So sehr man den Menschen helfen möchte, die da guter Absicht so einen Salonlöwen aufgenommen haben - es geht oft nicht.
Wie schon viele meiner Vorredner sagten: Katzen sind Raubtiere und brauchen dementsprechende Reize, um voll ausgelastet zu sein. Je nach Rasse, Alter und Charakter ist das verschieden stark ausgeprägt. Eine so junge Katze ohne entsprechende Auslastung, ob sozialer Natur oder Umgebungstechnisch, ist eine ganz bedauernswerte Kreatur. "Klein halten", "Maßregeln" wird ihr Verhalten in eine Richtung lenken, die dem Halter immer mehr Probleme macht und irgendwann wird das "Kätzchen" untragbar und muß weg.
Und dann? Dann ist sie eine Miez, die nicht nur asozial gegenüber Artgenossen, sondern auch gegenüber Menschen ist. Nicht selten endet das in "Unvermittelbar", denn so Plätze bei Menschen, die auch Kratzbürsten und bissige Zicken "lieben" sind rar.
Ich hatte so eine Katze! Wunderhübsch, doch unberechenbar, total asozial. Schmusig in einem Moment und im anderen hat sie mich, mit einer schier unvorstellbaren Heftigkeit, völlig unvermittelt krankenhausreif gebissen/gekratzt. Was und wer sie so gemacht hat, weiß ich nicht, aber erahnen kann ich es, denn sie wurde im Tierheim abgegeben, als sie 7 Jahre alt war. Zuvor war sie als sehr kleines Baby in eine Familie gekommen. Diese mußte irgendwann umziehen und konnte ihr keinen Freigang mehr gewähren. Sie hat die Wohnung vollgepiselt und mußte wahrscheinlich so manche Maßregelung (Anschreien, Hauen, Einsperren, Wasser spritzen etc. ) erfahren und hat überhaupt nicht kapiert, warum. So landete sie im Tierheim, wo sie sich zurückgezogen hat und niemanden an sich heran ließ.
Sicher war diese Katze nicht die Regel, aber mir hat´s gezeigt, was man aus diesen eigentlich "netten" Tierchen machen kann, wenn die Rahmenbedingungen nicht passen. Man sollte es nicht so weit kommen lassen. Lieber die Reißleine ziehen und den Schaden so weit als möglich begrenzen.
Übrigens: Über den menschlichen Partner würde ich mich persönlich hinwegsetzen, wenn es darum geht einen Sozialpartner für das Tier zu besorgen, welches in meiner Verantwortung steht, denn schließlich will dieser doch auch nicht allein sein, oder?