Das Blutbild ist schon sehr alt, ich persönlich würde dem kaum noch eine Aussagekraft zumessen. Und ja, leider ist es manchmal so, dass man tatsächlich alle 2-4 Wochen Werte erheben muss, um einen Verlauf zu beobachten. Das heißt nicht, dass es immer ein komplettes BB sein muss. Aber bei euch wäre jetzt ein neues, geriatrisches BB schon wichtig und dann kann man im Nachgang, sofern notwendig, nochmal Werte neu erheben.
Was man auch nicht vergessen darf, deine Katze ist schon älter, leider bedingt das erste Problem oft das nächste und nach einem Jahr lohnt sich deshalb eine neue Bestandsaufnahme.
Was ich in dem Blutbild nicht gefunden habe, ich hoffe ich habe nichts überlesen, aber ich bei der Symptomatik als sinnvoll erachte: SAA, Pankreasspezifische Lipase, Vitamin B12.
Und ja, ich verstehe dich total, das ist super frustrierend, wenn man die Ursache nicht sofort (oder vielleicht auch nie) findet - an dem Punkt steht man in der Tierhaltung leider immer wieder. Und nicht immer "kommt was raus". Oder manchmal zeigt es sich eben auch erst nach mehreren "Versuchen".
Nicht zu vergessen dabei ist ja auch immer die Person, die das Gerät bedient und insgesamt die Behandlung macht sowie die Diagnose stellt. Wir hatten leider auch schon Fehldiagnosen. Und ebenso gibt es Nicht-Diagnosen. Wenn man z. B. nicht weiß, wonach man sucht, findet man es auch nicht. Bei spezifischeren Problemen ziehe ich persönlich deshalb immer einen Spezialisten heran - und wenn es sein muss, auch eine Zweitmeinung. Wie man so schön sagt, als Mensch geht man mit Zahnschmerzen auch nicht zum Hausarzt. Zumindest für eine meiner Katzen kann ich es sicher sagen, die wäre sonst heute nicht mehr (und bei den anderen beiden bezweifle ich es auch stark).