Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dann hat sie jetzt seit mehr als 3 Tagen nicht vernünftig gefressen? Da würde ich mir auch Sorgen machen, nicht daß sie bereits in eine hepatische Lipidose gerutscht ist.
Du schriebst Mori starb´, weil er so arg´getrauert hat. War das dann ähnlich, hatte er auch das von-sich-aus-Fressen eingestellt?
Bei den ganzen Tipps steht der Tipp bei, mal den Kellerboden mit Mehl zu pudern. Damit du die Laufrichtung der Katze siehst.
Ja, Reconvales gibt es nur beim Tierarzt (oder online-shop, aber das dauert zu lange) - aber ruf vorher an, ob sie es haben, bzw. wer es hat.
Das Mehl wird an allen vier Pfoten haften bleiben und beim Abschlecken verschluckt werden. Da Magen und Darm sowieso seit 7 Tagen nichts zum "Arbeiten" haben, da hätte ich Angst das Mehl verklumpt dann im Magen und verstopft dann im Darm?
Auch, wenn die Katze wirklich gut und viel trinkt, sehe ich eben immer noch die Gefahren mit Mehl im Inneren der Katze, denn sollte sie doch nicht so viel trinken oder auch noch das Trinken nun einstellen, dann wäre Mehl doch etwas bedenklich oder nicht?
Ist nur eine Angst, kenne mich damit nicht wirklich aus.
ReConvales kann auch jede Apotheke bestellen!
Ich habe es auch schon in der Apotheke Vormittags bestellen lassen und Nachmittags dann abholen können - die haben das ReConvales im Computer und können es bestellen.
NOTIERE DIR DAS HIER:
"Alfavet ReConvales Tonicum Diät-Ergänzungsfuttermittel für Katzen"
Und diese Notiz der/dem Apotheker/in geben, sie soll es im Computer suchen und bestellen.
Meine Apotheke hatte das in 6 x 45ml im Computer.
Und sogar auch die große Flasche zum Bestellen.
Aber ich finde, dass es dafür schon weit über der Zeit sein könnte, denn falls die Katze das ReConvales nicht annimmt, dann ist wieder kostbare Zeit verstrichen.
Falls das ReConvales aus der Apotheke besorgt wird, dann würde ich es auf keinen Fall über das Katzenfutter kippen!
Da die Katze ja laut TE sehr viel TRINKEN soll, würde ich das ReConvales in einem Schüsselchen absolut flüssig, also ohne irgendwas vermischt anbieten. Je flüssiger umso besser, wenn die Katze doch nur trinkt.
Über das Futter - mir wäre die Gefahr zu groß, dass es über dem Futter abgelehnt wird und danach dann auch flüssig einzeln verweigert wird, weil es eben schon über dem Futter wahr genommen und verweigert wurde.
Der Keller besteht leider aus einem riesigen Raum mit ein paar Zwischenwänden, aber nix wo ich sagen kann „Tür ist zu“
Meine Postleitzahl ist 48599. habe jetzt 5 sehr gute Freunde zusammengetrommelt die helfen ab morgen früh um 8 Uhr suchen. Meine Nachbarin kommt gleich, irgendwie finden wir die Katze
Ich bin in täglicher Absprache mit meiner Tierärztin, die klar sagt das das normal sein kann, so lange sie trinkt ist alles gut. Katzen können auch mal ohne essen klar kommen. Sie trinkt ja auch katzenmilch, das ist auch fett.
Wann hat sich die Tierärztin die Katze angesehen und untersucht? Selbst für eine gesunde Katze ist tagelanges Hungern sehr gefährlich. Es könnte sein, daß Wuschel bereits Gelbsucht hat, oder apathisch ist.....oder eine andere Erkrankung hat. Kann die Tierärztin das durch den Telefonhörer erkennen, da alles gut sein soll, solange sie trinkt?
Postleitzahl ist 48599.
Vielleicht ist ja jemand von hier in der Nähe, der richtig helfen mag/kann.
Für mich wären es 400 Kilometer einfach, mit Bahn und Bus...![]()
Ich hab’s heute auch aus der Apotheke bekommen. Bin zwar 30 km Gefahren aber die hatten es zufällig vor Ort.
Morgen dann Tierarzt, trotzdem. Und wenn nix mehr geht, dann tut es mir auch unendlich weh aber dann muss sie morgen mit ihrem vorherigen Besitzer nach Hause gehen.
Zusätzlich habe ich vorhin beim Telefonat mit dem Vorbesitzer herausbekommen das sie auch früher öfter schon mal 5-6 Tage allein war, ohne das jemand groß nach ihr geschaut hat.
Diese Tierärztin ist auf fehmarn, wo ich ursprünglich her komme. Ist ein bisschen sehr weit weg.
Das hier kein tierarzt (auch der nicht der sie bisher laut Impfpass immer behandelt hat) die dringlichkeit der Situation erkennt, dafür kann man mich nicht verantwortlich machen. Sorry!
Der bisher wuschel behandelnde Tierarzt sagt ganz lapidar das die Katze es aushält bis zu 8 Tage, ohne Schäden davon zu tragen.
Zusätzlich habe ich vorhin beim Telefonat mit dem Vorbesitzer herausbekommen das sie auch früher öfter schon mal 5-6 Tage allein war, ohne das jemand groß nach ihr geschaut hat.