Seitdem sie Einzelkatze ist, nervt sie extrem

  • Themenstarter Themenstarter Maumautz
  • Beginndatum Beginndatum
Hilfe was sind die neugierig :wow:oder ein neuer Tag, neue Fragen.

Maumau bekommt seit kurzem Nierenfutter mit Phosphatbinder. Die Kiddies werden nun langsam vom Billigfutter zu Carny und co umgestellt. Sie interessieren sich aktuell stark für das Nierenfutter.
Bis dato stand unseren Katzen 24/7 Nassfutter zur Verfügung in der Küche. Das wird wohl jetzt nicht mehr machbar sein, solange die Kiddies an das Futter gehen wollen. Habt ihr da einen einfacher Tipp für mich?

Ansonsten kann ich noch berichten, dass die Zusammenführung wohl fast angeschlossen ist nach meinem Empfinden. Die Katzen gehen sich weniger und weniger aus dem Weg. Sie haben sich zwar noch nicht beschnuppert, standen sich jetzt einige male bis auf wenige cm gegenüber. Maumau zeigt den beiden manchmal mit Gefauche noch, dass sie die Chefin ist, die Neugierde der beiden kleinen ist auch ihr gegenüber aber so groß, dass sie nicht abgeneigt zu sein scheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Love
Reaktionen: Poldi, SimbaLuna123, Nicht registriert und 2 weitere
A

Werbung

Ich würde es mit einem chipgesteuerten Sure Feed versuchen. Die sind nicht ganz billig, aber eigentlich genau dafür da. Die kann man dann so programmieren, dass nur Maumau rankommt. Alternativ könnte man die Ältere irgendwo füttern, wo die Kleinen nicht hinkommen (können). Aber für die Ewigkeit wird das wahrscheinlich nicht funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Nula, SimbaLuna123 und 6 weitere
Wenn Maumau nur Nierenfutter fressen darf, dann sind chipgesteuerte Surefeeds für alle Katzen sinnvoll. So bekommt jede Katze das Fressen, welches sie auch bekommen soll.
 
  • Like
Reaktionen: Maumautz, Nula, Poldi und eine weitere Person
Genau, ich schließe mich da gleich mal an mit dem Tipp dir für jede Katze einen chipgesteuerten Sure Feed zu holen. Das klappt super, auch wenn einer mal Medikamente bekommt mit dem Futter. Und das Futter bleibt länger frisch. Unsere eher vorsichtige Luna hat sich im Alter von 8 Jahren auch an so ein „gefährliches Ding“ gewöhnt😊
 
  • Like
Reaktionen: Maumautz
Hilfe was sind die neugierig :wow:oder ein neuer Tag, neue Fragen.

Maumau bekommt seit kurzem Nierenfutter mit Phosphatbinder. Die Kiddies werden nun langsam vom Billigfutter zu Carny und co umgestellt. Sie interessieren sich aktuell stark für das Nierenfutter.
Bis dato stand unseren Katzen 24/7 Nassfutter zur Verfügung in der Küche. Das wird wohl jetzt nicht mehr machbar sein, solange die Kiddies an das Futter gehen wollen. Habt ihr da einen einfacher Tipp für mich?

Ansonsten kann ich noch berichten, dass die Zusammenführung wohl fast angeschlossen ist nach meinem Empfinden. Die Katzen gehen sich weniger und weniger aus dem Weg. Sie haben sich zwar noch nicht beschnuppert, standen sich jetzt einige male bis auf wenige cm gegenüber. Maumau zeigt den beiden manchmal mit Gefauche noch, dass sie die Chefin ist, die Neugierde der beiden kleinen ist auch ihr gegenüber aber so groß, dass sie nicht abgeneigt zu sein scheint.
Manchmal braucht es Zeit bis bei mir der Groschen fällt 🤭.
Das ist ja ein Zuckerschock 😍
 
  • Like
Reaktionen: Maumautz
Wenn ich keinen Chipgesteuerten Automaten hätte, würden sich alle drei mit Trofu vollpumpen. So ist es nur einer. Schau doch mal bei Amazon. Neulich gab's die für 120€.
 
  • Like
Reaktionen: Maumautz
Werbung:
Bei Fressnapf bekommt man auf den Futterautomaten noch sie nächsten 5 Tage 20% Rabatt, wenn man die App hat.
 
  • Like
Reaktionen: racoon20, SimbaLuna123, miss.erfolg und eine weitere Person
In der kalten Jahreszeit wird hier sehr viel Tee getrunken. Lizzy scheint total verrückt nach meinem Kamillentee zu sein. Laut Google ist Kamille ein Heilpflanze auch für Katzen.
Kann man den 3 Damen mal eine kleine Schale mit etwas Tee anbieten?
 
Die Futtersituation gefällt mir gar nicht. Die kleinen wollen unbedingt an Maumau ihren Napf. Maumau ist Dienstag beim TA für eine Zahnstein Behandlung. Ich überlege, ob ich sie direkt chippen lasse. Meint ihr die alte ängstliche Dame von 12 Jahren freundet sich noch mit so einem merkwürdigen Futterautomat an?
Heute vor einer Woche sind Lizzy und Looni eingezogen. Maumau war die ersten 2 Tage eingeschüchtert und blieb den ganzen Tag in der Küche. Das alles hat sich normalisiert und sie streift durch die Wohnung und findet die kleinen auch interessant. Sie faucht aber weiterhin, sobald ihr die kleinen zu nah kommen. Gestern hatte ich Lizzy auf meinem Schoß in der Küche und Maumau hat sich endlich mal getraut an ihrem Hintern zu schnuppern.
Ist ihr ängstliches/vorsichtiges Verhalten soweit in Ordnung für die erste Woche?
 
Ja klar man Katzen noch an den surefeed gewöhnen. Hat auch ein Übungsmodus.
Würde nur das Gerät auch dort noch Regestieren.
Und ja fauchen und auf Abstand halten ist Normal. Müssen sich ja erst noch kennen lernen und einschätzen wie weit sie gehen können mit der anderen Katze.
 
  • Like
Reaktionen: Maumautz
Ist ihr ängstliches/vorsichtiges Verhalten soweit in Ordnung für die erste Woche?

Bin zwar kein Experte was Zusammenführungen betrifft aber ich würde sagen das ist alles noch im Rahmen.

Maumau war die ersten 2 Tage eingeschüchtert und blieb den ganzen Tag in der Küche. Das alles hat sich normalisiert und sie streift durch die Wohnung

Heißt doch sie fühlt sich wieder sicher in ihrem Zuhause trotz der "Eindringlinge"😉

findet die kleinen auch interessant. Sie faucht aber weiterhin, sobald ihr die kleinen zu nah kommen.

Sie zeigt den Kleinen wo die Grenze ist, das ist ganz normal würde ich sagen. 👍
 
  • Like
Reaktionen: Maumautz
Werbung:
Eine zwölf Jahre alte Katze kann bestimmt noch lernen, den Futterautomaten, zu "bedienen". Sicherlich wird sie etwas Starthilfe benötigen, aber mit dem Übungsmodus sollte das kein Problem sein.

Zum Thema Vergesellschaftung: wir haben dieses Jahr auch nach Rücksprache mit drei Tierschutzvereinen zwei junge Katzen mit unserem Senior (15 Jahre) zusammengeführt. Anfangs wurde auch tüchtig gefaucht und Charly wirkte fast so, als hätte er Angst vor den beiden Kleinen. Wir sind sehr langsam vorgegangen, Charly durfte das Tempo bestimmen. Ca. drei Wochen später konnte man schon zusammen auf dem Bett liegen. Noch eine Woche später konnte man auch an Engstellen aneinander vorbei gehen. Jetzt sieht es so aus, dass die zwei jungen Katzen zusammen spielen, Charly setzt sich teilweise mitten rein ins Geschehen und schaut zu. Wenn doch mal in ihn reingerannt wird, macht er eine Ansage und das war's. Eine Woche ist echt noch nicht viel. Das muss sich erst einspielen und braucht Geduld. Wir würden auch erstmal fauchen, wenn ungefragt, neue Mitbewohner bei uns auf dem Sofa hocken würden. 😄
 
  • Like
Reaktionen: Maumautz und qwen
Ich habe ein Problem mit Lizzy und Looni. Bei uns in der Wohnung riecht es unangenehm. Ich dachte das würde sich nach 10-12 Tagen legen. So war das zumindest damals als wir Sophia dazugeholt haben. Der Geruch wird aber leider nicht weniger.
Wir füttern hauptsächlich Animonda Crany, Cachet von Aldi und natures best.
Wir haben 2 Riesen-Klos. Eins im Wohnzimmer vor der Balkon Tür und eins in der Küche. Ich habe in den letzten 4 Wochen 2 mal die Klos komplett geleert und gereinigt und jedes mal neues Streu ausprobiert. Zuerst DM Ultra Klumpstreu, dann Premier sensitive und nun bin ich gestern habe ich Cats Best ausprobiert. Es stinkt hier weiterhin. Ich finde auch, dass die beiden leicht riechen. Lizzy hat leider auch etwas braunen Durchfall. Ich finde der Geruch geht in die Kohlrichtung, meine Frau sagt, es riecht eher süßlich.
Kann mir jemand mal einen Tipp geben?
 
Würde carny nur noch Pute oder Huhn geben. Da bei Rind Euter mit drin ist das gerne Durchfall verursacht. Und evtl. Auf hochwertiges Nassfutter umsteigen z.b. mjamjam, Sandras Schmankerl, Tasty Cat usw.
Was bei uns super hilft ist das Streu von Lidl oder Aldi.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und Maumautz
Ich habe ein Problem mit Lizzy und Looni. Bei uns in der Wohnung riecht es unangenehm. Ich dachte das würde sich nach 10-12 Tagen legen. So war das zumindest damals als wir Sophia dazugeholt haben. Der Geruch wird aber leider nicht weniger.
Wir füttern hauptsächlich Animonda Crany, Cachet von Aldi und natures best.
Wir haben 2 Riesen-Klos. Eins im Wohnzimmer vor der Balkon Tür und eins in der Küche. Ich habe in den letzten 4 Wochen 2 mal die Klos komplett geleert und gereinigt und jedes mal neues Streu ausprobiert. Zuerst DM Ultra Klumpstreu, dann Premier sensitive und nun bin ich gestern habe ich Cats Best ausprobiert. Es stinkt hier weiterhin. Ich finde auch, dass die beiden leicht riechen. Lizzy hat leider auch etwas braunen Durchfall. Ich finde der Geruch geht in die Kohlrichtung, meine Frau sagt, es riecht eher süßlich.
Kann mir jemand mal einen Tipp geben?
Oha oha.. Ich würde eine Sammelkotprobe über drei Tage sammeln und ab in ein externes (kein Schnelltest) Labor zwecks Test auf Giardien. Und wenn man eh schon dabei ist, ein großes Durchfall Profil anfertigenassen inkl Ecoli und anderen Erregern.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, qwen, Rana und eine weitere Person
Würde carny nur noch Pute oder Huhn geben. Da bei Rind Euter mit drin ist das gerne Durchfall verursacht. Und evtl. Auf hochwertiges Nassfutter umsteigen z.b. mjamjam, Sandras Schmankerl, Tasty Cat usw.
Was bei uns super hilft ist das Streu von Lidl oder Aldi.
Ich habe so viel gutes über cats best gelesen und musste es einfach probieren. So fasziniert bin ich nach 24 Stunden nicht.
Oha oha.. Ich würde eine Sammelkotprobe über drei Tage sammeln und ab in ein externes (kein Schnelltest) Labor zwecks Test auf Giardien. Und wenn man eh schon dabei ist, ein großes Durchfall Profil anfertigenassen inkl Ecoli und anderen Erregern.
Das wird dann nach den Feiertagen in Angriff genommen. Ich lese ja gerade unschöne Sachen zu Giardien 🤢
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Werbung:
Das wird dann nach den Feiertagen in Angriff genommen. Ich lese ja gerade unschöne Sachen zu Giardien 🤢
Deine Beschreibung des Geruchs weckte sehr unschöne Erinnerungen bei mir.

Wie geht's ansonsten? Wir hatten neulich eine Magenverstimmung bei Ole und Lilo und da roch der Output ähnlich wie bei Giardien. Ich hektisch Sammelprobe gesammelt aber alles negativ.

Allerdings ging es den beiden auch echt nicht so gut, bis sie eine Spritze gegen Übelkeit bekamen und der Drops war gelutscht. Will sagen: Giardien ist nicht ganz unwahrscheinlich aber es kann auch noch andere Ursachen geben.
 
  • Like
Reaktionen: Maumautz
Abgesehen zum Futter und den Kotproben... Wir hatten jahrelang Cats Best und so nach 8 Jahren haben die irgendwas geändert und es stank immer sehr nach Katzenklo. Die Geruchsbindung war unterirdisch. Dann gabs mal wieder Säcke, da wars besser, aber auch wieder viele, wo es schlimm war. Wir sind dann umgestiegen und während der Umstellung wollte da auch kaum noch eine Katze rauf, als es dann Alternativen gab.
 
  • Like
Reaktionen: Maumautz
Hi,
ja, auf jeden Fall mal nach den Feiertagen eine Sammelprobe von beiden zum Doc bringen für ein großes Kotprofil.
Bei Streu benutze ich am liebsten feine Bentonitstreu mit Aktivkohle, da riecht nix mehr, gibt's z.B. bei Rossmann oder zooroyal.
Und die Auswahl des Futters macht auch was aus.
Probier doch mal Macs oder Leonardo, Catz oder Mjamjam. Könnte die Sache eventuell auch noch mal verbessern...
Alles Gute!
 
  • Like
Reaktionen: Maumautz
Falls du noch bei Frau Doktor D. bist, die Praxis ist bis zum 2. Januar geschlossen.
 
  • Like
Reaktionen: Maumautz

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben