S
Sina0203
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 3. März 2020
- Beiträge
- 24
Dann sind meine beiden ja schon fast weiterHallo Sina0203.
Eigentlich dachte ich, es ist eh schon alles gesagt, aber vielleicht hilft es Dir auch, wenn ich Dir auch noch erzähle, wie meine Katzen sich verhalten. Sie sind 2 und 4 Jahre alt. Ich hab sie jeweils seit sie etwa ein Jahr alt waren.
Irmi - die vierjährige - ist extrem aufgedreht. Sie kann selten still halten. Mittlerweile habe ich Irmi so weit, dass sie kurz bleibt und knuddeln genießt wenn ich sie auf meinen Schoß hebe. Aber dann muss sie wieder weg. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie mit zunehmendem Alter noch kuscheliger wird.
Gesa, 2 Jahre ist eine ruhige Katze. Trotzdem kommt sie selten zum kuscheln auf die Couch. Dann aber so richtig und gerne eine Stunde lang. Ich denke, sie wird mit steigendem Alter auch noch kuscheliger. Gesa muss das erst verstehen wie das mit dem Couchkuscheln funktioniert, wann sie kommen muss um sich stundenlanges Kuscheln abholen zu können.
![Wow :wow: :wow:](https://www.katzen-forum.net/images/smilies/bonus/wow.gif)
Heute habe ich frei genommen und ersteinmal mit ihnen gespielt, bis sie müde wurden. Dann bin ich an meinen PC und beide sind auf den Kratzbaum, der direkt daneben ist.
Als ich dann einkaufen wollte und mich im Flur anzog, kam John direkt zu mir auf den Schoß und hat geschnurrt und hat sich, während ich auf dem Boden saß, entspannt und streicheln genossen. Dann kam auch Max dazu und sie schnurrten übereinander auf mir und redeten auch.
Das ging zwar nur ca. 2 Minuten, weil beide dann anfingen, liebevoll zu raufen, aber es war trotzdem schön.
Jedenfalls ist da ja auch wieder dieser "zwischen Tür und Angel-Faktor", wenn ihr versteht, was ich meine.
Es könnte daran liegen, dass ich dann in dem Moment wirklich nichts will und sie spüren, dass ich gleich weg will. Vielleicht, weil sie meine Jacke oder den Rucksack hören und mit meinem Verschwinden verbinden.
Wenn ich mauf dem Sofa mal meine Ruhe will, weil ich was spielen oder TV gucken will, kommen sie zwar auch, aber dann nur zum raufen bzw. weil sie eventuell bespielt werden wollen.
Wenn ich abends früh, so um 21 Uhr schlafen muss, hat es bisher gut geklappt, wenn ich sie davor müde gespielt habe. Dann haben sie auch durchgeschlafen, bis ich aufgestanden bin.
Ich denke mal, dass ich sie behalten werde.Das verstehe ich schon, dass man dann nicht hurra ruft, nur - mit Sätzen wie
"dann ist es vielleicht besser sie weg zu geben" bei einem Problem, das in den Augen vieler gar keins ist, eckt man in einem tierschutzorientierten Forum wie diesem, wo sich viele Menschen tagtäglich den Allerwertesten aufreißen und sich um ungewollte und oft aus fadenscheinigen Gründen ausgesetzte Katzen kümmern, halt an.
Damit will ich nicht sagen, dass du deine Katzen aussetzen wolltest. Aber es macht vielleicht verständlicher, warum die Leute so reagieren wie sie reagiert haben.
Als ich mir letztens vornahm, sie wegzugeben, kam John auf meine Schulter und hat mich geputzt, und dann hat er mich wieder rumgekriegt, weil das einfach so überraschend schön war
![Oha :oha: :oha:](https://www.katzen-forum.net/images/smilies/bonus/oha.gif)