B
Blubdidup
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 11. Februar 2014
- Beiträge
- 371
- Alter
- 41
- Ort
- Köln
Haha ich musste so lachen... 1 zu 1 so ist es hier auch.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Beide liegen ausgestreckt, Schulter an Schulter (friedlich), aber schlagen alle Zwei auch aufgeregt mit dem Schwanz 😀
😀 ist hier auch oft so. Man liegt ganz lieb und kuschelig beieinander aber nein, mit dem Schwanz muss geschlagen werden, sonst könnte es ja nach Liebe aussehen 😀 😉 😉Letzt musste ich aber doch lachen. Beide liegen ausgestreckt, Schulter an Schulter (friedlich),
aber schlagen alle Zwei auch aufgeregt mit dem Schwanz 😀
Findest du? Ich finde, das alles liest sich nach stinknormalen Katzen an, die sich einfach mögen und eben auch gern nerven 😀Meine sind halt ein Parade Beispiel, dass Katz und Kater meist nicht die Ideal Lösung ist.
...aber der Kater scheint ja schon gern öfter mal raufen zu wollen...Wobei Nelson sich dann fast die Augen aus dem Kopf blinzelt, und Eliza eben kreischt wie ´ne alte Gewitter Ziege![]()
Vielleicht holst du denn DaBird zu oft raus? Manchen Katzen wird das "Lieblingssppielzeug" langweilig, wenn sie es zu oft spielen. Also immer nur als "Highlight" einsetzen und nach der Spielstunde immer wegräumen. So bleibt es evtl länger spannend. Vielleicht kommt er dann wieder auf den Geschmack...Mit Bällchen werfen brauch ich nicht anfangen, dass ist wohl total langweilig.
Früher brauchte ich nur den DaBird rausholen, und er konnte dann vom nachjagen nicht genug bekommen.
Heute mauzt er mindestens einmal täglich, ganz kläglich den Schrank an, wo die Spielsachen drin sind. Hol ich es dann aber raus, wird vielleicht 2 mal gepfotelt, und nach gelangweilt weggeschlichen 🙁
Leckerchen in einem Karton voller Papier verstecken, dass ist noch der größte Hit im Moment. Aber mir wäre schon lieber, er würde beim spielen mehr auspowern.