Naya und Amara - Fragen und Berichte eine Anfängers

  • Themenstarter Themenstarter Fritz5
  • Beginndatum Beginndatum
Ist es vielleicht auch nicht so gut, wenn ich das NaFu recht klein stampfe? Wenn es in größeren Brocken aufm Teller liegt, klappt es nicht so gut, dachte das liegt an den entfernten Zähnen vielleicht?
Normalerweise sollte es nach so langer Zeit wieder normal sein. Aber eventuell sind mehr Zähne betroffen, als gezogen wurden, wurde denn ein Dentalröntgen gemacht? Dobby hatte in dem Alter seinen ersten FORL-Schub und das sah man erst im Dentalröntgen.
 
A

Werbung

Würde mal mjamjam Pferd mit Kürbis testen da Kürbis gut für die Verdauung ist. Haben jetzt 8 verschiedene Marken mit Pferd für Alice Bestellt zum ausprobieren. Was sie verträgt die Marken bitte 4 tage geben da der Darm schon 3 Tage braucht um sich an eine neue Marke zu gewöhnen.
Man sollte aber je mind. 3 verschiedene Marken haben um eine unter und Überversorgung am Mineralen und Nährstoffen zu vermeiden.

Select gold verträgt meine leider überhaupt nicht.
Würde da bei Sandras Tieroase mal schauen kann man auch Einzeldosen bestellen zum ausprobieren.
Nassfutter machen wir immer klein da auch immer mal was sein kann in den Dosen.
 
  • Like
Reaktionen: Mina*
Der Tierheimstierarzt hatte die schlimmsten Zähne bei der Kastra gezogen und die anderen gereinigt. Dentalröntgen wurde noch nicht gemacht. Ich hatte mit der Tierärztin, an die ich mich im Moment vorrangig halte, vereinbart, dass wir, wenn es bis dahin gut aussieht, nachm Sommer mit der Impfung zusammen die nächste Zahnkontrolle machen. Aufgrund des aktuellen Fressverhaltens war das genau das, worüber ich gerade nachdenke: ob wir schon eher nochmal los sollten.

Heute allerdings hauen sie auf einmal doch wieder rein: 2 200 gr Dosen sind schon komplett leer- vor allem auch so komisch: erst wieder zimperlich, dann gebe ich ihnen kurz bevor ich wegfahre ein bisschen TroFu, auf einmal ziehen sie auch wieder das NaFu. Als ich dann grad nach Hause kam und die Teller leer waren, habe ich nachgefüllt und beide haben die komplette Dose weggezogen.

Nach wie vor das Überraschenste ist für mich, dass die ihr Fressverhalten nahezu komplett synchronisieren.

Darüber hinaus kam bei Naya eine sehr saubere Wurst ohne Dünnpfiff. (Bei Amara konnte ich noch nix sehen..)

Der Tierheims-TA meinte, dass die beiden wohl recht schnell alle Zähne rausbekommen werden, aber dann warte ich erstmal noch, nachdem sie heute wieder so gut futtern.
 
Justamente folgt auch eine ordentliche Wurst (ca 1/4 pladderig dabei) von Amara, was ich mal als gutes Zeichen ansehe, dass sie mit dem Trofu jetzt klar kommen. Werde die Tage dann mal vorsichtig die Menge noch erhöhen, damit ich das als Action (Verstecken und Werfen) und Alternative bei längeren Abstinenzen habe.
 


Wenn ich Nassfutter immer nachlege, konzentrieren sie sich auf das glibbrige Gelee. Probiere schon immer, davon mgl wenig dazu zu legen.

Ist es vielleicht auch nicht so gut, wenn ich das NaFu recht klein stampfe? …
Also hier wird das NF mit der Gabel etwas kleingestampft und dann kommt noch etwas warmes Wasser dazu, das wird dann als allererstes recht lautstark weggeschlappt und etwas später wird dann auch das restliche NF gefressen. Aber ein bisschen was bleibt immer übrig, für alle Fälle ? Für später.
Deswegen mein Tipp: Wenn sie das Glibber-Gelee mögen, das mit ein bisschen warmen Wasser quasi verlängern.

Du machst das echt richtig gut mit den beiden, sie haben mit Dir das große Los gezogen - weiter so !
 
Der Tierheimstierarzt hatte die schlimmsten Zähne bei der Kastra gezogen und die anderen gereinigt. Dentalröntgen wurde noch nicht gemacht. Ich hatte mit der Tierärztin, an die ich mich im Moment vorrangig halte, vereinbart, dass wir, wenn es bis dahin gut aussieht, nachm Sommer mit der Impfung zusammen die nächste Zahnkontrolle machen. Aufgrund des aktuellen Fressverhaltens war das genau das, worüber ich gerade nachdenke: ob wir schon eher nochmal los sollten
Würde ich in dem Fall raten.. weil das dauert ja doch noch eine Weile
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade
Werbung:
Okay, also das Glibberzeugs mit verfüttern. Habe das meiste davon immer entsorgt, da ich wollte, dass die vor allem das Fleisch fressen.

Jo muss mal schauen wie sie sich geben wegen der Zähne. Evtl. lass ich es dann eher checken. Machen Katzen sich irgendwie bemerkbar, wenn sie Zahnweh haben?
Die tollen hier meist noch volles Mett rum, schmusen viel (inzw auch manchmal miteinander), brummen dabei, haben oft den Schwanz erhoben oder "wedelnd".

Gibt aber auch Momente, wo sie miauend durch die Gegend rennen.
 
... Machen Katzen sich irgendwie bemerkbar, wenn sie Zahnweh haben? ...
- wenn sie nur auf einer Seite fressen
- wenn sie den Kopf schütteln
- wenn sie beim Fressen sabbern
- wenn sie zum Fressen kommen, augenscheinlich fressen wollen, es dann aber nicht tun
- wenn sie 'rumnölen'

Aber meist wohl eher nicht, meist muss man sie schon sehr genau beobachten und vergleichen:
Wie war es früher ? Wie ist es jetzt ?
Man sagt wohl nicht umsonst, dass Katzen Meister sind im Schmerzen nicht zeigen.
 
-wenn sie Essen aus dem Mund fallen lassen
-Grosse Stücke Probleme machen / Kauen vermieden wird
-Mundgeruch
-manchmal auch rein gar keine. Meistens ist es aber so, was man von oben sah ist nur ein Teil vom Ganzen.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
6
Aufrufe
3K
Mel:-)
Mel:-)
M
2
Antworten
23
Aufrufe
2K
Margitsina
Margitsina
W
Antworten
30
Aufrufe
3K
Quilla
Q
S
Antworten
27
Aufrufe
6K
Siaan
S
L
Antworten
85
Aufrufe
6K
Liluna
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben