S
Susannchen22
Benutzer
- Mitglied seit
- 28. März 2025
- Beiträge
- 80
Meine Katze hatte vor einem Jahr im Ultraschall als Zufallsbefund die Magenwand verdickt. Sie hat immer mal erbrochen aber nicht so häufig.
Haben Sucrabest gegebn und es wurde besser, erbrechen alle 6 Wochen, danach wurde es wieder häufiger und wir haben jetzt erneuten Ultraschall machen lassen. Die Magenwand ist immer noch verdickt seit einem Jahr
Zudem der Gallenweg gestaut, woher das kommt weiss niemand -kann vor einer Entzündung her rühren zb. keine steine.
Hier wurde mir für 4 Wochen Ursofalk mitgegeben
Habe nun gelesen im Beipackzettel dass Ursofalk nur gegeben werden darf wenn Steine vorliegen und nicht bei Entzündung..
bin nun unsicher und traue es mich nicht zu geben.
Wegen der Magenverdickung wird in 5 Wochen nochmal mit Ultraschall kontrolliert ob es unter dem Ursofalk besser geworden ist und wenn nicht soll eine Magenspiegelung gemacht werden mit Probe Entnahme.
Denn da es schon ein Jahr lang besteht könnte es IBD oder ein Lymphom sein
Kennt jemand Ursofalk und haben es eure katzen gut vertragen?
Haben Sucrabest gegebn und es wurde besser, erbrechen alle 6 Wochen, danach wurde es wieder häufiger und wir haben jetzt erneuten Ultraschall machen lassen. Die Magenwand ist immer noch verdickt seit einem Jahr
Zudem der Gallenweg gestaut, woher das kommt weiss niemand -kann vor einer Entzündung her rühren zb. keine steine.
Hier wurde mir für 4 Wochen Ursofalk mitgegeben
Habe nun gelesen im Beipackzettel dass Ursofalk nur gegeben werden darf wenn Steine vorliegen und nicht bei Entzündung..
bin nun unsicher und traue es mich nicht zu geben.
Wegen der Magenverdickung wird in 5 Wochen nochmal mit Ultraschall kontrolliert ob es unter dem Ursofalk besser geworden ist und wenn nicht soll eine Magenspiegelung gemacht werden mit Probe Entnahme.
Denn da es schon ein Jahr lang besteht könnte es IBD oder ein Lymphom sein
Kennt jemand Ursofalk und haben es eure katzen gut vertragen?
Zuletzt bearbeitet: