Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Hallo zusammen, mir raucht der Kopf nachdem ich die letzten 30 Seiten gelesen habe. Nun steige ich hier auch mal ein. Ich habe 2 Kater (10 + 13 Jahre), die bisher nicht versichert sind. Nachdem die 3.Katze vor 2 Wochen verstorben ist, bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Mitbewohner. Habe eine Bewerbung laufen für einen noch 4jährigen Kater (6/20 geboren) aus Rumänien. Morgen wird dort FIV und FELV-Test gemacht (machen die immer erst, wenn es Interessenten für die Katze gibt), wenn das negativ ist, könnte er beim Transport im April mitfahren und wäre am 12.4. hier.
Da ist ja also gar nichts bekannt an Vorerkrankungen. Den möchte ich auf jeden Fall vollversichern.
Und meinen 10jährigen Angora-Mix-Kater aus Ägypten evtl. auch noch. Der hat zwar in den 8 Jahren, die er jetzt bald hier ist nicht viel gehabt, aber wer weiß. Er war das 1.Mal bei einer Zahnspezialistin, die mir sagte, er hätte eigentlich sehr gute Zähne. Sie hat nur 1 Zähnchen gezogen und einen Wurzelrest entfernt (es gab bereits eine Zahnbehandlung in Ägypten, dazu habe ich aber keine näheren Infos). Auf der Rechnung steht aber auch "resorptive Läsionen Grad 1, beginnende Parodontitis". Das verstehe ich jetzt nicht wirklich. Wenn "resorptive Läsionen" ein Synonym für FORL sind, wie kann sie mir dann sagen, er hätte eigentlich sehr gute Zähne? Das war 2020. In 2022 war er nochmal in einer andern Praxis zum Dentalröntgen und Zahnsanierung, da musste gar nichts gezogen werden, da steht also auch nur "Zahnsanierung in Vollnarkose incl. Dentalröntgen". Ob ich da wohl eine Chance habe, ihn mit "Zahn" zu versichern?

Und den neuen Kater wollte ich - wenn die Tests morgen negativ sind - so schnell wie möglich versichern. Jetzt bin ich gestolpert über den Hinweis, dass man kein Tier versichern kann, das einem nicht gehört. Wann geht denn bei einer Auslands-Adoption das Eigentum auf mich über? In dem Moment, wo das Tier bei mir ankommt? Oder in dem Moment, wo ich die Adoptionsgebühr überweise und der Vertrag zustande kommt? Also könnte ich ihn jetzt versichern, gut 14 Tage, bevor er überhaupt hier ist?
Danke für Eure Anworten
 
A

Werbung

Und gleich noch ne Frage hinterher: Habe eben direkt mal bei Tierversicherung.biz nach einer Versicherung für den neuen Kater geschaut. Da werden mir nur verschiedene Tarife der Hanse Merkur angezeigt. Ich dachte jetzt, man bekommt verschiedene Versicherungen vorgeschlagen? Oder muss man dafür einen persönlichen Termin machen?
 
@dustyforever : Probier es nochmal aus, ich bekomme da HA und Care vorgeschlagen
 
ja, war mein Fehler. Ich sah nur unten die verschiedenen Tarif und dachte, das ist alles HM, ist es aber nith
 
Das war 2020. In 2022 war er nochmal in einer andern Praxis zum Dentalröntgen und Zahnsanierung, da musste gar nichts gezogen werden, da steht also auch nur "Zahnsanierung in Vollnarkose incl. Dentalröntgen". Ob ich da wohl eine Chance habe, ihn mit "Zahn" zu versichern?

Und den neuen Kater wollte ich - wenn die Tests morgen negativ sind - so schnell wie möglich versichern. Jetzt bin ich gestolpert über den Hinweis, dass man kein Tier versichern kann, das einem nicht gehört. Wann geht denn bei einer Auslands-Adoption das Eigentum auf mich über? In dem Moment, wo das Tier bei mir ankommt? Oder in dem Moment, wo ich die Adoptionsgebühr überweise und der Vertrag zustande kommt? Also könnte ich ihn jetzt versichern, gut 14 Tage, bevor er überhaupt hier ist?
Danke für Eure Anworten
Ich denke nicht, das du einen Tarif mit vollem Schutz für die Zähne bekommst. Außer bei der Lassie, dort sind Erkrankungen, die 24 Monate nicht mehr auftreten, wieder versichert.

Kannst du beim Versicherungsbeginn nicht einfach einen zukünftigen Tag auswählen, wenn der Kater dann bei dir ist?

Ansonsten wenn du unsicher bist, bei der Tierversicherung.biz kannst du auch anrufen und dich beraten lassen. Im Zweifel würde ich diese Fragen mal dort direkt stellen. Ob du dann dort abschließt, kannst du dann ja immer noch überlegen.
 
Welche Nicht-Online-Versicherung würdet ihr aktuell abseits von der HM empfehlen? Die wollten meine Sprungfeder ja nicht. Und mit reinen Online-Versicherungen möchte ich mich ehrlich gesagt nicht mehr befassen müssen.
Danke.
 
Werbung:
Welche Nicht-Online-Versicherung würdet ihr aktuell abseits von der HM empfehlen? Die wollten meine Sprungfeder ja nicht. Und mit reinen Online-Versicherungen möchte ich mich ehrlich gesagt nicht mehr befassen müssen.
Danke.
Allianz. Außerdem haben auch die LVM und ARAG Tierversicherungen und lokale Vertreter.
 
@Tommy 2005 Danke. Bei der ARAG warte ich seit Wochen auf ein Angebot. Die LVM ist meine Versicherung in anderen Dingen, aber ist halt echt schon teuer und nicht so umfassend im Leistungsportfolio wie ich mir das vorstelle. Allianz käme mich bei besseren Leistungen noch teuerer.
 
So, ich habe es getan.... Und gestern eine Bewertung bei Trustpilot für die Hansemerkur abgegeben.

Was denkt ihr, was passiert ist?

Es kam heute eine Mail von denen, wie das denn passiert sein kann und ich mich melden soll.
Und etwas später wurde die im Januar abgewiesene Rechnung (weil die KI Hera im System nicht gefunden hat) erstattet. 🥳🙄🙄
Für die vor 1 Woche eingereichte Zahnextraktionsrechnung lasse ich Ihnen noch etwas Bearbeitungszeit (Obwohl die Rechnung für Isi vor 5 Tagen erstattet wurde)
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts, Namenlose und Echolot
Ich hab grad alle Rechnungen von dieser Woche an die HM geschickt.. ich gehe davon aus, dass alle drei Impfungen im Rahmen der Vorsorgepauschale anstandslos erstattet werden und dass die sich die eine Rechnung, wo Sunnys Gabapentin Tabletten mit drauf sind (weil ich beim TA nicht schnell genug geschaltet habe, um mir zwei Rechnungen geben zu lassen und das nachträglich nicht geht), schon selber auseinander klamüsern werden. Hat die hepster auch geschafft, dann wird das die HM wohl ebenfalls hinkriegen.

Ich vermute, dass sie Sunnys Röntgen höchstwahrscheinlich nicht übernehmen werden, bzw halt mit der Impfung zusammen auch nur im Rahmen der Vorsorgepauschale, weil es halt aktuell nicht mit irgendeiner Diagnose/Behandlung im Zusammenhang steht. Falls sie die Rechnung trotzdem komplett zahlen, werde ich mich wundern, aber sicher nichts dagegen haben.

Das Futter, was mir der TA geraten hat und von dem auch ein kleines Beutelchen auf der Rechnung steht, wird natürlich nicht übernommen werden, das ist klar. Steht halt mit drauf, weil musste ich ja auch bezahlen.
 
Ich hirne gerade ernsthaft darauf herum, Noby mit zu Figo rüber zu ziehen und voll zu versichern.
Die haben ja nur ne OP-Versicherung bei der Uelzener. Alles, was wir ggf. einbüßen würden, wären weitere IBD-bezogene OPs an Toby. Aber langsam weiß ich auch nicht mehr, was man dem noch alles ausbauen könnte.
Denn die IBD war zum Versicherungszeitpunkt bei der Uelzener nicht bekannt. Jetzt natürlich schon.

Ansonsten: Zähne sind bei beiden auch bei der Uelzener ausgeschlossen. Solensia für Nora wäre raus, ist es aber aktuell, da nur OP-Versicherung, eh auch. Ihre Leber wäre raus wegen der Zysten-OP.

Aber man kann ja noch tausend andere Dinge kriegen. Gerade bei Phoebe, wo ich echt überlegt habe, ob eine Vollversicherung noch Sinn macht bei bekannter IBD, bekanntem Pilz und bekanntem FORL - Zack, haste geschätzt (ich müsste mal nachrechnen) 3000€ FIP-Kosten.
Die würden jetzt wohl sogar die nächste Runde Pilzbehandlung übernehmen. Nein, ganz ohne Beschiss. Den Pilz hatten wir angegeben. Da hieß es bei Abschluss, nach einem halben ohne Pilz ist Haut wieder drin. Als er wieder auftauchte, hatten wir zunächst verpeilt, das der Versicherung mitzuteilen. Haben das dann so 2-3 Monate into the Pilzirrsinn nachgeholt. Da hieß es: Kein Problem, sobald ein negativer Befund nach dem halben Jahr ab Abschluss vorliegt, nullt sich das sozusagen. Es gibt eine negative Kultur aus Januar🤷🏻‍♀️
Müsste heißen, die nächsten Runden Itrafungol und Leberwertkontrollen gehen auf deren Kappe. Wir werden es herausfinden.

Insgesamt also extrem flauschig mit denen. FIP komplett übernommen, beim Pilz wie ich finde sehr entgegenkommende Regularien...

Lass einen der anderen Zwei mal irgendwann Niere oder dergleichen kriegen. Die werden ja auch nicht jünger.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade
Werbung:
Huh. Ich hab mich gerade interessehalber für Toby durch das Kostenberechnungsformular bei Figo geklickt.

Die fragen immer nur nach Beschwerden und TA-Anlässe der letzten 12 Monate Oo
Die IBD hat ewig keinen Ärger gemacht.
Das wär ja ganz verrückt.
Wir schreiben denen mal ne Nachricht, wie sich das mit stabil eingestellten chronischen Krankheiten verhält. Denn im Formular kann ich es nicht angeben, da in den letzten 12 Monaten deswegen eben nix war.

Beim Ausfüllen traf ich übrigens auf den Hinweis (der muss mir beim Abschluss für Phoebe entgangen sein), dass sie auf ihr Kündigungsrecht im Schadensfall verzichten.

Die werden mir immer sympathischer 😳
 
  • Like
Reaktionen: philoSophy
Ich hab Noemi jetzt mit zur LVM genommen. Die Barkibu wurde mir nach anfänglich positivem Eindruck immer unsympathischer. Riesen Chaos bei der Sache mit den Beckenfrakturen. Hab vom Sonderkündigungsrecht innerhalb 30 TAgen nach Leistungsfall Gebrauch gemacht.
Und da die ARAG seit Wochen keinen Mucks von sich hat hören lassen, trotz persönlicher Anfrage, habe ich einfach mit meinem Makler der LVM Kontakt aufgenommen und hatte innerhalb von zwei Tagen ein Angebot vorliegen. Nicht billig, dafür sind die Zähne mit drin und ich habe in der Hauptstelle wohl veterinärmedizinisch versierte Ansprechpartner. Die "Nachteile" wie absehbare Erhöhung des Beitrags und keine direkte Abrechnung durch Kliniken und Ärzte nehme ich dafür gerne in Kauf. Da braucht es dann hoffentlich auch keine schriftlichen (kostenpflichtigen) Berichte, weil die TÄs der Versicherung sonst keine RöBi beurteilen könnten... (vielleicht TÄ mit KI verwechselt?).
 
Die fragen immer nur nach Beschwerden und TA-Anlässe der letzten 12 Monate Oo
Die IBD hat ewig keinen Ärger gemacht.
Das wär ja ganz verrückt.
Wir schreiben denen mal ne Nachricht, wie sich das mit stabil eingestellten chronischen Krankheiten verhält. Denn im Formular kann ich es nicht angeben, da in den letzten 12 Monaten deswegen eben nix war.
ich bin gespannt, was sie dazu sagen. Hab mich da auch grade mal durchgeklickt (die HM hat Mikado postwendend abgelehnt), klingt an sich ganz gut. Allerdings steht bei was ist nicht versichert: Alle Erkrankungen, die vor Vertragsbeginn existierten. Das würde ja eher auf einen Ausschluss hindeuten
 
Die "Nachteile" wie absehbare Erhöhung des Beitrags und keine direkte Abrechnung durch Kliniken und Ärzte nehme ich dafür gerne in Kauf.
Bei mir hat das Kleintierzentrum direkt mit der LVM abgerechnet und ich bekam schon nach 5 Tagen die Mitteilung von der LVM, dass die Rechnung von fast 3000 Euro (OP im Notdienst an einem Sonntag) bereits überwiesen wurde. Das verlief sehr unkompliziert.
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose, Echolot und Scherasade
@Eva Vielen Dank für deine Info! Ich werde in unserer Klinik mal direkt nachfragen. Auch wenn ich hoffe, dort so schnell nicht wieder hin zu müssen ;-)
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben