Katze und Kater ohne kastration von der Paarung abhalten

  • Themenstarter Themenstarter R33fa
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    kitten paarung
Hmm echt? Also ich zahle 20 Euro für einen Routine Check um zu gucken wie es der Katze geht und das mache ich alle paar Monate mal. Wie kommt ihr den da auf 1500 Euro?
Hallo R33fa,

das ist dann aber nur ein oberflächliches Draufschauen. Erkrankungen der Zähne können damit z. B. nicht gänzlich erkannt werden. Stichwort FORL - Hier mal ein Link, das Thema sollte eigentlich jeder Katzenbesitzer auf dem Schirm haben.

Ein echtes Groschengrab: Die Katze mit FORL* - Ulm / Neu-Ulm - Kleintierpraxis Ralph Rückert

Dann kommen noch Kosten wie Blutbilder, ggf. mal ein Ultraschall, Röntgen etc. hinzu. Dass die Katze ein günstiges Haustier ist, ist auch schon lange überholt.

Es gibt übrigens auch Krankenversicherungen für Tiere. Über die man sich mE zumindest informieren sollte, wenn man nicht mal spontan ein paar 1000 Euro Rücklagen für Tierarztkosten hat. Ein Unfall kann schnell passieren und es besteht auch immer die Möglichkeit, dass Katzen (chronische) Krankheiten bekommen. Und die Tierarztkosten werden auch nicht günstiger ...

Tierkrankenversicherung: Ja, tut es! Und zwar sofort! - Ulm / Neu-Ulm - Kleintierpraxis Ralph Rückert
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Nicht registriert, Hagebutti und eine weitere Person
A

Werbung

Hmm echt? Also ich zahle 20 Euro für einen Routine Check um zu gucken wie es der Katze geht und das mache ich alle paar Monate mal. Wie kommt ihr den da auf 1500 Euro?
Spätestens ab 5 Jahren solltest du deine Katzen auch regelmäßig auf FORL checken lassen. Das kann man nur mittels dentalröntgen bei einem TA, der die Gerätschaft dazu hat. Kostet ohne weitergehende Schritte ein paar hundert Euro. Falls dein Tier forl hat (mein kommste jüngster Kater hat forl schon mit 2 bekommen), dann kostet die op durchaus 500 Euro aufwärts. Und je nach Tier kommen noch andere, teurere routine checks dazu, wie z.b. geriatrisches böutbild, großes kotprofil etc. Ich persönlich lege dir ne Tierkrankenversicherung and Herz.
Mein coon ist übrigens sehr verfressen und haut mit seinem Kumpels am Tag etwa 1600g am Tag weg. Da kann dann auch Futter sehr teuer werden. Mit Pech hat ein Tier dann noch ne Unverträglichkeit.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Vitellia
Aber da kostet ja auch nur 120-160 Euro und das muss man ja soweit ich das richtig verstanden habe nur jährlich machen
Stand ja auch „zB“ dabei. Hatte kürzlich Giardienbefall bei beiden Katerchen. Gut und gerne 700 Teuronen in 6 Wochen abgedrückt…
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Hallo R33fa,

das ist dann aber nur ein oberflächliches Draufschauen. Erkrankungen der Zähne können damit z. B. nicht gänzlich erkannt werden. Stichwort FORL - Hier mal ein Link, das Thema sollte eigentlich jeder Katzenbesitzer auf dem Schirm haben.

Ein echtes Groschengrab: Die Katze mit FORL* - Ulm / Neu-Ulm - Kleintierpraxis Ralph Rückert

Dann kommen noch Kosten wie Blutbilder, ggf. mal ein Ultraschall, Röntgen etc. hinzu. Dass die Katze ein günstiges Haustier ist, ist auch schon lange überholt.

Es gibt übrigens auch Krankenversicherungen für Tiere. Über die man sich mE zumindest informieren sollte, wenn man nicht mal spontan ein paar 1000 Euro Rücklagen für Tierarztkosten hat. Ein Unfall kann schnell passieren und es besteht auch immer die Möglichkeit, dass Katzen (chronische) Krankheiten bekommen. Und die Tierarztkosten werden auch nicht günstiger ...

Tierkrankenversicherung: Ja, tut es! Und zwar sofort! - Ulm / Neu-Ulm - Kleintierpraxis Ralph Rückert
Spätestens ab 5 Jahren solltest du deine Katzen auch regelmäßig auf FORL checken lassen. Das kann man nur mittels dentalröntgen bei einem TA, der die Gerätschaft dazu hat. Kostet ohne weitergehende Schritte ein paar hundert Euro. Falls dein Tier forl hat (mein kommste jüngster Kater hat forl schon mit 2 bekommen), dann kostet die op durchaus 500 Euro aufwärts. Und je nach Tier kommen noch andere, teurere routine checks dazu, wie z.b. geriatrisches böutbild, großes kotprofil etc. Ich persönlich lege dir ne Tierkrankenversicherung and Herz.
Mein coon ist übrigens sehr verfressen und haut mit seinem Kumpels am Tag etwa 1600g am Tag weg. Da kann dann auch Futter sehr teuer werden. Mit Pech hat ein Tier dann noch ne Unverträglichkeit.
Okey das hatte ich nicht gewusst ich hatte gedacht das ich gut informiert sei was Katzen und deren Bedürfnisse und kosten anging war ich aber wohl leider nicht. hätte nicht damit gerechnet das es so viel kostet.

Habe versucht mich gut zu informieren bevor ich meine Katze geholt habe aber von diesen ganzen Untersuchungen war nie die Rede als ich mich informiert hab.

Ich danke euch das ich es wenigstens jetzt weiß.

Werde mich dann wohl nochmal mit dem Thema mehr auseinander setzen müssen und gucken wie ich das hin krieg.

Werde wahrscheinlich vorerst nicht mehr antworten da ich gleich zu tun habe
Danke nochmal
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia, NicoCurlySue, Black Perser und eine weitere Person
Hmm echt? Also ich zahle 20 Euro für einen Routine Check um zu gucken wie es der Katze geht und das mache ich alle paar Monate mal. Wie kommt ihr den da auf 1500 Euro?
Einmal eine Mittelohrentzündung (Resi) 120 € (günstig)!
Einmal Magen/Darm (Manuela) 310 € inklusive großem Blutbild zur Abklärung ob was anderes im Argen ist.
Die letzten zwei Monate. Manchmal kommt es halt so.
Dazu haben beide FORL.
Kosten bisher so um 1000 €. Folgekosten kommen noch.
Dazu noch Impfen.
Katzenhaltung ist wenn man es einigermaßen richtig machen will ein teueres Hobby. Und läuft nicht so nebenbei.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Werbung:
Aber da kostet ja auch nur 120-160 Euro und das muss man ja soweit ich das richtig verstanden habe nur jährlich machen
Angesichts dessen dass der TE noch nicht mal das Geld für eine Kater-Kastration hat (die ja im Normalfall billiger wäre als das) würde ich jetzt nicht von "nur" reden.
 
Zum Thema Kosten: Unsere Katze musste durch FORL letzte Woche mit gerade mal 13 Monaten fast alle Zähne lassen. Auf einen Schlag 1400€ weg.

Davor hatte sie auch allerlei Zipperlein. 2000€ hat sie dieses Jahr mit Sicherheit schon gekostet und wir haben sie erst seit Mai... und da sind ja noch die zwei anderen Katzen.

Bitte nutze das Geld was du hast lieber um deine Katze schnellstmöglich kastrieren zu lassen. Je später das erfolgt desto höher ist auch ihre Gefahr an Krebs zu erkranken.

Esist leider ein immer noch verbreiteter Mythos, dass Katzen erst spät kastriert werden können oder mal werfen müssen. Das spricht leider nicht gerade für einen Tierarzt, wenn so etwas gesagt wird.

Lies dich vielleicht noch mal in Ruhe hier im Anfängerbereich ein.
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia, Lilvy und Fan4
Ich stimme mit allem zu, Katzenhaltung ist ein teueres Hobby.
Aber ich finde es toll von Dir, dass Du hier so offen über alles sprichst und Dir hier Rat geholt hast bevor Du den Kater gekauft hast. Das ist schon viel mehr als man von vielen neuen User bekommt.
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser, verKATert, Louisella und 4 weitere
Okey das hatte ich nicht gewusst ich hatte gedacht das ich gut informiert sei was Katzen und deren Bedürfnisse und kosten anging war ich aber wohl leider nicht. hätte nicht damit gerechnet das es so viel kostet.

Habe versucht mich gut zu informieren bevor ich meine Katze geholt habe aber von diesen ganzen Untersuchungen war nie die Rede als ich mich informiert hab.

Ich danke euch das ich es wenigstens jetzt weiß.

Werde mich dann wohl nochmal mit dem Thema mehr auseinander setzen müssen und gucken wie ich das hin krieg.

Werde wahrscheinlich vorerst nicht mehr antworten da ich gleich zu tun habe
Danke nochmal
Bevor ich ins Forum kam, wusste ich auch nicht, wie uninformieet ich eigentlich war😉. Ich habe bei meiner 1. Katze wirklich viel falsch gemacht. Und von sowas wie Forl hatte ich noch nie gehört.

Aber man kann ja immer dazu lernen und es dann besser machen. Ich finde es auf jeden Fall gut, dass du dir die Ratschläge hier zu Herzen nimmst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Polayuki und MagnifiCat
Bevor ich meine Süße nach Hause brachte, dachte ich auch.. ach, das bisschen Trockenfutter.. 😬🙈 Ist ja eine Draußen Katze.. brauch ich kein Klo, keine Streu..😬😬

Tjo, meine kleine Wundertüte geht nicht mehr draußen aufs Klo.. also Klo und Streu.. Hier gelesen weiß ich nun.. TroFu ist bäh.. also Nassfutter durchprobiert, bis Prinzesschen mal eines für würdig erachtete..
und dann stellt sich raus, sie ist krank.. 🤷🏻‍♀️ Seitdem ca jeden Monat beim TA und Medikamente.

Nun kommt aber das wirklich teuere.. man will seine kranken Tiere bemuttern und betütteln, also kauft man Unmengen an Mist.. welches Katze dann nicht anguckt..😅

Aber liebe @R33fa , lass dich nicht entmutigen. Nicht jede Katze ist krank, ganz viele oder die meisten sind bis ins Hohe Alter kerngesund. Man muss nur auf dem Schirm haben, es könnte unter Umständen teuer werden, wenn man das bestmögliche für sein Tier machen will.
Meine Süße ist auch nicht mehr die Jüngste, da besteht natürlich auch ein erhöhtes Risiko, dass mal was kommt. 🤷🏻‍♀️
 
Werbung:
Noch ein Hinweis zur Kastration einer Katze: es ist sehr wichtig, dass eine Katze vor ihrem ersten Lebensjahr kastriert wird! Wenn sie erst nach dem ersten Lebensjahr kastriert wird, hat sie ein stark erhöhtes Risiko, Milchleistenkrebs zu bekommen. Der ist sehr aggressiv und praktisch unheilbar. Ich hatte mal eine Katze, deren Vorbesitzerin Geld sparen wollte und sie nicht kastrieren ließ, weil sie Wohnungskatze war und ja nichts passieren kann. Ich habe die Süße dann an diesen Krebs verloren, den sie vermutlich nicht bekommen hätte, wenn die Vorbesitzerin richtig gehandelt hätte.

Deswegen: Warte nicht zu lange mit der Kastra! Erspar Dir diesen Kummer und Deiner Katze den Krebs!
 
Noch ein Hinweis zur Kastration einer Katze: es ist sehr wichtig, dass eine Katze vor ihrem ersten Lebensjahr kastriert wird! Wenn sie erst nach dem ersten Lebensjahr kastriert wird, hat sie ein stark erhöhtes Risiko, Milchleistenkrebs zu bekommen. Der ist sehr aggressiv und praktisch unheilbar. Ich hatte mal eine Katze, deren Vorbesitzerin Geld sparen wollte und sie nicht kastrieren ließ, weil sie Wohnungskatze war und ja nichts passieren kann. Ich habe die Süße dann an diesen Krebs verloren, den sie vermutlich nicht bekommen hätte, wenn die Vorbesitzerin richtig gehandelt hätte.

Deswegen: Warte nicht zu lange mit der Kastra! Erspar Dir diesen Kummer und Deiner Katze den Krebs!

Soweit ich weiß, wird das nicht am konkreten Alter festgemacht, sondern an der Rolligkeit - soll heißen: Katzen sollten vor der ersten Rolligkeit kastriert werden, damit das Risiko von Mammatumoren massiv gesenkt wird. Ich lass mich aber gerne verbessern, wenn das nicht korrekt sein sollte 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Lirumlarum, Quilla, Nicht registriert und eine weitere Person
Soweit ich weiß, wird das nicht am konkreten Alter festgemacht, sondern an der Rolligkeit - soll heißen: Katzen sollten vor der ersten Rolligkeit kastriert werden, damit das Risiko von Mammatumoren massiv gesenkt wird. Ich lass mich aber gerne verbessern, wenn das nicht korrekt sein sollte 🙂

Im Rahmen einer Studie wurde festgestellt, dass man das Risiko eines Mammatumores bei weiblichen Katzen um 91% verringern wenn die Kastration vor dem 6. Monat durchgeführt wird. Kastriert man zwischen 6 Monate und einem Jahr nur noch um 86%. Bei einer Kastra ab einem Jahr ist das Risiko quasi gar nichtmehr reduziert.
Natürlich hängt das mit der Rolligkeit zusammen, aber das Alter ist eben ein besser messbarer Faktor.

Link zur Studie:
Association between Ovarihysterectomy and Feline Mammary Carcinoma | Request PDF
 
  • Like
Reaktionen: Lirumlarum, Cloverleave, Nicht registriert und 4 weitere
Im Rahmen einer Studie wurde festgestellt, dass man das Risiko eines Mammatumores bei weiblichen Katzen um 91% verringern wenn die Kastration vor dem 6. Monat durchgeführt wird. Kastriert man zwischen 6 Monate und einem Jahr nur noch um 86%. Bei einer Kastra ab einem Jahr ist das Risiko quasi gar nichtmehr reduziert.
Natürlich hängt das mit der Rolligkeit zusammen, aber das Alter ist eben ein besser messbarer Faktor.

Link zur Studie:
Association between Ovarihysterectomy and Feline Mammary Carcinoma | Request PDF
Man weiß halt nie im Vorfeld, wann die erste Rolligkeit auftritt, und eine einzige erste ungedeckte Rolligkeit kann eben leider schon zu besagten Problemen führen.
Da heutzutage die Katzen, auch Streuner, an sich fast immer Zugang zu Futter, Wärme und Licht haben, hat sich über Gnerationen, übere die letzten 50 Jahre, würde ich mal sagen, der Eintritt der Geschlechtsreife immer mehr nach vorn verschoben und trächtige Katzen mit 4 einhalb bis 5 Monaten sind leider keine Seltenheit mehr.
Will man auf der sicheren Seite sein, läßt man vor einer wahrscheinlichen ersten Rolligkeit kastrieren (und Katzen können auch still rollen), und das ist nun mal halt bis zur rund 14./16. Lebenswoche. Ich sehe nur ein Problem an einer Frühkastra, also mit 10 bis 12 Wochen, und das ist die Rückständigkeit vieler Tierärzte, die den Entwicklungstrend, den die Katzen in den letzten 50, 60 Jahre mitgemacht haben, noch nicht geschnallt haben. 🙁
 
  • Like
Reaktionen: Cloverleave und Pitufa
Ach, ich lasse allen den Spaß eines unkastrierten Katers, der einem sämtliche Möbel komplett kaputt pieselt.
Dagegen sind 80€ für eine Katerkastration Peanuts.
Einfach machen lassen, die Nachbarn werden einen für den Gestank lieben.
 
  • Like
Reaktionen: Elbchen
Werbung:

Ähnliche Themen

Damla:D
Antworten
18
Aufrufe
2K
Bon ClyMo
Bon ClyMo
S
Antworten
12
Aufrufe
13K
BilBal
BilBal
O
Antworten
31
Aufrufe
4K
Neol
Neol
j**i
Antworten
11
Aufrufe
43K
Salutary
Salutary
U
Antworten
73
Aufrufe
20K
Rickie
Rickie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben