Katze vom Züchter kaufen

  • Themenstarter Themenstarter Nadine.heydenreich
  • Beginndatum Beginndatum
@Nadine.heydenreich, oweh, das Gesicht sieht wirklich gruselig aus, da existiert ja quasi gar kein Tränenkanal mehr.
Augenprobleme, Atemprobleme mit allen Konsequenzen sind ebenso vorprogrammiert, wie es für mich auch nach Überbiß aussieht. Kommt es schlecht, beißt sich die Katze mit den Reißzähnen ins Zahnfleisch und die Zähne müßßen gezogen werden (zur Info: Kostenpunkt niedriger vierstelliger Bereich).
Nur die Finger weg, vor allem, wenn es eh schon tränende Augen gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Bertoline, YogaKater:), JuliJana und 4 weitere
A

Werbung

PS: bei Katzen kann man ab 1 Jahr auch den Allergie test machen lassen. Finde ich bei Kindern immer wichtig mit ein zu rechnen. Da sie komplett das allergische Enzym entwickelt haben. Man reagiert auch nicht auf jede Katze gleich.

Was meinst du damit, nen Allergie Test bei der Katze machen lassen?
Wusste nicht dass man erst auf ältere Katzen allergisch reagieren kann…
[/QUOTE]

Das Allergen wird erst in größerer Menge mit Beginn der Pubertät der Katze produziert. 🙂
Das meiste Allergen bilden übrigens unkastrierte Kater.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Das hier ist der Link, der schon genannt wurde, meine ich.


Mein Herz schlägt ja auch für den Tierschutz, daher kann ich auch nur wärmstens Tierschutz-Kätzchen empfehlen.
Wenn es unbedingt vom Züchter sein muss, sollte man wirklich auf einiges achten. Einiges hast du ja schon bedacht.

Kitten haben Stammbaum (von Association of rare breeds of cats (ARBC), da stehen die Elterntiere und noch mehr drauf und dass die Eltern PKD und HCM negativ sind) und sind geimpft, entwurmt und gechipt und kosten 750 Euro (Liebhabertier).
Den Verein kenne ich nicht. Grundsätzlich sollten die Vereine von den Dachverbänden anerkannt sein. Bei HCM und PKD wird häufig nur ein Gentest gemacht, das ist billiger. Hier wäre es wichtig, dass die Elterntiere regelmäßig geschallt werden.

Mich verwirrt noch eine Sache. Du sprichst mal von einem, mal von zwei Katzen. Es würden dann aber auf jeden Fall zwei werden oder? ☺️
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Timira, NeNeko und eine weitere Person
Guten Morgen,

zum gesundheitlichen kann ich nichts beitragen, aber die User die sich äußerten haben zum Teil Jahrzehnte lang Erfahrung, auch im Tierschutz, und denen kann man zutrauen dass die das richtig einschätzen.

Wenn dir der Charakter so wichtig ist, würde ich auch zu einem mind 10 Monate+ alten Pärchen raten.
Da zeigt sich schon in welche Richtung das geht, und wenn das kuschelige euch so wichtig ist (was natürlich vollkommen okay ist), würde ich da echt aufpassen.
Im erweiterten Umkreis findet man vllt auch im Tierheim reinrassige BKH oder BLK Katzen (wobei ich nicht weiß ob die den Stammbaum echt organisieren und mitgeben) ebenso wie Mixe die aber auch so aussehen - auch wenn euch das so wichtig ist, kann man auch da im Tierschutz suchen!

Und vorallem für 750€ kriegst du beim Tierschutz 2 Kätzchen und hast noch was für die Erstausstattung, Futter oder eine Spende übrig.

Man könnte im tierheim auch vorher besuchen, eventuell sogar mehrmals.
Das erste treffen, selbst eine Stunde, wird euch eh wenig über das Tier verraten, und wenn es ein kitten ist, ist es sowieso pures Glücksspiel wie es sich bis es ausgewachsen ist weiter entwickelt.

Plus im Frühjahr wird auch im Tierheim wieder die Kitten-Schwemme aufschlagen, da könnte man also auch die kleinen kriegen - allerdings würde ich da wie gesagt eher von abraten.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Timira und NeNeko
Den Verein kenne ich nicht. Grundsätzlich sollten die Vereine von den Dachverbänden anerkannt sein.

Der Verein sagt mir erstmal auch nichts. Wenn ich oberflächlich google, finde ich dazu auch nichts.
Es gibt zwar eine Homepage. Aber die ist out of order.

Da würde ich mich vor kauf, nicht nur erstmal um die Zucht kundig machen, sondern auch über den Verein und dessen Auflagen.

In Anbetracht der Konstellation bei euch, würde ich euch aber auch eher zu schon erwachsenen Tieren raten.

Was das Verhalten gegenüber fremden Menschen anbelangt (z.B scheu, aufgeweckt, gleichgültig ..) kann man davon wenig auf das tatsächliche Verhalten von Katzen schließen. Bei fremden Menschen scheue Katzen, können hinter den Kulissen vertrauten Menschen gegenüber freche und wenig schüchterne Knutschkugeln sein. Auch können diese, wenn sie sich sicher und vor fremden Menschen unbeobachtet fühlen total freche, aufgeweckte und erfinderische Zwerge sein, die Einem jedes Regal auf Links krempeln.
Von dem was du in einer kurzen Besuchszeit von den jeweiligen Katzen kurz sieht, allen voran bei Kitten, kann man eigentlich recht wenig sehen, wie diese sich dann verhalten, wenn sie im neuem Zuhause erstmal angekommen sind und sich sicher fühlen.

Bei Kitten sieht man halt am wenigsten wohin die Reise gehen könnte, die entwickeln sich noch und der größte Teil der Prägung findet ja dann erst beim weiteren Erwachsenwerden bei euch statt. Bei schon älteren Katzen, kann man hier doch etwas mehr erahnen wie der Charakter ist.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und NeNeko
Mich verwirrt noch eine Sache. Du sprichst mal von einem, mal von zwei Katzen. Es würden dann aber auf jeden Fall zwei werden oder? ☺️
[/QUOTE]

Um das nochmal klar zu stellen. Ja wir wollen zwei Katzen (weiblich.). Aber in besagten Wurf gibt es nur ein in Frage kommendes Kätzchen. Und ein zweites wollen wir dann zeitnah woanders holen.
 
  • Like
Reaktionen: Bonnie92
Werbung:
@Nadine.heydenreich, oweh, das Gesicht sieht wirklich gruselig aus, da existiert ja quasi gar kein Tränenkanal mehr.
Augenprobleme, Atemprobleme mit allen Konsequenzen sind ebenso vorprogrammiert, wie es für mich auch nach Überbiß aussieht. Kommt es schlecht, beißt sich die Katze mit den Reißzähnen ins Zahnfleisch und die Zähne müßßen gezogen werden (zur Info: Kostenpunkt niedriger vierstelliger Bereich).
Nur die Finger weg, vor allem, wenn es eh schon tränende Augen gibt.

Oh je, dann nehme ich deinen Rat dankend an. Passt einiges nicht zusammen hier denke ich.
Vielleicht ist der Überbiss ein Grund, dass die Katzen nicht ganz so gute Esser sind (laut Züchter). Hat mich bei BKH etwas verwundert. Aber kann auch alles anders sein. Ich hör besser auf mein Bauchgefühl.


Für 2 (halb)erwachsene Katzen wäre ich auch. Katzen aus dem Tierheim bin ich mir nicht sicher, weil man nie weiß was die mitgemacht haben und wie sie reagieren, vor allem halt mit kleinen Kindern. Und wir können die Katzen nicht rauslassen da wir an einer dicht befahrenen Straße wohnen und man nie weiß ob die Katzen halt Richtung Straße laufen oder in die andere Richtung zu den Gärten…
Ich bin da ein gebranntes Kind - habe als Kind schon 2 Katzen durch Autos verloren 😢
Also es soll eine ruhige drinnen-Katze sein, die auch nicht ständig an Tür und Fenster mautz und kratzt weil sie raus möchte. Daher hab ich mir die BKH als Rasse rausgesucht. Andere in frage kommende Rassen sind uns zu groß.
 
  • Like
Reaktionen: Liolena
Würde auch jeher zu Katzen ab 6 Monaten am besten ab 1 Jahr raten. Da ist der Charakter komplett entwickelt

Nee, das dauert länger. Klar kann es schon Tendenzen geben, aber bei uns z.B. war erst mit knapp 2 deutlich klar, wohin die Charakterreise geht.
Was in sofern passt, dass sie da auch erst ausgewachsen sind.

Bzgl. Zesur: wollte halt nicht dass man das kitten erkennt 🙈

Woher sollte man es denn kennen? Es wird ja kaum jemandem schon mal auf der Straße begegnet sein 😁

Oder findet man eine Anzeige, wenn man die Googlesuche mit dem Bild bestückt?
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS
Für 2 (halb)erwachsene Katzen wäre ich auch. Katzen aus dem Tierheim bin ich mir nicht sicher, weil man nie weiß was die mitgemacht haben
Es gibt einige Katzen die im Tierheim zur Welt kommen. Da weiß man was sie (nicht) mitgemacht haben.

Wobei ich aus Erfahrung sagen kann dass nicht nur Tiere mit unbekannter Vergangenheit wunderbare liebe Persönlichkeiten sein können. Obendrein habt ihr selbst den weitaus stärkeren Einfluss auf das längerfristige Verhalten. Bei bei guten Besitzern wird sogar manches kleines Ungeheuer zur lieben Kuschelkatze.
 
  • Like
Reaktionen: NeNeko, Rickie und lokiyoshi
Für 2 (halb)erwachsene Katzen wäre ich auch. Katzen aus dem Tierheim bin ich mir nicht sicher, weil man nie weiß was die mitgemacht haben und wie sie reagieren, vor allem halt mit kleinen Kindern.

Unsere beiden kleinen Mäuse kamen als Kitten von einer Pflegestelle. Die Katzen des Tierschutzvereins waren quasi privat untergebracht. Mitgemacht hatten sie da noch gar nichts. ☺️
Einige Katzen werden dort sogar geboren, haben also keine schlimme Vorgeschichte. Vorteil zum Tierheim ist, dass die Katzenanzahl viel kleiner war und die Tiere dadurch charakterlich sehr gut eingeschätzt werden können. Bei Kitten ist das generell aber nur sehr schwer möglich, sie entwickeln sich erst.
Wir dachten auch am ersten Tag Katze 1 ist so und Katze 2 so, am nächsten Tag war es andersherum und jetzt mit über einem Jahr ist es wieder ganz anders. 😄
In vielen Pflegestellen leben sogar Kinder, sowas wäre für euch natürlich ideal, weil man wüsste, wie die Katzen auf Kinder reagieren.

Also es soll eine ruhige drinnen-Katze sein, die auch nicht ständig an Tür und Fenster mautz und kratzt weil sie raus möchte. Daher hab ich mir die BKH als Rasse rausgesucht. Andere in frage kommende Rassen sind uns zu groß.
Das kann ich nachvollziehen, ich bin selbst auch keine Freundin von ungesichertem Freigang. An der Rasse kann man sowas aber eher nicht festmachen. Ich habe beispielsweise schon oft gelesen, dass viele Ex-Streuner daran gar kein Interesse mehr haben.
 
  • Like
Reaktionen: NeNeko
Werbung:
Hier noch eine Stimme für den Tierschutz. Meine beiden wurden in der Pflegestelle geboren, sie haben also vorher nichts durchgemacht.

Zum Charakter: Yoshi war in der Pflegestelle super lieb und anhänglich (er hat mich ausgesucht 😀) - das ist er auch immer noch, aber die beiden sind auch super wild und raufig. Das ließ sich beim Besuch in der Pflegestelle noch nicht erkennen. Ich finde es toll, auch wenn es manchmal Nerven kostet, würde mit (kleinen) Kindern im Haus aber auch zu erwachsenen Tieren raten.
 
  • Like
Reaktionen: NeNeko
Wegen Allergie Test lohnt sich erst ab einen Jahr da das Enzym komplett entwickelt ist. Ist ein normaler Allergie Test mit Haaren von den Tier und lässt sich darauf testen. Oder wenn man sich entschieden welches Tier kann man die Kinder zum Probe kuscheln mitnehmen.

Daria wäre so eine Kinder Katze kommt aus einen Tierheim von Rumänien. Sagt wenn sie spielen will kann aber auch Ruhe geben und sich selber beschäftigten. Hat null Probleme mit Lärm und hat sich von ersten Tag auch streicheln lassen.
Es gibt auch Pflegestellen mit Kindern die können das auch super einschätzen.

Meine sind auch nur Wohnungskatzen und super zufrieden damit.
Würde aber auf alle Fälle auch über eine Versicherung nach denken mit Zähnen egal ob Züchter oder Tierschutz. Da die Preise explodiert sind bei Tierärzten und Katzen gerne mal Zahn Probleme haben.
 
  • Like
Reaktionen: Liolena und NeNeko
Passt einiges nicht zusammen hier denke ich.
... Ich hör besser auf mein Bauchgefühl.

Gut, daß Du Deine Entscheidung noch einmal überdenkst. Dir will keiner die Katze madig machen, aber es ist auch nit gut, schlechte Züchter zu unterstützen, weil damit nur immer und immer wieder neues Tierleid produziert wird.

Katzen aus dem Tierheim bin ich mir nicht sicher, weil man nie weiß was die mitgemacht haben und wie sie reagieren, vor allem halt mit kleinen Kindern. Und wir können die Katzen nicht rauslassen ...

Ich war 7 Jahre lang, nachdem ich nach D gezogen bin, im TH Ehrenamtler. Und da lernt man die verschiedensten Katzen kennen. Wir haben z.B. eine damals 10-Jährige von dort aufgenommen, reine Wohnungskatze, ganz lieb, sie war Omas und Opas Liebling, die sich dann krankheitsbedingt nicht mehr genug um die Katze kümmern konnten.
Es werden im TH auch Katzen geboren, die nie vermittelt werden können, da es einfach zu viele gibt. Sehr sozial, da im Sozialverband aufgewachsen, lieb, anhänglich zu jedem, kennen Hunde, und werden trotzdem im TH mitunter 3 Jahre und älter, bis sie ein Zuhause finden.
Freigänger aus dem TH sind meistens Fund- oder eher Abgabekatzen, die schon vorher im Freigang waren oder in Gartenkolonien gelebt haben. Gerade kleinere Tierheime können sehr gut einschätzen, ob eine Katze Freigang braucht oder nicht, das kommt auch oft auf die Herkunft an.

Wir haben/hatten übrigens 4 Katzen, die von der Straße kamen, wobei ich den blinden da mal ausklammern möchte. Die wollten nie wieder raus, es zog sie in eine sichere Wohnung und sie meiden sogar die Wohnungstür.

Du kannst auch im Forum ein Gesuch einstellen, es gibt hier so einige Pflegestellen.🙂
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15, NeNeko, Scherasade und eine weitere Person
wollte halt nicht dass man das kitten erkennt 🙈
Und du denkst, wir kennen hier alle derzeit lebenden Kitten? 🤔

Ja wir wollen zwei Katzen (weiblich.). Aber in besagten Wurf gibt es nur ein in Frage kommendes Kätzchen. Und ein zweites wollen wir dann zeitnah woanders holen.
Ganz ehrlich.. mein Rat hier wäre.. Geht ins Tierheim, holt euch da 2 Katzen, die zu euch passen, investiert das gesparte Geld entweder in die Familie oder spendet was dem Tierschutz.

Das Kitten hier ist zwar auch niedlich wie jedes andere Wesen auch, aber ich befürchte, es ist überzüchtet, es könnten später gesundheitliche Probleme kommen.
 
  • Like
Reaktionen: Timira, verKATert, NeNeko und eine weitere Person
Ich finde es auch ehrlich gesagt ein bischen schade, dass man Katzen, die einen unbekannten oder keinen geraden Lebenslauf hatten, pauschal ablehnt und als irgendwie fehlerhaft stigmatisiert. Ich weiß, dass das nicht böse gemeint ist, aber es bricht mir innerlich immer ein bischen das Herz, weil der kleine Pechvogel als B-Ware mit vermuteten Mängeln betrachtet wird. Nach gefühlten hundert Jahren Tierschutz kann ich nur sagen: Die wenigsten Katzen hatten einen Knall
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: YogaKater:), brigadoon, JuliJana und 11 weitere
Werbung:
Ich finde es auch ehrlich gesagt ein bischen schade, dass man Katzen, die einen unbekannten oder keinen geraden Lebenslauf hatten, pauschal ablehnt und als irgendwie fehlerhaft stigmatisiert. Ich weiß, dass das nicht böse gemeint ist, aber es bricht mir innerlich immer ein bischen das Herz, weil der kleine Pechvogel als B-Ware mit vermuteten Mängeln betrachtet wird. Nach gefühlten hundert Jahren Tierschutz kann ich nur sagen: Die wenigsten Katzen hatten einen Knall
Ich muß dem auch zustimmen, daß ich so unglaublich viele unglaublich liebe und wunderschöne Katzen im TH kennenlernen durfte und es für mich jedes Mal aufs Neue eine Ohrfeige ins Gesicht bedeutet, wenn die als gestört, fehlerhaft, eh versteckt krank und was weiß ich hingestellt werden.
Die Leute in den THs, Angestellte und Ehrenamtler, hängen bestimmt mehr Herzblut an Pflege und Aufzucht als so manch ein Vermehrer, der nur auf Gewinn aus ist.

Im TH bekommt man eine rundum versorgte Katze, einschl. Kastra, für ca 150 bis 250 Euro, das ist weniger, als man allein für die Kastra bezahlen würde, die bei Rassekatzen ja auch oft noch aussteht.
Und man hat eine riesige Auswahl, da gibt es einfach alles an Farbe, Alter, Charakter.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: YogaKater:), JuliJana, Micrita und 7 weitere
Katzen aus dem Tierheim bin ich mir nicht sicher, weil man nie weiß was die mitgemacht haben und wie sie reagieren, vor allem halt mit kleinen Kindern.
Hierzu noch kurz was.. ich hab eine mir unbekannte Katze ungesehen aus dem TH geholt. Alles was ich von ihr kannte, war ein Foto, wo sie wie ein verrupftes Huhn aussah.

Ich hab die gechillteste, anhänglichste, liebste Katze der Welt. Schüchtern ist sie nie, wenn ich dabei bin. Draußen ist sie vorsichtig und lässt sich von keinem anfassen.
Wenn ich Besuch habe, macht sie lautstark auf sich aufmerksam, hockt auch immer mittendrinn.

Diese kleine Wesen aus dem Tierheim haben ebenfalls ein liebevolles Zuhause und vor allem eine Chance verdient. ☺️

Ich bin übrigens absolut nicht gegen seriöse Zucht, aber bei dem hier zweifle ich.
 
  • Like
Reaktionen: Ronjakatze, verKATert, NeNeko und 2 weitere
Wie schon geraten...
Eröffne doch hier unter "Tierschutz - Notfälle - Gesuche" einen Thread und schreib genau rein, was Ihr Euch wünscht.
Ich bin absolut sicher, das Ihr anschließend "die Qual der Wahl" mit Miezen habt...
Mal abgesehen davon ist hier vor 14 Tagen die achte, allerdings Erwachsene, TS Miez eingezogen.
Und alle sind nach kürzester Eingewöhnungszeit absolute Kuschelmonster geworden.
Und obwohl alle Ex-Streuner kommen sie bestens mit reiner Wohnungshaltung, mit gesicherter Dachterrasse, zurecht, bzw wollen sie garnicht mehr raus...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Love
Reaktionen: JuliJana, verKATert, NeNeko und eine weitere Person

Ähnliche Themen

S
Antworten
56
Aufrufe
27K
nicker
nicker
S
Antworten
7
Aufrufe
2K
Mausefan
M
W
Antworten
15
Aufrufe
1K
Dove
Dove
B
Antworten
24
Aufrufe
5K
Poison_Ivy
Poison_Ivy
S
  • sarisafari123
  • FIP
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cats maid
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben