P
PaenX
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 19. Februar 2018
- Beiträge
- 621
Schön, dass das mit dem FC klappt.
Je nachdem, wie lange du das Huhn mit FC nun füttern willst/musst: Vielleicht klappt es auch noch mit anderem Fleisch. Einfach, um Abwechslung reinzubringen und das Futter mit FC ausgewogener zu gestalten.
Außerdem ist es möglich, dass Katze von dem Rohfleisch Probleme beim Kotabsatz bekommt, weil weniger "Füllstoffe" enthalten sind, dann müssten Ballaststoffe ergänzt werden, wie im Beipackzettel beschrieben.
Falls du noch ein paar Nassfutter-Vorschläge brauchst: GranataPet Symphonie (ich hatte da bis jetzt nur Huhn) hat eine sehr interessante Konsistenz, die zwischen der normalen NaFu-Konsistenz und der Konsistenz von z.B. Applaws (Ergänzungsfutter) liegt. Ich kenne das Sheba nicht, aber vielleicht ist es ähnlich.
Wild Freedom hatte auch teilweise noch die Fleischstruktur erkennbar, als ich die Sorte Huhn getestet hatte.
Alles Gute für die Katze und dir viel Durchhaltevermögen. Ich bin gespannt, wie es wird 🙂
Je nachdem, wie lange du das Huhn mit FC nun füttern willst/musst: Vielleicht klappt es auch noch mit anderem Fleisch. Einfach, um Abwechslung reinzubringen und das Futter mit FC ausgewogener zu gestalten.
Außerdem ist es möglich, dass Katze von dem Rohfleisch Probleme beim Kotabsatz bekommt, weil weniger "Füllstoffe" enthalten sind, dann müssten Ballaststoffe ergänzt werden, wie im Beipackzettel beschrieben.
Falls du noch ein paar Nassfutter-Vorschläge brauchst: GranataPet Symphonie (ich hatte da bis jetzt nur Huhn) hat eine sehr interessante Konsistenz, die zwischen der normalen NaFu-Konsistenz und der Konsistenz von z.B. Applaws (Ergänzungsfutter) liegt. Ich kenne das Sheba nicht, aber vielleicht ist es ähnlich.
Wild Freedom hatte auch teilweise noch die Fleischstruktur erkennbar, als ich die Sorte Huhn getestet hatte.
Alles Gute für die Katze und dir viel Durchhaltevermögen. Ich bin gespannt, wie es wird 🙂