Katzen mit Ringelschwanz

  • Themenstarter Themenstarter Sprotte
  • Beginndatum Beginndatum
Die Katze einer bekannten hat auch einen Kringelschwanz. Sie meinte, die Katze hat diesen nach einer Futtermittelunverträglichkeit bekommen.
 
A

Werbung

Kann es schlichtweg einfach das Schwnazhochstellen zur Rolligkeit sein?
Oder sind eure Katzen alle kastriert? Oder nur sterilisiert oder evt gar nix?

Meine Ringelschwanzkatze ist kastriert (und meine Kater auch).
Sie fing mit dem Schwanzringeln ca. 4 Monate nach der Kastration an, also damit hat es wohl nichts zu tun.

Hier im Thread hat doch eine Userin geschrieben, dass ihr Kater den Schwanz einkringelt, es kommt also nicht nur bei Katzen vor:

Blieb denn der Schwanz die ganze Zeit so oben? Ich frage, weil mein Jacky auch manchmal so rumläuft, der kann etliche Minuten seinen Schwanz so einrollen, einfach so. Sieht dann exakt so aus, wie die Katze auf dem Foto. Selbst wenn man dann hingeht und versucht, den Schwanz sacht nach unten zu drücken, rollt er ihn wieder nach oben. Dann macht ers wieder wochenlang nicht.

Und so wie bei ihr der Jacky, merkt man bei meiner Katze auch, dass sie den Schwanz freiwillig so einrollt.
Wenn sie liegt, dann lässt sie ihn gerade oder legt ihn um ihren Körper.
 
Unser Nachbarskater macht das auch, er ist kastriert und gesund. Er kann seinen Schwanz hängen lassen, ganz normal nach oben halten oder eben einkringeln😀

Er ist jetzt 9 Jahre und macht das seit seine Dosis ihn haben (so lange kenne ich ihn auch schon)

IMG_1576.jpg

IMG_1578.jpg
 
:wow:
ich lach mich schlap...
Kiara läuft auch ab und zu so rum...
nach links eingerollt, nach unten hängend immer Spitze leicht hoch...
aber erlich, ich hab da mir nie wirklich was bei gedacht...
sie hat von Anfang an den Schwanz immer leicht nach links "verschoben" gehabt, wenn sie ihn hoch erhoben hatte, war schon immer so.
Runter hängend bemerkt man die Verschiebung garnicht.
Außer das sie ne Reisintolleranz hat und hier damals mit Kokzidien und Giardien eingezogen ist, ist sie echt mit Abstand hier die gesündeste 😉
 
meine kleine lilly eine mini-ragdoll hat auch einen ringelschwanz egal was sie tut einfach immer. ob das eine verletzung ist ,kann ich nicht sagen,aber eher nicht.ich hab sie von ganz netten verantwortungsbewußten leuten übernommen,die sie hergaben wegen eines babies.

wenn eine verletzung vorliegt,dann nur als kitten.die haben die schon mit 8 wochen bekommen,weil die züchter wohl nen knall haben.
 
Ringelschwanz

Hallo, ich bin neu hier.
Ich habe diesen Theard zufällig gefunden. Ich habe zwei Cornish Rex Mädchen. Die eine Maus hat auch einen Ringelschwanz. Als wir sie bekommen haben mit 10 Monaten war der Schwanz noch ganz normal... Nach einer seit hatte sie dann den Ringelschwanz. Sie rollt ihn auf den Rücken. Wenn sie sitzt oder liegt ist er normal. Wenn man ihn runterstreichelt, rollt sie ihn wieder auf.
Ich kann nicht sagen ob es durch einen Unfall passiert ist oder wieso sie das macht. Sonst scheint es ihr sehr gut zu gehen. Sie spielt mit ihrer Schwester, schmust, frisst und benimmt sich normal. Ich versuche gleich mal ein Foto hochzuladen🙂

Lg Heli02
 
Werbung:
doppelt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Heli, und Willkommen im Forum! 🙂

Du solltest für dieses Thema einen eigenen Thread aufmachen, hier geht deine Frage eher unter....

Aber um auch hier schon mal was zu sagen: Cornish Rex neigen aufgrund zu großer Inzucht zu Beginn (und wohl auch im Fortlauf) der Zucht zu bestimmten Gendefekten - von daher würde ich da auch die Ursache vermuten.
 
Wusste gar nicht, dass es das ja doch so oft gibt. Mein kleiner Kater hat auch so einen, allerdings andersherum als auf euren Bildern. Er war schon von Geburt an so. Wenn man drüber fasst, merkt man einen kleinen Knick oder Knubbel, aber es tut ihm nicht weh. Und man kann ich auch mit der Hand geradestreichen, aber selber hält er ihn immer so. Ich vermute mal Gendefekt durch Inzucht.
Manchmal kringelt er ihm mehr als einmal komplett herum, dass hat er quasi einen Schweinchen-Ringelschwanz. Mal gucken, ob ich das mal fotografieren kann.

16826209aj.jpg
 
17908623if.jpg


Hier mal ein aktuelles Bild wo man den Schwanz gut sieht.
 
Ein damaliger Pflegie von mir der Don la Joya, er hat auch solch Kringel, bzw. zeigte sich bei ihm der Knickschwanz bei ihm als Kringel.

12031249ql.jpg


seine beiden Geschwisterchen Dollar und Dot, die auch bei mir auf Pflege waren, dort zeigte sich der Knickschwanz in anderer Form


10867716jx.jpg
 
Werbung:
Das ist ja interessant.
Darf ich mal fragen, ob Deine ehemaligen Pflegis aus der Türkei stammen?

Unsere Luna stammte nämlich ursprünglich von dort und sie hatte auch einen Kringelschwanz.
 
Bin hier zufällig gelandet--....

Kenn mich nicht mit Rassen aus - aber is euch mal aufgefallen das es wohl nur Katzen und nicht auch mal nen Kater gibt mit Ringelschwanz?

Kann es schlichtweg einfach das Schwnazhochstellen zur Rolligkeit sein?

Oder sind eure Katzen alle kastriert? Oder nur sterilisiert oder evt gar nix?

Aber das is jetzt nur so ne Vermutung....

Ne.
Kann man nicht sagen.
Besitze selbst ein Brüderpaar daheim, der eine besitzt einen normalen 'Schwanz' während der andere quasi seit Geburt an einen Kringelschwanz hat. Als er begonnen hat den Schwanz selbstständig zu halten und zum balancieren zu nutzen hat es mit dem eingekringel angefangen. 😀
 
Hallo zusammen,

mein BKH Katerchen Luigi hat immer einen nach links geringelten Schwanz. Kein Knick drin und nur beim Schlafen, wenn er entspannt ist er schnurgerade. Wenn er begrüßt geht das ganze Kringelchen nach oben und legt sich so halb auf den Rücken. Ich hab festgestellt, dass er recht tollpatschig ist und auch mal stolpert oder irgendwo herunterfällt, danach guckt er immer sehr empört 😀 Hat vielleicht etwas mit dem Gleichgewichtssinn zu tun? Der Schwanz kommt ja vor allem beim Balancieren zum Einsatz.

Tierärztin meint, alles okay bei ihm. Wär schon trotzdem spannend, den Grund für sowas zu erfahren.

Kätzische Grüße,
Mona

FD1DBB0E-07AD-44F0-A0B2-957882A653C4.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Pinku
Hallo Umrau, die Richtung (also ob Linkskringel oder Rechtskringel) hängt wahrscheinlich wirklich mit dem Geschlecht zusammen, Kater sind mehrheitlich Linkspfotler und wohl auch Linkskringler, guck mal hier.

Eine andere Frage ist die des überhaupt stark gekringelten Schwanzes, den bei unserem BKH-Kater Duman beobachten wir einen zunehmend stark gekringelten Schwanz – ähnlich wie bei Deinem Luigi, aber meistens dabei auch noch aufgerichet.

Nebenbei noch, als kleiner Tip: daß Du bisher keine Antwort erhalten hast, hängt damit zusammen, daß das wohl Dein erster Post hier im Forum war. Wenn man keinen Selbstvorstellung macht und dann einen uralt-Thread ausgräbt, wird das eben meistens gar nicht oder erst sehr spät gelesen …
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa
Mein Louis ist auch bekennender Ringelschwanz-Träger.
Nur wenn er an einer Kante sitzt und ihn runterhängen lässt, sieht man, dass er auch gerade kann.
 
  • Love
Reaktionen: MagnifiCat und biveli john
Werbung:

Ähnliche Themen

J
Antworten
70
Aufrufe
6K
Freewolf
Freewolf
E
Antworten
19
Aufrufe
3K
Elchin
E
E
Antworten
9
Aufrufe
7K
evakatze88
E
K
Antworten
17
Aufrufe
2K
Kelebek Kelly
K
C
Antworten
55
Aufrufe
8K
Louisella
Louisella

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben