
Kittieeee
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 10. Juli 2018
- Beiträge
- 609
- Ort
- Rhein-Main
Nee, nicht dauerhaft. Nur vorübergehend, damit die Stenose nicht wieder kommt. Ich bin am Montag mit ihr bei der Haus-TÄ, mal sehen wozu sie rät. Klar, ist der Inhalator rein medizinisch betrachtet immer die bessere Wahl, aber es muss halt auch für das Tier ohne permanenten Stress machbar sein und das wird bei Zora halt schwer, weil sie halt nicht dieses Urvertrauen in Menschen hat. Das Problem wird auch Clickern wahrscheinlich nicht lösen.Ich hab es so verstanden, dass sie jetzt sowieso dauerhaft Cortison bekommt, ich vermute als Tablette? Dann müsste man ja auch überlegen, wie viel Sinn macht denn dann noch das zusätzliche Cortison über einen Inhalator (AeroKat). Soweit ich weiß ist bei Asthma ja das Ziel, auf die Inhalation zu kommen und weg von Cortison-Tabletten, weil die eben auf alles schießen und nicht nur in den Atemwegen wirken, wo sie wirken wollen. Aber wie das im Zusammenspiel mit eurer Diagnose ist, gibt es da eine Einschätzung?
Zuletzt bearbeitet: