Nickthautvorfall

  • Themenstarter Themenstarter karlin
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    augen problem nickhautvorfall
A

Werbung

  • Like
Reaktionen: Chrissy2018
Hallo zusammen ☺️

Heute ist Merlins Zustand etwas besser. Er lief wieder mehr rum. Hat morgens auch direkt mit seinem Bruder gespielt und die Nickhaut ist auch wieder sehr oft weggegangen.

Was mir aber Bauchschmerzen bereitet ist, dass wenn er sich mal schüttelt (nach dem putzen, schlafen oder nach dem spielen) immernoch Flüssigkeit/Eiter aus dem Ohr kommt. Es läuft jetzt nicht in Rinnsälen aus dem Ohr, aber es spritzen schon ein paar Tröpfchen durch die Gegend.

Das einzige was mich beruhigt ist, dass er nicht mehr so oft schüttelt und nie wirklich einfach so.

Wir schließen heute Abend Tag 6 mit Antibiotikum ab.
Ihr seid auf del richtigen Weg. Dass alles abfließen kann ist auch gut, auch wenn es sicher grausig aussieht. Weiterhin alles Gute !
 
So eine Entzündung braucht bis sie wieder weg ist. Es ist so wie du das schilderst ja schon deutlich besser und er scheint sich ja auch schon deutlich besser zu fühlen. Sowas geht nicht von heute auf morgen weg. Von dem was du beschrieben hast war die Entzündung nicht mehr nur eine leichte, sondern schon ein bisschen ausgeprägter. Mach dir keine Sorgen. Es wird weiterhin besser werden. Gib im schön die Medikamente weiter und beobachte weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Catmom15
@karlin wie geht es dem Öhrchen?
 
  • Like
Reaktionen: Blaise, Bon ClyMo, FindusLuna und eine weitere Person
@karlin keine Updates mehr 🥺?
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15 und FindusLuna
Werbung:
@karlin keine Updates mehr 🥺?
Oh Entschuldigung 😞
Der ganze Feiertagstrubel…

Also:
Das Ohr ist meiner Meinung nach besser geworden. Er schüttelt nicht mehr und es kommt keine Flüssigkeit/Eiter mehr raus.
Ein paar dunkle (kein Blut) Krusten kommen manchmal aber noch aus dem Gehörgang in die Ohrmuschel.
An sich ist er fit.. kuschelt extrem viel, frisst, spielt.
Ich dachte auch das Horner Syndrom wird besser… die Nickhaut war oft am Tag wieder verschwunden. Allerdings gestern Nacht hatte er solche Panik. Hier ging es mit Böllern so arg zu. Er lag eine gute Stunde zitternd unter dem Bett und lies sich nicht rauslocken. Da ich nicht drunter passe, hab ich versucht ihn soweit es ging zu streicheln und gut zuzureden. Habe eine Serie angemacht die hier jeden Tag zur Beschallung läuft, damit er bekannte Geräusche hat.
Nun war heute den ganzen Tag die doofe Nickhaut wieder da 😞

Ich weiß nicht ob es an dem heftigen Stress liegt, den er hatte. Aber ich mach mir schon wieder Sorgen.
Am Dienstag hat er das letzte AB (14 Tage insgesamt) bekommen.
Morgen ist der nette Tierarzt wieder da und ich rufe ihn direkt an.
 
  • Like
Reaktionen: madlenb, Wildflower, Catmom15 und 2 weitere
Gott sei Dank, war schon besorgt.
Das hört sich doch nicht schlecht an und Du machst das super.
Mach Dir keine Sorgen, er ist fit und Besserung ersichtlich. Kann sein, dass der TA die AB länger verschreibt.
 
  • Like
Reaktionen: karlin
Ich danke dir ♥️

Ich glaube ich verliere die positiven Schritte aus den Augen.
Dass die Nickhaut heute wieder mehr und dauerhaft zu sehen war, beunruhigt mich zu sehr.

Im Beipackzettel stand, AB maximal 14 Tage. Ich bin auch gespannt, ob es doch nochmal verlängert wird..
 
Vergiss mal die Nickhaut. Dass das Horner-Syndrom zäh ist ist bekannt.
Manchmal ist es notwendig AB länger zu geben.
Bleib positiv, Dein kleiner Schatz ist es auch 🙂, er spielt, frisst und ist gut drauf.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15
Oh Entschuldigung 😞
Der ganze Feiertagstrubel…

Also:
Das Ohr ist meiner Meinung nach besser geworden. Er schüttelt nicht mehr und es kommt keine Flüssigkeit/Eiter mehr raus.
Ein paar dunkle (kein Blut) Krusten kommen manchmal aber noch aus dem Gehörgang in die Ohrmuschel.
An sich ist er fit.. kuschelt extrem viel, frisst, spielt.
Ich dachte auch das Horner Syndrom wird besser… die Nickhaut war oft am Tag wieder verschwunden. Allerdings gestern Nacht hatte er solche Panik. Hier ging es mit Böllern so arg zu. Er lag eine gute Stunde zitternd unter dem Bett und lies sich nicht rauslocken. Da ich nicht drunter passe, hab ich versucht ihn soweit es ging zu streicheln und gut zuzureden. Habe eine Serie angemacht die hier jeden Tag zur Beschallung läuft, damit er bekannte Geräusche hat.
Nun war heute den ganzen Tag die doofe Nickhaut wieder da 😞

Ich weiß nicht ob es an dem heftigen Stress liegt, den er hatte. Aber ich mach mir schon wieder Sorgen.
Am Dienstag hat er das letzte AB (14 Tage insgesamt) bekommen.
Morgen ist der nette Tierarzt wieder da und ich rufe ihn direkt an.
Das klingt doch insgesamt gut. Die Entzündung geht zurück und das Auge kommt sicher auch wieder in Ordnung, der Silvester Krach und der damit verbundene Stress ist vorüber...tief durchatmen !
 
Werbung:
Hallo zusammen 🙂
Kurze Rückmeldung zu meinem kleinen Patienten:

Heute hatten wir wieder neue sehr dunkle kleine Krusten im Ohr. Und als ich ihm die Öhrchen sauber machen wollte, hat er sich das erste mal gewehrt. Und leider hat er sich über den Tag hinweg wieder gekratzt und hin und wieder geschüttelt.

Beim Telefonat am Freitag mit dem netten Arzt meinte der, dass ich erstmal nicht mehr vorstellig werden müsste. Er möchte die Wunde nicht nochmal aufreißen bei der Untersuchung vom Ohr.
Die Verschmutzung ist auch nur in dem kranken Ohr. Das andere ist lediglich etwas ölig.
Gestern haben wir Woche 4 erreicht seit das alles passiert ist.
Ich frag mich wie lange da noch Zeug aus dem Ohr kommt 🥹

Die Nickhaut ist nur noch ganz leicht tagsüber zu sehen. Das Auge ist noch etwas klein und die Pupille läuft noch nicht synchron mit. Aber ich bleib ruhig 😆

Nur das Verhalten heute hat mich wieder etwas zurück geworfen 🥹
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS
Nein, seit einer Woche schon nicht mehr. Er hat es aber insgesamt 14 Tage bekommen. 😕
Sollte reichen. Die Keime in Ohr und Darm haben genug Gift bekommen, der Rest ist Abräumarbeit. Das braucht eben seine Zeit. Krusten nicht wieder aufzureißen (und dadurch neue Eintrittspforten zu schaffen) ist sehr vernünftig.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15 und karlin
Werbung:
Sollte reichen. Die Keime in Ohr und Darm haben genug Gift bekommen, der Rest ist Abräumarbeit. Das braucht eben seine Zeit. Krusten nicht wieder aufzureißen (und dadurch neue Eintrittspforten zu schaffen) ist sehr vernünftig.
Danke Euch für die Rückmeldung.
Im Beipackzettel stand, maximal 14 Tage. Die andere Ärztin hätte es auch laut ihrer Aussage ne Woche länger gegeben.
Ich bin damit sehr vorsichtig. Der kleine Mann ist sehr dünn.

Da hab ich direkt eine andere Frage.
Meine beiden sind auf den Tag genau 9 Monate alt, sie sind also Brüder.
Einer wiegt 3,5 kg und der andere 4,6 kg.
Dementsprechend hat der schwerere schon lange einen ordentlichen Kater Kopf. Der kleine ist sehr zierlich und weit entfernt von einem Kater Kopf.
Ist es „normal“ dass die beiden so weit auseinander sind? Und wie schaffe ich es, dass der kleine etwas zunehmen kann?
 
Vorausgesetzt, dass keine Erkrankung dahintersteckt, können Katzen eines Wurfes durchaus zierlicher ausfallen.
Meine Lilly hatte nie mehr als 3,2 kg.
Wenn er aber ungewöhnlich dünn ist, würde ich mal genauer untersuchen lassen.
 
Danke Euch für die Rückmeldung.
Im Beipackzettel stand, maximal 14 Tage. Die andere Ärztin hätte es auch laut ihrer Aussage ne Woche länger gegeben.
Ich bin damit sehr vorsichtig. Der kleine Mann ist sehr dünn.

Da hab ich direkt eine andere Frage.
Meine beiden sind auf den Tag genau 9 Monate alt, sie sind also Brüder.
Einer wiegt 3,5 kg und der andere 4,6 kg.
Dementsprechend hat der schwerere schon lange einen ordentlichen Kater Kopf. Der kleine ist sehr zierlich und weit entfernt von einem Kater Kopf.
Ist es „normal“ dass die beiden so weit auseinander sind? Und wie schaffe ich es, dass der kleine etwas zunehmen kann?
Meine beidem sind 8 Monate alt und wiegen 3,8 kg, sie sind nicht dünn aber schlank. Katerkopf haben sie auch nicht. Meine sind keine Brüder, aber einer ist auch russisch blau (Look a like). Solange er gut frisst würde ich mir keine Sorgen machen, die Infektion hat ihm sicher zugesetzt.
 
  • Like
Reaktionen: karlin
Guten Morgen zusammen.
Heute morgen beim sauber machen der Ohren hat sich das Stäbchen etwas braun verfärbt. Ich würde nicht sagen, dass es flüssig war, sondern eher matsche oder ölig. Schwer zu beschreiben. Ich bin mir nicht sicher ob das noch Eiter sein könnte 🙄 heute ist er auch wieder empfindlicher auf Berührung rund ums Ohr.
Tierarzt wird auf alle Fälle nochmal angerufen heute.
 

Anhänge

  • IMG_7671.jpeg
    IMG_7671.jpeg
    277,5 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_7669.jpeg
    IMG_7669.jpeg
    290 KB · Aufrufe: 10

Ähnliche Themen

K
Antworten
8
Aufrufe
29K
rlm
rlm
Bauchflausch
Antworten
9
Aufrufe
2K
Lillyrose
Lillyrose
D
Antworten
15
Aufrufe
38K
biveli john
biveli john
M
Antworten
9
Aufrufe
723
Quartett
Q
elenayasmin
Antworten
28
Aufrufe
5K
elenayasmin
elenayasmin

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben