Nächtlicher Besuch und traurige Erkenntnis

  • Themenstarter Themenstarter Tadi
  • Beginndatum Beginndatum
T

Tadi

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
17. August 2015
Beiträge
647
Hallo Zusammen,

gestern Nacht rumpelt es plötzlich im der unteren Etage. Katzentür ist für den
Weg nach draussen gesperrt, da mein Kater gerade Kragenträger ist wegen einer
Verletzung.
Denke also, eine der Katzen will raus und trabe runter.
Huch ! Ein völlig verwahrloster Kater sucht in Panik einen Ausgang.
Hunde schlafen oben, die würden das nicht akzeptieren, also Tür auf und der Kater flüchtet erleichtert.
Da fällt mir ein, das seit Oktober so ein Kater gesucht wird. Am Morgen rufe ich dort an, denke, es wird eine Freude sein, das er lebt und wir werden gezielt suchen.
Ja, also danke für die Nachricht, aber ich habe eine neue Katze und der Kater kann ja sowieso nicht mehr in Wohnungshaltung leben.
Man ist nich mehr interessiert.
Ich kann gar nicht soviel essen, wie ich....könnte.

Nun werde ich also schauen, ob er wieder kommt und wie ich ihn bekommen kann. Falle geht nicht wegen der anderen Katzen hier.
Evtl. frisst er schon länger auf der Treppe zum Keller, dort steht immer Futter, an das die Hunde nicht ran können. Dann hat er wenigstens Nahrung.
Jemand Ideen ?
Ist ein Karthäuser, recht zierlich.
Oh, ich bin sooo sauer!!!

Grüsse
Tadi
 
A

Werbung

Ohje:wow:
Manche tierbesitzer sollte man regelmäßig ohrfeigen

Der arme kleine kater :sad:
Ich hoffe du findest ihn schnell wieder und kannst ihm evtl helfen
Habe leider keinen Rat für dich wie du ihn einfangen könntest

Viel Glück
 
Man ist nich mehr interessiert.
Ich kann gar nicht soviel essen, wie ich....könnte.

Ich gesell mich mal zu dir 😡 arme Katz 🙁

Ja, versuche ihn einzufangen (vllt. doch mit beaufsichtigter Falle), er müsste zum TA und ja, ganz wichtig, dass er endlich genug Futter kriegt.

Danke, dass du dich kümmerst 🙂
 
Ich schätze, er kommt eher Nachts, wenn alles ruhig ist.
Steht schon ein Zusatznapf bereit.
Der arme Kerl ist seit August da draussen ! Die Halterin hat erst im Oktober
Flyer ausgehängt....Bis zum Entlaufen hat er nur in Wohnungshaltung gelebt.
Spricht für seine Stärke! In der langen Zeit ist er verwildert.
Mal schauen, ob wir das hin bekommen, erst mal Futter !

Grüsse
Tadi
 
Regelmäßig füttern und nach einiger Zeit vorsichtig in der Nähe bleiben und schauen wie er reagiert. Manche brauchen einige Zeit - andere sind froh, wenn sie "gefunden" werden.

GsD sind die Temperaturen im Moment ja wieder freundlicher.
 
Ich drück dir die Daumen das du den kleinen einfangen kannst
Und ich drücke den kleinen Kerl gleich beide Daumen das er es da draußen schafft

Wie kommt er denn in den Keller
Evtl kann man iwie nach dem er drin ist den Keller zu machen ?
 
Werbung:
Unbedingt anfüttern!
Regelmäßige Futtergabe ist die Überlebenshilfe schlechthin.
Da er kein echter Wildling ist, sind die Chancen ganz gut, ihn zu fangen; er ist ja trotz seiner Draußenzeit jetzt Menschen gewöhnt.

Ein bißchen kommt es jetzt darauf an, wie zutraulich er ist.
Ich konnte einen meiner Streuner nach einer Anfütterungszeit von 2 Monaten einfach so abgreifen und in die Box setzen.

Schade, daß die ehemaligen Halter schon eine Nachfolgekatze haben.
Solche Menschen sollten im günstigsten Fall gar keine Tiere haben. 😡
 
Was ist denn nur mit den Leuten los???? Mein Kater ist fast drei Jahre weg und ich hoffe immer noch, daß sein Chip irgendwo ausgelesen wird. Falls er nochmal auftaucht, hat er bei uns seinen Platz.
Ich hoffe so sehr, daß du ihm irgendwie helfen kannst. Hoffentlich hat er sich nicht zu sehr erschreckt, weil die Klappe zu war. Daumen sind gedrückt.
 
Mein Fundkater Othello, den meine Freundin sofort ins Herz geschlossen hat und bei sich einziehen ließ, hat immerhin 6 Jahre bei einer Familie gelebt, die sich 2 Jahre später, als sein Chip endlich gefunden wurde, nicht mal mehr aufraffen konnte, ihn zu sehen. Die hatten keinerlei Interesse mehr an ihm. Nur sein Geburtsdatum haben sie noch mitgeteilt.

Ich hoffe, die kannst dich um den armen Kater kümmern.
 
Mein Fundkater Othello, den meine Freundin sofort ins Herz geschlossen hat und bei sich einziehen ließ, hat immerhin 6 Jahre bei einer Familie gelebt, die sich 2 Jahre später, als sein Chip endlich gefunden wurde, nicht mal mehr aufraffen konnte, ihn zu sehen. Die hatten keinerlei Interesse mehr an ihm. Nur sein Geburtsdatum haben sie noch mitgeteilt.

Ich hoffe, die kannst dich um den armen Kater kümmern.


Unfassbar :reallysad:.
 
Furchtbar, wie austauschbar für manche Menschen ein Lebewesen ist.

Wenn du ihn eingefangen bekommst, wird er sicher recht schnell wieder zahm.
Unsere Nachbarn haben beim Auszug einfach ihren Kater zurückgelassen,
nach einigen Wochen anfüttern, konnte ich ihn problemlos "einsacken".

Ich finde es super, dass du dich kümmerst und hoffe der Kleine kommt schnell wieder.
 
Werbung:
Das ist unglaublich 😱 🙁 🙁

Ich hoffe, dass er sich dir anvertrauen wird.
Und den Menschen wünsche ich ein schlechtes Gewissen 🙁

Mein Tier ist wie mein Kind. Ich würde wahnsinnig werden, wenn. ... 😱

Ich drück dir alles was sich drücken lässt 🙂
 
mann mann mann. lassen wir weitere kommentare zu den "besitzern" :stumm:

ich schätze, mit etwas geduld und ruhe bekommst du den wutz, das dürfte einmal prima sein, wenn er zu futtern bekommt und sein "früheres leben" ist vielleicht etwas in vergessenheit geraten und das kerlchen hat ein misstrauen entwickelt.

bei vielen ist es aber wie ein "klick" und sie erinnern sich an ihre guten zeiten beim menschen.

viel glück & auch von hir ein herzliches dankeschön, dass du dich kümmerst 🙂
 
Danke Euch schon mal für Eure Anteilnahme.

Ich werde mal die nächsten Nächte auf dem Sofa verbringen, dann bekomme
ich schneller mit, wenn er kommt.
Einfacher wäre, alle Katzentüren zu schliessen, so kam er ja auch in den Keller, von da aus in den Wohnbereich.
Aber das kann ich nicht über längere Zeit durchziehen, da ich ein Scheuchen habe, das immer freien Zugang braucht.Tagsüber sind wir eh Türöffner, aber
da wird er nicht kommen und Nachts muss Zugang sein für Madame.
Jetzt ist uns auch klar, warum in den letzten Wochen bei uns Nachts die Alarmanlage losging, zur Freude der Nachbarschaft. Er hat vermutlich versucht, in unseren Schopf zu gelangen, trocken und warm, da lagern die Sommer-Terassen-Hunde-Bettchen, auch bei Igeln sehr beliebt 🙂. Da lassen wir mal auf jetzt.
Ich hoffe, er kommt wieder.
Und klar kümmer ich mich, wie immer. Tierärztin ist informiert, kann ihn jederzeit bringen. Sie wohnt über der Praxis. Fehlt nur noch Merlin, so heisst er, wenn er das noch weiss. Ich denke schon, bin aber Nachts nicht auf den Namen gekommen.

Und ja,traurig, wie austauschbar für manche Leute ihre Tiere sind.
Ich berichte, wie es weiter geht.


Grüsse
Tadi
 
Mein Fundkater Othello, den meine Freundin sofort ins Herz geschlossen hat und bei sich einziehen ließ, hat immerhin 6 Jahre bei einer Familie gelebt, die sich 2 Jahre später, als sein Chip endlich gefunden wurde, ...
Verständnisfrage: Wieso wurde der Chip erst zwei Jahre später gefunden? Ist es nicht selbstverständlich dass man ein Fundtier beim Tierarzt untersuchen lässt?
 
Werbung:
Verständnisfrage: Wieso wurde der Chip erst zwei Jahre später gefunden? Ist es nicht selbstverständlich dass man ein Fundtier beim Tierarzt untersuchen lässt?

1. Kommt nicht jede verlorene Katze am 1. Tag oder wahlweise im 1. Jahr wieder unter die Haube.

2. Leider kommt mancher TA nicht auf die Idee, bei einem Fundtier nach einem Chip zu suchen. Auch nicht der 2. oder der 3. TA. Nr. 4 identifizierte den Knubbel auf der Schulter dann endlich als Chip. TA Nr. 1 - Meister aller Klassen, der übrigens die Namen von heilenden Globulis wie ein nasser Schwamm aufsaugt * (anderer Thread) - meinte bei der Erstvorstellung, das sei eine verwachsene Verletzung.

* Ich habe ihm trotz stetem Nachfragen niemals die Namen der homöopathischen Mittel verraten. H. ist zu vielschichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Kommt nicht jede verlorene Katze am 1. Tag oder wahlweise im 1. Jahr wieder unter die Haube.

2. Leider kommt mancher TA nicht auf die Idee, bei einem Fundtier nach einem Chip zu suchen. Auch nicht der 2. oder der 3. TA. Nr. 4 identifizierte den Knubbel auf der Schulter dann endlich als Chip.
Na Du machst mir ja jetzt Hoffnung - wir vermissen hier gleich zwei Katzen.
Ich bin bisher davon ausgegangen dass Tierärzte, wenn man zu ihnen kommt mit einem Fundtier (und das natürlich auch sagt, dass es sich um ein Fundtier handelt), auf jeden Fall nach einem Chip suchen!
Und ganz ehrlich: Ich würde auf jeden Fall drauf bestehen dass nach einem Chip gesucht wird - eben weil ich weiss wie's ist wenn man ein Tier vermisst.
Wozu lassen wir denn unsere Tiere chippen, wenn's eh niemand interessiert?
Nicht mal Tierschützer wie Dich bzw. Deine Freundin?

Und wir hoffen immernoch dass irgendwann der Anruf von TASSO oder von einem Tierarzt kommt dass Louis oder Amy gefunden wurden. Wie dämlich.

Schauen wenigstens die Tierheime nach den Chips?
 
Zum Thema Chip auslesen : ich übernahm vor einiger Zeit einen
Kater aus einer Praxis, weil die "Halter" sich plötzlich erinnerten, dass das ja ein Fundtier war, das sie 2 Jahre versorgt hatten-es fiel ihnen ein, weil der Kater FIVpos getestet wurde, krank war und es eine Rechnung gab...
Ich bat darum, ihn zu chippen, als ich ihn holte. Oh Wunder !! Er hatte einen
schweizer Chip. Wurde seit 4 Jahren von seiner Züchterin vermisst, wie sich herausstellte. Nun ja, die wollte ihn auch nicht zurück.
Er hatte noch fast 2 tolle Jahre, dann kam leider eine Aortenthrombose und der
Abschied.
Täto und Chip kann immer nur eine Hilfe sein, Sicherheit bietet es leider nicht.
Auch bei Totfunden wird oft nur entsorgt und nicht geschaut.
Nein, weder schauen alle Tierärzte noch alle TH nach Kennzeichnungen.
Aber die Meisten schon, wenn sie gesagt bekommen, das es ein Fundtier ist.


Grüsse
Tadi
 
Auch bei Totfunden wird oft nur entsorgt und nicht geschaut.
Hier wird auch nur "entsorgt" und nicht geschaut. Ich bastle da ja immernoch an meinem Projekt rum mit dem die Chips automatisch ausgelesen werden sollen, nur leider hab ich immernoch keinen Elektro-Bastler gefunden der an der entscheidenden Stelle helfen könnte bzw. unentgeltlich wollte.

Nein, weder schauen alle Tierärzte noch alle TH nach Kennzeichnungen.
Beim hiesigen Tierheim hab ich extra nachgefragt - die schauen angeblich bei jedem Tier das eingeliefert wird nach dem Chip. Ob ich's glauben soll? Die sind leider nicht gerade bekannt für gute Organisation und haben ohnehin keinen sonderlich guten Ruf...
Beim Tierarzt wird bei uns auch nicht geguckt - aber da kennen sie ja unsere Tiere. Käme ich mit einem Fundtier, ich bin sicher es würde nach einem Chip gesucht werden, aber da wäre mein erstes Bestreben auch immer den Halter ausfindig zu machen, und da gehört das natürlich als Allererstes zwingend dazu. Drum wundert's mich ja dass hier erst nach 2 Jahren (!!!) mal geguckt wurde.

Trotzdem hab ich schon auf meinem TA-Zettel stehen dass ich den Chip mal kontrollieren lassen sollte - scheint ja nicht sooooo selten zu sein dass die Dinger unzuverlässig sind (soweit ich das diesem Forum hier entnehmen kann).

Aber die Meisten schon, wenn sie gesagt bekommen, das es ein Fundtier ist.
Mich macht das gerade unendlich traurig dass die Situation da so schlecht ist, dass nicht mal im Tierschutz konsequent nach Chips gesucht wird...
Auf der Tierkadaversammelstelle kann ich's ja noch nachvollziehen, obwohl's da auch wichtig wäre - aber das ist da garnicht zu bewerkstelligen so wie's hier gehandhabt wird.

Dann häng ich wohl doch besser die TASSO-Plakate wieder an die Garage - auch wenn mir jeden Tag das Herz blutet wenn ich sie sehen muss...
 

Ähnliche Themen

Anna_und_Genni
Antworten
32
Aufrufe
3K
Anna_und_Genni
Anna_und_Genni
ClaudiaP
Antworten
75
Aufrufe
9K
FraTraLi
FraTraLi
Quasy
Antworten
6
Aufrufe
5K
Quasy
Quasy

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben