Tier am Wocheende allein lassen?

  • Themenstarter Themenstarter ElLibre
  • Beginndatum Beginndatum
also wenn (WENN ÜBERHAUPT) wir mal unsere beiden ein Wochenende "allein" lassen, dann schaut meine freundin 2-3 x tgl vorbei. Aber auch trotzdem habe ich schon ein schlechtes gewissen und rufe immer an, wie es ihnen geht und ob alles passt...

Mir stellt sich auch die frage, wer die Klos sauber macht?? zwei tage die klos nicht säubern?? Stell dich mal auf eine überraschung bei deiner wiederkehr ein!!! und dann auch noch bei einem neuzugang. versetz dich mal in die lage von der katze, die weiß gar nicht was los ist. neue umgebung neue menschen und dann gleich allein.. so wirst du nie ihr / sein vertrauen gewinnen... lass es lieber...

Achso was ich noch sagen wollte, eine katze allein tut ihr auch nicht gut. ich sehe, wie louis nun aufblüht seitdem es mit keira besser klappt... nie wieder eine einzelkatze!!
 
A

Werbung

Bestimmt ergibt sich später einmal, wenn Du stabiler lebst, die Möglichkeit, zwei Kätzchen ein Zuhause zu geben.

Denke ich auch. Also ich wollte auch immer eine Katze haben als ich meinen Bachelor gemacht habe. Aber ich habe drauf verzichtet, weil der Zeitpunkt vollkommen unpassend war und bin jede Woche zu Luna und Mimi heimgefahrn. Wüsste auch gar nicht wie ich das damals hätte regeln sollen mit zwei Katzen. Jetzt studiere ich zwar noch weiter, aber ich habe eine größere Wohnung mit meinem Freund zusammen und ausreichend Platz und Zeit für 2 Rabauken. Außerdem sind wir zu zweit und können uns mit den Wochenende abstimmen. Und eine Waschmaschine haben wir jetzt auch. Ich muss also nicht mehr gezwungenermaßen immer heim zum waschen, so wie früher.

Der richtige Zeitpunkt kommt bestimmt 😉 Bei mir hat es nur 4 Jahre gedauert. Das ist nicht so lange wie es sich anhört 😉
 
...

ich bin euch sehr dankbar für eure antworten und werde mich noch etwas mit dem thema befassen zum wohl des tieres eben.

inzwischen würde sich eine freundin dazu bereit erklären jeden tag bzw am wochenende hierher zu kommen, da sie in der nähe wohnt.
ich hätte den rakker die ersten wochen ohnehin nicht allein gelassen, das würde garnicht in frage kommen.

na wie gesagt ich lasse es mir nochmal durch den kopf gehen .

ich grüße euch und schonmal ein schönes wocheende.
 
Ja, überlege es gut. Was machst du, wenn deine Freundin keine
Lust oder gerade an dem Wochenende, wenn du weg willst,
selber was vorhat ?
Also mir wäre es zu unsicher.
 
Schade dass dich ELibre überhaupt nicht mehr äußert......
ups tschuldigung hab´s überlesen dass sich Elibre doch geäußert hat, sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin euch sehr dankbar für eure antworten und werde mich noch etwas mit dem thema befassen zum wohl des tieres eben.

inzwischen würde sich eine freundin dazu bereit erklären jeden tag bzw am wochenende hierher zu kommen, da sie in der nähe wohnt.
ich hätte den rakker die ersten wochen ohnehin nicht allein gelassen, das würde garnicht in frage kommen.

na wie gesagt ich lasse es mir nochmal durch den kopf gehen .

ich grüße euch und schonmal ein schönes wocheende.

@ Frenzi, das hat sie doch gemacht. 🙂
 
Werbung:
Ich könnte mir auch niemals nie und gar, gar nie vorstellen meine Katzen oder überhaupt ein Tier so lange alleine zu lassen :sad:.

Die Miez ist absolut und total auf DICH angewiesen, was Fressen angeht, Zuwendung, Kaklo sauber machen usw.

Meine Katzen gehen z.B. bevorzugt auf eine Katzentoilette wo vorher der andere noch nicht drin war, überleg dir mal wie voll das Katzenklo an einem ganze WE wird und Katzen sind doch so reinliche Tiere 🙄. Und Fressen brauchts auch 3x/Tag und du bist ja nicht nur 1 Tag weg.

Grundsätzlich finde ich es schön dass du einem Tier aus dem TH ein Zuhause schenken willst, aber nicht unter diesen Umständen bitte, vlt. könntest du noch ein wenig warten, vlt. ändert sich das dann ja irgendwann mit der Wochenend-Beziehung zu deinem Freund :zufrieden:.
 
also ich muss mal sagen das ich doch manches arg übertrieben finde .... natürlich ist es nich gut die Katzen jedes We allein zu lassen .... aber meine Katzen sind auch hin und wieder 2 Tage allein ...das ist bei mir berufsbedingt allerdings wird's den Katzen egal sein warum .... sie fressen halt in der Zeit Trockenfutter .... ich schlafe auch hin und wieder mal bei meiner Freundin oder den grossen Kindern und habe bisher nich festgestellt das es den Katzen schadet ....wieso auch ...die sind zu fünft und haben Gesellschaft genug .... Klos hab ich eh riesen Wannen .... ich finde wenn man sich in der Zeit wo man Zuhause ist wirklich kümmert kann man sie auch mal allein lassen .... und in der Zeit wo ich arbeite kann genauso was passieren .....wenn's danach geht dürft man sie nie allein lassen

edit : natürlich gilt das nicht für Einzelkatzen oder ganz neu eingezogene Katzen !! Und ist natürlich nur meine persönliche Meinung dazu !
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Miezen sind so gesehen auch jedes zweite Wochenende "allein"....Samstag und nen halben Sonntag.
Allerdings füttert in der Zeit meine Ma die drei und setzt sich auch mal ne weile dabei und betüttelt sie ^^
Schaden hat bis jetzt noch keiner genommen, weder die Katzen noch meine Ma *fg*:grin:
 
Ja aber...... im Eingangspost steht das sie nur eine Katze
holen möchte. Diese dann übers We. alleine zu lassen,
halte ich für keine gute Idee. Es sei denn, man findet jemanden,
der sich regelmäßig kümmert. Also nicht nur mal kurz Futter hinstellen,
Klo sauber und tschüß.
 
ICh war über Weihnachten einmal über NAcht weg...also knapp 24 Stunden...da hatte ich schon ein schlechtes Gewissen und die Klos sahen aus...will ich gar nich mehr dran denken...*irgs* Länger würd ich auch nich wegsein wollen, ohne dass jemand zum füttern, kuscheln und Klo sauber machen vorbeischaut... 😉
 
Werbung:
Ja, dass jemand das Kaklo sauber macht, wäre in dem Fall auch wichtig. Mein Bruder war mal 2 Wochen alleine zu Hause und hat das Kaklo zu selten sauber gemacht. Luna hat dann grade davor gemacht. Stell ich mir sehr amüsant vor nach einem WE nach Hause zu kommen und die geschäftlichen Angelegenheiten vor dem Kaklo zu finden 😀
 
Dann stellt man halt noch ein oder zwei Klos mehr auf. Das ist doch alles nur eine Frage der Organisation.
Interessant wäre aber dagegen schon, wie lange dieses "Wochenende" ist? Fr bis So (morgens, mittags oder abends)?

Normalerweise ist man als Dosi je eh nie 24h um seine Mietzi rum, sondern geht arbeiten, shoppen, trifft sich mit Freunden und bleibt vielleicht auch hin und wieder mal ne halbe oder ganze Nacht weg, oder fährt in Urlaub. Katzen können sowas durchaus überleben!!! :wow::wow::wow:
Ist man mal länger als 24h ausser Haus ist es dann aber schon sehr sinnvoll einen Catsitter zu haben, der nach dem Rechten schaut und füttert. (Muss dann aber nicht 25x am Tag sein) :zufrieden:
 
regelmaessige Catsittingstelle oder Catsitter kommt ins Haus

Also ich habe jetzt nicht die ganzen Kommentare hier durchgelesen und wuerde gerne meinen hier zum Besten geben.

Ich fahre auch oft weg - mal fuer ein Wochenende, mal fuer laenger. Ich habe einen Einzelkater, der Freigaenger ist. Wir haben eine Catsittingstelle bei einem Freund, der zwei Hunde hat. Diese Hunde wiederrum haben ihre Dogsittingstelle bei mir. D.h. wir wechseln uns ab mit dem Aufdietiereaufpassen. Und das klappt wunderbar. Katerchen ist das von kleinauf gewoehnt. Die andere Wohnung ist sein zweites Zuhause und er spaziert da immer ganz selbstverstaendlich rum. Er hat keine Pinkel-, Kot- oder Fressprobleme. Alleine wuerde ich ihn nie fuer ein ganzes Wochenende zuhause lassen (bei mir ist er selbstbestimmter Freigaenger mit Katzenklappe) und gar nicht erst eingesperrt in der Wohnung.

Und trotz des Freigaengertums bei dem er MICH auch manchmal 24stunden auf ihn warten laesst ... wenn ICH mal eine Nacht nicht zuhause bin, bemerke ich in seiner Reaktion, dass etwas nicht in Ordnung ist. Er ist dann so anhaenglich, miaut mehr als sonst etc. Er ist sehr auf mich gepraegt.

Ich kuemmer mich manchmal auch um eine Wohnungskatze, wenn die Besitzer in Urlaub fahren und irgendwie stehe ich immer kurz davor, deren Kater mitzunehmen, weil der wirklich laut miauend mich begruesst obwohl er sich gleichzeitig versteckt (ist sehr scheu). Da merk man schon, dass dem Tier Gesellschaft fehlt. Ich bleib dann abends immer so ca. 2std da und guck fern, einfach dass das Tier nicht alleine ist. Und er kommt dann immer an, obwohl er andre Leute als seine Besitzer normalerweise nicht mag ! Er macht dann wohl stets ne Ausnahme der Einsamkeit wegen.

Katzen brauchen so viel Input, sie sind so neugierig. Das ist doch nicht fair, wenn man sie 48std lang alleine in einer Wohnung laesst..... Mit Katzenkumpel waere es vielleicht anders aber so ganz alleine nur mit der Stubenfliege.....

Also such Dir eine Catsittingstelle, an die Du die Katze von Anfang an gewoehnst (bedarf etwas Geduld), nimm sie mit, wenn Du uebers Wochenende wegfaehrst oder suche einen Catsitter, der wirklich Zeit hat, sich verlaesslich zu kuemmern an dem Wocheende, an dem Du nicht da bist.


Abraten von einer Katze wuerde ich so nicht - aber ich wuerde zu einer zweiten Katze raten...
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man berufstätig ist sollte man eh zwei (oder mehr*g*) Katzen haben
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
25
Aufrufe
3K
amy1234
A
C
Antworten
5
Aufrufe
2K
CaTwOmAn22
C
Nash90
Antworten
20
Aufrufe
9K
Charlie+Ginny
C
freshchica
Antworten
23
Aufrufe
11K
Nicolette
N
S
Antworten
42
Aufrufe
5K
shyva
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben