N
Nadine.heydenreich
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 2. Februar 2025
- Beiträge
- 8
Hallo zusammen,
Bin neu hier und habe einige Fragen.
Wir (das sind 2 Kinder (2,5 und fast 7 Jahre) mein Mann und ich) wollen uns eine BLH/BKH (bzw. 2) anschaffen. Nun waren wir bei einem Züchter und alles machte einen guten Eindruck, war ne nette Familie und hatten auch einen kleinen Jungen. Das Kätzchen (15 Wochen), welches uns interessierte war allerdings sehr scheu und ängstlich. Blieb zwar auf dem Schoß sitzen als der Züchter es uns gab und ließ streicheln geschehen und schnurrte auch aber kam nicht von alleine, obwohl wir ne Stunde da waren. Der Züchter meinte sie muss erst warm werden und zu ihr kommen die Katzen abends immer zum kuscheln. Jetzt frage ich mich, ob so eine Katze die richtige für uns ist, denn ich möchte keine Katze, die sich in Gegenwart der Kinder immer versteckt - sind ja auch immer mal laut und toben auch mal. Oder gibt sich das wenn sie uns erst kennt? Prinzipiell wollten wir schon eher eine ruhige Katze und keinen „Wildfang“.
Was mir noch auffiel war, dass der kleinen Katze die Schnurrhaare ganz kurz geschnitten worden waren, woraufhin die Züchtern erschrocken die Katze ansah und dann auf ihren kleinen Sohn blickte. Jetzt frage ich mich, ob wir die Kleine dann überhaupt nehmen sollten oder ob sie deshalb so verängstigt war und kann sie sich dann bei uns überhaupt schnell und unkompliziert einleben ohne ihre schnurrhaare? Wie lange dauert es bis die komplett nachgewachsen sind?
Noch eine andere Frage: ist es normal, dass in einem Wurf die Kätzchen so unterschiedlich von der Größe sind: ein Kater war würde ich sagen grössengerecht und total verspielt und wild. Das Kätzchen dagegen viel kleiner, zerbrechlicher und halt total vorsichtig. Ich hätte sie auf vielleicht 10 Wochen geschätzt aber nicht auf 15 Wochen. Die Mama war aber auch recht zierlich.
Ich bin über jeden Rat dankbar.
Bin neu hier und habe einige Fragen.
Wir (das sind 2 Kinder (2,5 und fast 7 Jahre) mein Mann und ich) wollen uns eine BLH/BKH (bzw. 2) anschaffen. Nun waren wir bei einem Züchter und alles machte einen guten Eindruck, war ne nette Familie und hatten auch einen kleinen Jungen. Das Kätzchen (15 Wochen), welches uns interessierte war allerdings sehr scheu und ängstlich. Blieb zwar auf dem Schoß sitzen als der Züchter es uns gab und ließ streicheln geschehen und schnurrte auch aber kam nicht von alleine, obwohl wir ne Stunde da waren. Der Züchter meinte sie muss erst warm werden und zu ihr kommen die Katzen abends immer zum kuscheln. Jetzt frage ich mich, ob so eine Katze die richtige für uns ist, denn ich möchte keine Katze, die sich in Gegenwart der Kinder immer versteckt - sind ja auch immer mal laut und toben auch mal. Oder gibt sich das wenn sie uns erst kennt? Prinzipiell wollten wir schon eher eine ruhige Katze und keinen „Wildfang“.
Was mir noch auffiel war, dass der kleinen Katze die Schnurrhaare ganz kurz geschnitten worden waren, woraufhin die Züchtern erschrocken die Katze ansah und dann auf ihren kleinen Sohn blickte. Jetzt frage ich mich, ob wir die Kleine dann überhaupt nehmen sollten oder ob sie deshalb so verängstigt war und kann sie sich dann bei uns überhaupt schnell und unkompliziert einleben ohne ihre schnurrhaare? Wie lange dauert es bis die komplett nachgewachsen sind?
Noch eine andere Frage: ist es normal, dass in einem Wurf die Kätzchen so unterschiedlich von der Größe sind: ein Kater war würde ich sagen grössengerecht und total verspielt und wild. Das Kätzchen dagegen viel kleiner, zerbrechlicher und halt total vorsichtig. Ich hätte sie auf vielleicht 10 Wochen geschätzt aber nicht auf 15 Wochen. Die Mama war aber auch recht zierlich.
Ich bin über jeden Rat dankbar.