Pankreatitis: könnt ihr mir weiterhelfen?

  • Themenstarter Themenstarter Fellmull
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    pankreatitis

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Bei dem Terrakraft habe ich immer das von der Firma SANCO genommen,das ist am reinsten.
 
A

Werbung

nochmal eine frage an musepuckel 😀

ich konnte jetzt bei dem terrakraft-präparat noch nirgendwo die weise finden,auf die es enzymatisch wirkt und wie es bei pankreatitis speziell wirkt? hast du da evtl noch genauere infos für mich?

das würde mich sehr interessieren!

bisher habe ich zwar gelesen dass es zur enzymtherapie und "entgiftung" angewandt wird,aber nicht die art und weise wie das geschieht *grübel*

vlg fellmull
 
Ich habe mir damals ein Buch über Naturheilkunde für Katzen gakauft und da bin ich auf TERRAKRAFT gestoßen.
Das Buch heißt:

Naturheilkunde für Katzen von Dr.med.vet. Wolfgang Becvar.

Ich zitiere einfach mal was da drinsteht.

Stimmulierung des Immunsystes;wird auch bei Krebs,AIDS,Leukose und anderen Infektionskrankheiten eingesetzt.

viele Arten von Allergien.

Hauterkrankungen:Ekzeme,Hautpilz,Sonnenbrand.

Rheuma,(Poly)Arthritis.

Geschwüre und schlecht heilenden Wunden.

Regulierung von Magen/Darmstörungen,Appetitmangel.

Erkrankung von Leber,Bauchspeicheldrüse und Milz.

Geriatrie-macht alte Krieger wieder munter.

Allgemein zusammenfassend könnte man den Wirkungsbereich von TERRAKRAFT zusammenfassen:
entzündungshemmend,schmerzstillend,entgiftend,aufbauend(anabol)stoffwechselfördernd,giftausschwemmend,reinigend aktiviert die Leukozyten(um das 200fache) und unterstützt die Interferonbildung.

Zitat Ende.


Wie es natürlich ganz genau wirkt steht jetz in dem Buch nicht so explizit drin,aber das liese sich bestimmt erroieren.

Es steht nur noch da,das durch Enzyme das entsprechende Organ Impulse zur Selbstheilung erhält.
 
Meine Emmi bekommt Globuli: Protease D 6. Außerdem gibt es Enzymtabletten darüf, die aber ekelhaft stinken. Meine Katze nahm sie nicht....

Seit September bekommt sie die. Sie frisst sehr gut (hat ziemlich zugelegt), übergibt sich nicht mehr (1x, vorher 2x die Woche).
 
achherrje scheinbar gibt es da tatsächlich eiiiiinige mittel.....wie toll!
also ich finde ja den traubenkernextrakt sehr interessant und vielversprechend, davon werde ich heute etwas bestellen, danke nochmal für den tipp!🙂

im endeffekt ist es ja auch nicht wichtig wie genau es wirkt,solange es wirkt 😉
und unterstützende naturheilkunde hat noch nie geschadet 🙂

EDIT: marley hat sich eben regelrecht auf seine hühnchenportion gestürzt! 🙂 🙂 🙂 die diät tut ihm ganz offensichtlich gut und die schmerzmittel scheinen zu wirken! allerings stellen wir heute trotzdem auf novalgin um, damit er noch eine bessere schmerzkontrolle bekommt. aber ich freue mich so,den dicken wieder schmatzen zu hören! *jucheeee*
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich habe immer das flüssige TERRAKRAFT von SANCO.
Ist geschmacksneutral und kann auch ins Futter und Wasser gegeben werden 3 x tgl 1 TL.

Ich mache 2 x im Jahr immer eine Kur mit meinen Katzen zur Immunstabilisierung und zum entgiften.
 
Freut mich das es dem Katerchen wieder besser geht.

Leider sind Pankreatiden ne langwierige Sache,aber man kann es sehr gut ausheilen mit Geduld und Ausdauer und vor Allem guter Pflege.

Bei uns hat es damals ca. 6 Monate gedauert bis alles ausgestanden war,aber wir hatten nie einen Rückfall.:zufrieden:
 
Ich Gesell mich dann auch mal rech fröhlich dazu. Fatas hat warscheinlich eine Altersbedingte Pankreasinsuffizienz (ist doch ähnlich oder??). Warscheinlich weil wir kein Blutbild gemacht haben UND Fatas seit einigen Tagen wieder "Normales" Fressen bekommt und keinen Durchfall mehr hat. Laut dem was ich geleen habe wird die Bauchspeicheldrüseninsuffizienz aber nur besser wenn er diätfutter bekommt daher binn ich etwas ratlos/unsicher was die diagnose angeht. Die Tage werde ich eine 2te TÄ zu rate ziehen weil mir das spanisch vorkommt mal sehen was die dazu sagt.

Geplant ist (wenn es denn wirklich stimmt aber auch so) Teilbarf mit Supplimenten, Dose und Pures Rohfleisch als snack. Heist generell will ich die ernährung etwas verändern auch desshalb weil sie schon alt sind und ich durch das Barfen besser auf Krankheiten eingehen kann
 
Es besteht schon ein Unterschied zwischen Pankreasinsuffiziens und Pankreatitis.

Pankreatitis ist eine Entzündung des Pankreas der akut wie chronisch sein kann.
Die akute Form heilt meistens völlig aus,kann aber auch chronisch also Dauerhaft werden.

Meist wird durch eine chronische Pankreatitis eine Prankreasinsuffiziens.
D.h. die Bauchspeicheldrüse ist zwar nicht unbedingt mehr entzündet aber sie arbeitet nicht mehr vollständig,d.h. Teile des Pankreasgewebes ist zerstört und kann so nicht mehr arbeiten.
Da gibt man meistens Pankreasenzyme wie Kreon die den Ausgleich so schaffen sollen.

Zu beachten ist regelmäßige Blutzuckerkontrollen,da durch eine Pankreasinsuff. auch ein Diabetes entstehen kann,da das Insulin im Pankreas gebildet wird.
 
Danke das wahr mal ausfürlich. Aber die Ernährung bei einer solchen erkrankung ist doch gleich/ähnlich oder irre ich da auch??
 
Werbung:
Es besteht schon ein Unterschied zwischen Pankreasinsuffiziens und Pankreatitis.

Pankreatitis ist eine Entzündung des Pankreas der akut wie chronisch sein kann.
Die akute Form heilt meistens völlig aus,kann aber auch chronisch also Dauerhaft werden.

Meist wird durch eine chronische Pankreatitis eine Prankreasinsuffiziens.
D.h. die Bauchspeicheldrüse ist zwar nicht unbedingt mehr entzündet aber sie arbeitet nicht mehr vollständig,d.h. Teile des Pankreasgewebes ist zerstört und kann so nicht mehr arbeiten.
Da gibt man meistens Pankreasenzyme wie Kreon die den Ausgleich so schaffen sollen.

Zu beachten ist regelmäßige Blutzuckerkontrollen,da durch eine Pankreasinsuff. auch ein Diabetes entstehen kann,da das Insulin im Pankreas gebildet wird.

Danke, sehr schön zusammengefasst :smile:
 
Zu beachten ist regelmäßige Blutzuckerkontrollen,da durch eine Pankreasinsuff. auch ein Diabetes entstehen kann,da das Insulin im Pankreas gebildet wird.

Das ist falsch, Insulin wird ausschließlich in den Langerhans-Inseln gebildet, die bei einer Pankreasinsuffiziens nicht betroffen sind.
Die Diabetes, die dabei entstehen kann, wird von dem, meist verabreichtem
Kortison gegen Schmerzen, hervorgerufen.
 
Danke das wahr mal ausfürlich. Aber die Ernährung bei einer solchen erkrankung ist doch gleich/ähnlich oder irre ich da auch??

Bei der akuten Pankreatitis sollen Fette komplett gemieden werden bei der chronischen Pankreatitis und der Pankreasinsuff.reicht eine Fettreduzierung.

Bei Menschen die eine akute Pankreatitis haben setzt man sogar eine Mehrtägige Nahrungskarrenz an,was bei der Katze natürlich nicht geht wegen der Leber deshalb sollte man wenigstens Fette meiden bei der Fütterung.
 
Wir haben hier bei Flori - zur homöopathischen Unterstützung und nach Rücksprache mit unserer Homöopathin - gute Erfahrungen mit Pankreas Suis-Injeel von Heel, Hepar von Heel und mit Okoubaka gemacht ...
 
Das ist falsch, Insulin wird ausschließlich in den Langerhans-Inseln gebildet, die bei einer Pankreasinsuffiziens nicht betroffen sind.
Die Diabetes, die dabei entstehen kann, wird von dem, meist verabreichtem
Kortison gegen Schmerzen, hervorgerufen.

Und wo glaubst du befinden sich LANGERH.-Inseln?🙄
 
Werbung:
Die Diabetes, die dabei entstehen kann, wird von dem, meist verabreichtem
Kortison gegen Schmerzen, hervorgerufen.

Kortison lässt den BZ steigen das ist richtig,bei absetzen des Mittels normalisiert sich der Wert wieder.

kortison wird in der Regel nur in der akuten Phase gegeben.
 
Das ist falsch, Insulin wird ausschließlich in den Langerhans-Inseln gebildet, die bei einer Pankreasinsuffiziens nicht betroffen sind.
Die Diabetes, die dabei entstehen kann, wird von dem, meist verabreichtem
Kortison gegen Schmerzen, hervorgerufen.

Wenn ich mich nicht irre, dann sind die beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse die für die Insulinproduktion verantwortlich ? Sind die Zellen der Langerhans-Inseln und die beta-Zellen unter dem Strich das Selbe ? Nur für mein Verständnis ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich nicht irre, dann sind die beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse die für die Insulinproduktion verantwortlich ?

Für das Insulin sind die Langerh. Inselzellen zuständig die sich im Pankreas befinden,glaub mir ,ich arbeite auf ner Inneren mit Diabetologie.
 
Für das Insulin sind die Langerh. Inselzellen zuständig die sich im Pankreas befinden,glaub mir ,ich arbeite auf ner Inneren mit Diabetologie.

War eher eine Verständnisfrage 😉 Wenn ich es richtig verstanden habe, befinden sich die beta-Zellen in den Langerhans-Inseln, die sich widerum in der BSD befinden ... stimmt das so ?

Quelle ...
 

Ähnliche Themen

Delora
Antworten
4
Aufrufe
1K
Delora
Delora

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben