Neben dem Protein spielen nämlich Zusatz- und Bindemittel bei der Verträglichkeit eine Rolle. Die müssen meist nicht deklariert werden, weil "sie dem Herstellungsprozess dienen".
Dankeschön. Hast du vielleicht eine Idee woher die Anfälle dazu kommen? Also die Anfälle sind immer mit dem Kot verbunden, wie als würde Ihn jemand hinten mit einer Nadel reinpiksen. Es ist zwar das Rolling Skin Syndrom allerdings hab ich das Gefühl das wird bei ihm durch den Stress erzeugt. Also immer vor oder nachdem er aufs Klo muss hat er einen solchen Anfall, deshalb schafft er es oft nicht aufs Klo oder springt raus während er im Klo ist. Danke für deine Hilfe🌸
 
Der Kotabsatz kann schmerzen und brennen, wenn der Darm so gereizt ist.
Wenn sich das bessert, kann das weg gehen.
Wenn nicht, muss man überlegen, ob man medikamentös eingreift.

Und ja, Rolling-Skin-Syndrome werden mit Stress nicht besser. Aber Stress als alleiniger Auslöser ist mir noch nicht begegnet.
 
  • Like
Reaktionen: Neris
Okay, vielen Dank für deine Hilfe
 

Ähnliche Themen

Jackysmum
Antworten
28
Aufrufe
3K
Max Hase
M
zwergle04
Antworten
50
Aufrufe
2K
little-cat
L
S
Antworten
2
Aufrufe
3K
Sunny767
S
P
Antworten
10
Aufrufe
68K
pepsi75
P
L
Antworten
4
Aufrufe
2K
Lisi1704
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben