Mir erscheint beim "auf die Katzen aufpassen" wirklich das Wichtigste, daß immer jemand daheim ist, wenn die Süßen unterwegs sind, der dann ganz fix reagieren kann, falls Not an der Katz' ist.
Das ist bei uns dadurch gegeben, daß ich krankheitshalber die Wohnung nicht verlassen, bzw nur in unseren Garten kann.
Und wie teilt die Katze, die 4 Straßen weiter überfahren/eingefangen/angeschossen/vergiftet wurde mit, dass Not an der Katz ist? Hat sie nen Handy oder einen Notrufknopf dabei?
Sorry, ich weiß, dass das eigentlich nicht lustig ist und die weiteren Maßnahmen klingen auch tatsächlich sinnvoll (Nachbarn, die mit schauen, regelmäßiger Check, ob noch alle da sind etc.). Aber ich habe ebenso wie Gwion einfach Probleme damit zu verstehen, wie man auf Freigänger aufpasst. Oder, was es bringt, dass man zu Hause ist, wenn die Katze unterwegs ist. Mein Kater wurde auch vergiftet, während ich zu Hause war. Der Rest meiner Familie war auch zu Hause. Er ist trotzdem jämmerlich verreckt, weil ein perverser Idiot Rattengift ausgelegt hatte und sich hinterher darüber freute "wieder eines dieser Drecksviecher erwischt zu haben". Da hat es auch nicht geholfen, dass wir da waren. Und er hatte es sogar bis nach Hause geschafft, um dann in den Armen meiner Mutter tot zusammen zu brechen.
Und dann begreife ich auch nicht, WIE man mit Wäschekörben Katzen fängt?! OK, ich habe diese ominösen Wäschekörbe noch nie gesehen. Egal, wo ich hinziehe, bei uns werden die einfach nicht aufgestellt. Da gibt es nur regelmäßig Zettel und zusammengerollte Plastebeutel zum Kleider sammeln. Da könnte ich dann zwar meine Katzen rein stopfen, aber das würde ich a) nicht tun und b) wurde das auch nicht erbeten. Bringt den Katzenfängern also auch nichts, diese Beutel zu verteilen.
Aber ich gehe mal davon aus, dass diese Kleiderkörbe so Körbe sind, wie man sie üblicherweise für seine Wäsche zu Hause hat. Plaste, irgendwie Korbartig, oben offen. Katzen legen sich bevorzugt rein, wenn frisch gewaschene Wäsche drin ist. Mit solchen Dingern kann man keine Katze, die noch ein wenig klaren Verstand hat, einfangen! Wenn sich der Korb bewegt, hüpft die Katze raus. So schnell ist kein Mensch, dass er das verhindern kann.
Und, um das klar zu stellen: Ja, es gibt Perverse, die Katzen einfangen und wer-weiß-was mit ihnen anstellen! Ja! Aber die fahren weder in weißen Lieferwagen durch die Gegend, noch stellen sie Wäschekörbe irgendwo auf, um Katzen zu fangen. Sie nutzen entweder Gift, oder Lebendfallen oder sonst eine sinnvolle Methode, um Katzen zu fangen. Und ich gehe davon aus, dass keiner von denen das macht, um damit Geld zu verdienen.