Kranke Katze lässt uns Verzweifeln :(

  • Themenstarter Themenstarter MaRkoHH
  • Beginndatum Beginndatum
M

MaRkoHH

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. Februar 2025
Beiträge
14
Hallo liebe Katzenfreunde,

ich weiß gar nicht so recht, wo ich anfangen soll, aber wir stehen vor einem großen Problem mit unserer 15 Jahre alten Katze. Bis August letzten Jahres hatten wir noch eine zweite Katze, die leider aufgrund einer schweren Herzerkrankung von uns gehen musste.

Seitdem hat unsere verbliebene Katze zunehmend Probleme mit der Verdauung – und mittlerweile sind wir wirklich am Verzweifeln. Sie schreit den ganzen Tag nach Futter, doch sobald sie etwas frisst, dauert es oft nur 20 Minuten, bis alles in einer übelriechenden, flüssigen Pfütze wieder herauskommt. Wenn wir es nicht sofort bemerken, stinkt die ganze Wohnung. Raumspray ist unser ständiger Begleiter. Doch kaum ist das eine Problem beseitigt, beginnt das nächste: Sie schreit erneut nach Futter.

Wir haben bereits versucht, ihr so viel zu geben, wie sie verlangt – doch das führte nur dazu, dass sie bis zu drei 400g-Dosen verschlingt und dann permanent auf dem Klo sitzt. Es gibt praktisch nur zwei Zustände: Entweder sie schreit oder wir sind wieder am Putzen. Ihr Durchfall landet nicht immer im Katzenklo, sondern oft daneben oder wird durch ihr Fell in der Wohnung verteilt. Wenn wir nicht zu Hause sind, macht sie manchmal sogar vor das Klo, da sie nie gelernt hat, ihr Geschäft zu vergraben. Urin setzt sie bevorzugt in der Badewanne oder neben dem Klo ab – ins Katzenklo geht sie dafür nur selten.

Natürlich waren wir bereits beim Tierarzt. Bluttests, Ultraschall, Röntgen, Stuhl- und Urinproben – alles wurde untersucht. Es gab einen Verdacht auf Probleme mit der Bauchspeicheldrüse, sodass wir Enzyme bekommen haben, aber das brachte keine Besserung. Ansonsten gab es keine auffälligen Befunde, außer dass ihre Nieren nicht mehr ganz so gut arbeiten, was aber eigentlich wenig mit den Verdauungsproblemen zu tun haben sollte.

Zwischendurch gab es eine Phase, in der sich ihr Stuhlgang deutlich besserte – fest und nahezu geruchlos. Wir dachten, wir hätten endlich das richtige Futter gefunden. Doch nach einigen Wochen fing alles wieder von vorne an.

Langsam sind wir einfach nur noch frustriert und wissen nicht mehr weiter. Sie ist ansonsten fit, zieht sich nicht zurück und wirkt nicht krank. Aber ich frage mich zunehmend, wie es um ihre Lebensqualität bestellt ist. Ihr ganzer Tag dreht sich nur ums Fressen. Sobald jemand aufsteht oder in die Küche geht, rennt sie sofort hinterher. Doch wenn wir ihr so viel geben, wie sie will, sitzt sie nur noch auf dem Klo. Trockenfutter hatten wir eine Zeit lang dauerhaft bereitgestellt, aber das interessiert sie nach kurzer Zeit nicht mehr – sie will ausschließlich Nassfutter.

Wir wissen wirklich nicht mehr, was wir noch tun können. Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee oder ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
A

Werbung

Hallo,
wurde mal an eine Ausschlussdiät gedacht (nach ärztlicher Rücksprache, ggf. mit ärztlicher Verordnung)?
Und mir fällt der zeitliche Zusammenhang von Beginn der Probleme mit dem Tod der anderen Katze auf - ist dem mal nachgegangen worden? Vielleicht macht ihr das so zu schaffen und sie braucht wieder eine Partnerin.
 
  • Like
Reaktionen: cindy55, Silverpaw und Neris
Eine richtige Ausschlussdiät haben wir nicht gemacht, aber wir haben schon so vieles ausprobiert – sogar spezielles Futter vom Tierarzt, das nur auf Rezept erhältlich ist. Wir haben auch selbst gekocht und ihr ausschließlich Hähnchen gegeben, aber nichts hat geholfen.

Die Probleme bestanden bereits vor dem Tod unserer anderen Katze, sind aber seither immer schlimmer geworden. Die beiden waren ohnehin nie unzertrennlich. Eine neue Katze kommt für uns momentan nicht infrage, ein Kitten wäre bei einer 15-jährigen Katze wohl kaum die Lösung und eine ältere Katze die dann mit den nächsten Problemen kommt können wir grade wirklich nicht gebrauchen :/ Außerdem bezweifle ich stark, dass solche extremen körperlichen Beschwerden allein durch das Fehlen eines Partners entstehen können.
 
Eine richtige Ausschlussdiät haben wir nicht gemacht, aber wir haben schon so vieles ausprobiert – sogar spezielles Futter vom Tierarzt, das nur auf Rezept erhältlich ist. Wir haben auch selbst gekocht und ihr ausschließlich Hähnchen gegeben, aber nichts hat geholfen.

Na dann wird es aber mal Zeit.
Das ganze muss ja ne Ursache haben.

Magst du eventuell mal das aktuelle Bludbild hochladen?
Ich selber bin da zwar nicht fit drinne, hier sind aber User unterwegs die da vielleicht was erkennen.


ein Kitten wäre bei einer 15-jährigen Katze wohl kaum die Lösung und eine ältere Katze die dann mit den nächsten Problemen kommt können wir grade wirklich nicht gebrauchen :/ Außerdem bezweifle ich stark, dass solche extremen körperlichen Beschwerden allein durch das Fehlen eines Partners entstehen können.

Ein Kitten wäre tatsächlich eine ganz schlechte Idee.
Eine passende Freundin für eure Katze (wie heißt sie?) könnte aber tatsächlich zur Lösung beitragen.
Denn Katzen sind keine Einzelgänger und sollten auch nicht alleine gehalten werden.
15 ist übrigens eigentlich noch kein hohes alter und bedeutet nicht das da die Probleme anfangen.
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose
Ich kann nicht viel sinnvolles beitragen, aber ich würde tatsächlich mal eine Ausschlussdiät probieren. Mal eine Sorte, die sie nicht kennt. Känguru zb. Und dann eine Weile nur das und nichts anderes füttern. Einfach um zu sehen, ob es was bringt.
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose und Neris
Hallo 🙋‍♀️

Seid ihr sicher, dass es wirklich Hunger ist und nicht andere Gründe dahinterstecken? Futtert sie aus Langeweile/ Kummer? Vermisst sie vielleicht ihre langjährige Begleiterin?
Dass eine 15 Jahre alte Katze schreit weil sie so hungrig ist und 1200 g Futter frisst finde ich schon ungewöhnlich aber meine sind eher zwei die wenig futtern. Vielleicht weiß ich das deshalb nicht richtig einzuschätzen.

Mit dem Durchfall hat das vermutlich eher nichts zu tun, den müsstet ihr abklären. Wurde mal ein großes Kotprofil gemacht? Du schreibst zwar "Kotproben" wurden getestet aber war das Sammelkot über 3 Tage?

Ansonsten falls da nichts raus kommt wäre konsequente Ausschlussdiät ein Versuch (seltene Sorte wie Pferd, Känguru) über einige Wochen.
 
  • Like
Reaktionen: Neris
Werbung:
Blutbild müsste ich gleich mal schauen.
Das Katzen keine Einzelgänger sind und nicht alleine gehalten werden sollten ist mir schon klar, immerhin haben wir 2 Katzen über 15 Jahre zusammen gehalten 😉 Das nun eine gestorben ist und die andere noch lebt ist sicherlich nicht Optimal aber jetzt einfach eine andere nachzukaufen würde ja ein Endloskreislauf werden.
Was das alter angeht ist 15 aber auch nicht mehr gerade Jung. Das dieses Problem aber kein altersbedingtes ist denke ich auch, dafür ist es auch zu extrem!
 
Ein großes Kotprofil ist schon angesprochen worden, Ausschlussdiät auch, ist eine Darmkur bzw. mal ein Aufbau gemacht worden?
 
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel
Ich kann nicht viel sinnvolles beitragen, aber ich würde tatsächlich mal eine Ausschlussdiät probieren. Mal eine Sorte, die sie nicht kennt. Känguru zb. Und dann eine Weile nur das und nichts anderes füttern. Einfach um zu sehen, ob es was bringt.
Das haben wir schon versucht, mit zig Futtersorten! Allerdings nicht explizit auf die nebeninhaltstoffe geachtet aber Pferd und kanguru und was es sonst noch gibt haben wir alles schon durch.
Hallo 🙋‍♀️

Seid ihr sicher, dass es wirklich Hunger ist und nicht andere Gründe dahinterstecken? Futtert sie aus Langeweile/ Kummer? Vermisst sie vielleicht ihre langjährige Begleiterin?
Dass eine 15 Jahre alte Katze schreit weil sie so hungrig ist und 1200 g Futter frisst finde ich schon ungewöhnlich aber meine sind eher zwei die wenig futtern. Vielleicht weiß ich das deshalb nicht richtig einzuschätzen.

Mit dem Durchfall hat das vermutlich eher nichts zu tun, den müsstet ihr abklären. Wurde mal ein großes Kotprofil gemacht? Du schreibst zwar "Kotproben" wurden getestet aber war das Sammelkot über 3 Tage?

Ansonsten falls da nichts raus kommt wäre konsequente Ausschlussdiät ein Versuch (seltene Sorte wie Pferd, Känguru) über einige Wochen.
Ich glaube nicht das sie Ihren begleiter vermisst, die beiden sind sich sonst auch eher ausm weg gegangen! Die waren nie ein herz und eine Seele...
Und wie gesagt, das Futter kommt teilweise fast unverdaut hinten wieder raus! Da bleibt halt nix hängen, der Körper scheint es nicht richtig aufzunehmen. Dadurch hat sie natürlich ständig Hunger! Deswegen hat das auf jeden fall mit dem Durchfall zu tun.
Ist halt nicht so das Sie 1-2x am tag auf Klo geht und dann bisschen durchfall hat....Sie geht eher 3-5x auch jeh nachdem wie viel sie zu fressen bekommt und meistens kommt es wirklich wie Wasser hinten raus!

Ein großes Kotprofil ist schon angesprochen worden, Ausschlussdiät auch, ist eine Darmkur bzw. mal ein Aufbau gemacht worden?
Kot wurde Analysiert (gesammelt über mehrere tage) Darmkur und Aufbau wurde mit Spritze und Bakterien gemacht.
 
Okay so dramatisch hatte ich es nicht verstanden. Dann müsst ihr mit dem TA die Optionen besprechen. Mit Cortison z.B. könnte der Darm erstmal zur Ruhe kommen und dann Ausschlussdiät. Darmflora aufbauen.
Von heute auf morgen geht sowas leider nicht da braucht ihr Geduld.
 
Bauchspeicheldrüsenentzündungen verlaufen oft schubförmig.
Ich würde nochmal zum Tierarzt gehen, die Miez untersuchen, Blut abnehmen, geriatrisches Profil mit Fpli und Tli.
Und wenn da nichts ist einen Ultraschall vom Bauch machen.
 
Werbung:
Wir haben ja schon 2 Präperate für die Bauchspeicheldrüse bekommen.
Ich finde den Blutbericht leider gerade nicht, reiche ich aber nach! Blut wurde aber gemacht als die Probleme schon massiv waren daher bringt es jetzt auch nix das nochmal zu untersuchen denke ich.
Wir waren wie gesagt im laufe des letzten Jahren mehrfach beim Tierarzt und sind alleine durch Untersuchungen und Medikamente locker 600€ losgeworden.
 
Ultraschall vom Darm und Magen wurde gemacht?
 
600 Euro ist für Ursachensuche und Medikamente der letzten Jahr aber nicht wirklich viel...

(Also es ist definitiv viel Geld, der ganze TA Kram ist aber so teuer geworden das man mit 600,- nicht weit kommt, erst recht nicht wenn sich das über Monate angehäuft hat )
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose, verKATert und Neris
Ultraschall vom Darm und Magen wurde gemacht?
Ja wurde gemacht! Darmwand war wohl leicht verhärtet ansonsten alles "normal"
600 Euro ist für Ursachensuche und Medikamente der letzten Jahr aber nicht wirklich viel...

(Also es ist definitiv viel Geld, der ganze TA Kram ist aber so teuer geworden das man mit 600,- nicht weit kommt, erst recht nicht wenn sich das über Monate angehäuft hat )
Naja das kommt auch immer drauf an wie viel man so zur Verfügung hat 😉 und es sollte "ohne" heißen. Für medikamente, Zusatzprodukte und Spezialfutter mussten wir auch noch drauf zahlen.
Nicht falsch verstehen, ich gebe gerne das Geld aus, aber es muss dann irgendwann auch mal was bei rum kommen.

Blutbild im Anhang
 

Anhänge

Sehe ich das richtig, das Blutbild ist praktisch ein Jahr alt?
Die Werte für die Bauchspeicheldrüse fPLI und fTLI sehe ich auch nicht?
 
  • Like
Reaktionen: NummerAcht, doppelpack, Namenlose und eine weitere Person
Werbung:
Naja das kommt auch immer drauf an wie viel man so zur Verfügung hat 😉 und es sollte "ohne" heißen. Für medikamente, Zusatzprodukte und Spezialfutter mussten wir auch noch drauf zahlen.
Nicht falsch verstehen, ich gebe gerne das Geld aus, aber es muss dann irgendwann auch mal was bei rum kommen.

Ich verstehe schon was du meinst.
Es ist aber leider so das alles so krass teuer geworden ist das 600,- leider regelrecht verpuffen, besonders wenn mehrere größere Untersuchungen gemacht werden.

Ich will dir damit auch nix unterstellen oder ähnliches, meine es auch in keinster weise blse, es ist mir halt aufgefallen das man mit der Summe heute leider nicht mehr weit kommt.

Daher frage ich mich was alles genau gemacht wurde.
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose
Wo wart ihr denn?
Bei solchen Problemen empfehle ich gerne den Besuch bei einem Internisten. Eine spezialisierte Person wird vielleicht nochmal neue Ideen haben, kann wahrscheinlich besser schallen und hat unter Umständen ein besseres Ultraschallgerät.

Aktuelle Blutwerte wären dann auch sinnvoll.

Was wurde denn zur „verhärteten“ Darmwand gesagt?

Wie genau und wie lange habt ihr die Ausschlussdiät gemacht?
 
  • Like
Reaktionen: doppelpack und Echolot
Das Blutbild wurde vor ca. einem Jahr erstellt das ist richtig. Das war der Zeitpunkt an dem wir angefangen haben nach der Ursache über den TA zu suchen. Da sich an der Symptomatik seither nichts geändert hat sollte das Blutbild weiterhin aussagekraft haben. Ich glaube nicht das es was bringt jetzt alle 3 Monate ein Blutbild zu machen wenn sich an der Symptomatik nix ändert!
Gemacht wurde bisher:
Körperliche Untersuchung
Blutbild
Kotuntersuchungen
Urinuntersuchung
Darmkur & Aufbau
Ultraschall der inneren Organe von einer externen Tierärztin die darauf wohl spezialisiert ist (also unser TA schallt wohl nicht selber)

Dann wurde halt immer mal was an Präparaten gespritzt oder mitgegeben mit denen wir dann über einige Wochen testen sollten ob es besser wird, das zieht sich natürlich in die länge dann.

Was den fPLI und fTLI wert angeht, da kann ich nix zu sagen. Hab ich noch nie von gehört. Uns wurde der Lipase Wert als Bauchspeicheldrüsenwert genannt und das ist ja zumindest beim Menschen auch der Indikator für die Bauchspeicheldrüse.
 
Ich sehe nur den Lipase-Wert im Blutbild, das ist aber nicht dasselbe wie die DGGR-Lipase. Dieser Wert wird oft als erster Anhaltspunkt verwendet, um Pankreatitis bei Katzen zu diagnostizieren.
Die beiden anderen Werte sind allerdings noch spezifischer und genauer.

Welche Enzyme habt ihr denn wann und wie lange gegeben?
Und wie erfolgte Darmkur und Aufbau und warum?
 
  • Like
Reaktionen: Max Hase

Ähnliche Themen

D
2 3 4
Antworten
65
Aufrufe
113K
Poldi
Poldi
A
Antworten
24
Aufrufe
2K
Lirumlarum
L
B
Antworten
9
Aufrufe
1K
valentinery
V
S
Antworten
35
Aufrufe
4K
MagnifiCat
M
C
Antworten
45
Aufrufe
13K
JingJang
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben