Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ok das tut mir leid- warum Überlaufblase?Der Harnwegsinfekt entstand durch die Überlaufblase, war ja ständig Urin drin und wurde bei Körpertemperatur bebrütet.
Die Überlaufblase entstand durch das Lymphom, das eben im Spätstadium in vielen Organen auftaucht. Und wie im Darm zerstört es auch die Blasenwand, die starr wird und sich nicht mehr zusammen ziehen kann. Also war keine Entleerung mehr möglich.
Und der große Mauser hatte mit Lymphom und unter Kortison zwei Jahre nach Diagnosestellung. Geht also.
ich mache mich nicht verrückt und denke nicht mehr das Schlimmste ich versuch es mit dem Futter und weiter denke ich jetzt nicht - keine ungelegten Eier...da macht man sich Gedanken wenn es soweit ist nicht vorher.Nä, so meinte ich das nicht. Sondern, wenn ich ohne Kontext sage, dass hier zwei von drei Katzen IBD haben, KÖNNTE der Gedanke aufkommen, unser TA sähe überall ne IBD.
Deshalb der Kontext dazu.
Ich sag ja, versuch es mit dem Futter. Aber behalte im Kopf, dass es weiter ein Problem zu diagnostizieren und zu lösen gibt, wenn das nicht hilft.
Ob eine Gastroskopie in dem Fall der sinnvollste nächste Schritt wäre, sei dahin gestellt. Was man aber ganz problemlos machen kann, wäre, mal eine Probe des Erbrochenen ins Labor zu geben. Macht der Katze null Stress und sollte da am Ende ein Keim drin sein, der den Ärger verursacht, hat man wertvollen Erkenntnisgewinn.
Äääh... Bingo.Probe Erbrochenes hatten wir schon im Labor, ausser Helicobacter was jede Katzt hat kam da nix bei rum.
Haben viele Katzen und Menschen, wird nicht behandelt, sollte sich zurück ziehen wenn Magen und Galle besser wird. Macht nur tief in Schleimhaut Prolbeme kann man laut Tierklinik getrost vergessen.Äääh... Bingo.
Ja, den haben viele Katzen ganz ohne Probleme. Und manche entwickeln eben doch welche.
Hatten wir hier so. Die IBD war behandelt, der Darm im Schall unauffällig und der Kater kotzte und kotzte immer noch. Große Verwunderung.
Erst, als der Helicobacter gefunden und behandelt war, war Schluss mit Erbrechen.
Ich mache mich nicht mehr verrückt damit schade ich mir und dem Tier.Überlaufblase, so heißt das. Wenn sie kurz vor dem Platten ist, kommen ein paar Tröpfchen raus. Ist schmerzhaft.
Und nein, ich hätte mich nicht verrückt gemacht.
Ich habe es ja gesehen und habe es verdrängt.
Ist mir nicht nochmal passiert.
ja aber warum überlaufblase?Überlaufblase, so heißt das. Wenn sie kurz vor dem Platten ist, kommen ein paar Tröpfchen raus. Ist schmerzhaft.
Und nein, ich hätte mich nicht verrückt gemacht.
Ich habe es ja gesehen und habe es verdrängt.
Ist mir nicht nochmal passiert.
bei sowas macht sich ja jeder verrückt...geht ja nicht anders kann man nicht gelassen sehenÜberlaufblase, so heißt das. Wenn sie kurz vor dem Platten ist, kommen ein paar Tröpfchen raus. Ist schmerzhaft.
Und nein, ich hätte mich nicht verrückt gemacht.
Ich habe es ja gesehen und habe es verdrängt.
Ist mir nicht nochmal passiert.
Der Harnwegsinfekt entstand durch die Überlaufblase, war ja ständig Urin drin und wurde bei Körpertemperatur bebrütet.
Die Überlaufblase entstand durch das Lymphom, das eben im Spätstadium in vielen Organen auftaucht. Und wie im Darm zerstört es auch die Blasenwand, die starr wird und sich nicht mehr zusammen ziehen kann. Also war keine Entleerung mehr möglich.
Und der große Mauser hatte mit Lymphom und unter Kortison zwei Jahre nach Diagnosestellung. Geht also.
Ich weiss nicht warum du dich an der natürlichen Gallensäure so aufhängst?Wenn es um meine Tiere geht sorry...dazu liebe ich sie zu sehr, da leide ich enorm mit und das ändert sich nicht..ist genauso wie bei Kindern und jeder Mensch ist ja auch anders, der eine leidet mehr und macht sich verrückt der andere weniger..
Auf jeden Fall hätte das Ursochol enorme Nebenwirkungen und sie hat keinen Gallenflush nur Gallenstau ...erbrochen hat sie seit 4 Tagen nicht mehr daher bin ich froh das starke Medikament nicht gegeben zu haben..wer weiss was das angerichtet hätte
ok, die natürliche Gallensäure ist künstlich hergestellt - da hast du recht;Das ist keine natürliche Gallensäure
Lies mal die Nebenwirkungen , Kopfschmerzen, Erbrechen , Gelbfärbung der Haut, Apptitlosigkeit usw usw.
Gerade vor Übelkeit habe ich Angst
Man gibt es NUR bei Gallensteinen und das hat sie nicht
viele Dinge sind tatsächlich übertragbar, in Anlehnung oder direkt - Zweifel dürfen jedoch immer bestehenja es steht halt bei Katzen so in den Nebenwirkungen... geht ja nicht um den Menschen.
Ich habe gutes medizinisches Vorwissen das ist ja das ..weil ich mich zu gut auskenne in der Medizin weiss ich was da alles passieren auch wenn ich jetzt bei Gallenerkrankungen keine kenntnisse habe - kann..
Ferufe du würdest das Ursofalk geben oder? aber niedriger dosiert keine halbe Tablette oder?
Das habe ich gefunden und hat mir Angst gemacht
https://www.justanswer.de/tiermediz...ze-jahre-hat-eine-entz-ndete-gallenblase.html
ja sorry das ich nochwas geschrieben hatte.