Schüchterne Geschwisterkatzen eingewöhnen

  • Themenstarter Themenstarter Metallerina
  • Beginndatum Beginndatum
Das ist normal waren deswegen mit Alice beim Herzultraschall. Die Tierärztin hat da nur gemeint ist normal bei Katzen bis 2 Jahren. War da gerade knapp 2 Jahre jung. Da sie erst lernen müssen ihre Energie nicht komplett zu verausgaben.
Jetzt mit knapp 3 fetzt sie genauso rum nur hört sie früher auf, und teilt es sich jetzt ein.

Ansonsten wenn du Sicherheit willst hilft nur der Herzultraschall. Ansonsten gibt es beim Blutbild anscheinend auch schon Anzeichen für hcm. Kostet noch mal 40€ zusätzlich. Haben wir bei Fluffy machen lassen da wir je ein großes Blutbild haben machen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
A

Werbung

Wenn es nur beim wilden Spielen und Toben vorkommt, würde ich mir keine zu großen Sorgen machen. Wie schon geschrieben, übertreiben junge Katzen manchmal einfach.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina und Scherasade
Okay, dann bin ich schon mal beruhigt.
Wie gesagt: das letzte Mal, dass ich ne Katze hatte, die noch kein Jahr alt war, ist 20 Jahre her. 🫣
Stitch verausgabt sich auch nicht so krass, evtl hatte Sulis (frühere Katze, die einzige, die schon so jung bei mir gelebt hat) das auch nicht und Sternchen ist da einfach anders drauf. Also wirklich in dem Moment aufhören, oder? Und klar, natürlich im Auge behalten, sollte es häufiger werden..

Ansonsten laufe ich der Miez heute schon den ganzen Tag mit der Bürste in der Hand hinterher. Wie gut, dass Feiertag ist, da hat man ja Zeit 🤣 Sie will sich eine verfilzte Stelle nicht wirklich rausbürsten lassen, darf aber zumindest hier und da mal wieder n bisschen und sollte jetzt ungefähr 1/3 von dem Filz gelöst haben. Ist schon ein ordentliches Büschel zusammen.
Und wie auf dem Foto sieht das dann übrigens aus, wenn man ruhiger spielt und mein Holder versucht, mir die Chance zu geben, dass ich mit der Bürste ran komme.
 

Anhänge

  • IMG_4035.jpeg
    IMG_4035.jpeg
    475,4 KB · Aufrufe: 36
  • Love
Reaktionen: Heinerich
Das ist wirklich sehr individuell je nach Katze. Bei unseren inzwischen fast 5-jährigen Schwestern war es auch nur eine der beiden, die sich beim Spielen so stark verausgabt hat. Sie hat im Vergleich auch jetzt immer noch einen extremen Jagdtrieb.

Ich kann auf jeden Fall sagen, dass ich bisher noch keine junge Katze kennengelernt habe, bei der dieses Verhalten krankheitsbedingt war.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Ich kann auf jeden Fall sagen, dass ich bisher noch keine junge Katze kennengelernt habe, bei der dieses Verhalten krankheitsbedingt war.

Das ist gut! Du hast ja doch schon deutlich mehr Erfahrung mit so jungem Gemüse. 🙂 dann achte ich einfach weiter drauf aber mach mir erstmal keine Sorgen.
 
Waren heute Nachmittag wieder gemeinsam auf der Dachterasse. Katzen fanden‘s toll und scheinen auch langsam zu akzeptieren, wie weit sie gehen dürfen, dass runter aber eben (noch) nicht erlaubt ist. Hier ein paar Impressionen:

Find, auf dem Foto wirkt Stitch als wollte er sich beschweren, dass der Service schon mal besser war. Oder Übersetzung meines Mannes: „Wo is n jetz des Weißbier? Scho ewig bstellt!“

IMG_4042.jpeg


Zu zweit hat man da aber auch Platz.
IMG_4051.jpeg


Und wir bekommen sehr merkwürdige aber sehr hübsche Blumen.
IMG_4046.jpeg
 
  • Love
Reaktionen: sMuaterl, lokilinchen, Heinerich und 4 weitere
Werbung:
Ausflüge auf die Dachterrasse werden mittlerweile eingefordert. Mal gucken, wie das die Tage so wird, wo doch das Wetter kaputt ist. Aber gespielt wird grad viel mit uns. 🥰
Was mir allerdings Sorgen macht: Sternchen kommt dabei sehr schnell außer Atem. Sie verausgabt sich schon auch recht ordentlich, also fetzt rum wie bekloppt aber dass nach einigen Minuten gehechelt wird, kenn ich so nicht. Wir brechen da jetzt immer ab wenn wir merken, dass der Punkt bald wieder kommt. Was meint ihr? Reagier ich über? Lang her, dass ich zuletzt so junge Katzen hatte. Oder Zeit für Tierarzt?
Im Nachhinein liegt sie einfach ne Weile rum zum Verschnaufen, ist aber ansonsten ganz normal, also nicht irgendwie lethargisch oder so.
Das hat Goofy auch ab und an, wenn er aufgeregt ist, rumfetzt wie nochmal was.
Kommt das sehr oft vor?
 
Das hat Goofy auch ab und an, wenn er aufgeregt ist, rumfetzt wie nochmal was.
Kommt das sehr oft vor?
Wir beobachten sie mittlerweile beim Spielen recht genau und wenn man das Gefühl hat, sie fängt an, etwas hektischer zu atmen oder den Mund öfter zu öffnen, brechen wir ab. Insofern nicht sehr oft. Denke aber, sie würde da jedesmal drüber gehen wenn wir nicht aufpassen. Also richtig krass war’s nur einmal (neues Spielzeug und voll drauf abgefahren), da hab ich mir mega Sorgen gemacht und sie hat danach auch echt lang gebraucht, wieder im normaler Frequenz zu atmen. Seitdem gucken wir eben.
 
  • Like
Reaktionen: Heinerich

Ähnliche Themen

Schläfer
Antworten
4
Aufrufe
1K
Schläfer
Schläfer
kiska
Antworten
16
Aufrufe
2K
locke1983
locke1983
M
Antworten
46
Aufrufe
24K
MissMaple
M
Hina2312
Antworten
30
Aufrufe
3K
Angie1969
A
C
Antworten
17
Aufrufe
1K
Cchru
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben