Ursofalk bei IBD Verdacht und Gallenwegsverengung ? Kennt es jemand?

  • Themenstarter Themenstarter Susannchen22
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Motzfussel wie habt ihr die Gastritis weg bekommen?
 
A

Werbung

Der Harnwegsinfekt entstand durch die Überlaufblase, war ja ständig Urin drin und wurde bei Körpertemperatur bebrütet.
Die Überlaufblase entstand durch das Lymphom, das eben im Spätstadium in vielen Organen auftaucht. Und wie im Darm zerstört es auch die Blasenwand, die starr wird und sich nicht mehr zusammen ziehen kann. Also war keine Entleerung mehr möglich.

Und der große Mauser hatte mit Lymphom und unter Kortison zwei Jahre nach Diagnosestellung. Geht also.
ok das tut mir leid- warum Überlaufblase?

wie gut dass du zwei Jahre nichts wusstest sonst hättest dich nur verrückt gemacht...
 
Nä, so meinte ich das nicht. Sondern, wenn ich ohne Kontext sage, dass hier zwei von drei Katzen IBD haben, KÖNNTE der Gedanke aufkommen, unser TA sähe überall ne IBD.
Deshalb der Kontext dazu.

Ich sag ja, versuch es mit dem Futter. Aber behalte im Kopf, dass es weiter ein Problem zu diagnostizieren und zu lösen gibt, wenn das nicht hilft.
Ob eine Gastroskopie in dem Fall der sinnvollste nächste Schritt wäre, sei dahin gestellt. Was man aber ganz problemlos machen kann, wäre, mal eine Probe des Erbrochenen ins Labor zu geben. Macht der Katze null Stress und sollte da am Ende ein Keim drin sein, der den Ärger verursacht, hat man wertvollen Erkenntnisgewinn.
ich mache mich nicht verrückt und denke nicht mehr das Schlimmste ich versuch es mit dem Futter und weiter denke ich jetzt nicht - keine ungelegten Eier...da macht man sich Gedanken wenn es soweit ist nicht vorher.
Probe Erbrochenes hatten wir schon im Labor, ausser Helicobacter was jede Katzt hat kam da nix bei rum.
 
Probe Erbrochenes hatten wir schon im Labor, ausser Helicobacter was jede Katzt hat kam da nix bei rum.
Äääh... Bingo.
Ja, den haben viele Katzen ganz ohne Probleme. Und manche entwickeln eben doch welche.
Hatten wir hier so. Die IBD war behandelt, der Darm im Schall unauffällig und der Kater kotzte und kotzte immer noch. Große Verwunderung.
Erst, als der Helicobacter gefunden und behandelt war, war Schluss mit Erbrechen.
 
Zum Helicobacter hatte ich dir ja schon einmal etwas geschrieben:
 
Äääh... Bingo.
Ja, den haben viele Katzen ganz ohne Probleme. Und manche entwickeln eben doch welche.
Hatten wir hier so. Die IBD war behandelt, der Darm im Schall unauffällig und der Kater kotzte und kotzte immer noch. Große Verwunderung.
Erst, als der Helicobacter gefunden und behandelt war, war Schluss mit Erbrechen.
Haben viele Katzen und Menschen, wird nicht behandelt, sollte sich zurück ziehen wenn Magen und Galle besser wird. Macht nur tief in Schleimhaut Prolbeme kann man laut Tierklinik getrost vergessen.
Diese Behandlung ist schlimmer als das Erbrechen selbst- starke Medikamente, und steht in keiner Relation denn das würde neue Probleme und Baustellen aufmachen.

soll ich getrost vergessen erstmal, habe heute extra nochmal gefragt - Bei Katzen nicht relevant.
 
Werbung:
So ich bedanke mich für alle Antworten und wir machen jetzt erstmal den Plan und ich möchte mich daher aus diesem Post verabschieden.
es tut nicht gut soviel zu lesen da immer jeder was anderes sagt
ich muss mich zurück ziehen und meinem Arzt vertrauen alles andere bringt mir und dem Tier nicht wenn ich mich verrückt mache mit tausend meinungen und jeder sagt was anderes, das kann man nicht alles befolgen.
Daher zurückziehen auf Tierarzt hören und nicht das schlimmste denken

Alles Gute euch
 
Überlaufblase, so heißt das. Wenn sie kurz vor dem Platten ist, kommen ein paar Tröpfchen raus. Ist schmerzhaft.

Und nein, ich hätte mich nicht verrückt gemacht.
Ich habe es ja gesehen und habe es verdrängt.
Ist mir nicht nochmal passiert.
 
Überlaufblase, so heißt das. Wenn sie kurz vor dem Platten ist, kommen ein paar Tröpfchen raus. Ist schmerzhaft.

Und nein, ich hätte mich nicht verrückt gemacht.
Ich habe es ja gesehen und habe es verdrängt.
Ist mir nicht nochmal passiert.
Ich mache mich nicht mehr verrückt damit schade ich mir und dem Tier.

ich gehe aus dem Forum und vertraue dem Arzt, man kann nicht alle Tipps von allen befolgen das tut nicht gut und man macht sich unnötig verrückt.
auf jeden Fall gut dass ich das Ursochol das schwere Nebenwirkungen hat, nicht gegeben hat da es gar nicht angebracht wäre.
Alles Gute
 
Zuletzt bearbeitet:
Überlaufblase, so heißt das. Wenn sie kurz vor dem Platten ist, kommen ein paar Tröpfchen raus. Ist schmerzhaft.

Und nein, ich hätte mich nicht verrückt gemacht.
Ich habe es ja gesehen und habe es verdrängt.
Ist mir nicht nochmal passiert.
ja aber warum überlaufblase?
 
Werbung:
Ich wünsche euch alles Gute

ich werde den Artikel nicht lesen ich mache mich nicht mehr mit lesen usw verrückt sondern bleibe jetzt mal bei einer geraden linie.
was eine Tierärztin dazu meint ist mir egal ist halt ihre meinung so.

Es gibt eben kotz katzen und wie ich gehört habe von Kollegen kotzen deren katzen sogar häufiger meist 3-4x pro Woche ohne dass die gleich zum Arzt sie schleppen. Und Haarballen sind ja sogar gut zu erbrechen. muss man halt einfach dann hinnehmen wenn alles untersucht ist..
Gibt Kotzkatzen und die werden auch alt und es geht ihnen gut

auf jeden Fall gut dass ich das Ursochol das schwere Nebenwirkungen hat, nicht gegeben hat da es gar nicht angebracht wäre. NUR bei Steinen.
Alles Gute

Schönen Abend
 
Zuletzt bearbeitet:
Überlaufblase, so heißt das. Wenn sie kurz vor dem Platten ist, kommen ein paar Tröpfchen raus. Ist schmerzhaft.

Und nein, ich hätte mich nicht verrückt gemacht.
Ich habe es ja gesehen und habe es verdrängt.
Ist mir nicht nochmal passiert.
bei sowas macht sich ja jeder verrückt...geht ja nicht anders kann man nicht gelassen sehen
 
Deshalb Überlaufblase, habe ich hier erklärt.

Der Harnwegsinfekt entstand durch die Überlaufblase, war ja ständig Urin drin und wurde bei Körpertemperatur bebrütet.
Die Überlaufblase entstand durch das Lymphom, das eben im Spätstadium in vielen Organen auftaucht. Und wie im Darm zerstört es auch die Blasenwand, die starr wird und sich nicht mehr zusammen ziehen kann. Also war keine Entleerung mehr möglich.

Und der große Mauser hatte mit Lymphom und unter Kortison zwei Jahre nach Diagnosestellung. Geht also.

Und doch, es geht.
Man kann lernen, sich nicht verrückt zu machen, indem man lernt, das Unveränderbare hin zu nehmen und das Beste daraus zu machen.
Heißt nicht, dass es mir immer gut geht.
 
Wenn es um meine Tiere geht sorry...dazu liebe ich sie zu sehr, da leide ich enorm mit und das ändert sich nicht..ist genauso wie bei Kindern und jeder Mensch ist ja auch anders, der eine leidet mehr und macht sich verrückt der andere weniger..

Auf jeden Fall hätte das Ursochol enorme Nebenwirkungen und sie hat keinen Gallenflush nur Gallenstau ...erbrochen hat sie seit 4 Tagen nicht mehr daher bin ich froh das starke Medikament nicht gegeben zu haben..wer weiss was das angerichtet hätte
 
Wenn es um meine Tiere geht sorry...dazu liebe ich sie zu sehr, da leide ich enorm mit und das ändert sich nicht..ist genauso wie bei Kindern und jeder Mensch ist ja auch anders, der eine leidet mehr und macht sich verrückt der andere weniger..

Auf jeden Fall hätte das Ursochol enorme Nebenwirkungen und sie hat keinen Gallenflush nur Gallenstau ...erbrochen hat sie seit 4 Tagen nicht mehr daher bin ich froh das starke Medikament nicht gegeben zu haben..wer weiss was das angerichtet hätte
Ich weiss nicht warum du dich an der natürlichen Gallensäure so aufhängst?
Du hast auch gelesen, dass z.B. bei besonderen Erkrankungen beim Menschen schon mal verstärkt "Nebenwirkungen" wie Seitflankenschmerz auftreten kann etc. Also ganz andere Voraussetzungen weil ggf. Schwersterkrankungen, Zusammenhänge usw.
Denn Dinge wie Übelkeit o.ä. dürftest du doch wohl nicht meinen damit oder doch? Dann erübrigt sich alles Weitere weil das echt schräg ist - aber es darf ja deine Interpretation bleiben.
Ich glaube du schmeisst vieles durcheinander, das ist schade - wobei ich dich mit dem Kommentar keinesfalls überzeugen möchte es zu geben, das obliegt ganz allein dir. Nur warum du immer wieder Ursofalk benennst ist nicht erklärbar, sinnfrei? Und was meinst du denn was ein Gallestau ist???
Soll aber nur ein Kommentar sein - ob da tatsächlich gleich an ein Lymphom gedacht werden sollte (inzwischen gibt es hier im Forum schon Verdachtsmomente wenn eine Katze "schief" kaut) - dann bin ich bei dir. Überall dies zu vermuten, Cortison drauf schmeissen - und wenn es wirkt damit die Bestätigung sehen - halte ich aus medizinischer Sicht für extrem fraglich und ebenso sinnfrei - hier könnte ich deine Aussagen positiv sehen.
 
  • Like
Reaktionen: little-cat
Werbung:
Das ist keine natürliche Gallensäure
Lies mal die Nebenwirkungen , Kopfschmerzen, Erbrechen , Gelbfärbung der Haut, Apptitlosigkeit usw usw.das bei KATZEN nicht beim Menschen..
Gerade vor Übelkeit habe ich Angst was ist daran schräg

Man gibt es NUR bei Gallensteinen sagt die THP und das hat sie nicht und die sagt auch es hat enorme Nebenwirkungen

ich benenne Ursofalk weil sie das Medikament bekommen hat, was anderes hat sie ja nicht bekommen und kann ich nicht benennen

Bei Gallenstau hilft es ja nicht sondern nur bei Gallensteinen das ist das kuriose

lymphom schliesse ich echt komplett aus, die Katze hat zugenommen in dem Jahr und ist fit ich denke eher es ist eine chronische Gastritis und der Gallenstau dadurch.. von einem Lymphom erwarte ich zumindest andere Symptome bzw Durchfall oder so
Da bin ich echt gelassen in der Hinsicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist keine natürliche Gallensäure
Lies mal die Nebenwirkungen , Kopfschmerzen, Erbrechen , Gelbfärbung der Haut, Apptitlosigkeit usw usw.
Gerade vor Übelkeit habe ich Angst

Man gibt es NUR bei Gallensteinen und das hat sie nicht
ok, die natürliche Gallensäure ist künstlich hergestellt - da hast du recht;
belese dich bitte mal wann sie tatsächlich gegeben wird, im humanen Bereich bei auch schwersten Erkrankungen erhalten Patienten sie z.B. bei autoimmunen Erkrankungen wo sich die Gallensäuren stauen können es z.B. zur Gelbfärbung der Haut kommen kann, ein Ikterus auftreten und letztmögliche Rettung eine Lebertransplantation ist (wenn noch machbar) - mal wieder sehr vereinfacht geschrieben damit es verstanden werden kann; also hier: Gallensäuren, Stauung, Ikterus, Gelbfärbung u.n.v. m.
Deine Interpretation kann man nicht als korrekt bezeichnen, aber zumindest erwarte ich hier auch kein medizinisches (Vor-)wissen.
Wollte dir nur nochmals etwas Hilfestellung geben in ganz einfachen Worten - es ist dein Tier; nur frage ich mich inzwischen warum du überhaupt noch irgendwelche Dinge irgendwie kommentierst - du hattest dich doch auch schon verabschiedet?
 
ja es steht halt bei Katzen so in den Nebenwirkungen... geht ja nicht um den Menschen.

Ich habe gutes medizinisches Vorwissen das ist ja das ..weil ich mich zu gut auskenne in der Medizin weiss ich was da alles passieren auch wenn ich jetzt bei Gallenerkrankungen keine kenntnisse habe - kann..

Ferufe du würdest das Ursofalk geben oder? aber niedriger dosiert keine halbe Tablette oder?

Das habe ich gefunden und hat mir Angst gemacht


https://www.justanswer.de/tiermediz...ze-jahre-hat-eine-entz-ndete-gallenblase.html

ja sorry das ich nochwas geschrieben hatte.

Aber du hast schon Recht vermutlich ist das Ursochol doch ehct gut und schadet auch gar nix..vermutlich habe ich zu unrecht bedenken..
 
Zuletzt bearbeitet:
ja es steht halt bei Katzen so in den Nebenwirkungen... geht ja nicht um den Menschen.

Ich habe gutes medizinisches Vorwissen das ist ja das ..weil ich mich zu gut auskenne in der Medizin weiss ich was da alles passieren auch wenn ich jetzt bei Gallenerkrankungen keine kenntnisse habe - kann..

Ferufe du würdest das Ursofalk geben oder? aber niedriger dosiert keine halbe Tablette oder?

Das habe ich gefunden und hat mir Angst gemacht


https://www.justanswer.de/tiermediz...ze-jahre-hat-eine-entz-ndete-gallenblase.html

ja sorry das ich nochwas geschrieben hatte.
viele Dinge sind tatsächlich übertragbar, in Anlehnung oder direkt - Zweifel dürfen jedoch immer bestehen
entschuldigen musst du dich nicht, dass du noch geschrieben hast
bei der bisher kommunizierten Problematik wäre bei uns die Gabe vermutlich ja - welche Dosierung kann ich nicht beantworten, kenne die Bilder nicht etc und sehe die Katze nicht; sollte aber im Überschuss sein
den Link den du geschickt hast, der ist wirklich um ihn in die Tonne zu kloppen - ich bin sehr offen für viele Anregungen, Betrachtungen, hänge nicht an irgendwelchen Links sondern plädiere (egal ob alternativ oder chemisch-pharmazeutisch) für einen eigenen Blick und dazu gehört auch auszuprobieren auch wenn die "Wissenschaft" angeblich sagt: gibbet nicht - denn Wissenschaft ist keine Einbahnstrasse - eine Fori hat ja auch ihr Erleben mit ihren Katzen hier im Thread deutlich beschrieben welches das auch nochmal unterstreicht, über den Tellerrand schauen.
Link: Dort geht es um eine Entzündung, keine weiteren Angaben usw. und da ist sehr fraglich ob das Verhalten des Tieres überhaupt am Ursofalk lag - bei Entzündung der Pankreas hast du unmenschliche Schmerzen - Katzen auch - du siehst: wenn du den Link als Basis nimmst - absolut nicht geeignet.
 

Ähnliche Themen

S
2 3
Antworten
40
Aufrufe
1K
ottilie
ottilie
Poldi
4 5 6
Antworten
111
Aufrufe
9K
Poldi
Poldi
Iluvatar
Antworten
16
Aufrufe
2K
Claudia.S
Claudia.S
S
Antworten
0
Aufrufe
510
Shakira7
S
tiggerchen
Antworten
6
Aufrufe
2K
tiggerchen
tiggerchen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben