Bin wahrscheinlich ein bisschen zu spät.. aber die einzige Katzenversicherung, die ich kenne, die damit wirbt, die Beiträge mit steigendem Alter nicht zu erhöhen, ist die hepster. Die war jetzt vor kurzem erst im Gespräch, weil wohl der Leistungsträger Insolvenz angemeldet hat, auf ihrer Seite schreiben sie aber, dass trotzdem alles okay ist.
Sunny (auch Feli) war da zwei/drei Jahre lang versichert, Vollversicherung ohne SB für ungefähr 36€/Monat, bevor ich mit ihr zur HM gewechselt habe, und ich hatte in der Zeit wirklich keine Beitragserhöhung. War auch sehr praktisch, weil man alles online über ein sehr übersichtliches Formular einreichen kann. Allerdings muss man bei der Hepster dafür hier und da ein paar Abstriche machen. Die versichern nur junge Katzen (ich glaube, bis 5 oder 6 Jahre), tragen Zahnbehandlungen nur bis zu 400€, nur 50€ Vorsorge, und haben ein dauerhaftes Jahreslimit. Das fängt mit 3000€ im ersten Jahr an und geht, über 4000€ im zweiten Jahr, hin zu 25.000€ ab dem dritten Versicherungsjahr. Zumindest waren das die Konditionen, zu denen Feli und Sunny versichert waren - wie es aktuell bei der Hepster aussieht, weiß ich nicht.
Ich hatte überlegt, wieder von der HM zur Hepster zu wechseln, wenn die HM bei allen die Beiträge nach dem ersten Jahr so erhöht (was sie ja gemacht haben), aber wegen dem Insolvenzgedingse hab ich es jetzt nicht gemacht und bin immer noch mit allen dreien bei der HM.