Katze vom Züchter kaufen

  • Themenstarter Themenstarter Nadine.heydenreich
  • Beginndatum Beginndatum
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Wildflower, Ronjakatze und 2 weitere
A

Werbung

BKH/blh kommt für uns in frage.
Und sonst nix?

Ist das bei dir eine reine Optik-Sache, oder geht es dir eher um die angeblichen rassetypischen Eigenschaften?

Falls Letzteres der Fall sein sollte bedenke bitte, dass man mit Rasse x nicht automatisch Charakter y erhält.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Ronjakatze, verKATert und 3 weitere
Für 2 (halb)erwachsene Katzen wäre ich auch. Katzen aus dem Tierheim bin ich mir nicht sicher, weil man nie weiß was die mitgemacht haben und wie sie reagieren, vor allem halt mit kleinen Kindern. Und wir können die Katzen nicht rauslassen da wir an einer dicht befahrenen Straße wohnen und man nie weiß ob die Katzen halt Richtung Straße laufen oder in die andere Richtung zu den Gärten…
Ich bin da ein gebranntes Kind - habe als Kind schon 2 Katzen durch Autos verloren 😢
Also es soll eine ruhige drinnen-Katze sein, die auch nicht ständig an Tür und Fenster mautz und kratzt weil sie raus möchte. Daher hab ich mir die BKH als Rasse rausgesucht. Andere in frage kommende Rassen sind uns zu groß.
Doch, kann man. Es gibt so viele Katzen, die im Tierheim oder sogar auf Pflegestellen geboren werden oder reinkommen, wenn sie noch mini klein sind. Wir haben grade einige Katzen, die nichts kennen außer Tierheim ... keinen Freigang, kein bösen Menschen, aber auch kein Zuhause. Die ältesten sind von April 2023 und warten immer noch auf ein Zuhause. Sind zwar zauberhafte und super liebe Katzenmädchen, aber halt Grautiger aus dem Tierschutz und keine Pseudorassekatzen vom Vermehrer. Es ist wirklich zum Verzweifeln.

Daher habe ich eine riesige Bitte: Du klingt nett, vernünftig und offen, Neues zu lernen. Bitte bitte bitte tut uns und euch selbst den Gefallen und besucht ein, zwei Pflegestellen oder Tierheime und lernt die Katzen dort kennen. Wenn ihr danach noch sagt "Will ich nicht", ok. Aber bitte macht es, denn ich habe den Eindruck, du hast wirklich ein ganz ganz falsches und viel zu pauschales Bild von "den Tierheimkatzen".

Das BKH per se keinen Freigang wollen, ist übrigens Quatsch. Wie sollte man denn sowas "anzüchten" können?
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: JuliJana, Black Perser, Ronjakatze und 6 weitere
Definitiv nicht als bashing gemeint.

Bzgl. Zesur: wollte halt nicht dass man das kitten erkennt 🙈 aber da jetzt so viele schreiben überzüchtet hänge ich das Bild mal ohne Zesur an.
Ja es war im Wurf tatsächlich auch ein kitten mit extrem kurzer Nase und tränenden Augen…
Mich verwundert das Gesicht. So (und nicht so wie auf Plakaten von Zuchtshows) stelle ich mir eine Perserkatze vor.
Auch wenn ich schon öfters gelesen hab dass die BLH jetzt aussehen wie die Perser vor 50 Jahren, aber überrascht bin ich doch.
Das Gesicht ist auch knautschiger als das der Persermischlingen meiner Nachbarn. (Die übrigens Freigänger sind)

Aber bitte: soll kein Abraten und keine Kritik sein.
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower, Liolena und NeNeko
Bei den britischen muss man aufpassen das keine fold im Stammbaum ist und wegen hcm.
Würde da wirklich zu einen seriösen Verein gehen und dann da den Züchter aussuchen.

PS: die BKH/BLH lässt sich viel gefallen muss man in der Regel aufpassen das es den Katzen nicht zu viel wird.
 
Mal kurz was zur Info.
BKH wurden übrigens als robuste, kräftige Katzen gezüchtet, die extra als Mäuse- und Rattenfänger gedacht waren.
Daß dann im Laufe der Zeit daraus Wohnungskuschelmonster wurden, die kaum noch Luft durchs Maul bekommen und eine permanent verstopfte Nase haben, als Jäger also Null tauglich sind, ist einfach nur traurig.
Wobei es auch gesunde Linien gibt, das will ich nicht absprechen.
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower, Lenotti, Poldi und 4 weitere
Werbung:
Tatsächlich ist ein bereits größtenteils fertig entwickelter Charakter „sicherer“ als eine bloße Rasse wenn es euch um das ruhige und kuschelige geht.
 
  • Like
Reaktionen: Ronjakatze, Lila1984, Tarouya und eine weitere Person
Mal kurz was zur Info.
BKH wurden übrigens als robuste, kräftige Katzen gezüchtet, die extra als Mäuse- und Rattenfänger gedacht waren.
Daß dann im Laufe der Zeit daraus Wohnungskuschelmonster wurden, die kaum noch Luft durchs Maul bekommen und eine permanent verstopfte Nase haben, als Jäger also Null tauglich sind, ist einfach nur traurig.
Wobei es auch gesunde Linien gibt, das will ich nicht absprechen.

Als kleine Ergänzung: Eine Freundin von mir hat mehrere Tierschutzkatzen, eine davon BKH. Die geht gern in den Garten, Kuscheln ist ok, aber muss nicht, und fressen kann sie nur mit Schwierigkeiten, weil ihre Nase so extrem kurz ist. Sie muss außerdem regelmäßig zum Tierarzt, damit die Tränenkanäle gespült werden.
 
  • Crying
  • Sad
Reaktionen: Timira, Poldi, Ronjakatze und eine weitere Person
Und sonst nix?

Ist das bei dir eine reine Optik-Sache, oder geht es dir eher um die angeblichen rassetypischen Eigenschaften?

Falls Letzteres der Fall sein sollte bedenke bitte, dass man mit Rasse x nicht automatisch Charakter y erhält.


Verteufelt mich nicht, aber mir ist beides wichtig, das Aussehen der Katze und der Charakter und auch, dass sie gesund ist und keine schlimmen Erbkrankheiten in der Linie hat. Bei Kitten kann ich beides nicht einschätzen und werde daher mal ein Gesuch hier für „ältere“ Katzen aufgeben. Aber da kann ich dann ja auch nicht sicher sein, wegen Erbkrankheiten oder?
Bzgl. Rasse: Ich habe halt gegoogelt und einiges gelesen und da taucht halt vor allem die BKH als Familienkatze auf. Die Ragdoll wäre der favorite gewesen aber ist zu groß.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah und Bonnie92
Ich weiß nicht, wo du herkommst, aber @Rana hat wundervolle Geschöpfe bei sich rumtigern.
Also ich würd da bei allen schwach werden.
 
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi, Poldi, Rana und eine weitere Person
Werbung:
Verteufeln wollte ich das nicht, nur darauf hinweisen, daß es mit den rassetypischen Eigenschaften bei Katzen halt so eine Sache ist.

Gerade wenn man gerne kinderfreundliche Kuschelkatzen haben möchte, ist man m.M.n mit älteren Tieren aus dem Tierschutz, bei denen sich der Charakter schon gebildet hat, auf der sichereren Seite.

Übrigens: Wenn ich mir die "Rassebeschreibung" meiner Kater hier durchlese, könnte ich mich jedes Mal kaputtlachen. Laut Papier habe ich nämlich zwei gemütliche, ruhige Bodenkatzen hier hocken...die Realität sieht allerdings ganz anders aus.🥴
 
Aber da kann ich dann ja auch nicht sicher sein, wegen Erbkrankheiten oder?
Nein. 100% Sicherheit gibt es natürlich nie. Wenn die ganze Linie durchgetestet ist, minimiert sich natürlich das Risiko.
Tierschutzkatzen werden allerdings gegen eine geringe Schutzgebühr abgegeben und nicht für 1000€.

Dass man das Aussehen irgendwie ansprechend finden möchte, kann ich nachvollziehen. Bislang sind alle meine Katzen für mich die schönsten auf der Welt gewesen. 🥰 Kitten sehen sowieso immer zauberhaft und niedlich aus.
Auch im Tierschutz gibt es Katzen in allen Formen und Farben. Es warten so viele Tiere auf ein Zuhause, da findet sich bestimmt jemand, der charakterlich passt und auch noch den optischen Präferenzen entspricht. ☺️
 
Bzgl. Rasse: Ich habe halt gegoogelt und einiges gelesen und da taucht halt vor allem die BKH als Familienkatze auf. Die Ragdoll wäre der favorite gewesen aber ist zu groß.
Um mal Tacheles zu reden: Alle Rassekatzen werden letztendlich auf Showtauglichkeit gezüchtet. Also hübsch anzusehen und lassen sich brav von allen betatscht damit der Preisrichter sie auch gut (=positiv) bewerten kann.
Selbst sehr wenig prestigeinteressierte Züchter werden hin und wieder eine externe Beurteilung ihrer Tiere haben wollen um zu verifizieren dass ihre Tiere rassetypisch sind.

Aber da kann ich dann ja auch nicht sicher sein, wegen Erbkrankheiten oder?
Jein. Bei guten Züchtern wird halt auf die bekannten, gut erforschten Erbkrankheiten getestet. Sie tun was sie können.
Es gibt aber reichlich seltene und gleichzeitig fiese Erbkrankheiten auf die man nicht testen kann. Rassen mit hoher Inzucht sammeln diese unweigerlich zusammen.
Wenn sich die Erkrankungen erst mit ein paar Jahren manifestieren schlüpfen sie prima unterm Radar der Züchter hindurch da zu diesem Zeitpunkt die meisten Tiere schon den Züchterhaushalt verlassen haben und schon einige weitere Generationen gezüchtet wurden.

Man kann versuchen den Inzuchtkoeffizienten eines Tieres zu bestimmen. Das muss man dann über sehr viel mehr Generationen nach hinten als im Stammbaum angegeben.
Ich denke, Du erkennst das Problem?
 
  • Like
Reaktionen: Quartett
Gerade wenn man gerne kinderfreundliche Kuschelkatzen haben möchte, ist man m.M.n mit älteren Tieren aus dem Tierschutz, bei denen sich der Charakter schon gebildet hat, auf der sichereren Seite.

Übrigens: Wenn ich mir die "Rassebeschreibung" meiner Kater hier durchlese, könnte ich mich jedes Mal kaputtlachen. Laut Papier habe ich nämlich zwei gemütliche, ruhige Bodenkatzen hier hocken...die Realität sieht allerdings ganz anders aus.🥴
Da kann ich nur zustimmen. Schau doch bitte mal bei den Notfellchen, es gibt so wunderschöne Tiere dort und in der Regel kennen die Pflegestellen ihre Schützlinge sehr gut.
 
  • Like
Reaktionen: Tarouya und Black Perser
Aussehen der Katze
Schau mal.. die ist aus dem Tierheim.. ohne Papiere, Strassenmix.. da man nicht weiß, was für Gene sie hat, betitelte man sie als Perser Mix.. sie könnte aber durchaus auch als BLH durchgehen, wenn ich BLH Bilder google, seh ich meine Baghira

IMG_9686.jpeg
IMG_4460.jpeg


Ich kann verstehen, wenn man auch nach Optik geht, zumindest bei den ersten, die einziehen.
Aber mach es nicht an der Rasse Fest.
Schau dich mal im TH oder Pflegestellen um. Da gibt es soviele, die wie Look a Likes aussehen.. ☺️
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Wildflower, Fan4, Poldi und 3 weitere
Werbung:
Ich hatte übrigens mal kurzzeitig eine Maine Coon-Mix-Omi, die hatte keine 2 kg auf die Waage gebracht. 🤣
Es gibt ganz sicher bei jeder Rasse größere und kleinere Linien, wobei ich Riesenzucht auch verurteile, weil sie mit erheblichen gesundheitlichen Einschnitten verbunden ist. Moderate Ragdolls, moderate Maine-Coons, wenn es denn die Rassen sein sollten, würde ich da eher empfehlen, wobei beides Moderassen sind, womit wieder das Inzuchtthema auf den Tisch kommt.
 
Ich kann das mit der Optik auch verstehen, natürlich holen sich viele nicht wissentlich ein in ihren Augen „hässliches“ Tier nach Hause, aber der oben verlinkte Faden ist Mega spannend, weil die meisten das ausgewählte Tier erstmal so „naja“ fanden und dann zuhause absolut in das Tier verschossen wurden, nachdem der Charakter es so hübsch wirken lies 😁

Bzgl Tierheim; ich bin ja jemand, wenn ich in eins der Katzenzimmer schaue, sehe ich von 7-9 Tieren mindesten 2-3 die ich hübsch finde.
Und ich denke du würdest ebenfalls sehr viele dort als hübsch empfinden.
Aber das bleibt trotz allem deine Entscheidung.

Ich würde mich nur freuen wenn du es im Tierschutz mal probierst.
ZB auch nur hier mal die Angebote durchsuchst. Ich glaube du wärst positiv überrascht.
 
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi
Hallo @Nadine.heydenreich,

du schreibst, du hast zwei Kinder. Bei langfelligen Tiere bitte ich zu bedenken, dass diese m.E. einen höheren (zeitlichen) Aufwand in der Fellpflege benötigen (war zumindest bei meinem langfelligen Hund so - da verfilzte das Fell sehr schnell im Vergleich zu unserem Kurzfell-Hund).
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower
Wohnungskatzen in Not

Hier findest du die Wohnungskatzen, die ein Zuhause suchen. Solltest du dich verlieben, aber etwas weiter weg wohnen, werden hier auch Fahrketten gebildet, damit die Schätzchen sicher zu Hause ankommen.
Wenn du uns verrätst, wo du etwa wohnst (die ersten zwei Zahlen der Postleitzahl reichen), können wir dir vielleicht auch ein gutes Tierheim empfehlen, welches auch in Wohnungshaltung vermittelt.
Leider ist man nie vor bösen gesundheitlichen Überraschungen gefeit, egal ob das Tier vom Züchter oder aus dem Tierschutz kommt. Die 100 % und dauerhaft gesunde Katze wirst du nirgens finden. Deswegen kann es sinnvoll sein, eine Tierkrankenversicherung abzuschließen oder ein extra Tierkonto anzulegen, wo man monatlich Geld parkt.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche nach den neuen Mitbewohnern.. es ist toll, wenn Kinder mit Katzen aufwachsen.. 😍
 
  • Like
Reaktionen: Liesah

Ähnliche Themen

S
Antworten
56
Aufrufe
27K
nicker
nicker
S
Antworten
7
Aufrufe
2K
Mausefan
M
W
Antworten
15
Aufrufe
1K
Dove
Dove
B
Antworten
24
Aufrufe
5K
Poison_Ivy
Poison_Ivy
S
  • sarisafari123
  • FIP
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cats maid
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben