Katze hält ihr Ohr total schief...bitte um Hilfe

  • Themenstarter Themenstarter cyroo
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ich kenne das Medikament. Hat er einen Zeitlang bekommen als garnichts mehr ging ist aber ja keine Dauerlösung.

Ich habe mit 2. * 3.25 angefangen. Bei einem Wert von 11.5

Ja Blutdruck wurde erhöht auf Anraten des Tierarztes
Hat der Tierarzt diese hohe Dosis Thyronorm verordnet?

Als meine Katze erkrankte war die Anfangsdosierung zwei mal 2,5 täglich zwei Wochen lang. Dann nach zwei Wochen musste Blut abgenommen werden und T4 getestet. Der Tierarzt hat dann die neue Dosierung berechnet. Entweder höher oder niedriger, je nach Blutwert.
 
A

Werbung

Hat der Tierarzt diese hohe Dosis Thyronorm verordnet?

Als meine Katze erkrankte war die Anfangsdosierung zwei mal 2,5 täglich zwei Wochen lang. Dann nach zwei Wochen musste Blut abgenommen werden und T4 getestet. Der Tierarzt hat dann die neue Dosierung berechnet. Entweder höher oder niedriger, je nach Blutwert.
Charlie hat seit 4 Jahren sdü wir haben nur das Medikament gewechselt
 
Charlie hat seit 4 Jahren sdü wir haben nur das Medikament gewechselt
Meine hat es schon drei Jahre. Und drei Jahre kämpfe ich mit Appetitlosigkeit meiner Katze, was durch die SDÜ und Thyronorm kommt.

An Thyronorm muss sich deine Katze gewöhnen. Geb ihr Zeit und Mirataz, damit sie futtert.
Ich drück dir alle Daumen.
 
Meine hat es schon drei Jahre. Und drei Jahre kämpfe ich mit Appetitlosigkeit meiner Katze, was durch die SDÜ und Thyronorm kommt.

An Thyronorm muss sich deine Katze gewöhnen. Geb ihr Zeit und Mirataz, damit sie futtert.
Ich drück dir alle Daumen.
Meine Katze hat schon mal thyronorm bekommen und hat es 3 Jahre lang super vertragen. :/

Ich glaube sie verträgt es einfach nicht mehr
 
Meine Katze hat schon mal thyronorm bekommen und hat es 3 Jahre lang super vertragen. :/

Ich glaube sie verträgt es einfach nicht mehr
Eins fällt mir noch ein. Meine Katze hat eine Zeitlang neben Thyronorm vom Tierarzt Prednisolon bekommen. In der Zeit hat sie immer gut gefuttert, ohne Mirataz. Wegen einer Augenerkrankung musste Prednisolon auf ein anderes Medikament umgestellt werden, seit dem hat sie regelmäßig wieder ihre Appetitlosigkeit.
 
Eins fällt mir noch ein. Meine Katze hat eine Zeitlang neben Thyronorm vom Tierarzt Prednisolon bekommen. In der Zeit hat sie immer gut gefuttert, ohne Mirataz. Wegen einer Augenerkrankung musste Prednisolon auf ein anderes Medikament umgestellt werden, seit dem hat sie regelmäßig wieder ihre Appetitlosigkeit.
Ja leider nicht möglich Charlie ist herzkrank:/ er hat ja unter carbimazol gefuttert wie ein Mähdrescher. Aber der Wert ging viiiiel zu langsam runter. Wir waren teilweise bei 19!
 
Werbung:
Ja leider nicht möglich Charlie ist herzkrank:/ er hat ja unter carbimazol gefuttert wie ein Mähdrescher. Aber der Wert ging viiiiel zu langsam runter. Wir waren teilweise bei 19!
Du hast ja alles getan was du tun konntest.

Jetzt, wo er nicht futtert, würde ich ihm Mirataz ins Ohr geben. Oder kannst du ihn mit OP Aufbaufutter füttern. Ich hab es in eine Spritze (ohne Nadel) gefüllt und dann rein ins Maul. Ich musste meiner Katze in ein Handtuch einhüllen, weil viel daneben geht. Das Operation Aufbaufutter gibt es beim Tierarzt.
 
Du hast ja alles getan was du tun konntest.

Jetzt, wo er nicht futtert, würde ich ihm Mirataz ins Ohr geben. Oder kannst du ihn mit OP Aufbaufutter füttern. Ich hab es in eine Spritze (ohne Nadel) gefüllt und dann rein ins Maul. Ich musste meiner Katze in ein Handtuch einhüllen, weil viel daneben geht. Das Operation Aufbaufutter gibt es beim Tierarzt.
Er frisst schon aber sehr wenig und mäßig. Vorgestern hat er noch das dreifache gegessen
 
Er frisst schon aber sehr wenig und mäßig. Vorgestern hat er noch das dreifache gegessen
Hauptsache er futtert, das ja gut. Meine Katze hat eine Zeitlang nichts gefuttert, ich musste sie damals mit dem OP Futter füttern. Es ist eben SDÜ. Heute bin ich froh das sie futtert, auch wenn sie nicht mehr wie früher so gewichtig ist, und nicht mehr so viel futtert.

Mach dir nicht so viel Sorgen, wenn dein Kater von selbst futtert, auch wenn es weniger ist als früher, ist es doch gut.
Vielleicht kennst du ein Futter worauf er abfährt und es gerne verschlingt. Abwechslung mag meine SDÜ Katze.
 
Ich glaube die Werte schauen nicht gut aus:/ Tierarzt kann erst morgen zurück rufen.
😔
 

Anhänge

  • Screenshot_20240229-154138~2.png
    Screenshot_20240229-154138~2.png
    348 KB · Aufrufe: 87
  • Screenshot_20240229-154124~2.png
    Screenshot_20240229-154124~2.png
    253 KB · Aufrufe: 87
  • Sad
Reaktionen: teufeline
Werbung:
Die Helferin meinte die Werte sind alle so an der Grenze außer die Leber aber das ist halt auch wegen der Schilddrüse. Aber trotzdem macht man sich natürlich Sorgen.

Fressen mag er immernoch nicht. Das kann doch nicht an der halben amlodip mehr liegen :/ und das see Blutdruck jetzt zu niedrig wäre auch eher unwahrscheinlich.
 
Die Helferin meinte die Werte sind alle so an der Grenze außer die Leber aber das ist halt auch wegen der Schilddrüse. Aber trotzdem macht man sich natürlich Sorgen.

Fressen mag er immernoch nicht. Das kann doch nicht an der halben amlodip mehr liegen :/
Ich sehe das auch so, zudem muss man die Werte im Zusammenhang sehen.
Aber warte mal die Meinung von Ferufe ab, die kennt sich bestens aus.
 
Ich sehe das auch so, zudem muss man die Werte im Zusammenhang sehen.
Aber warte mal die Meinung von Ferufe ab, die kennt sich bestens aus.
Danke eigendlich ist der t4 Wert gesunken wenn auch nur minimal aber es tut sich was.

Wasser ist aus der Lunge draußen, atemfrequenz besser.

Aber er schläft einfach nicht 😭
 
Ich glaube die Werte schauen nicht gut aus:/ Tierarzt kann erst morgen zurück rufen.
😔
Hallo,
sooo schlecht sieht das Blutbild nicht aus. Die beiden erhöhten Leberwerte sind nicht dramatisch und durch die nicht eingestellte SDÜ bedingt.
Es liegt ein Eisenmangel vor (erniedrigter MCHC) mit dem Beginn einer Anämie wobei der Hämatokrit noch ausreichend ist. Durch die geringeren Erys und dem erniedrigten Hämoglobin ist ein guter Sauerstofftransport behindert. Das kann dem Körper richtig zu schaffen machen wie Müdigkeit, Appetitverlust etc. Eisensupplementierung ist bei der Katze nicht ganz so eifach, spritzen ist nicht gut. Es gibt das CaniMove blood. Bisher kenne ich nur wenige die es anwenden, allerdings in positiver Rictung.
Die Leukozytn zeigen eine chron. Sache an, sie werden schnell verbraucht - könnte hier auch an der SDÜ liegen.
VG
 
  • Like
Reaktionen: cyroo und Usambara
Hallo,
sooo schlecht sieht das Blutbild nicht aus. Die beiden erhöhten Leberwerte sind nicht dramatisch und durch die nicht eingestellte SDÜ bedingt.
Es liegt ein Eisenmangel vor (erniedrigter MCHC) mit dem Beginn einer Anämie wobei der Hämatokrit noch ausreichend ist. Durch die geringeren Erys und dem erniedrigten Hämoglobin ist ein guter Sauerstofftransport behindert. Das kann dem Körper richtig zu schaffen machen wie Müdigkeit, Appetitverlust etc. Eisensupplementierung ist bei der Katze nicht ganz so eifach, spritzen ist nicht gut. Es gibt das CaniMove blood. Bisher kenne ich nur wenige die es anwenden, allerdings in positiver Rictung.
Die Leukozytn zeigen eine chron. Sache an, sie werden schnell verbraucht - könnte hier auch an der SDÜ liegen.
VG
Charlie schläft seit 3 Wochen nicht mehr richtig. Ist auf dem Blutbild hierzu irgendwas zu erkennen. Ich bin so ratlos

Wieso soll man das Eisen nicht geben oder anwenden? Oder wie meintest du das? Das von dir verlinkte Produkt lässt sich vermutlich schlecht dosieren ich habe im Internet häufig von Fortain Gelesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Charlie schläft seit 3 Wochen nicht mehr richtig. Ist auf dem Blutbild hierzu irgendwas zu erkennen. Ich bin so ratlos

Wieso soll man das Eisen nicht geben oder anwenden? Oder wie meintest du das?
Hallo,
ich kann es dir nicht sagen woran es mit dem Schlafen liegt. Aber die nicht eingestellte SDÜ ist sicherlich ein Thema.
Ich sage nicht, dass man Eisen nicht geben soll, habe dir einen link gegeben wo es etwas gibt welches man probieren kann. Gespritzt hat es nach meiner Erfahrung bisher nicht den Wert gehabt den man sich wünscht. Wobei jedes Tier anders ist. Allerdings mögen viele Katzen das Spritzen von Eisen nicht, es ist wohl sehr unangenehm.
Versuchen auf natrürliche WEise könnte man auch mit Komplexmittel wie z.B. hier: Pflügerplex® Ferrum 302 H - Pflüger
Vielleicht hat deine Praxis ein Mittel womit sie gute Erfahrungen gemacht haben?
VG
 
Hallo,
ich kann es dir nicht sagen woran es mit dem Schlafen liegt. Aber die nicht eingestellte SDÜ ist sicherlich ein Thema.
Ich sage nicht, dass man Eisen nicht geben soll, habe dir einen link gegeben wo es etwas gibt welches man probieren kann. Gespritzt hat es nach meiner Erfahrung bisher nicht den Wert gehabt den man sich wünscht. Wobei jedes Tier anders ist. Allerdings mögen viele Katzen das Spritzen von Eisen nicht, es ist wohl sehr unangenehm.
Versuchen auf natrürliche WEise könnte man auch mit Komplexmittel wie z.B. hier: Pflügerplex® Ferrum 302 H - Pflüger
Vielleicht hat deine Praxis ein Mittel womit sie gute Erfahrungen gemacht haben?
VG
Mich wundert es nur das er halt so garnicht schlägt klar kann es die Schilddrüse sein allerdings war die Schilddrüse auch schon mal bei 19 da hat er ja auch gepennt. Man hat immer gemerkt wenn die Schilddrüse zu hoch war, war er unruhig aber jetzt schläft er nicht mehr seit 3 Wochen nie länger als 30 min 😔

Es ist so anstrengend für mich und für ihn wie schlimm muss das den bitte sein nie richtig zu schlafen Tag und Nacht
 
Hallo,
sooo schlecht sieht das Blutbild nicht aus. Die beiden erhöhten Leberwerte sind nicht dramatisch und durch die nicht eingestellte SDÜ bedingt.
Es liegt ein Eisenmangel vor (erniedrigter MCHC) mit dem Beginn einer Anämie wobei der Hämatokrit noch ausreichend ist. Durch die geringeren Erys und dem erniedrigten Hämoglobin ist ein guter Sauerstofftransport behindert. Das kann dem Körper richtig zu schaffen machen wie Müdigkeit, Appetitverlust etc. Eisensupplementierung ist bei der Katze nicht ganz so eifach, spritzen ist nicht gut. Es gibt das CaniMove blood. Bisher kenne ich nur wenige die es anwenden, allerdings in positiver Rictung.
Die Leukozytn zeigen eine chron. Sache an, sie werden schnell verbraucht - könnte hier auch an der SDÜ liegen.
VG
Jetzt muß ich Mal blöd Fragen ich habe die ganze Zeit gelesen das der t4 bei 9.5 ist aber irgendwie stehen da Werte links und rechts? Weißt du welche jetzt richtig sind.

Weil da steht ja auch ein t4 Wert von über 13 dann wäre es ja gestiegen

Nachtrag oh sorry jetzt sehr ich es das war 23.. das heißt der Wert ist bei über 13 😯 das heißt er ist gestiegen statt gesunken 😭
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
7
Aufrufe
1K
ottilie
ottilie
B
Antworten
8
Aufrufe
2K
Bluechiara
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben