Kitten verkauft - jetzt hat es FIP

  • Themenstarter lenycat
  • Beginndatum
  • Stichworte
    fip katze katzenverkauf kitten krank rückgabe

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #21
rein rechtlich seid ihr in der pflicht. ihr würdet lieber den Anwalt auf euch zukommen lassen, wissend, das Kätzchen ist dort nicht mehr willkommen, als es zurückzunehmen? ernsthaft??

Auch wenn ihr jetzt nichts,.. ich sag mal.. dafür könnt, habt ihr quasi ein mangelhaftes produkt verkauft..
 
  • Like
Reaktionen: racoon20 und verKATert
A

Werbung

  • #22
Puh, mir tut das schon beim Lesen weh.

Bitte informiert euch doch über die Krankheit und helft dem armen Kätzchen.

Ich sehe euch da sowohl reichlich als auch moralisch in der Pflicht.
 
  • Like
Reaktionen: racoon20, verKATert und Cap&Cake
  • #23
Mir wäre völlig wurscht warum das Tier zu mir zurück soll.
Ich hohle es ab und Punkt
Kein Tier für das man verantwortlich war, soll wohnen wo es nicht gewollt ist.
Das gebietet das Gewissen.

Ihr habt Rückgaberecht eingeräumt, auch wenn da kein Gewissen ist, ist dann eben da Gesetz.

Ich finds mega zuvorkommend, dass die das Kätzchen sogar bringen, ich bin 250 km gefahren um einen Hund zurück zu holen, den ich von Pflegestelle in Endplatz gegeben habe weil : er doch nicht passt

Ich empfehle :
Youtube Dr. Karim Montasser: die Folge wurde aufgenommen vor einem Jahr, und die FIP sehr schön und wissenschaftlich beleuchtet
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, Froschn, Black Perser und eine weitere Person
  • #25
Hallo zusammen,

wir haben vor ca 2 Wochen ein 4 Monate altes Kitten an eine Familie mit Kind verkauft. Heute haben die Käufer sich gemeldet und möchten das Kitten zurück bringen, da sie FIP hat. Sie meinen sie haben 14 Tage Gewährleistung und drohen mit dem Anwalt.

Unsere Katzen sind jedoch völlig gesund, reine Wohnungskatzen, vollständig geimpft und fast 3 Jahre alt. Wir hatten nie Probleme und unsere Katzen sind auch vollkommen gesund. Wir möchten das Kitten nicht wieder zurück nehmen, da wir Angst haben dass unsere Katzen dadurch angesteckt werden.

Wie sollten wir jetzt am besten handeln ? Müssen wir das Kitten zurück nehmen ?

Woher war das Kitten? Selbstgezogen oder hattet ihr es selbst zuvor gekauft?

Wie auch immer, wie kann man so verantwortungs- und herzlos sein?

Sofern ihr hier nicht trollt, um das Forum aufzumischen, seid ihr das beste Beispiel für völlig unseriöse Tierhändler/Vermehrer.

Holt das Tier, das ihr Fremden verhökert habt, zurück, bahandelt es SOFORT und schaut, dass es gesund wird. TRAGT ENDLICH VERANTWORTUNG und informiert euch über FIP.

Ihr könnt natürlich auch den Anwalt einschalten und warten, bis das Tier elendig verreckt ist, dann ist das Problem vielleicht auch für euch gelöst.

Wie ich so etwas hasse, wenn man sich vor der eigenen Verantwortung drückt und dafür auch noch Absolution will.
 
  • Like
Reaktionen: Julia01, Okami, paperhearts und 11 weitere
  • #26
Ihr könnt natürlich auch den Anwalt einschalten und warten, bis das Tier elendig verreckt ist, dann ist das Problem vielleicht auch für euch gelöst.

Es ist nicht die TE die den Anwalt einschalten will, sondern der Käufer droht damit.

. Sie meinen sie haben 14 Tage Gewährleistung und drohen mit dem Anwalt.


Wodurch ich davon ausgehe das die Verkäufer sich dagegen sträuben das Tier zurück zu nehmen.

Ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster in dem ich die Vermutung aufstelle dass die Erkrankung vom Kitten nicht erst seit grade eben bekannt ist...
 
Werbung:
  • #27
Es ist nicht die TE die den Anwalt einschalten will, sondern der Käufer droht damit.

Das habe ich gelesen, aber man kann ja dagegen auch einen Anwalt einschalten, um sich zu wehren.

Das bringt Zeit, die man das Kitten nicht behandeln muss...

Wenn es sich hier um eine seriöse, verantwortungsvolle Quelle handeln würde, wäre die schon längst im Auto, um "ihr" Kitten abzuholen und behandeln zu lassen. Allein die Frage... *Schleudertrauma vom Kopfschütteln hat*

Edit: Wobei es mich auch wundert, dass der neue Besitzer das Tier nicht (ggf. in Absprache mit und Unterdtütung mit der Quelle) behandeln lassen will.

Aber gerade dann wäre "mein" Tier sofort wieder bei mir (bzw. schon längst in der TK).
 
  • Like
Reaktionen: Okami, Pitufa, Black Perser und 2 weitere
  • #28
Ich sags mal so, ganz brutal, zur Sicherheit, falls nur dieses Argument zieht: wenn das ein Rechtsstreit wird, könnt ihr damit rechnen, dass Kosten auf euch zurollen die das vielfache + alle angefallenen Tierarztkosten + Auslagen ausmachen, dazu kommen die Anwaltskosten

Davon könnt ihr vermutlich locker 10 Kitten behandeln lassen, hört auf zu vermehren, nehmt es als Lehre an. Nehmt das kitten, lasst es behandeln und freut euch, dass es billiges Lehrgeld war
 
  • Like
Reaktionen: racoon20, Okami, Irmi_ und 5 weitere
  • #29
Nehmt das kitten, lasst es behandeln und freut euch, dass es billiges Lehrgeld war

Glaubst Du wirklich, dass sie (wenn sie es denn nehmen würden) eine tausende Euro kostende Behandlung auf sich nehmen würden?
Jemand, der offenbar herz- und gewissenlos ist und vermehrt und sich dann so benimmt?
Ich bezweifle das und gehe davon aus, dass der arme Knopf sein FIP leider nicht überleben wird.
 
  • Crying
  • Like
Reaktionen: racoon20, Polayuki, tigerlili und eine weitere Person
  • #30
Ein Brief von meinem Anwalt kostet bis zu 500 Euro und er ist wirklich nicht der Teuerste im Umkreis
Ja 1000 Euro sind in dem Fall ein Schnapper

Wenn die Leute die die Katze grade haben behandeln lassen (was sie lt tierschg müssen) und was sie sicher werden, kommen die Kosten eh auf sie zu, da gibt's kein drum drücken
 
Werbung:
  • #32
Ich hoffe wirklich, dass die Besitzer sich einen Anwalt nehmen, falls die TE das Kitten nicht zurück nimmt.
Man sollte sich unbedingt gegen so unseriöse "Züchter"/Vermehrer oder auch Tierhändler wehren.
Besser noch wäre es, direkt die Finger von solchen Leuten zu lassen.
 
  • Like
Reaktionen: racoon20 und Nula
  • #33
Ich sags mal so, ganz brutal, zur Sicherheit, falls nur dieses Argument zieht: wenn das ein Rechtsstreit wird, könnt ihr damit rechnen, dass Kosten auf euch zurollen die das vielfache + alle angefallenen Tierarztkosten + Auslagen ausmachen, dazu kommen die Anwaltskosten

Davon könnt ihr vermutlich locker 10 Kitten behandeln lassen, hört auf zu vermehren, nehmt es als Lehre an. Nehmt das kitten, lasst es behandeln und freut euch, dass es billiges Lehrgeld war

Da die Behandlung in Deutschland noch nicht zugelassen ist befürchte ich das man für diese auch nix erklagen kann...
 
  • #34
Stimmt die Behandlung der Krankheit mit Sicherheit nicht, trotzdem werden mit Sicherheit die Symptome beim TA behandelt!

Das fip nicht geheilt wird, kann man selbstverständlich nicht vorwerfen (das wäre rechtlich problematisch)

Okay angenommen jemand hat die MIETZE, denkst du im ernst, der macht sich nach tierschutzgesetz strafbar, indem er oder sie nicht exzessiv Symptome behandeln laesst obwohl er oder sie weiß, dass per Rechtsanwalt die Kosten erstattet werden?
(jetzt so gedacht als irgendwer oder jedermann)

PS :das Video fand ich wirklich sehr wissenschaftlich und informativ
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #35
Ich bleib dabei. Meiner Meinung nach - und ich würde gern falsch liegen - stirbt de Zwerg entweder bei den Besitzern, die ihn nicht wollen oder beim Vermehrer, der ihn auch nicht will.
Keiner von beiden wird 3000€ für eine sofortige GS-Behandlung hinlegen.
 
  • Like
Reaktionen: LiMi und Cap&Cake
  • #36
Ich bleib dabei. Meiner Meinung nach - und ich würde gern falsch liegen - stirbt de Zwerg entweder bei den Besitzern, die ihn nicht wollen oder beim Vermehrer, der ihn auch nicht will.
Keiner von beiden wird 3000€ für eine sofortige GS-Behandlung hinlegen.

Ich bin da leider ganz bei dir.
 
Werbung:
  • #37
Insbesondere weil das Interesse der TE scheinbar nachdem sie hier lesen musste das sie in der Pflicht ist scheinbar ganz schnell verschwunden ist.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
  • #38
Das Kitten ist über eine Stunde von uns entfernt und die Käufer möchten es nicht behandeln sondern einfach zurück bringen.

Unsere Katzen sind alle geimpft und getestet, daher kann es nicht von uns kommen.

Wie würden gerne helfen, aber es zurück zu unseren Katzen bringen ist einfach zu gefährlich.
Also entweder hast Du Langeweile und willst uns hier auf den Arm nehmen oder Du vermehrst, hast keine Ahnung davon und willst nur Geld verdienen.
Ich bin mal optimistisch und hoffe auf meine erste Vermutung.

Andernfalls hol das Kitten zu Dir zurück und lass es behandeln. Es ist Deine moralische und rechtliche Verpflichtung!

Ich versuche in Fäden stets sachlich und höflich zu bleiben aber hier hab ich grad irgendwie ein Problem damit.

Edit: Wort korrigiert (züchtest - vermehrst)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Okami, Ayleen, LonchuraStriata und 4 weitere
  • #39
Glaubst Du wirklich, dass sie (wenn sie es denn nehmen würden) eine tausende Euro kostende Behandlung auf sich nehmen würden?
Nein, aber ich wünsche mir, wenn sie das nicht machen, dass dieses Kitten genug Lehrgeld wird, das diese Leute in Zukunft mit "Zucht" nichts mehr zu tun haben wollen..

Ich fände das zwar immer noch nicht fair (armes kitten) aber Lehrgeld ist ja bekanntlich immer das beste Mittel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: verKATert und Nula
  • #40
[...] oder Du züchtest, [...]

Hier hat keiner gezüchtet - entweder wurde ein Kitten weiterverkauft oder sogar selbst vermehrt - mit "züchten" hat das alles nichts zu tun, bitte nicht in einen Topf werfen.

Im "besten" Fall war das ein Kitten einer Streunermama, aber das ist wohl Wunschdenken.

Das ändert aber alles nichts an der Verantwortung, die man als abgebende Stelle trägt.
 
  • Like
Reaktionen: Okami

Ähnliche Themen

B
Antworten
8
Aufrufe
2K
knuddel06
K
W
Antworten
27
Aufrufe
818
Stefanie-
Stefanie-
P
Antworten
3
Aufrufe
3K
Simpat
S
S
Antworten
19
Aufrufe
2K
Dine@
D
F
Antworten
97
Aufrufe
22K
Jorun
Jorun

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben