N
Nicht registriert
Gast
Muss ich jetzt Angst haben?
Nur wundern 😎
Ich wundere mich rückblickend für die vergangenen 16,5 Jahre. Hab ne Menge aufzuholen 😎
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Muss ich jetzt Angst haben?
Nur wundern 😎
Ich wundere mich rückblickend für die vergangenen 16,5 Jahre. Hab ne Menge aufzuholen 😎
Uunseren Katzen beschäftigen und die bestmöglichen Verhältnisse schaffen? 😉
Wie viele Menschen bieten ihren Katzen wirklich bestmögliche Verhältnisse in der Wohnungstierhaltung?
Und selbst die bestmöglichen Verhältnisse in der Wohnung sind ein schwacher Abklatsch des Freigänger Katzenlebens.
Merkt man doch schon.
Katzen die einmal draußen waren, kann man oft nicht mehr als Wohnungskatzen halten.
Wohnungskatzen die raus dürfen, blühen oft erst richtig auf.
Meine nicht, die veranstalten auch keinen Budenzauber ....aber wahrscheinlich sind die depressiv und haben sich einfach in ihr Schicksal gefügt...um deiner Argumentation mal vorzugreifen 😉
Und was soll mir das jetz sagen?
Das ich meine Katzen raus lassen soll, und Ihnen noch nett hinterher winken soll, darauf das ich sie nie wieder sehe oder was ?🙄
Ich bin nicht lebensmüde, bei uns fahren so viele Autos umher, und sind schon so viele Katzen ums Leben gekommen, nicht nur wegen Autos, auch weil sie vergiftet wurden, ect, da lassen kaum noch welche ihre Katzen raus, und ich will mir keine Vorwürfe machen wollen, das ich Schuld bin, wenn Ihnen draussen was passiert, ich meine der Kater bringt mich zwar manchmal zur Weissglut (lustig gemeint) aber ich würde niemals wollen das ihm was passiert.
Vielleicht mit Leine raus.
Hallo,
ein kleiner Kratzbaum ist wirklich nicht ideal. Dazu noch eine so winzige Wohnung.
Vielleicht habe ich es überlesen, aber wann ziehst du denn um?
Die neue Wohnung unbedingt dreidimensional einrichten für die Beiden. Also, deckenhoher Kratzbaum, Catwalks, Schränke oben frei räumen.
Tipps und Bilder findest du ganz viele hier im Forum.
Beim Spiele ausdenken musst du nicht kreativ sein. Es gibt hier ein Unterforum mit vielen Ideen.
Er ist eindeutig nicht ausgelastet.
Und auch wenn es vorher schon geschrieben wurde: Vergiss diese Gedanken, wie "er wird böse und ärgert mich dann,..." Das ist Vermenschlichung. Der Kater denkt so nicht. Wenn du dich umdrehst und nicht mit ihm Spielen magst, sucht er sich halt eine andere Möglichkeit der Beschäftigung und Sachen runterkicken kann ja sehr spannend sein. 😉
Lieben Gruß
In der größeren Wohnung vielleicht noch einen Katzenkumpel zulegen
Vielleicht mit Leine raus.
Ihm Moment ist die Situation bei dir sehr schwierig
Was du tun kannst:
Auf die neue Wohnung hoffen.
Dich mehr mit ihm beschäftigen.
In der größeren Wohnung vielleicht noch einen Katzenkumpel zulegen
Vielleicht mit Leine raus.
Aber das Grundproblem bleibt, dass er vielleicht ein Kater ist der sich wohler draußen fühlen würde.
Ach, hier passt diese Argumentation plötzlich nicht? Aber wenn jemand sagt, seine Einzelkatze ist glücklich und zufrieden, dann hat sie eben resigniert. Sie muss ja verhaltensgestört sein.
Tja, die Wahrheit ist oft unbequem. Wohnungshaltung ist NICHT artgerecht! Da könnt Ihr Euch drehen und wenden, wie Ihr wollt.
Es wäre dasselbe, als würde ich mit einem Hund niemals raus gehen (es gibt Leute mit Kleinhunden, deren Hunde ausschliesslich aufs Katzenklo gehen), was zurecht, scharf kritisiert wird.
Aber bei so einem freiheitsliebenden und agilen Tier, wie der Katze kann man es ja machen?
Und Andere darf man bezüglich ihrer Haltung abkanzeln, weil man hier ja zu den selbsternannten Katzenprofis zählt, obwohl man keinen Deut besser ist?
Vielleicht sollte man sich einfach keine Katze anschaffen, wenn man nur eine kleine Mietbutze in der Stadt hat (obwohl es ja auch viele Stadtkatzen gibt die super zurecht kommen, ich würde immer raus lassen). Wenns um die Zweitkatze geht, kommt doch auch immer die Egoismuskeule.
Mit dem Tierheimargument braucht mir jetzt auch keiner kommen, ich hol mir auch keinen Hund und sperr ihn in den Zwinger, weil meiner zwei Meter länger ist, als der im Heim. Ich sperr auch keinen Fisch ins Einmachglas, weil ich keinen Platz für ein Aquarium habe.
Trolli ist die einzige Person in diesem Thread, die gerade keinen Blödsinn schreibt.
Für drei Katzen und Mensch ist eine 45 qm Wohnung zu klein, meiner Meinung nach und Katzen gehören nicht an die Leine!
Ich habe von "vielleicht" geschrieben.
Katzen gehören nicht an die Leine aber in Wohnungshaltung?
Ach, hier passt diese Argumentation plötzlich nicht? Aber wenn jemand sagt, seine Einzelkatze ist glücklich und zufrieden, dann hat sie eben resigniert. Sie muss ja verhaltensgestört sein.
Trolli ist die einzige Person in diesem Thread, die gerade keinen Blödsinn schreibt
Was du tun kannst:
Dich mehr mit ihm beschäftigen.
Vielleicht mit Leine raus.
Ich werd mir einen deckenhohen Kratzbaum kaufen, das war sowieso geplant.
Und wo finde ich Bilder wie man am besten die Wohnung einrichtet das die Katzen noch genug zum Toben haben? weil ein bisschen Dekoration will ja jeder haben^^
Wenn Katzen nicht an die Leine gehören, Du aber einem fremden Menschen vorschlägst, mit dem Kater an der Leine rauszugehen.....hilfst Du dann auch, wenn es neue Probleme gibt?
Oder ziehst Du wie immer Deinen Hintern ein und argumentierst mit "Hab ja nur vielleicht geschrieben"
Entweder gibt man einen Tip, von dem man überzeugt ist oder nicht.
Aber eine Idee anzubieten, die man sofort wieder zurücknimmt, ist doch echt was für den Ar...... .