Katze ist unglücklich bei uns

  • Themenstarter Themenstarter KaterMori
  • Beginndatum Beginndatum
Soviel mir bekannt ist hat jede Praxis auf dem TB oder auf der HP eine Tel.-NOTFALL- Nummer.

Wäre mir die Katze Wert...
 
A

Werbung

Ich hab jetzt einen Termin für morgen früh bekommen. Die Katze ist mir alles wert aber ich komme auch nicht an sie dran. Sie verkriecht sich zu tief. Ich kann die Wand nicht weiter einreißen ohne Gefahr zu laufen sie zu verletzen
 
Dann hat sie jetzt seit mehr als 3 Tagen nicht vernünftig gefressen? Da würde ich mir auch Sorgen machen, nicht daß sie bereits in eine hepatische Lipidose gerutscht ist.

Du schriebst Mori starb´, weil er so arg´getrauert hat. War das dann ähnlich, hatte er auch das von-sich-aus-Fressen eingestellt?

Seit 7 Tagen, zumindest so weit ich mich erinnere, ist die Katze seit letzten Samstag dort. Und hat seither nur ein einziges Mal VERMUTLICH was gefressen, weil man auch einmal Kot im Katzenkisterl gefunden hat - es wurde demnach nur angenommen sie muss wohl doch was gefressen haben, aber augenscheinlich war das am Futternapf eben nicht zu erkennen. So habe ich es gelesen und verstanden.

Es macht mich mehr als traurig, dass vor zwei Tagen eine Nachbarin abends um 21 Uhr zum suchen helfen gekommen sein soll, plus noch 5 weitere Helfer die alle mit suchten, aber keiner von diesen 6 Personen scheint hierbei die Dringlichkeit des Einfangens erkannt zu haben, damit die Katze mal zu einem Tierarzt kommt, weil sie ja nichts frisst.

Ich versuche wirklich ganz objektiv zu bleiben und alles zu glauben... doch dann bekomme ich ernsthaft Angst um die Katze und ja, dann auch Angst um die TE, denn ein erneuter Tod einer Katze möchte sie ja auf keinen Fall riskieren. Aber gesund ist eben 7 Tage lang ohne Fressen keineswegs :sad:

Die Postleitzahl der TE wurde ja schon geschrieben.
Ist keiner von hier im Forum in der Nähe, der eben anders als diese vielen Helfer die Gefahr mehr erkennt und beim Einfangen behilflich sein kann?
Ich werde jetzt auch noch mal die Postleitzahl suchen gehen und schauen wie weit ich entfernt bin - ich würde hin kommen und helfen!
Vielleicht ist ja noch jemand mit dabei?
 
Bei den ganzen Tipps steht der Tipp bei, mal den Kellerboden mit Mehl zu pudern. Damit du die Laufrichtung der Katze siehst.

Das Mehl wird an allen vier Pfoten haften bleiben und beim Abschlecken verschluckt werden. Da Magen und Darm sowieso seit 7 Tagen nichts zum "Arbeiten" haben, da hätte ich Angst das Mehl verklumpt dann im Magen und verstopft dann im Darm?
Auch, wenn die Katze wirklich gut und viel trinkt, sehe ich eben immer noch die Gefahren mit Mehl im Inneren der Katze, denn sollte sie doch nicht so viel trinken oder auch noch das Trinken nun einstellen, dann wäre Mehl doch etwas bedenklich oder nicht?
Ist nur eine Angst, kenne mich damit nicht wirklich aus.
 
Ich habe jetzt dieses reconvales hin gestellt. Der Vorbesitzer ist morgen um 8 Uhr bei mir. Um 9 Uhr fahren wir gemeinsam zum Tierarzt. Er wird sie morgen mit nach Hause nehmen.
 
Ich lasse mich hier nicht als tierquälerin darstellen, sorry aber alles hat Grenzen! Auch meine Nerven!
Ich nehme keinen Tod eines Tieres in Kauf, nehme jedes Geld das ich für das Tier ausgeben kann gerne auf mich, spare mir das lieber selbst an meiner Person ab.

Ich bin in täglicher Absprache mit meiner Tierärztin, die klar sagt das das normal sein kann, so lange sie trinkt ist alles gut. Katzen können auch mal ohne essen klar kommen. Sie trinkt ja auch katzenmilch, das ist auch fett.
 
Werbung:
Und trotzdem mache ich mir tierische Sorgen, lese alle möglichen Hilfeseiten durch und lasse mir hier noch helfen!

In einem alten Bauernhof ist es ziemlich normal das es auch mal ein Loch in einer Wand gibt was ich selbst als Eigentümerin noch nie gesehen habe!

Und nein ich werde keinen wild-fremden Menschen meine Adresse geben so lang ich hier Helfer habe.
 
Ja, Reconvales gibt es nur beim Tierarzt (oder online-shop, aber das dauert zu lange) - aber ruf vorher an, ob sie es haben, bzw. wer es hat.

ReConvales kann auch jede Apotheke bestellen!
Ich habe es auch schon in der Apotheke Vormittags bestellen lassen und Nachmittags dann abholen können - die haben das ReConvales im Computer und können es bestellen.

NOTIERE DIR DAS HIER:

"Alfavet ReConvales Tonicum Diät-Ergänzungsfuttermittel für Katzen"

Und diese Notiz der/dem Apotheker/in geben, sie soll es im Computer suchen und bestellen.

Meine Apotheke hatte das in 6 x 45ml im Computer.
Und sogar auch die große Flasche zum Bestellen.

Aber ich finde, dass es dafür schon weit über der Zeit sein könnte, denn falls die Katze das ReConvales nicht annimmt, dann ist wieder kostbare Zeit verstrichen.
Falls das ReConvales aus der Apotheke besorgt wird, dann würde ich es auf keinen Fall über das Katzenfutter kippen!
Da die Katze ja laut TE sehr viel TRINKEN soll, würde ich das ReConvales in einem Schüsselchen absolut flüssig, also ohne irgendwas vermischt anbieten. Je flüssiger umso besser, wenn die Katze doch nur trinkt.
Über das Futter - mir wäre die Gefahr zu groß, dass es über dem Futter abgelehnt wird und danach dann auch flüssig einzeln verweigert wird, weil es eben schon über dem Futter wahr genommen und verweigert wurde.
 
Das Mehl wird an allen vier Pfoten haften bleiben und beim Abschlecken verschluckt werden. Da Magen und Darm sowieso seit 7 Tagen nichts zum "Arbeiten" haben, da hätte ich Angst das Mehl verklumpt dann im Magen und verstopft dann im Darm?
Auch, wenn die Katze wirklich gut und viel trinkt, sehe ich eben immer noch die Gefahren mit Mehl im Inneren der Katze, denn sollte sie doch nicht so viel trinken oder auch noch das Trinken nun einstellen, dann wäre Mehl doch etwas bedenklich oder nicht?
Ist nur eine Angst, kenne mich damit nicht wirklich aus.


Ja das denke ich auch. Mehl klumpt evtl und macht ihr noch Verstopfungen. Da rät meine Tierärztin auch von ab.
 
ReConvales kann auch jede Apotheke bestellen!
Ich habe es auch schon in der Apotheke Vormittags bestellen lassen und Nachmittags dann abholen können - die haben das ReConvales im Computer und können es bestellen.

NOTIERE DIR DAS HIER:

"Alfavet ReConvales Tonicum Diät-Ergänzungsfuttermittel für Katzen"

Und diese Notiz der/dem Apotheker/in geben, sie soll es im Computer suchen und bestellen.

Meine Apotheke hatte das in 6 x 45ml im Computer.
Und sogar auch die große Flasche zum Bestellen.

Aber ich finde, dass es dafür schon weit über der Zeit sein könnte, denn falls die Katze das ReConvales nicht annimmt, dann ist wieder kostbare Zeit verstrichen.
Falls das ReConvales aus der Apotheke besorgt wird, dann würde ich es auf keinen Fall über das Katzenfutter kippen!
Da die Katze ja laut TE sehr viel TRINKEN soll, würde ich das ReConvales in einem Schüsselchen absolut flüssig, also ohne irgendwas vermischt anbieten. Je flüssiger umso besser, wenn die Katze doch nur trinkt.
Über das Futter - mir wäre die Gefahr zu groß, dass es über dem Futter abgelehnt wird und danach dann auch flüssig einzeln verweigert wird, weil es eben schon über dem Futter wahr genommen und verweigert wurde.



Ich hab’s heute auch aus der Apotheke bekommen. Bin zwar 30 km Gefahren aber die hatten es zufällig vor Ort.
Morgen dann Tierarzt, trotzdem. Und wenn nix mehr geht, dann tut es mir auch unendlich weh aber dann muss sie morgen mit ihrem vorherigen Besitzer nach Hause gehen.
 
Ich danke hier allen für ihre großartige Hilfe, ich bin wirklich unendlich dankbar dafür!

Für die, die sich hier mit mir wirklich Sorgen machen schreibe ich morgen Mittag nochmal rein was es morgen ergeben hat.

Sorry aber es ist mir zu viel mir hier indirekt und direkt sagen zu lassen ich würde den Tod dieser Katze in Kauf nehmen oder den Ernst der lage nicht zu erkennen. Wir haben hier nicht viele Tierärzte, die gut sind. Und ich kann niemanden zwingen mich mit der Katze aufzunehmen.
 
Werbung:
Der Keller besteht leider aus einem riesigen Raum mit ein paar Zwischenwänden, aber nix wo ich sagen kann „Tür ist zu“


Meine Postleitzahl ist 48599. habe jetzt 5 sehr gute Freunde zusammengetrommelt die helfen ab morgen früh um 8 Uhr suchen. Meine Nachbarin kommt gleich, irgendwie finden wir die Katze

Postleitzahl ist 48599.
Vielleicht ist ja jemand von hier in der Nähe, der richtig helfen mag/kann.
Für mich wären es 400 Kilometer einfach, mit Bahn und Bus... :sad:
 
Ich bin in täglicher Absprache mit meiner Tierärztin, die klar sagt das das normal sein kann, so lange sie trinkt ist alles gut. Katzen können auch mal ohne essen klar kommen. Sie trinkt ja auch katzenmilch, das ist auch fett.

Wann hat sich die Tierärztin die Katze angesehen und untersucht? Selbst für eine gesunde Katze ist tagelanges Hungern sehr gefährlich. Es könnte sein, daß Wuschel bereits Gelbsucht hat, oder apathisch ist.....oder eine andere Erkrankung hat. Kann die Tierärztin das durch den Telefonhörer erkennen, da alles gut sein soll, solange sie trinkt?
 
Wie gesagt, ich werde meine Adresse nicht rausgeben an völlig fremde Menschen. Meine ganze Hoffnung ist der Vorbesitzer morgen, auf dessen stimme sie ganz extrem positiv reagiert.
 
Wann hat sich die Tierärztin die Katze angesehen und untersucht? Selbst für eine gesunde Katze ist tagelanges Hungern sehr gefährlich. Es könnte sein, daß Wuschel bereits Gelbsucht hat, oder apathisch ist.....oder eine andere Erkrankung hat. Kann die Tierärztin das durch den Telefonhörer erkennen, da alles gut sein soll, solange sie trinkt?


Diese Tierärztin ist auf fehmarn, wo ich ursprünglich her komme. Ist ein bisschen sehr weit weg.
Das hier kein tierarzt (auch der nicht der sie bisher laut Impfpass immer behandelt hat) die dringlichkeit der Situation erkennt, dafür kann man mich nicht verantwortlich machen. Sorry!

Der bisher wuschel behandelnde Tierarzt sagt ganz lapidar das die Katze es aushält bis zu 8 Tage, ohne Schäden davon zu tragen.

Zusätzlich habe ich vorhin beim Telefonat mit dem Vorbesitzer herausbekommen das sie auch früher öfter schon mal 5-6 Tage allein war, ohne das jemand groß nach ihr geschaut hat.
 
Postleitzahl ist 48599.
Vielleicht ist ja jemand von hier in der Nähe, der richtig helfen mag/kann.
Für mich wären es 400 Kilometer einfach, mit Bahn und Bus... :sad:

Ganz klare Sache für mich: ich gebe meine adresse nicht raus

Wartet doch bitte, genau wie ich, die Nacht und den morgigen Vormittag ab.
 
Werbung:
Ich hab bisher nur still mitgelesen und mitgebangt und drücke alle Daumen, daß ihr das kleine Scheuchen morgen "einfangen" und zum TA bringen könnt. Was mir gerade so in den Kopf gekommen ist: wenn ich es richtig verstehe, wohnst du in einem älteren Bauernhaus? Vielleicht ist im Mauerwerk des Kellers ja auch irgendwo ein kleines Löchlein, wo Maus & Co. durchpasst und sich Katz bisher davon mit ernährt hat? Ist nur so ein Gedanke (und Hoffnungsschimmer), weil du ja schriebst, das das Fressen kaum angerührt wurde.
 
Ich hab’s heute auch aus der Apotheke bekommen. Bin zwar 30 km Gefahren aber die hatten es zufällig vor Ort.
Morgen dann Tierarzt, trotzdem. Und wenn nix mehr geht, dann tut es mir auch unendlich weh aber dann muss sie morgen mit ihrem vorherigen Besitzer nach Hause gehen.

Das Problem ist doch gar nicht so groß und unüberwindbar für dich und die Katze, denn wenn du dann morgen die Katze mit dem Vorbesitzer eingefangen bekommst, dann einfach ein Zimmer von deinen - waren es 8 oder 9 Zimmer im Haus? - für die Katze zu nutzen. Wenn die Katze nur in einem einzigen Zimmer ist, dann ist es für die Katze überschaubarer und auch angenehmer als im Keller, und auch für dich ist es dann immer einfach, die Katze im Auge zu behalten und die Katze im Notfall selbst auch wieder eingefangen zu bekommen.

Das Problem war doch nur, weil der Katze das ganze Haus zur Verfügung stand, und sie sich tatsächlich dann auch noch ausgerechnet dort verkrochen hat, wo man am schwierigsten an sie ran kam - ja sie noch nicht einmal dort leicht finden konnte.

Du hast doch genug Zimmer, um ihr ein Zimmer geben zu können, für sie alleine - da weißt du auch dann immer wo sie ist, und sie kommt dann auch endlich mal zur Ruhe, weil sie nicht mehr von so vielen ständig gesucht werden muss.

Beim Vorbesitzer muss sie dann doch sicher ins Tierheim :sad: weil er doch jetzt LKW fährt und viel zu lange oftmals nicht Zuhause ist.

Das wäre doch traurig :sad:

War doch nur der unübersichtliche Keller... :sad:
 
Zusätzlich habe ich vorhin beim Telefonat mit dem Vorbesitzer herausbekommen das sie auch früher öfter schon mal 5-6 Tage allein war, ohne das jemand groß nach ihr geschaut hat.

Ich hoffe, dass dir der Ansturm heute nicht zu viel wird....🙂
Aber unter dieser Voraussetzung würde ich die Katze nicht mehr an den Vorbesitzer zurück geben.
Da hat sie es viel besser bei dir. Pekka hat Recht, die Süße muss sich nur an Dich gewöhnen. Alles andere ergibt sich dann.
LG
 
Diese Tierärztin ist auf fehmarn, wo ich ursprünglich her komme. Ist ein bisschen sehr weit weg.
Das hier kein tierarzt (auch der nicht der sie bisher laut Impfpass immer behandelt hat) die dringlichkeit der Situation erkennt, dafür kann man mich nicht verantwortlich machen. Sorry!

Der bisher wuschel behandelnde Tierarzt sagt ganz lapidar das die Katze es aushält bis zu 8 Tage, ohne Schäden davon zu tragen.

Zusätzlich habe ich vorhin beim Telefonat mit dem Vorbesitzer herausbekommen das sie auch früher öfter schon mal 5-6 Tage allein war, ohne das jemand groß nach ihr geschaut hat.

Das kann ich auch so bestätigen, dass diesbezüglich anscheinend viele TÄ eher gechillt damit umgehen, wenn man denen mitteilt, dass die eigene Katze schon ca. 5-6 Tagen NICHTS mehr gefressen hat. Ich war sogar mit der Katz in der TA-Praxis, aber nach dem Wiegeergebnis stand eben für alle fest, das kann nichts Besorgniserregendes sein, aber ein ähnliches Produkt wie ReConvalis sollte ich in großen Mengen vorsichtshalber doch mal von der TA-Praxis mitnehmen, was ich nicht brauchte, denn ich hatte das ReConvalis schon längst...
"Einige" Tierärzte sehen das anscheinend wirklich nicht als lebensbedrohlich, wenn eine Katze eine Woche lang nichts frisst.

Wenn die Katze wirklich beim Vorbesitzer schon öfter mal 5-6 Tage lang ganz alleine Zuhause war, dann halte ich es für weniger möglich, dass die Katze nun aus Kummer hungert, wegen des Verlustes ihres Vorbesitzers.
Ist eben nicht immer einfach, wenn Katzen aus ihren Gewohnheiten gerissen werden und sich in völlig fremder Umgebung mit neuen Menschen wieder finden.
Nächstens weißt du es ja dann besser 🙂 dass ein einzelner, abgrenzbarer Raum/Zimmer für so ein Kennenlernen das Beste für den Anfang ist.

Die Katze muss da in so einem, einzelnen Zimmer auch nicht ewig bleiben! Nur so lange, bis ihr zwei euch etwas kennen gelernt habt und dir die Katze dann auch regelmäßig frisst und sich nicht mehr vor dir versteckt - dann kanst du ihr dein ganzes Haus zur Verfügung stellen. Normal dauert das keine 2 Wochen, denn scheu soll sie ja laut Vorbesitzer nicht gewesen sein. Und selbst wenn sie fremden gegenüber scheu ist, in so einem ca. 15 qm² Zimmer, da lernt man sich schnell kennen, wenn du jeden Tag für ca. 2 Stunden in dem Zimmer bist und mit ihr redest und versuchst mit ihr zu spielen (Angel, Federwedel, etc.).
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

H
Antworten
26
Aufrufe
2K
HolyMoly
H
F
Antworten
8
Aufrufe
5K
Margitsina
Margitsina
I
Antworten
17
Aufrufe
499
IrisSpr
I
S
Antworten
20
Aufrufe
2K
Mallie91
Mallie91
R
Antworten
22
Aufrufe
2K
Ralf S.
R

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben