Probleme bei der Zusafü, bitte dringend um Hilfe

  • Themenstarter Themenstarter miamaar
  • Beginndatum Beginndatum
Hallo Silke,

für mich ist aus der Ferne ein anderes Bild vorhanden...

Ich weiß, daß Bibi zum Mobben neigt, und es ist für mich persönlich nicht einfach zu entscheiden wie man wann reagieren muss...


Er wird sich auf irgendeine Weise irgendwann ihr gegenüber bahaupten müssen. Das war mir auch schon vorher klar, denn sie ist eine Mobbingprinzessin. Aber wie das am "humansten" von Statten geht weiß ich leider nicht.

Wie kommst Du auf zur Annahme, daß Bibi zum Mobben neigt?


Mishou hat sie dann nach einer Zeit auch taxiert, und dann ist er sie angegangen. Er hat sie in die Ecke unter dem Telefontisch gedrängt, hat auf sie eingeprügelt, und nach ca 3 Minuten (gefühlen 10 Minuten) von Ihr abgelassen.
.
.
Mishou hat sich dann aufgebauscht, und ist auf Bibi los.
Die Beiden sind durch das Wohnzimmer in den Flur gefetzt. Bibi flach am Boden, die Augen aufgerissen. Und Mishou weiter hinterher. Er hat sie dann ganze 10 Minuten im Kreis getrieben, immer wieder mit Attacken.


Für mich liest sich das nicht als Mobbingprinzessin. Bibi könnte angstaggressiv sein und deshalb aus Angst angreifen, das hat aber nichts mit mobben zu tun.

Eine mobbende Katze würde sich von einer anderen Katze weder durch taxieren einschüchtern und auch nicht unter den Tisch treiben lassen.


Wenn Bibi z.B. angstaggressiv wäre und unsicher reagiert, kann sich Mishou davon auch verunsichert fühlen und fängt dann an zu prügeln.


Versuche das Verhalten genauer zu beobachten, wertfrei zu beobachten.
Das mit dem Mobben ist für mich aus den Zeilen, die ich hier lese nicht zu erkennen.
 
A

Werbung

Wie kommst Du auf zur Annahme, daß Bibi zum Mobben neigt?
Das hat mich auch verblüfft ..
Und selbst wenn es so wäre, bei diesem Kater, so wie Du es schilderst, lese ich da rein gar nichts von Mobben.

Vielleicht hat sie vor dem Crash versucht, sich dominant zu geben, vielleicht wollte sie ihm gegenüber nicht sofort zurückstecken - bei zwei entschlossenen Tieren kann sich das rasch aufschaukeln, sodaß die Tiere plötzlich nicht mehr anders rauskommen, als in heftige Extreme zu verfallen.

Ich bin bei meinen Streithähnen auch oft verführt, einen als "Mobber" zu bezeichnen, aber ich habe sein "Opfer" auch schon anders mit ihm umspringen sehen - keineswegs sanft.
Das hängt oft sehr von der Tagesstimmung ab und kann sich rasch ändern.

Vorsicht vor Vermenschlichungen.
 
Silke, das bekommst Du schon hin! Bin ich mir sicher. Ich hoffe Du hast Dich vom mir nicht gemaßregelt gefühlt.🙁

Nein keineswegs.. Ich bin dankbar für jeden Tip, auch für konstruktive Kritik 🙂
 
ich glaube schon, daß Bibi mobbt.

SIe legt sich immer wieder an strategisch günstige Punkte. Das war gegenüber Livius genauso.
Sie versucht, wie weit sie gehen kann.
Bei Livius hat sie oft die Initiative ergriffen und ihn zurück gedrängt.

Und auch Mishou gegenüber: Sie legt sich immer wieder in "den Weg" Wenn ich auf der Couch liege, legt sie sich zwischen Couch und Mishou.
Wenn er fressen geht, dann versperrt sie den Rückweg aus dem Bad.

Wenn Mishou den Raum verlässt, dann läuft sie ihm hinterher, immer mit Abstand. Und dann versperrt sie ihm den Rückweg. Kommt er dann näher - dann spuckt sie "Gift und Galle" und faucht ihn an.

Wie eine Art "Rührmichnichtan"

Ich glaube auch fest, daß sie aus Angst dann handelt, wenn sie merkt das sie Kontra bekommt.

Sie ist ein Schisser, aber auch zickig (in Bezug auf das Mobben)

Es ist so schwer das Richtige zu tun.

Sie braucht einen dominanten Partner. Keinen der sich umherschubsen lässt. Aber hier fehlt im Moment das Maß der Dinge bei den Beiden.
 
Hi Silke,

ich tu mich immer schwer damit, wenn man Katzen so einfach auf eine Schiene festlegt.
Tiere haben viele Facetten, viele Charaktereigenschaften

Sie braucht einen dominanten Partner. Keinen der sich umherschubsen lässt. Aber hier fehlt im Moment das Maß der Dinge bei den Beiden.

M.E. braucht Bibi alles, aber keinen dominanten Kater.
Mit einem dominanten Kater würde Bibi sicher nicht klarkommen, ich vermute, Du meinst eher einen selbstbewussten Kater.
Selbstbewusste Tiere sind nicht automatisch dominant und so wie dominante Tiere nicht automatisch selbstbewusst sind.

Ein selbstbewusster Kater mit einem ruhigen Gemüt, ausgeglichen und belastbar, der kommt auch mit deutschen Katzen klar 😉
 
Och mensch, das les ich ja jetzt erst.
Aber die Idee mit dem Türgitter ist super, da können sie sich sehn und beschnuppern.
Mishou ist auch bestimmt noch durch den Wind vom Flug und vom Umsiedeln.

Ich drück euch mal.
Ganz liebe Grüsse Sandy
 
Werbung:
Selbstbewusste Tiere sind nicht automatisch dominant und so wie dominante Tiere nicht automatisch selbstbewusst sind.
Das erste ist klar, beim zweiten grübel ich grad darüber nach, wie man sich das genau vorstellen muß? 😕 Sollten dominante Tiere nicht auch selbstbewußt sein? Hätten sie kein Selbstbewußtsein, wären sie doch eher angstaggressiv als dominant? Sind dominante Tiere automatisch am höchsten in der Rangordnung? Sorry die vielen Fragen, aber ich finde das Thema spannend.
 
Hi Silke,

ich tu mich immer schwer damit, wenn man Katzen so einfach auf eine Schiene festlegt.
Tiere haben viele Facetten, viele Charaktereigenschaften



M.E. braucht Bibi alles, aber keinen dominanten Kater.
Mit einem dominanten Kater würde Bibi sicher nicht klarkommen, ich vermute, Du meinst eher einen selbstbewussten Kater.
Selbstbewusste Tiere sind nicht automatisch dominant und so wie dominante Tiere nicht automatisch selbstbewusst sind.

Ein selbstbewusster Kater mit einem ruhigen Gemüt, ausgeglichen und belastbar, der kommt auch mit deutschen Katzen klar 😉

OK, dann hab ich mich ungünstig ausgedrückt. Ich meine auch "selbstbewusst"
Ich denke, daß ein Ägypter ja "eigentlich" auch sozial und gefestigt ist. Zumindest was den Umgang mit anderen Katzen angeht.


.......................

Kurzes Update:
Ich habe bis grade *seufz und schwitz* eine Gittertür eingebaut.
In seinem Zimmer hat er alles was er braucht. Futter, Höhle, Kratzbäumchen und Klo.
Bibi kann ihn sehen und riechen (sie macht aber noch einen riesen Bogen um ihn)

Ich warte jetzt ab, bis die Beiden sich an der Tür ohne Probleme begegnen können. Und dann sehen wir weiter..

Ich hoffe sehr, daß er sich an diese "1-Raum-Lösung" gewöhnt.
Soll ich ihn denn einmal am Tag rauslassen und Bibi in das Zimmer setzen? Damit er "Auslauf" hat? Oder soll ich ihn lieber nur drin lassen?

Schon wieder viele Fragen 😳

Liebe Grüße
Silke
 
Bin mir nicht sicher,aber wahrscheinlich wuerde ich Ihn erstmal nur drin lassen,auch damit Bibi wieder zur Ruhe kommt.
Ist ja auch eine ganz neue Situation fuer sie.
Wuerde die beiden eine weile trennen und dann weitersehen.
 
Also ich würde ihn vielleicht auch erst mal nicht raus lassen bis die Beiden sich am Gitter nicht anzicken.
Vielleicht bringt das die Prinzessin völlig aus der Bahn, wenn sie seinen Geruch überall hat obwohl er für sie Augenscheinlich nicht da hin kann.
Das wird schon werden mit den Beiden, ich drück gaaaanz fest die Daumen.

LG Sandy
 
Hallo Silke,

nein, ich würde die Katzen erst einmal strikt trennen, den Mishou in seinem Zimmer lassen. In dem Zimmer gibt es auch genug zu entdecken 🙂

Geh zu ihm, setz Dich dazu, schmuse und spiele mit ihm. Die Bibi kann Euch zuschauen. Dann gehst Du raus und setzt Dich so hin, daß Mishou es sehen kann (mit Distanz zum Gitter!) und bietest der Bibi Schmuseeinheiten an. Wenn sie jetzt nicht will, ist es so, aber biete es ihr immer wieder an.
Bibi soll entspannt an der Gitternetztür vorbeilaufen können, erst dann würde ich über weitere Schritte nachdenken 🙂
 
Werbung:
Hi Silke,

ach je....ich drücke euch die Daumen, dass die 2 zueinander finden!

Was du versuchen kannst ist, dass du dich die nächsten Tage immer mal wieder mit Bibi vor die Tür setzt, so dass sie ihn wirklich sieht.
Dabei gibst du ihr ihre allerliebsten Leckerchen oder knuddelst und schmust mit ihr.
So kann es sein, dass sie nach und nach mit Mishou etwas positives verbindet.

Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass die Ägypter sehr sehr sozial sind und großen Wert auf Katzengesellschaft legen. Schließlich hatten sie im TH in Kairo zwischen 150-200 Miezen um sich rum, bei denen sicherlich auch nicht zu allen die große Liebe entstanden ist.
Allerdings lassen sie sich auch nicht die Butter vom Brot nehmen und zeigen untereinander klar was sie wollen und was nicht.
Toni z.B. ist sehr lieb zu Nera. Geht sie allerdings wirklich mal zu weit, weil sie ihn mit ihrem Gebrumme nervt oder einfach mal eine vor den Latz knallt kann es auch passieren, dass er einfach mal zurück haut. In den meisten Fällen weicht er vor ihr zurück und macht auf "Schön Wetter", wenn es ihm aber reicht, dann reicht es ihm eben.
 
Soll ich ihn denn einmal am Tag rauslassen und Bibi in das Zimmer setzen? Damit er "Auslauf" hat? Oder soll ich ihn lieber nur drin lassen?
Das kannst Du später mal machen.

Du solltest Dir (und den Katzen) vor allem sehr, sehr viel Zeit lassen und auch mal einen Rückschlag einkalkulieren.
Es geht dabei größtenteils nur mit Intuition - Beobachten, Bauchgefühl und viel Geduld.

Wenn Du z.B. das Gefühl hast, sie könnten sich schon ohne Tür unter Aufsicht begegnen - dann warte noch einmal 2 Tage extra, bevor Du dem Gefühl nachgibst.

Es kann Dir durchaus auch passieren, daß alles gut läuft und Du dennoch plötzlich noch einmal ganz von vorn anfangen mußt.
 
Guten Morgen,


Die Nacht war einigermaßen ruhig. Mishou hat sich erstmal beschwert, daß er nicht raus darf. Aber jetzt hat er sich gut eingefunden.
Er liegt im Häuschen und pennt.


Bibi meidet die Tür im Moment. Ich werde jetzt einfach abwarten.

Danke nochmal für die ganzen Tips, ich werde mein Bestes geben. Das wird schon werden 🙂

Ich drück Euch ganz lieb 🙂
 
Hi Miamaar,

erst mal herzlichen Glückwunsch zum Neuankömmling, der wriklich wunderschön ist ( die Augen, die Farbe echt toll):pink-heart:

Ich hoffe für Dich, dass sich die zwei ganz schnell zusammen raufen, wobei ich denke nachdem was Du schreibst, es vielleicht auch noch ein paar Wochen (wenn nicht sogar länger) dauern kann, bis sich die zwei wirklich grün sind. Denke die Lösung mit der Gittertür ist erst mal gut, damit sich die Gemüter beruhigen können.

Ich wünsche Dir noch ganz viel Glück und vor allem viel Geduld!!

LG Alex
 
guten morgen Süße, schön zu lesen, dass die Nacht ruhig war. Geh es langsam an, dann wird aus den Beiden bestimmt noch ein Traumpaar. Auf Dauer kann sie seinem Charme eh nicht widerstehen. 🙂
 
Werbung:
Ich drück dir hier mal ganz ganz feste die Daumen daß es langsam aber stetig friedlicher wird bei euch.

Wir sind hier morgen seit 5 Wochen dabei mit unserer Zusammenführung.
Es dauert bei uns lange, es geht nur in ganz kleinen Schritten voran und immer mal wieder gibt es Rückschläge. Aber ich denke wir kriegen das hin.

Also kann ich auch nur sagen Ruhe und viel Geduld, laß sie erst mal getrennt bis gegenseitiges Interesse zu sehen ist und sie mit Gitter friedlich zusammen sitzen können. Kannst auch versuchen am Gitter zu füttern, Lekkerchen für beide zu verteilen und dich dazu zu setzen und zu lesen oder so.
Ich habe diverse Abende am Gitter verbracht. 😳

Bachblüten können helfen, kennst du da jemanden der dich unterstützen kann?

Viel Glück!! 🙂

Ach und mach dich nicht verrückt, wie man es macht macht man es verkehrt. *lach*
 
Zuletzt bearbeitet:
Gutem Morgen Silke,

schön zu lesen das die Nacht ruhig war. Es ist gut das du jetzt alles ganz langsam angehst. Die Zeit wird es sicher bringen. Und so eine Zusammenführung kann schon mal Wochen oder sogar noch länger dauern.

Geduld ist jetzt das Wichtigste. Aber ich weiß, die wirst du haben.

Und du schaffst das. Es wird bestimmt alles gut. Es braucht nur seine Zeit.
Ich drück dich
 
Na, wie siehts denn zwischenzeitlich an der Kriegsfront aus? Wurden erste weiße Flaggen gehisst?
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
42
Aufrufe
5K
Black Perser
Black Perser
C
Antworten
13
Aufrufe
1K
Charlie12
C
J
Antworten
3
Aufrufe
931
Smaragd05
Smaragd05
E
Antworten
18
Aufrufe
2K
HelenaRG
HelenaRG
F
Antworten
14
Aufrufe
3K
fimufi
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben