Z
Zugvogel
Forenprofi
- Mitglied seit
- 15. Oktober 2006
- Beiträge
- 44.183
- Ort
- BaWü
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
So, ich wollte micht jetzt mal hier nach den verschiedenen Trockenfuttersorten erkundigen, aber überall wird einem nur geraten, davon die Finger zu lassen. .
Wenn Katzen trinken, haben sie schon einen extremen Durst ... heisst Wassermangel und sie sind eigentlich schon dehydriert.
Sorry, auf der Denkschiene könntest du auch behaupten, wir Menschen essen nur, weil wir eigentlich schon "am verhungern" sind![]()
Manche Katzen trinken nicht. Sie dehydrieren, bevor sie einen Schluck von alleine nehmen, aber so gut wie nur TF kriegen.Katzen trinken weil TF tats. kaum Flüssigkeit (im Gegensatz zu NF) enthält - und die Katzen mithin genau auf diese Art verhindern, dass sie dehydrieren. Die Dehydration würde nur eintreten, wenn sie nicht trinken würden............
So ein Unsinn
Katzen trinken weil TF tats. kaum Flüssigkeit (im Gegensatz zu NF) enthält - und die Katzen mithin genau auf diese Art verhindern, dass sie dehydrieren. Die Dehydration würde nur eintreten, wenn sie nicht trinken würden............
Sorry, auf der Denkschiene könntest du auch behaupten, wir Menschen essen nur, weil wir eigentlich schon "am verhungern" sind![]()
Falsch - *hier* wird dir andauernd davon abgeraten - fragst du Tierärzte/Katzenbesitzer im realen Leben usw., sieht das ganz anders aus ....
Aber natürlich kann man Katzen sehr wohl alleine halten (klar - mind. zu zweit ist besser..) und ebenso kann man nat. sehr wohl auch TF füttern - beides "schadet" den Katzen nicht zwangsläufig.
Meine Katzen bekommen morgens NF (Grau) und über den Tag verteilt gibt es nur TF - weil das im Sommer nicht so schnell verdirbt (und Fliegen anzieht) und weil es für mich bequemer ist. Schmecken tut ihnen Beides, der Kot und das Fell sind völlig ok - also es geht ohne jede Probleme.......
Aber wenn ein Tierarzt im Studium nicht mal lernt, daß Katzen Carnivoren (besser 'Beutejäger') sind, dann ist es schlecht bestellt.Tierärzte haben alle Tiere studiert.... aber nicht nur die Bedingungen einer Katze. Kein Tierarzt kann für alle Tierarten so speziell fortgebildet sein..... daher spreche ich Menschen die sich nur m it Katzenernährung beschäftigen ein größeres Wissen zu als manchem Tierarzt. Ein Tierarzt kan sich einfach nicht über alle Ernährungsbedingungen so gründlic informieren... überleg mal zu wievielen verschiedenen Ärzten Menschen gehen... nur damit man mal einen spezialisten hat...Bei Tieren ist der Organismus fast genauso oder eher genauso Komplex, wie kann ein Arzt da alles wissen?
mal so ganz OT, aber was habt ihr alle immer mit Fliegen am NAfu *kopfschüttel* oder wie schnell verdirbt das bei euch?
.... daher spreche ich Menschen die sich nur m it Katzenernährung beschäftigen ein größeres Wissen zu als manchem Tierarzt.
Manche Katzen trinken nicht. Sie dehydrieren, bevor sie einen Schluck von alleine nehmen, aber so gut wie nur TF kriegen.
Es scheint einen Zusammenhang zu geben zwischen blasen- und nierenbelasteten Katzen und Nichtrinkern. Zugvogel
Also hier drinne kann ich ein Wurstbort hinstellen, nur ob der Belag dann so lange da ist 😳Es geht gar nicht um *verdorbenes* TF - stell im Sommer doch einfach ein Wurstbrot, ein Stück Kuchen auf den Tisch - da kommen (zumindest in ländlichen Regionen) die Fliegen und Wespen so schnell, dass gar keine Sorge besteht es könne *verderben* 😀
Nein falsch, die wollen nur ihr Produkt verkaufen, dann würde ich auch erzählen das es eine tolle Sache ist 😀. Ich gehe beim allgemeinen Katzenhalter aus das er keinen Provit daraus schlägt etwas vorzuschlagen sondern das reinem Gewissens empfiehlt..... ohne das seine Tasche klingelt danach 😀Na ja, dann wirst du wohl bestimmt den "Fachleuten" der Firmen Hill's/Eukanuba/RC usw., die sich berufsbedint "täglich nur mit Katzenernährung beschäftigen", glauben, dass TF eine tolle Sache ist, richtig 😕😉
Es sind noch Kitten, vielleicht brauchen sie irgendwann wieder weniger Futter, und ich reduziere das Trockenfutter, aber momentan da als Azubi mitzuhalten bei den Mengen, ist einfach ohne Trockenfutter schwer.
Lass Dich doch nicht wuschig machen hier. Ich denke, Du machst das richtig. Ich weiß nicht, woher die Leute hier z.T. immer ihr Wissen haben...und warum sie der Meinung sind, dass Tierärzte keine Ahnung haben.
Wenn ich mal wild losgoogle, nach z.B. "Getreide im Trockenfutter", dann hab ich die ersten drölfzig Links auch nur Leute, die ihre Weisheiten aus diversen Foren haben.
Natürlich muss man mit der Ernährung aufpassen, gerade wenn man eine kranke oder vorbelastete Katze hat.
Ich habe auch zwei Katzen, beide immer gleich (unwissend schlecht) gefüttert...mein Kater hat das ohne Probleme gut verkraftet, meine Katze leider nicht - sie hat Struvitsteine bekommen.
Nun hab ich das Futter bissl umgestellt...und trotzdem ich immer noch ein wenig (hochwertiges) TroFu (neben NaFu) am Tag fütter (beiden!) geht es meiner Katze blendend :-D
Lass Dich also nicht verrückt machen von denjenigen, die scheinbar kaum was anderes zu tun haben als Inhaltsstoffe und Auswirkungen auf den Katzenkörper ihrer eigenen Katzen zu "testen" ;-) Jede Katze is(s)t anders - genau wie wir Menschen 🙂
Du hast vollkommen recht 😉
Doch so wie es in der menschlichen Ernährung immer wieder mahnende Worte gibt, sich nicht zu denaturiert zu ernähren, etwas mehr auf Ausgewogenheit zu achten, so sollte es bei der Katzenernährung auch sein - ein klein wenig wieder 'zurück zur Natur'.
Kleine Sünden werden hie wie da immer wieder 'genossen' werden, aber die Tendenz sollte sich an der ursprünglichen Ernährung orientieren, nicht nur am Gaumenkitzel oder an der Bequemlichkeit von z.B. Fastfood.
Und wenn in Trockenfutter z.B. Maisgluten drin ist oder BHA, dann ist das meines Erachtens ein Dreck, den MUSS man ja nicht seinen Katzen anbieten.
Zugvogel