Katze ist nun eingezogen... Ich hab schon Kopfschmerzen...

  • Themenstarter Themenstarter Rosenrot09
  • Beginndatum Beginndatum
@Änna

Naja, man kann halt nichts dagegen tun, wenn man eine Katze geschenkt bekommt. Ich bin eher froh darüber, dass es liebe Menschen gibt, die an mich denken.

Nun ja. Ich hab gehofft, dass heute alles besser wird... Aber die Große greift die Kleine ausm Hinterhalt an. Die Kleine hats faustdick hinter den Ohren und faucht ganz schön. U.a. befindet sie sich permanent unterm Sofa... Sobald sie rauskommt, geht die Große auf sie zu... aber sie gibt nicht auf und kommt immer wieder raus.Ziemlich verwunderlich, weil sie über Nacht beide friedlich im Bett geschlafen haben... Ich hab jetzt versucht, die Große nicht zu vernachlässigen und rede ihr ruhig zu und halt ihr die Hand hin. Manchmal lässt sie sich auch streichelt und miaut, als würde sie sich beschweren^^. Auch wenn sie sowieso nicht mehr zu mir kommt und mich anfaucht. Merkt sie denn, dass ich sie dann trotzdem noch mag?
 
A

Werbung

, man kann halt nichts dagegen tun, wenn man eine Katze geschenkt bekommt. Ich bin eher froh darüber, dass es liebe Menschen gibt, die an mich denken.

man kann NEIN Danke, sagen, wenn das "geschenk" auf kosten eines kleinen Lebenswesens geht, das sich nicht wehren kann.

pack die katze wieder zu ihrer Mum, je schneller je besser!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Änna

Naja, man kann halt nichts dagegen tun, wenn man eine Katze geschenkt bekommt. Ich bin eher froh darüber, dass es liebe Menschen gibt, die an mich denken.

Wenn diese Menschen Dich so lieb haben, dann dürfte es ja wohl kein Problem sein, wenn das Kätzchen zurück zur Mama darf und dort noch 4 Wochen bleiben - oder??
 
ich würde diesen "lieben" menschen eher mal gewaltig schimpfen. warum sie ein so junges kitten von der mama wegholen.
 
Ähm, ich werde sie jetzt sicher nicht abgeben! Außerdem ist die Mutter sowieso den ganzen Tag wohl unterwegs...
Ganz davon abgesehen...Ich weiß nicht, ob ihr euch das vorstellen könnt. Aber ich kann sie aus emotionaler Sicht nicht abgeben. Sie hat die ganze Nacht neben mir geschlafen unter der Decke und zwischendurch ist die aufgewacht, hat mich geleckt und leicht angetatzt... Wenn ich sie anschaue, wie sie gerade schläft und vorher mein Finger beim kraulen abgeleckt hat... ich kann sie einfach nich mehr weggeben. Da könnt ihr mich für steinigen!!! Ich werds trotzdem nicht tun!
 
na super, hauptsache DIR gehts gut, es lebe der Egoismus! börgs........
die katze braucht die Mutter nicht dich, und sie braucht gleichaltrige Katzen, deine große passt nicht. du tust beiden tieren keinen gefallen, sagemal merkst du noch was?
 
Werbung:
@Flauschwolke:

Also Bitte! Ich habe mich doch auch teilweise informiert. Und es steht in vielen Informationsblättern, dass die Katzen ab 8 Wochen schon abgegeben werden "können".

Außerdem bin ich sowieso bis ende JULI Zuhause, da ich gerade mein Abi zu Ende gemacht habe und ab dem 23.07. erst das letzte Jahr meiner Ausbildung mache. Ich hab ein Auge auf beide Mäuse hier. Und wenn ich mal weg bin(z.B. Einkaufen), ist meine Mum hier oben(sie wohnt eine Etage über mir) und schaut, was die beiden so machen.
 
Ähm, ich werde sie jetzt sicher nicht abgeben! Außerdem ist die Mutter sowieso den ganzen Tag wohl unterwegs...
Ganz davon abgesehen...Ich weiß nicht, ob ihr euch das vorstellen könnt. Aber ich kann sie aus emotionaler Sicht nicht abgeben. Sie hat die ganze Nacht neben mir geschlafen unter der Decke und zwischendurch ist die aufgewacht, hat mich geleckt und leicht angetatzt... Wenn ich sie anschaue, wie sie gerade schläft und vorher mein Finger beim kraulen abgeleckt hat... ich kann sie einfach nich mehr weggeben. Da könnt ihr mich für steinigen!!! Ich werds trotzdem nicht tun!

ja. das sagen dann immer alle....
zum rest: *flauschwolkes text*
 
@Flauschwolke:

Also Bitte! Ich habe mich doch auch teilweise informiert. Und es steht in vielen Informationsblättern, dass die Katzen ab 8 Wochen schon abgegeben werden "können".

wo hastn du dich da teilweise (lustige beschreibung) informiert?
 
das sich nicht wehren kann.

Die kann sich sehr wohl wehren. Die hats Fausdick hinter den Ohren! Ich habe am Anfang nur Angst gehabt, weil sie so klein und süss ist. Ich als Katzen-Halte-Anfänger wusste nicht dass sie schon so früh ihre Tatzen ausfahren und fauchen können. Und sie hat auch noch geschafft, dass die Große inzwischen nur noch leicht grummeln an ihr vorbeiläuft. Auch Fressen tun se beide an der gleichen Stelle inzwischen. In der Nacht haben sie auch fast nebeneinander geschlafen. UND jetzt kommt der Knaller: Die Große hat sie vorhin angeschüffelt, als sie geschlafen hat und hat zum ersten Mal ihre Tatze nicht ausgefahren, sondern sich ca. 20 cm weiter danebengelegt.
 
@Flauschwolke:

Also Bitte! Ich habe mich doch auch teilweise informiert. Und es steht in vielen Informationsblättern, dass die Katzen ab 8 Wochen schon abgegeben werden "können".

Außerdem bin ich sowieso bis ende JULI Zuhause, da ich gerade mein Abi zu Ende gemacht habe und ab dem 23.07. erst das letzte Jahr meiner Ausbildung mache. Ich hab ein Auge auf beide Mäuse hier. Und wenn ich mal weg bin(z.B. Einkaufen), ist meine Mum hier oben(sie wohnt eine Etage über mir) und schaut, was die beiden so machen.

Also in welchen Informationsblättern steht denn das und aus welchem Jahr sind die denn? Könntest Du die uns bitte mal posten, dann könnte man den Herausgeber mal kontaktieren.

Es ist schade, dass Katzenbesitzer, die sich nur halbherzig informiert haben, die begründeten Warnungen von erfahrenden Usern als "kann , muss aber nicht" abtun. Natürlich ist ein Katzenbaby von 8 Wochen sehr süss aber aus jedem noch so süssen Kitten wird eine erwachsene Katze. Wenn da bei der Aufzucht alles schief läuft, sind das genau die Katzen, die später von ihren Besitzern auch wieder abgegeben werden, weil sie z.B alles vollpinkeln oder die Möbel zerkratzen etc. etc. etc. Dann heisst es nämlich nach "nein, ich könnte meine babies niemals abgeben" dann immer "hilfe, ich kann nicht mehr". Schuld daran sind dann immer die ignoranten Halter und das Tier aber das interessiert dann niemanden mehr.
Genauso wie es Dich im Moment auch gar nicht interessiert was mit der Mutterkatze passiert. Kümmert sich da jemand wg. Gesäuge, Milchstau etc???
 
Werbung:
Ich hab grad telefoniert. Die Mutter ist wohl ne Draußenkatze und kaum noch da gewesen. Keine Ahnung warum. Ich kann leider auch nicht alles wissen.
Zu den 8 Wochen: Ich habe mich, bevor ich die Große schon angeschafft hab über das Anschaffungsalter informiert. Da habe ich mir zig Seite angesehen. U.a. stand auch dass man frühstens ab der 8 Wochen das Kitten ins Haus holen "kann", aber 12 Wochen natürlich besser wären. Ich weiß aber nicht mehr welche Seite das genau war. Bin aber fleißig am suchen.
Ich kann völlig verstehen, dass ihr über die Entwicklung(falls negativ) sehr besorgt seid. Aber ihr kennt MICH nicht und ihr wisst nicht was ich von Menschen halte, die ihre kleinen abgeben, weil sie "schwierig" werden. Ich finde es einfach verantwortungslos, sowas zu tun.

Außerdem habe ich zwar das erste Mal nach langem Katzen(als Kind hatten wir auch welche), aber ich hatte auch andere Lebenwesen in meiner Wohnung und ich kann euch sagen, wie ihr wisst, dass der Mensch auch zur Erziehung mitwirken kann. Und sicherlich werde ich das auch tun.
Z.b. hat die kleine Maus ein Blumentopf als Kratzbaum benutzt. Ich hab dann "Nein" gesagt und den Finger gehoben. Sie hat mich dann mit großen Augen angeschaut. Dann bin ich zum Kratzbaum gegenüber und sie ist mir gefolgt. Dann habe ich da dran gekratzt und siehe da! Nach ungefähr 5 Mal klappt es nun und sie lässt die Pflanzen in Ruhe.
 
@Änna

Naja, man kann halt nichts dagegen tun, wenn man eine Katze geschenkt bekommt. Ich bin eher froh darüber, dass es liebe Menschen gibt, die an mich denken.

😱😱 Was hat denn das bitteschön damit zu tun! Tiere verschenkt man nicht!


Ganz davon abgesehen...Ich weiß nicht, ob ihr euch das vorstellen könnt. Aber ich kann sie aus emotionaler Sicht nicht abgeben. Sie hat die ganze Nacht neben mir geschlafen unter der Decke und zwischendurch ist die aufgewacht, hat mich geleckt und leicht angetatzt... Wenn ich sie anschaue, wie sie gerade schläft und vorher mein Finger beim kraulen abgeleckt hat... ich kann sie einfach nich mehr weggeben. Da könnt ihr mich für steinigen!!! Ich werds trotzdem nicht tun!

hmmm, naja, hauptsach dir gehts gut damit...
Das an dich kuscheln macht sie nicht weil sie dich mag sondern weil sie ihre Mutter sucht/braucht und sollte wirklich so bald wie möglich zurück zu ihrer Mutter und zwar bevor es zu spät ist.

Also Bitte! Ich habe mich doch auch teilweise informiert. Und es steht in vielen Informationsblättern, dass die Katzen ab 8 Wochen schon abgegeben werden "können".

Das würde mich auch mal interessieren wo du das gelesen hast. In jedem Ratgeber steht dass sie erst nach der 12. Woche abgegeben werden dürfen!
 
@Tigerin

Also ich hab oft Tiere geschenkt bekommen. Ob es jetzt hamster oder Ratten oder sonstwas waren. Und ich kenne auch andere, die Tiere geschenkt bekommen haben. Und nie gab es Probleme mit den Tieren bzw. kam es nie so weit, dass die Leute ihre Tiere abgegeben haben oder schlecht gehalten haben. Ich kann verstehen, dass ihr viele Horrorgeschichten gehört habe und wenn ich die Geschichten im örtlichen Tierheim höre, könnte ich ausrasten. Aber bitte steckt nicht alle unter einem Hut.
 
bleibt zu hoffen das die 6 monatige Katz in Einzelhaltung aufgewachsene katze, nicht zu gestört ist, die beiden werden nicht voneinander lernen können, da führt der Blinde den Blinden. :stumm:

ist sie kastriert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ist die Katze aber nunmal bei ihr, sie liebt sie, kümmert sich um sie - wo ist euer Problem?
 
Werbung:
@Tigerin

Also ich hab oft Tiere geschenkt bekommen. Ob es jetzt hamster oder Ratten oder sonstwas waren. Und ich kenne auch andere, die Tiere geschenkt bekommen haben. Und nie gab es Probleme mit den Tieren bzw. kam es nie so weit, dass die Leute ihre Tiere abgegeben haben oder schlecht gehalten haben. Ich kann verstehen, dass ihr viele Horrorgeschichten gehört habe und wenn ich die Geschichten im örtlichen Tierheim höre, könnte ich ausrasten. Aber bitte steckt nicht alle unter einem Hut.

Ja aber du bist doch kein Tierheim. Ich bin der Meinung Tiere verschenken macht man nicht.
 
Jetzt ist die Katze aber nunmal bei ihr, sie liebt sie, kümmert sich um sie - wo ist euer Problem?

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Warum Katzen bis mind. der 12. Woche bei der Mutter und ihren Geschwistern bleiben sollen, wurde hier bereits ausführlich dargestellt. Wenn es jetzt nur noch darum geht der TE ein gutes Gefühl zu geben, weil sie ja nur die besten Absichten hat, dann gilt der alte Spruch "Gut gemeint, ist selten gut gemacht"
 
Das nutzt jetzt keinem was, das man "Tiere nicht verschenkt".

Das Tier ist jetzt bei ihr, und da kannst du jetzt stunden damit verbringen deine Weisheiten auf den Bildschirm zu bekommen.

Sie hat sich bereits entschieden, das Tier zu behalten.
 
Und das ihr jetzt dieses Argument ständig schreibt ändert auch nichts an der Tatsache, dass sie die Katze behält.
 

Ähnliche Themen

Feral
Antworten
40
Aufrufe
5K
Feral
Feral
P
Antworten
15
Aufrufe
1K
R.L
R.L
Gamster Smith
Antworten
9
Aufrufe
475
Gamster Smith
Gamster Smith
Ynnoc
Antworten
4
Aufrufe
302
ottilie
ottilie
M
Antworten
1
Aufrufe
445
Freewolf
Freewolf

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben