Umzug - keine Katzenklappe mehr

  • Themenstarter Themenstarter Lillifee93
  • Beginndatum Beginndatum
L

Lillifee93

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
6. März 2021
Beiträge
133
Hallo zusammen,

Ich muss aufgrund einer Trennung aus der Wohnung ausziehen. Meine Katzen werde ich mitnehmen.

Jetzt gestaltet sich die Wohnungssuche sehr schwierig, da die beiden Freigänger sind.

Wenn ich was gefunden habe bleibt die Frage wie das mit dem Freigang geht. Aktuell ist eine Klappe im Badezimmerfenster. Dort hattwn sie ihre körbchen und Futter ayce stehen. Ich muss jetzt davon ausgehen, dass dies nicht mehr so möglich sein wird.
Wie löse ich das dann mit Futter und einer Rückzugsmöglichkeit? 😕
Ich müsste sie dann in der früh rauslassen und wäre dann erst abends wieder da.
 
A

Werbung

Hallo Lillifee93,

schau mal hier: Umzug - keine Katzenklappe mehr. Dort wird jeder fündig!
Wieso denkst du, dass das nicht mehr möglich sein wird? In der Regel haben Vermieter keine Einwände, wenn der Mieter auf eigene Kosten eine Fensterscheibe rausnehmen und durch eine mit Katzenklappe ersetzen lässt. Solange beim Auszug wieder die originale Scheibe drin ist ... Oder geht es um andere Gründe (kein Erdgeschoss mehr, Kosten für die Klappe, ...)?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Liesah
Alternativ kannst du auch die Fensterscheibe nur raus und mit dünnem Holz das ganze wieder einigermaßen zumachen, und ins Holz ne Klappe machen.
Dürfte aber nur an unauffälligen Stellen gehen, wo Mans von außen nicht so sehr sieht, da haben sonst bestimmt manche Eigentümer Probleme mit.

Ich denke du wirst vllt etwas länger Suchen müssen, auch weil Freigänger halt die Umgebung etwas einschränken, aber das wird schon! Nicht den Kopf hängen lassen.
 
Alternativ kannst du auch die Fensterscheibe nur raus und mit dünnem Holz das ganze wieder einigermaßen zumachen, und ins Holz ne Klappe machen.
Dürfte aber nur an unauffälligen Stellen gehen, wo Mans von außen nicht so sehr sieht, da haben sonst bestimmt manche Eigentümer Probleme mit.

Ich denke du wirst vllt etwas länger Suchen müssen, auch weil Freigänger halt die Umgebung etwas einschränken, aber das wird schon! Nicht den Kopf hängen lassen.
Oder eine Klappe in ein Holzbrett einbauen, dass dann durch den Rolladen (sofern vorhanden) eingeklemmt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Oder eine Klappe in ein Holzbrett einbauen, dass dann durch den Rolladen (sofern vorhanden) eingeklemmt wird.
Im Parterre hätte ich Angst, dass mich dadurch beim Nachhausekommen jemand anders als die Katzen erwartet oder die Wohnung leergeräumt ist. Das wäre ja geradezu die Einladung zum Diebstahl. Versicherung zahlt im Fall der Fälle bei solchen Konstruktionen keine, das gebe ich zu bedenken.

Meine 3 Freigänger haben kein Problem damit zu warten, bis einer von uns beiden wiederkommt. Ich denke, dass ist bei den meisten Freigängern so.

Edit: RS
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Parterre hätte ich Angst, dass mich dadurch beim Nachhausekommen jemand anders als die Katzen erwartet oder die Wohnung leergeräumt ist. Das wäre ja geradezu die Einladung zum Diebstahl. Versicherung zahlt im Fall der Fälle bei solchen Konstruktionen keine, das gebe ich zu bedenken.

Meine 3 Freigänger haben kein Problem damit zu warten, bis einer von uns beiden qiederkommt. Ich denke, dass ist bei den meisten Freigängern so.

Ja klar, das stimmt natürlich. Vielleicht, wenn es irgendwie uneinsehbar ist ...

Also meine Katzen hätten ein Problem damit, aber die sind es halt auch aktuell anders gewohnt. Und für mich persönlich wäre es wichtig zu wissen, dass mein Mädels jederzeit in ihr Zuhause flüchten können, sollte irgendwas sein. Aber ich finde es auch legitim, wenn das nicht geht und sie dann halt warten müssen, sofern es einen Unterschlupf gibt für mieses Wetter.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Werbung:
Ja klar, das stimmt natürlich. Vielleicht, wenn es irgendwie uneinsehbar ist ...
Schwierig, ich hätte trotzdem ein ungutes Gefühl. Dann ist ja noch der Winter, wo dichte Fenster nicht unwichtig sind.
Wir haben hier tolle Rückzugsmöglichkeiten (eine Scheune), wo die Katzen gerne sind. Darauf würde ich bei der neuen Wohnung besonders achten und vielleicht gibt es ja den einen oder anderen netten Nachbarn, der den Katzen aufsperrt.

Kommt natürlich auch auf die Katzen an. Gehen die nur kurz raus, ist das Problem größer als bei Katzen wie meine Sima, die fast den ganzen Tag weg ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Lila1984
Ich habe eine SureFlap im Keller, das zieht obwohl es windgeschützt ist. Meine Katzen können selbstständig ins Haus, aber nicht in meine Wohnung kommen. Sie warten dann im Keller oder Treppenhaus auf mich. Zum Glück stört das hier niemanden.

Könntest du draussen ein Katzenhaus aufstellen. Dann könnten deine Katzen Wind- und regengeschützt auf dich warten.
 
Dankw für eure Antworten.

Ich weiß halt nicht wie das beim Vermieter ankommt wenn ich direkt frage ob ich ne klappe ins Fenster bauen darf. 😅
Bin schon froh wenn die Katzen geduldet werden.
Hmm das mit dem Holzbrett in den Rollo klemmen hat mir auch wer vorgeschlagen. Aber da bin ich auch bzgl. Einbruch eher skeptisch.
Das mit dem katzenhaus wäre auch eine idee als Plan B. Aber die zwei sind jetzt keine katzen sie kuscheln und sich aus dem weg gehen. Müsst ich dann zwei aufstellen? Ist ja dann doch eng.

Ach man.Die Trennung macht mir eh schon gut zu schaffen. Und das belastet mich eknfach auch sehr. Ich will nicht dass die beiden auch drunter leiden müssen. 😥
 
  • Like
Reaktionen: Micrita und montypauli
Das stört deinen Vermieter für gewöhnlich absolut null!
Du musst dich nur trauen zu fragen 🙂
Dann sagst du dass du es natürlich auf deine Kosten und von einem Fachmann einbauen lässt und wieder rückbaust bevor du ausziehst.
Fertig.
Das klingt für mich nach der gemütlichsten Lösung. Vorallem wenn es deine freigänger bisher auch so gewohnt sind, wenn ich das richtig verstanden habe?
 
Das mit dem katzenhaus wäre auch eine idee als Plan B. Aber die zwei sind jetzt keine katzen sie kuscheln und sich aus dem weg gehen. Müsst ich dann zwei aufstellen? Ist ja dann doch eng.
Wenn sie gerne kuscheln würde ich eher eine Hundehütte als zwei Katzenhäuser aufstellen. Sicherheitshalber würde ich da aber auch fragen, nicht dass du eine Hütte aufstellst und dann Reklamationen kommen.
 
Werbung:


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

S
Antworten
2
Aufrufe
643
starstreet5
S
Lila*
Antworten
50
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N
T
Antworten
105
Aufrufe
8K
Froschn
Froschn
D
Antworten
1
Aufrufe
264
Tomc@t
Tomc@t
K
Antworten
7
Aufrufe
1K
miss.erfolg
miss.erfolg

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben