Stimme Nixda1 zu. Rausfinden wird schwierig sein. Ich wurde mich drauf konzentrieren den Ist-Zustand zu bessern.
Auf jeden Fall, Leberbelastende Mittel einstellen oder auf wirklich nur "Notfall" einsetzen. Das gilt für Bupre und auch Mirtaz, sie belasten die Leber.
Novalgin ist eine gute Option aber es beeinflusst die Blutbildung. Da eine Anämie besteht und es kann leberbedingt und entzündungsbedingt sein, wäre es sinnvoll mit VitB12 mit folate zu arbeiten. Hier käme Pure encapsulations in Frage oder eben in der TK eine VitB12 Spritze. Ich wurde aber zwischendrin VitB12 und folate im Blutbild kontrollieren.
Genauso wurde ich Taurin zuführen - ist hilfreich sowohl beim Leber aber auch Herz. Taurin benötigt man für der Transport der Gallensäuren und zuviel Taurin wird automatisch ausgeschieden. Ich wurde schauen wie viel Taurin im Futter aufgelistet ist und die fehlende Menge zuführen (ideal wäre insgesamt 3mg am Tag bis die Leber sich erholt hatte).
Omegaöle in kleine Mengen sind dienlich, ich suche immer Futter mit Fischöle drin.
Die Leber braucht Ballaststoffe und bei multiple Erkrankungen des Verdauungssystem ist es etwas schwierig. Ich gebe Gerstengraspulver ins Futter, es ist wie Gras und damit unterstütze ich auch das gesamte Verdauungssystem.
Da Du den Überlick über Medi-gaben hast, schaute ich bei Atopica nach, weil ich mal lass, es kann den Insulin erhöhen. Ich lese mittlerweile grundsätzlich die Beipackzettel vor ich Medikamente gebe, es lohnt sich dann auch die TK fragen....
Wann stieg bei euch das insulin, besteht hier ein Zusammenhang?
Atopica
Tierarzneimittel (Schweiz): Atopica 100 mg/ml ad us. vet., Lösung zum Eingeben für Katzen und Hunde
Bei Labortieren zeigt Ciclosporin die Tendenz, die
Insulinspiegel im Blutkreislauf zu beeinflussen und einen Anstieg des Blutzuckers zu verursachen. Falls Anzeichen von Diabetes mellitus während der Behandlung beobachtet werden, wie z.B. Polyurie oder Polydipsie, sollte die Dosierung herabgesetzt oder die Behandlung abgebrochen werden und der Tierarzt konsultiert werden. Die Gabe von Ciclosporin an Katzen und Hunde mit Diabetes wird nicht empfohlen.