Katze am 69. Tag Trächtig

  • Themenstarter Themenstarter AndreMini
  • Beginndatum Beginndatum
Doch, das glaube ich nicht nur, sondern weiß das sogar, und es gibt hier im Forum so einige, die sich viele Katzen leisten, sich es auch leisten können, viele Katzenbabys aufzuziehen, was ja noch mal eine Spur teurer ist. Und ich schätze diese Leute ganz enorm und aus tiefsten Herzen, wenn es sich dabei um Leute handelt, die mit ihrer anerkennenswerten Leistung die Tierheime entlasten, derer es in D allein 595, größere und kleinere, gibt, die aber alle mehr oder weniger am Limit kämpfen. Jetzt geht die Katzenbabyschwemme los, da kann also jeder nach besten Möglichkeiten helfen, ohne geplant und bewußt seine Katze decken zu lassen. 🙂
Ganz großes DANKE!!! 👍👍👍
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Echolot, Catmom15 und Rickie
A

Werbung

für mich ist die Kittenschwemme im Tierheim kein Argument. Die die ich kenne die bewusst ihre Katze haben decken lassen und alle Kitten behalten (!) die machen das weil sie von ihrer Katze Kitten wollten (ob das jetzt moralisch ok ist sei mal dahingestellt). Die wären aber niemals ins Tierheim gegangen und hätten 5 Kitten adoptiert 🤷‍♀️

Traurig.
 
  • Like
Reaktionen: KittenKrankenschwester, Echolot, Catmom15 und 6 weitere
für mich ist die Kittenschwemme im Tierheim kein Argument. Die die ich kenne die bewusst ihre Katze haben decken lassen und alle Kitten behalten (!) die machen das weil sie von ihrer Katze Kitten wollten (ob das jetzt moralisch ok ist sei mal dahingestellt). Die wären aber niemals ins Tierheim gegangen und hätten 5 Kitten adoptiert 🤷‍♀️
Weißt du, ich war lange genug im TH, um gelernt zu haben, daß ganz viele dieser Möchte-gern-mal-Kitties-haben-Opfer im TH landen.
Sei es, weil man die Kosten unterschätzt hat, den Arbeitsaufwand, die Einkommensverhältnisse sich änderten; Gründe derer gibt es viele. Es ist der eine Weg, daß man sich eben keine Katzen aus dem TH geholt hätte, aber es ist der andere, daß man die Tierheime zusätzlich, völlig unsinnig, belastet. Und das kosten den Steuerzahler natürlich auch ein Sümmchen. 😉 🙁
 
  • Like
Reaktionen: KittenKrankenschwester, verKATert, Echolot und 6 weitere
Ganz ehrlich? Ich könnte mir nur schwer eine 2. Baghira leisten.
Ja, das sollte man auch im Vorfeld bedenken. Wir hatten zwar zu Prissys Lebzeiten 5 Katzen, aber davon war halt nur eine die Prissy. 5 Prissys hätten wir nicht stemmen können.
Hat man 5 Katzen gleichen Alters, kann, muß aber zwar nicht, in 15 und mehr Jahren ganz tüchtig was auf einen zukommen, auch schon eher.
5 Mal FORL? 5 Mal CNI? 5 Mal HCM? Diabetes? Es muß nicht jede Katze FORL oder CNI bekommen, aber jede ein anderes Zipperlein, puh. Vor allem, wenn auch nicht mehr jünger wird und die Einkünfte nicht mehr steigen.

Das alles sollte man auch bedenken, wenn man seine Katze deckt, und sei es auch nur zum Privatvergnügen, weil man ja ganz sicher alle bis an ihr Lebensende behalten wird.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Catmom15, YogaKater:) und 2 weitere
Weißt du, ich war lange genug im TH, um gelernt zu haben, daß ganz viele dieser Möchte-gern-mal-Kitties-haben-Opfer im TH landen.
Sei es, weil man die Kosten unterschätzt hat, den Arbeitsaufwand, die Einkommensverhältnisse sich änderten; Gründe derer gibt es viele. Es ist der eine Weg, daß man sich eben keine Katzen aus dem TH geholt hätte, aber es ist der andere, daß man die Tierheime zusätzlich, völlig unsinnig, belastet. Und das kosten den Steuerzahler natürlich auch ein Sümmchen. 😉 🙁
das will ich niemandem absprechen das man Verantwortung übernehmen muss wenn man Nachwuchs produziert und vorher sich Gedanken machen muss ums Finanzielle. wer Tiere in die Welt setzt, soll sich auch drum kümmern und sie nicht ins Tierheim abschieben. Mein Punkt war einfach, die Leute die Tiernachwuchs wollen um ihn explizit zu behalten, für diese Tiere ist dann Platz und Geld da. Aber das bedeutet nicht automatisch, dass sie damit Tierheimtieren die Chance auf ein Zuhause genommen haben. Weil ganz ehrlich: Diese Chance hätte’s für die Tierheimtiere gar nicht gegeben. Die hätten sonst einfach keine Tiere oder weniger Tiere gehabt. für mich hinkt da einfach die Argumentation, dass sie quasi Schuld dran sind Tierheimtieren Plätze wegzunehmen, denn diese Plätze wären auch ohne den Nachwuchs gar nie frei gewesen
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Brigitte Lara und Wildflower
Ich finde es traurig, das schon wieder ein Thread so ins Off-Topic abgedriftet ist, das die TE offensichtlich keine Lust mehr hat, irgendetwas zu schreiben.
Und ich kann sie sogar verstehen.
 
  • Like
Reaktionen: ciari, sleepy, MagnifiCat und 2 weitere
Werbung:
das will ich niemandem absprechen das man Verantwortung übernehmen muss wenn man Nachwuchs produziert und vorher sich Gedanken machen muss ums Finanzielle. wer Tiere in die Welt setzt, soll sich auch drum kümmern und sie nicht ins Tierheim abschieben. Mein Punkt war einfach, die Leute die Tiernachwuchs wollen um ihn explizit zu behalten, für diese Tiere ist dann Platz und Geld da. Aber das bedeutet nicht automatisch, dass sie damit Tierheimtieren die Chance auf ein Zuhause genommen haben. Weil ganz ehrlich: Diese Chance hätte’s für die Tierheimtiere gar nicht gegeben. Die hätten sonst einfach keine Tiere oder weniger Tiere gehabt. für mich hinkt da einfach die Argumentation, dass sie quasi Schuld dran sind Tierheimtieren Plätze wegzunehmen, denn diese Plätze wären auch ohne den Nachwuchs gar nie frei gewesen
Das ist nicht immer der Fall, es gibt tatsächlich Leute, die trächtige Katzen vom TH aufnehmen.

Mein Anliegen an dich war aber auch noch ein anderes, auf das du leider nicht eingehst.
Die allerwenigsten behalten all ihre Katzen bis an deren Lebensende.
Lies einfach mal Geliebte Katze, Ausgabe März 2025, S. 56 - 59, da stehen genug Gründe drin, warum Katzen ins TH gegeben werden, und das sind ganz sicher auch welche aus eigener, oft unüberlegter oder nicht bis zu Ende gedachter, Produktion.
Katzenbabys haben wollen und wenn es nicht mehr paßt, ab ins TH, die warten ja drauf. Leider eine häufig vorkommende Auffassung.
 
  • Like
Reaktionen: TiKa, Echolot und LiScAtS
Ja, das sollte man auch im Vorfeld bedenken. Wir hatten zwar zu Prissys Lebzeiten 5 Katzen, aber davon war halt nur eine die Prissy. 5 Prissys hätten wir nicht stemmen können.
Hat man 5 Katzen gleichen Alters, kann, muß aber zwar nicht, in 15 und mehr Jahren ganz tüchtig was auf einen zukommen, auch schon eher.
5 Mal FORL? 5 Mal CNI? 5 Mal HCM? Diabetes? Es muß nicht jede Katze FORL oder CNI bekommen, aber jede ein anderes Zipperlein, puh. Vor allem, wenn auch nicht mehr jünger wird und die Einkünfte nicht mehr steigen.

Das alles sollte man auch bedenken, wenn man seine Katze deckt, und sei es auch nur zum Privatvergnügen, weil man ja ganz sicher alle bis an ihr Lebensende behalten wird.
Ja, da kann ich aktuell ein Lied von singen. Da die beiden Brüder, und die fünffache 1 und 2 Jahre jüngere Katzenverwandschaft, schon verstorben sind, sind es die beiden multiple erkrankten 20 jährigen übrig gebliebenen Schwestern, die bei den gestiegenen Tierarztkosten ganz schön ins Geld gehen. Und nicht nur die laufenden Kosten der Medikamente, auch die Notfall-Zahn-OP ging ans Sparbuch.
Die nächste ungeplante Zahn-OP beim Hund steht an.
 
  • Crying
Reaktionen: Echolot und Rickie
Das ist nicht immer der Fall, es gibt tatsächlich Leute, die trächtige Katzen vom TH aufnehmen.

Mein Anliegen an dich war aber auch noch ein anderes, auf das du leider nicht eingehst.
Die allerwenigsten behalten all ihre Katzen bis an deren Lebensende.
Lies einfach mal Geliebte Katze, Ausgabe März 2025, S. 56 - 59, da stehen genug Gründe drin, warum Katzen ins TH gegeben werden, und das sind ganz sicher auch welche aus eigener, oft unüberlegter oder nicht bis zu Ende gedachter, Produktion.
Katzenbabys haben wollen und wenn es nicht mehr paßt, ab ins TH, die warten ja drauf. Leider eine häufig vorkommende Auffassung.
aber um die Leute geht es mir doch gar nicht? mir geht es um die, die den Nachwuchs bewusst wollen und behalten. das Behalten bezieht sich natürlich auf ein Leben lang.
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara
aber um die Leute geht es mir doch gar nicht? mir geht es um die, die den Nachwuchs bewusst wollen und behalten. das Behalten bezieht sich natürlich auf ein Leben lang.
Man kann in den seltensten Fällen auf 20 und mehr Jahre alles, einfach alles, einplanen. 🙂
Der Wille und die Phantasie mögen da sein, die Realität sieht fast immer anders aus. Spätestens, wenn es gravierende Veränderungen gibt oder man einfach die Lust verliert, sich täglich mit Medikamentengaben zu quälen.

Vielleicht meinst du es ganz gut, aber das sind naive, realitätsfremde Vorstellungen.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Echolot
Man kann in den seltensten Fällen auf 20 und mehr Jahre alles, einfach alles, einplanen. 🙂
Der Wille und die Phantasie mögen da sein, die Realität sieht fast immer anders aus. Spätestens, wenn es gravierende Veränderungen gibt oder man einfach die Lust verliert, sich täglich mit Medikamentengaben zu quälen.

Vielleicht meinst du es ganz gut, aber das sind naive, realitätsfremde Vorstellungen.
Natürlich, das ist doch aber mit allem im Leben so und nicht nur bei der Tierhaltung. wenn ich danach handle dürfte ich gar nichts mehr im Leben machen, denn es könnte ja sein was wäre wenn...
 
Werbung:
Natürlich, das ist doch aber mit allem im Leben so und nicht nur bei der Tierhaltung. wenn ich danach handle dürfte ich gar nichts mehr im Leben machen, denn es könnte ja sein was wäre wenn...
Ich denke, der Punkt ist ein anderer.

Klar gibt es im Leben immer Unwägbarkeiten, Schicksalsschläge usw., aber da bauen die Leute in der Regel (natürlich auch nicht alle) vor, indem sie Versicherungen abschließen, Vorsorge treffen etc.

Wäre das bei der Tierhaltung genau so, wären die Tierheime wirklich nur für die wirklichen Notfälle da und könnten das dann auch leisten.
In der Realität sieht es eben anders aus.
Ach, wir wollen jetzt doch lieber einen Hund-Katze ins Tierheim.
Besitzer verstorben oder im Pflegeheim oder ...-keine Vorsorge getroffen-Katze ins Tierheim.
Aber wir wollen doch in den Urlaub fahren-Katze ausgesetzt-Katze landet im Tierheim.
Wir hätten nicht gedacht, dass Tierhaltung so teuer ist-Katze ins Tierheim.
Und so lässt sich die Liste fortsetzen.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie, Felidae_1, Fan4 und eine weitere Person
Ich finde es traurig, das schon wieder ein Thread so ins Off-Topic abgedriftet ist, das die TE offensichtlich keine Lust mehr hat, irgendetwas zu schreiben.
Und ich kann sie sogar verstehen.
Mich wundert immer, warum sich manche überhaupt auf diese ganzen "Verhöre" und Unterstellungen einlassen. Sicher gibt es Fragen, die wichtig sind, um eine Situation besser einschätzen zu können. Aber darum geht es zu oft überhaupt nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara und ciari
Tun manche ja nicht. Sie merken, das sie hier keine Antwort auf ihre Frage bekommen und suchen sie sich woanders.
Bei denen, die sich darauf einlassen, endet so ein Thread meißtens in der Quarantäne.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
15
Aufrufe
2K
NicoCurlySue
NicoCurlySue
C
Antworten
20
Aufrufe
4K
Ceridwenya
C
F
  • Gesperrt
2 3 4
Antworten
70
Aufrufe
9K
Freewolf
Freewolf
L
Antworten
1K
Aufrufe
95K
Sammy13
Sammy13
L
Antworten
25
Aufrufe
9K
mama89
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben