M
MaRkoHH
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 21. Februar 2025
- Beiträge
- 14
Hallo liebe Katzenfreunde,
ich weiß gar nicht so recht, wo ich anfangen soll, aber wir stehen vor einem großen Problem mit unserer 15 Jahre alten Katze. Bis August letzten Jahres hatten wir noch eine zweite Katze, die leider aufgrund einer schweren Herzerkrankung von uns gehen musste.
Seitdem hat unsere verbliebene Katze zunehmend Probleme mit der Verdauung – und mittlerweile sind wir wirklich am Verzweifeln. Sie schreit den ganzen Tag nach Futter, doch sobald sie etwas frisst, dauert es oft nur 20 Minuten, bis alles in einer übelriechenden, flüssigen Pfütze wieder herauskommt. Wenn wir es nicht sofort bemerken, stinkt die ganze Wohnung. Raumspray ist unser ständiger Begleiter. Doch kaum ist das eine Problem beseitigt, beginnt das nächste: Sie schreit erneut nach Futter.
Wir haben bereits versucht, ihr so viel zu geben, wie sie verlangt – doch das führte nur dazu, dass sie bis zu drei 400g-Dosen verschlingt und dann permanent auf dem Klo sitzt. Es gibt praktisch nur zwei Zustände: Entweder sie schreit oder wir sind wieder am Putzen. Ihr Durchfall landet nicht immer im Katzenklo, sondern oft daneben oder wird durch ihr Fell in der Wohnung verteilt. Wenn wir nicht zu Hause sind, macht sie manchmal sogar vor das Klo, da sie nie gelernt hat, ihr Geschäft zu vergraben. Urin setzt sie bevorzugt in der Badewanne oder neben dem Klo ab – ins Katzenklo geht sie dafür nur selten.
Natürlich waren wir bereits beim Tierarzt. Bluttests, Ultraschall, Röntgen, Stuhl- und Urinproben – alles wurde untersucht. Es gab einen Verdacht auf Probleme mit der Bauchspeicheldrüse, sodass wir Enzyme bekommen haben, aber das brachte keine Besserung. Ansonsten gab es keine auffälligen Befunde, außer dass ihre Nieren nicht mehr ganz so gut arbeiten, was aber eigentlich wenig mit den Verdauungsproblemen zu tun haben sollte.
Zwischendurch gab es eine Phase, in der sich ihr Stuhlgang deutlich besserte – fest und nahezu geruchlos. Wir dachten, wir hätten endlich das richtige Futter gefunden. Doch nach einigen Wochen fing alles wieder von vorne an.
Langsam sind wir einfach nur noch frustriert und wissen nicht mehr weiter. Sie ist ansonsten fit, zieht sich nicht zurück und wirkt nicht krank. Aber ich frage mich zunehmend, wie es um ihre Lebensqualität bestellt ist. Ihr ganzer Tag dreht sich nur ums Fressen. Sobald jemand aufsteht oder in die Küche geht, rennt sie sofort hinterher. Doch wenn wir ihr so viel geben, wie sie will, sitzt sie nur noch auf dem Klo. Trockenfutter hatten wir eine Zeit lang dauerhaft bereitgestellt, aber das interessiert sie nach kurzer Zeit nicht mehr – sie will ausschließlich Nassfutter.
Wir wissen wirklich nicht mehr, was wir noch tun können. Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee oder ähnliche Erfahrungen gemacht?
ich weiß gar nicht so recht, wo ich anfangen soll, aber wir stehen vor einem großen Problem mit unserer 15 Jahre alten Katze. Bis August letzten Jahres hatten wir noch eine zweite Katze, die leider aufgrund einer schweren Herzerkrankung von uns gehen musste.
Seitdem hat unsere verbliebene Katze zunehmend Probleme mit der Verdauung – und mittlerweile sind wir wirklich am Verzweifeln. Sie schreit den ganzen Tag nach Futter, doch sobald sie etwas frisst, dauert es oft nur 20 Minuten, bis alles in einer übelriechenden, flüssigen Pfütze wieder herauskommt. Wenn wir es nicht sofort bemerken, stinkt die ganze Wohnung. Raumspray ist unser ständiger Begleiter. Doch kaum ist das eine Problem beseitigt, beginnt das nächste: Sie schreit erneut nach Futter.
Wir haben bereits versucht, ihr so viel zu geben, wie sie verlangt – doch das führte nur dazu, dass sie bis zu drei 400g-Dosen verschlingt und dann permanent auf dem Klo sitzt. Es gibt praktisch nur zwei Zustände: Entweder sie schreit oder wir sind wieder am Putzen. Ihr Durchfall landet nicht immer im Katzenklo, sondern oft daneben oder wird durch ihr Fell in der Wohnung verteilt. Wenn wir nicht zu Hause sind, macht sie manchmal sogar vor das Klo, da sie nie gelernt hat, ihr Geschäft zu vergraben. Urin setzt sie bevorzugt in der Badewanne oder neben dem Klo ab – ins Katzenklo geht sie dafür nur selten.
Natürlich waren wir bereits beim Tierarzt. Bluttests, Ultraschall, Röntgen, Stuhl- und Urinproben – alles wurde untersucht. Es gab einen Verdacht auf Probleme mit der Bauchspeicheldrüse, sodass wir Enzyme bekommen haben, aber das brachte keine Besserung. Ansonsten gab es keine auffälligen Befunde, außer dass ihre Nieren nicht mehr ganz so gut arbeiten, was aber eigentlich wenig mit den Verdauungsproblemen zu tun haben sollte.
Zwischendurch gab es eine Phase, in der sich ihr Stuhlgang deutlich besserte – fest und nahezu geruchlos. Wir dachten, wir hätten endlich das richtige Futter gefunden. Doch nach einigen Wochen fing alles wieder von vorne an.
Langsam sind wir einfach nur noch frustriert und wissen nicht mehr weiter. Sie ist ansonsten fit, zieht sich nicht zurück und wirkt nicht krank. Aber ich frage mich zunehmend, wie es um ihre Lebensqualität bestellt ist. Ihr ganzer Tag dreht sich nur ums Fressen. Sobald jemand aufsteht oder in die Küche geht, rennt sie sofort hinterher. Doch wenn wir ihr so viel geben, wie sie will, sitzt sie nur noch auf dem Klo. Trockenfutter hatten wir eine Zeit lang dauerhaft bereitgestellt, aber das interessiert sie nach kurzer Zeit nicht mehr – sie will ausschließlich Nassfutter.
Wir wissen wirklich nicht mehr, was wir noch tun können. Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee oder ähnliche Erfahrungen gemacht?