Katze hält ihr Ohr total schief...bitte um Hilfe

  • Themenstarter Themenstarter cyroo
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Eine Zweitmeinung einzuholen finde ich eine sehr gute Idee.

Natürlich musst du mit Charlie zum Tierarzt gehen, wenn sich sein Zustand verschlechtert hat. Ohne weitere Untersuchungen wirst du nicht wissen, ob die Entwässerung wirkt oder ihm inzwischen sogar zu viel Flüssigkeit entzogen wird. Auch das Herz sollte unbedingt untersucht werden, wenn du eine weitere Leistungsreduktion befürchtest. Ob ein Röntgenbild angebracht wäre, kann dir die Tierärztin sicherlich sagen.

Wünschenswert wäre, du könntest den Beratungstermin abwarten, aber ob das zeitlich machbar ist, weiß ich nicht.

Ich denke, du kannst mit dem Tierarztbesuch eigentlich nichts falsch machen. Ja, der Stress kann Charlie zusetzen und wird ihn belasten. Wenn er aber nun das Fressen einstellen sollte und du nichts unternimmst, wirst du dir selbst Vorwürfe machen und Charlie nachher mehr leiden als unbedingt nötig.

Ruf bei der Tierärztin an und frag nach, welche Untersuchungen sinnvoll wären und ob Charlie evtl nüchtern sein soll.
Wenn dann lasse ich ihn nur kurz Röntgen.

Ultraschall usw wurde erst gemacht. Gefressen hat er wohl doch vorhin.

Der Beratungstermin ist morgen. Da werde ich ihn aber nicht mitnehmen. Da will ich in Ruhe mit dem Arzt sprechen. Mir kam nur die Überlegung ihn vorher hier ums Eck röntgen zu lassen das wir wissen wie es um die Lunge usw steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hier mal der Bericht von vorletzten Freitag:

Bericht über die kardiologische Untersuchung von Charlie am 2.02.2024
Aufmerksam, etwas ruhigere Atmung, klare Augen, Schleimhaut blassrosa,etwas trocken,
kapilläre Füllungszeit unter 2 sec., Herz Tachykard, systolisch III-IV / VI, Puls kein Defizit,
Lunge freier, Abdomen weich
Echokardiogafie
Thoraxerguß unter 1 cm ( sieht im Röntgen nach mehr aus)
Dilatation des linken Ventrikels und beider Atrien,
Mitralklappe mit zentraler dezenter Insuffizienz, Trikuspidalklappe dicht, Papillarmuskeln
und Chordae tendinae unauffällig.
Aorta und Pulmonalis mit laminarem Flussmuster, keine Stenosen, keine
Klappeninsuffizienzen.
 
Wenn dann lasse ich ihn nur kurz Röntgen.

Ultraschall usw wurde erst gemacht. Gefressen hat er wohl doch vorhin.

Der Beratungstermin ist morgen. Da werde ich ihn aber nicht mitnehmen. Da will ich in Ruhe mit dem Arzt sprechen. Mir kam nur die Überlegung ihn vorher hier ums Eck röntgen zu lassen das wir wissen wie es um die Lunge usw steht.

Und ich dachte, dass eine Untersuchung nach dem Beratungstermin vielleicht sinnvoll sein könnte, weil man dann die eventuell neuen Erkenntnisse oder Behandlungsansätze direkt besprechen könnte.
Vielleicht ist ein aktuelles Röntgenbild aber gar nicht so verkehrt. Wenn du schon eine Zweitmeinung einholst, dann doch aufgrund der möglichst umfangreichen Befunde.
 
Und ich dachte, dass eine Untersuchung nach dem Beratungstermin vielleicht sinnvoll sein könnte, weil man dann die eventuell neuen Erkenntnisse oder Behandlungsansätze direkt besprechen könnte.
Vielleicht ist ein aktuelles Röntgenbild aber gar nicht so verkehrt. Wenn du schon eine Zweitmeinung einholst, dann doch aufgrund der möglichst umfangreichen Befunde.
Ich weiß selbst nichts mehr.

Ich habe das Gefühl das es ihm allein vom schlafen her und so besser geht. Das er zumindest mal einen Stunde rumliegt. Was ja dafür spricht das das Wasser vll zurück geht ...

Gefressen hat er..

Jetzt wirkt er auch wieder wacher und fitter. Heute mittag hab ich gedacht ohjeeee aber ich vergesse immer das er alt und krank ist und gute und schlechte Tage / Stunden hat.

Er muss so oder so denke ich zum Röntgen weil man vermutlich Manche Medikamente nicht gibt wenn die Lunge voll wäre. Wenn doch nichts in der Lunge ist wäre die Frage wie behandelt man das Pumpen jetzt.


Er ist immernoch bei + 40 allerdings nicht mehr so pumpend er läuft auch nicht mehr ständig von dort nach dort und legt sich hin sonder schläft wacht auf schläft aber dann weiter und steht nicht mehr ganz so hektisch auf..ach ich weiß doch selbst nicht der Befund von der Klinik ist auch Mist ich weiß immernoch nicht genau hat der Kater jetzt eine HCM + Sam oder eine Dcm das würde ich schin gerne wissen. Aber dafür bin ich zu wenig Arzt um den Befund zu Checken
 
Ob HCM oder DCM kann dir der Tierarzt morgen bestimmt sagen, wenn du zur Beratung hingehst.
Ein Röntgenbild vom Brustraum und ein Herzultraschall wurden doch sicherlich gemacht, sodass du die Befunde mitnehmen kannst. Anhand derer müsste sich erkennen lassen, welche Erkrankung vorliegt.

Wann wäre denn euer nächster Kontrolltermin, um zu schauen, ob die Entwässerungsmedikamente wirken? Eure Tierärztin oder die Tierklinik werden dir doch gesagt haben, in welchen Abständen das überprüft werden muss.
Falls nicht, musst du dir dringend einen Überblick verschaffen, wann welche Kontrolluntersuchung notwendig ist und ob du diese bei der Tierärztin oder in der Tierklinik machen lassen solltest.
Es kommt mir irgendwie komisch vor, dass du eigeninitiativ ein weiteres Röntgenbild einfordern müsstest. Normalerweise sollte dir der behandelnde Tierarzt sagen, ob und wann das Röntgenbild wiederholt werden müsste.

Ich bin zuversichtlich, dass dir der morgige Termin zwecks Zweitmeinung etwas mehr Klarheit bringt und du mit einer Art Fahrplan herausgehst, was wie und wann untersucht oder behandelt werden sollte.
 
Ob HCM oder DCM kann dir der Tierarzt morgen bestimmt sagen, wenn du zur Beratung hingehst.
Ein Röntgenbild vom Brustraum und ein Herzultraschall wurden doch sicherlich gemacht, sodass du die Befunde mitnehmen kannst. Anhand derer müsste sich erkennen lassen, welche Erkrankung vorliegt.

Wann wäre denn euer nächster Kontrolltermin, um zu schauen, ob die Entwässerungsmedikamente wirken? Eure Tierärztin oder die Tierklinik werden dir doch gesagt haben, in welchen Abständen das überprüft werden muss.
Falls nicht, musst du dir dringend einen Überblick verschaffen, wann welche Kontrolluntersuchung notwendig ist und ob du diese bei der Tierärztin oder in der Tierklinik machen lassen solltest.
Es kommt mir irgendwie komisch vor, dass du eigeninitiativ ein weiteres Röntgenbild einfordern müsstest. Normalerweise sollte dir der behandelnde Tierarzt sagen, ob und wann das Röntgenbild wiederholt werden müsste.

Ich bin zuversichtlich, dass dir der morgige Termin zwecks Zweitmeinung etwas mehr Klarheit bringt und du mit einer Art Fahrplan herausgehst, was wie und wann untersucht oder behandelt werden sollte.
Wie auf dem Befund war ja zum Schluss eingendlich kein Wasser mehr im Körper. Deswegen vermutlich kein Kontrolltermin.

Da er aber nach dem atolol so gepumpt hatte ging ICH davon aus und die Tierärztin auch das er wieder Wasser im Körper hat deswegen Erhöhung der Entwässerung.

Natürlich kann ich ihm die alten Bilder bringen nach dem FEHLER mit antolol werden ihm die aber nichts bringen. Weil das ja alles nach dem 2.2.24 war
 
Werbung:
Stell dir eine Mappe zusammen mit allen Befunden und Medikamenten. Was gegeben wurde, die Dosierung und wie lange du sie gegeben hast.
Wann Medikamenten gewechselt wurden, alles was du aus dem Internet bestellt und gegeben hast, solltest du auch aufführen.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
Stell dir eine Mappe zusammen mit allen Befunden und Medikamenten. Was gegeben wurde, die Dosierung und wie lange du sie gegeben hast.
Wann Medikamenten gewechselt wurden, alles was du aus dem Internet bestellt und gegeben hast, solltest du auch aufführen.
Ja klar nur ich weiß einfach nicht ob vorher zum Röntgen oder nicht jetzt hab ich aus Panik schon den Termin ausgemacht. Und jetzt denke ich mir vll doch lieber nachher ich bin einfach nurnoch Matsch in meinen kopf
 
gestern Abend, und heute früh war fast schon wieder alles normal.. keine Ahnung was mit mir los ist.

ich hab gesehn der frisst nicht gleich und sofort Panik bekommen ( damals hat er auch nicht gefressen als er das erste mal in die Klinik musste und voller Wasser war) dann war er noch schlapp und ich hab Angst bekommen. statt einfach mal zu warten !!!!

dann hab ich mir dies und das eingeredet...

wäre das mit dem Atolol nicht wäre ich nicht auf den Gedanken gekommen, aber ich habe schiss das er doch Wasser drin hat, wir behandeln und dann wieder sowas passiert weil man bestimmte Medis nicht geben darf so wie jetzt der Fall ist.

Wir haben ja mehr Entwässert und Atolol ausgeschlichen mit weniger als einer 1/8.

Ich habe das gefühl er schläft länger( nicht durch aber länger), Atmet zwar immernoch über 40 aber nicht mehr so pumpend und aus dem Bauch herraus. Auch sein Allgemeinzustand wirkt besser..

Das Problem ist wenn ich das dort absage geben die mir vermutlich nie wieder einen Termin weil es dort leider vorgekommen ist das ich öfter mal absagen musste weil wir vorher in die Klink mussten...
 
Stell dir eine Mappe zusammen mit allen Befunden und Medikamenten. Was gegeben wurde, die Dosierung und wie lange du sie gegeben hast.
Wann Medikamenten gewechselt wurden, alles was du aus dem Internet bestellt und gegeben hast, solltest du auch aufführen.
Meinst du ich kann vor dem Tierarzt nochmal nur so 0,2 oder 0.3 gapapentin extra geben? Einfach damit er nicht völlig zugedröhnt ist aber vll etwas entspannter auch danach..
 
Meinst du ich kann vor dem Tierarzt nochmal nur so 0,2 oder 0.3 gapapentin extra geben? Einfach damit er nicht völlig zugedröhnt ist aber vll etwas entspannter auch danach..
Was meinst du mit extra? Hat Charlie heute schon Gabapentin bekommen? Wenn ja, dann würde ich es nicht machen.
 
Werbung:
Was meinst du mit extra? Hat Charlie heute schon Gabapentin bekommen? Wenn ja, dann würde ich es nicht machen.
Ich habe ihm nochmals 0.2 geben vor dem Tierarzt jetzt damit er bisschen ruhiger ist

Man darf es ja bis zu 3x am Tag geben

Vor Tierarztbesuchen ja sogar eine ganze Kapsel theoretisch.

Ein völliger gestresster Kater bringt mir und seinem Herzen nichts


Ja heute früh um 8 Uhr . 0.3 gapapentin
 
Gibt es denn schon Neuigkeiten?
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
Du machst es aber spannend! Ich bin schon ein bisschen neugierig 😉
 
  • Like
Reaktionen: Fibie
Werbung:
Hm, kommt da noch was? 🧐
Ja nur ich musste meinen anderen Kater gestern zum Tierarzt fahren weil die Entzündung in den Augen nicht besser geworden ist. Und jetzt kneift er die Augen noch mehr zsm als vorher anscheinend verträgt er die Salbe nicht oder die reizt das Auge ?! Ich drehe hier gerade am Rad sorry
 
Ja nur ich musste meinen anderen Kater gestern zum Tierarzt fahren weil die Entzündung in den Augen nicht besser geworden ist. Und jetzt kneift er die Augen noch mehr zsm als vorher anscheinend verträgt er die Salbe nicht oder die reizt das Auge ?! Ich drehe hier gerade am Rad sorry
Versuch dir keinen Druck zu machen.
Wenn der andere Kater die Augen nicht wieder normaler offen hat, gehst du „einfach“ nochmal zum Tierarzt. Der hat ja kein Herzfehler und Panik beim Tierarzt oder?
Vllt hilft dir wirklich schriftlich die Basics zu notieren. Da findet man oft ne rationale Antwort die vorher irgendwie nicht ersichtlich war.
Nimm dir ruhig etwas Zeit für dich, falls du es irgendwo unterschieben kannst.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons und Poldi
So also jetzt hab ich mal etwas zam geschrieben:

Also der Tierarzt hat sich echt viel Zeit genommen er meint es ist wirklich schwierig beim Charlie sieht. Seine Einschätzung wäre.

Cardalis hoch auf 1/2 wegen dem spirlactulon.
Ggf amlodip auf eine 1/2 erhöhen.

Er meinte er findet das die Lunge oder / Bronchen auf dem Bild etwas aufgebläd sein könnten und das sowas eventuell für Asthma sprich und tatsächlich hat er ja seit Sommer 2023 ab und zu immer mal wieder gehustet ( mehrmals wurde gesagt das Katzen selten vom Herzen husten) und das ganze wurde wieder verworfen.

Und wir haben dann herausgefunden das atolol also Beta Blocker Asthma verschlimmern können. Was ja passen würde zu dem pumpen.

Es könnte theoretisch aber auch der Herzschlag sein. Hier mail ein Teil der nach meiner Mail heute früh :

ich würde folgendes machen:
Thyronorm und Inhalieren gerne gleichzeitig anfangen.
Wenn nach ein paar Tagen ok, würde ich mir das Diltiazem wie besprochen überlegen und zumindest einmal geben und schauen, ob es irgendwelche negativen Wirkungen gibt. Gleichzeitig überprüfen, ob die Herzfrequenz gefühlt besser wird. Wenn alles ok am nächsten Tag 2x geben.
Die Herzfrequenz könnte auch runtergehen, wenn die Schilddrüse besser kontrolliert ist. Die Schilddrüsenüberfunktion erzeugt in der Regel keine Probleme mit der Atmung. Was das Aufschrecken angeht, habe ich auch keine gute Idee.

Er kann nicht eindeutig sagen ob eine DCM vorliegt da wäre auch diltiazem kontrainziert. Deswegen rantasten und schauen was passiert.

Auf dem neuen röntgen Bild sieht vom Wasser alles gut aus er kann nichts mehr oder nur minimal was sehen.

Jetzt liegt es an mir zu entscheiden was ich wie machen allerdings hab ich bei Cortison egal in welcher Hinsicht immer Bauchweh bei dem Herzen. Außerdem hab ich trotzdem jetzt irgendwie schiss wegen der Umstellung auf thyronorm. Eigendlich wollte ich es Hundert pro umstellen aber Jetzt verlässt mich irgendwie der Mut.. weil es eben auch alles schlimmer wieder machen kann.

Und jetzt kommt das ganz komische, Charlie atmet im wachen Zustand wenn er zb vor mir sitzt oder sich hinlegt und mich beobachtet wenn ich auf dem Klo sitze ruhiger und weniger 36 atemfrequenz und beim Schlafen > 42 das ist doch völlig unlogisch?😵‍💫

Es auch so komisch, eigend dachten wir ja das er nicht schlafen kann wegen dem Wasser aber anscheinend ist es das doch nicht. Der wacht plötzlich auf , schüttelt teilweise den Kopf , hüpft zb auf den Tisch und liegt dann dort weiter Rum und legt sich dann wieder nach 2 oder 5 min ins Bett, häää . Das ist wirklich total komisch ich hab keine Ahnung was das sein kann. Ich glaube sich nicht das dies mit der Atmung zam hängt... Was ist das nur😪 er macht das immernoch es ist nicht mehr so massiv wie vorher also vor einer Woche aber es ist so Strange...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist doch, ob du dem Tierarzt vertraust und bei seinen Vorschlägen mitgehen möchtest.
Wenn du wieder das Gefühl hast, du musst die Medikation selbst in die Hand nehmen, dann hilft dir auch die Zweitmeinung nicht weiter.
Welchen Eindruck hast du denn vom Tierarzt?
 
  • Like
Reaktionen: Liesah und verKATert

Ähnliche Themen

S
Antworten
7
Aufrufe
1K
ottilie
ottilie
B
Antworten
8
Aufrufe
2K
Bluechiara
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben