Verhalten von Scheuchen beim Tierarzt

  • Themenstarter Themenstarter montypauli
  • Beginndatum Beginndatum
A

Werbung

Blöd, ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen, sobald die erste Katze sieht, das eine in den Transportkorb gepackt wird, sind die anderen beiden nicht mehr zu kriegen. Die schaffen es durch die kleinste Ritze.
 
  • Sad
Reaktionen: montypauli
Mal ne komplett blöde Frage, über die ich grade nachdenke und evt könnt ihr mir sagen, ob das so machbar wäre oder das zarte Pflänzchen des Vertrauens, was wir aufgebaut haben, damit in die Tonne kloppen.
Zenario: mein Mann ist mit Handschuhen präpariert und wir sitzen im Wohnzimmer auf dem Boden und quatschen und benehmen uns unglaublich harmlos😬.
Irgendwann kommt ne kleine Ellie, die mir mittlerweile sehr gerne Leberwurst aus den Händen frisst. Nun lassen wir sie Leckerchen mampfen und grade in dem Moment wo sie wieder auf meinen Finger für Nachschub giert, nimmt mein Mann sie blitzschnell und stopft sie in die Box???? Traumvorstellung oder Naivität par excellence?
Zenario 2: sie chillt irgendwo und wir missbrauchen ihr Vertrauen ebenfalls indem man sie von hinten packt?

Keine Ahnung wieviel Leberwurst zur Wiedergutmachung wir bestellen müssen😭
 
Besser so, als sie eine Stunde durch die Wohnung zu jagen.
Aber ich sag es gleich.. ihr könnt euch leider gar nicht so harmlos verhalten, dass ein Scheuchen das nicht merkt. Die checken alles..😁

Boxentraining ist das einzigste, was wirklich hilft..
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg und Echolot
oh weia... nein, bitte nicht so machen. damit suggeriert ihr ihnen, dass sie sich nie sicher fühlen können.

ich zeige eher deutlich, dass es jetzt zum tierarzt geht, sage auch immer wieder "na los, tierarzt" ... taylor muss ich ja wirklich scheuchen, "taylor tierarzt" mit dem besen durchs zimmer schieb, bis er in die offenstehende box geht.

mit amber mach ichs ähnlich, nur dass sie niemals eine offene box betreten würde. also steht die box im flur, ich "scheuche" sie dorthin, nehme die box, "amber tierarzt"... und kann ich sie nach einem siebenmeilenlauf nehmen und hineinsetzen"

bei beiden war es die ersten male... ähm... unschön... mittlerweile wissen sie genau worauf es hinausläuft, taylor ist jetzt schon profi wenn die box stehe und ich den besen in der hand hab... amber bleibt bereits viel schneller sitzen zum "schnappen" und schreit auch nicht mehr wie am spieß.

evtl wirds die ersten male also unschön, aber ich schwööööre.... es wird einfacher.
und ich denke mal, ich habe hier zwei wirklich schwierige mausels
 
  • Like
Reaktionen: teufeline und Taskali
Ich hab ja eine der empfohlenen Flugzeugboxen bestellt und es war ein Desaster. 3 meiner vorhandenen Boxen stehen hier dauerhaft rum und auch für die zwei Mädels kein Problem wenn ich die Dinger bewege etc. Bei dieser neuen Box ist Phoebe alleine beim Geräusch der Tür, als ich sie kurz gestreift habe panisch vom Aufenthaltsraum ins Schlafzimmer unters Bett und hat sich da ne halbe Stunde nicht rausgetraut. Die Maus hat also ein gutes Gedächtnis falls sie in einer solchen Box schonmal gefangen wurde🙁
Mir erscheint es auch grauselig so vorzugehen, denn sie beginnt ja grade erst mir zu vertrauen. Boxentraining hab ich begonnen, aber das dauert natürlich und ist bis zum Termin nicht möglich abzurufen. Also dann doch mit Ankündigung und dem ganzen Gefange. Ich hab es ja auch schon so vermutet, aber dachte, ich frag mal für ne Freundin 😬
 
Werbung:
und kann ich sie nach einem siebenmeilenlauf nehmen und hineinsetzen"
Ich kann halt weder Ellie noch Phoebe anfassen oder einfach nehmen. Das bedeutet wir müssen sie eh packen. Also quasi völlig gegen ihren Willen anfassen und dabei nicht zimperlich sein. Vorher sind sie doch auch immer irgendwo am chillen oder schlafen oder rumsitzen. Wir müssen sie einfach immer richtig packen
 
Ihr Lieben,
Im Januar muss ich mit Ellie und Phoebe zum ersten Mal zum Tierarzt. Sie wohnen seit August bei mir und sind draußen geboren und haben dann nach der Kittenstation bei @Taskali gelebt. Sie brauchen im Januar ihre Impfung (da muss ich erstmal schauen, was sie genau bekommen) und ich würde eigentlich gerne mal die Zähne anschauen lassen (äußerlich würde mir erstmal reichen). Nun zu meinen Gedanken. Ich selbst kann sie absolut noch nicht anfassen. Ich versuche es ab und zu mal kurze Berührungen zu forcieren, aber sie signalisieren, dass sie das noch so gar nicht gut finden. Im Zweifel mit Decke und Handschuhen in die Box. Aber kann man sagen, wie sich Scheumietzen beim TA verhalten? Also neigen sie dazu aus der Box raus zu schießen und ggf panisch durch den Praxisraum zu rennen oder sind solche Katzen eher im "ich bleib im unsichtbar-Modus" und verfalle in Schockstarre? Ja, jede Katze ist anders,klaro, aber das Verhalten von Scheuchen ist mir gänzlich fremd und mich würde sehr interessieren, wozu ihr Verhalten neigt. Damit ich mich wenigstens so ein winzig kleines bisschen drauf einstellen kann.

Meine damals waren nicht scheu mit mir oder mit meinem Mann, aber mit Fremden schon. Beim TA war Elli unsicher, Bubo ist schnurrend auf die TA Helferin geklettern NACH der Chipspritze (die bekanntlich weh tut).

Jetzt 5 Jahre später ist Bubo noch chillig, Elli faucht die Welt zusammen und erzählt jedem ihrer Meinung, aber ohne Beissen oder Kratzen.
 
Ich kann halt weder Ellie noch Phoebe anfassen oder einfach nehmen. Das bedeutet wir müssen sie eh packen. Also quasi völlig gegen ihren Willen anfassen und dabei nicht zimperlich sein. Vorher sind sie doch auch immer irgendwo am chillen oder schlafen oder rumsitzen. Wir müssen sie einfach immer richtig packen

taylor kann man auch nicht festhalten/schnappen/hochheben, er fällt dann in sein wildchenverhalten zurück.... das mit dem "nehmen" klappt nur bei amber.
 
Wir haben auch eine Taskali-Mietz3 und wir sind inzwischen auch schon etwas Tierarzt erfahren.
Mit unserem Timmi ist es utopisch ihn im Wohnzimmer in die Box zu bekommen. So blitzschnell zugreifen kann man nicht und auch das Decke überwerfen (wir nehmen dafür ein großes Badetuch) funktioniert im kleinen abgegrenzten Raum am besten. Am einfachsten ist es, wenn wir den Timmi in einer harmlosen Situation -nach dem fressen oder beim spielen ins Badezimmer bekommen und ihn da dann einsperren und einfangen. Da wird er versucht mit dem Badetuch bewegt zu werden von selbst in die Box zu gehen oder er wird dann ins Handtuch gepackt und in die Box gestopft… wenn er sich bereits im Wohnzimmer versteckt, wird es schwieriger. Dann haben wir ihn schon zu zweit arg gescheucht, bis wir ihn hatten… letztlich waren es aber doch immer nur so 10 Minuten …

Wir wollen es auch mit Gabapentin versuchen, das letzte mal hat er es leider nicht gefressen..

Beim Tierarzt hat sich das in die Decke wickeln auch bei uns bewährt. Die 1. Male musste Timmi immer im Tierarztzimmer wieder eingefangen werden, der war sofort weg, wie die Box auf war… Ich achte grundsätzlich auch auf geschlossene Fenster und stelle mich an die Tür, damit da niemand reinkommt von außen…

Allerdings war es unmöglich bei Timmi ins Mäulchen zu schauen. Ich hätte ihn dafür auch mal sedieren lassen und auch ein Blutbild mitmachen lassen. Jetzt geht er aber gleich mit dem Jack zur Zahntierärztin und bekommt auch gleich mal ein Dentalröntgen…

Ich würde auch immer empfehlen eine Inkontinenzunterlage in die Box zu legen und eine zum Wechseln (im Untersuchungszimmer) mitzunehmen. Timmi macht leider vor lauter Angst in die Box…
 
Also wäre das Fazit sie mit den beschriebenen Handlungen dazu zu bringen von selbst in die Box zu gehen? Ohne sie zu packen? Bzw sie in eine Position zu bringen wo der Gang in die Box der einzige Weg für sie ist?

Der Termin wird Ende des Monats sein. Ich fange dann jetzt schonmal an😅🙈
 
  • Like
Reaktionen: Taskali und ciari
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Verosch und Mia_U
Pino musste zwei Wochen nach Einzug zum TA. Totales Scheuchen. Und Dank Katzenpilz gab es dann zwei mal die Woche einfangen wegen Wohnung ozonieren. Fünf Monate lang.
Wir haben auch das Bad gewählt. Und es gab dann täglich Badtraining, da er bei einsperren panisch geworden ist.
Aber was muss, das muss...
Einfangen ging nur mit großem Handtuch...
 
Also wäre das Fazit sie mit den beschriebenen Handlungen dazu zu bringen von selbst in die Box zu gehen? Ohne sie zu packen? Bzw sie in eine Position zu bringen wo der Gang in die Box der einzige Weg für sie ist?

Der Termin wird Ende des Monats sein. Ich fange dann jetzt schonmal an😅🙈

Yep - genau so 👍

Durch das Greifen in schönen Situationen sind diese dann verbrannt - und zwar nicht nur für zukünftige Einfangaktionen, sondern grundsätzlich und generell - damit zerstört man das Vertrauen und sie trauen euch gar nicht mehr, weil sie nie wissen, ob ihr es sie nicht wieder greifen wollt, wenn sie gerade entspannen wollen.
Berechenbar sein ist das A und O für Angstkatzen und Scheumietzen. Sie müssen wissen, wann sie vertrauen können und darauf dann auch wirklich vertrauen dürfen - und wann nicht. Wenn sie wissen und sehen können "Ui, jetzt ist Einfangen dran", dann haben sie zwar in dem Moment schon vorher Schiß und man hat es "schwerer", aber dafür wissen sie, so lang der Mensch keine Einfangutensilien in der Hand hat, passiert ihnen auch nix - und Vertrauen darauf, können also wieder entspannen und verhalten sich fix wieder normal.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Echolot und montypauli
Berechenbar sein ist das A und O für Angstkatzen und Scheumietzen. Sie müssen wissen, wann sie vertrauen können und darauf dann auch wirklich vertrauen dürfen - und wann nicht. Wenn sie wissen und sehen können "Ui, jetzt ist Einfangen dran", dann haben sie zwar in dem Moment schon vorher Schiß und man hat es "schwerer", aber dafür wissen sie, so lang der Mensch keine Einfangutensilien in der Hand hat, passiert ihnen auch nix
Klingt nachvollziehbar. Die "nehmen-in-entspannten-Situationen" Ideen haben mir schon beim schreiben Unwohlsein beschert.

Bei uns wird es ziemlich sicher der Flur werden. Ich glaube das Bad haben sie seit Einzug auch von sich aus noch nie in unserem Beisein betreten. Flur ist entspannter. Und es wird dann auch wahrscheinlich darauf hinauslaufen, dass nur einer von uns das macht, damit es nicht unnötig bedrohlich wird. Mein Mann ist souveräner und wird den part übernehmen und wenn er mit Handtuch nachhelfen muss komme ich dazu und helfe die Box zu verschließen. So der Plan vorerst.
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg
Das hab ich mit Leckerchen zur Übung versucht und übe das weiter. Die setzen freiwillig keine Pfote, geschweige denn den ganzen Plüschkörper da rein
Achso, ne so freiwillig geht Timmi auch nicht in die Box. Das ist dann doch eher ein mit dem Handtuch in die Box scheuchen… also im Idealfall bekommt er so lange das Handtuch vorgehalten (im abgegrenzten Raum) bis der letzte Ausweg die Box ist…
 
Werbung:
Ja genau. Einer von uns hält das Handtuch ausgebreitet vor sich (wie so ein Torrero nur halt schon auf Bodenhöhe…) und versucht die Katze in Richtung Box zu lenken… Deshalb bei uns auch das große Badehandtuch. Das ist auch ein sehr farbiges und dabei machen wir auch die strenge Ansage, das es jetzt in die Box geht. Wir nehmen für solche Aktionen immer das gleiche Handtuch, damit Timmi nicht bei jedem Tuch das wir in die Hand nehmen Angst bekommt. Wir haben ihm auch schon eine Woche lang Medikamente geben müssen. Da ist er auch mit dem Handtuch gefangen worden, das hat er dann auch schon gekannt und hat sich nicht mehr groß gewehrt…
 
das hat er dann auch schon gekannt und hat sich nicht mehr groß gewehrt…
Oh wow 👍🥰

Ihr macht das alle so souverän 😳. Ich sehe mich hier schon komplett am Rande eines Nervenzusammenbruchs😬
 
Keine Ahnung wieviel Leberwurst zur Wiedergutmachung wir bestellen müssen😭
Bitte mache genau das nicht, denn er wird nie wieder Leberwurst fressen wollen. Kommst du mit der Leberwurst, isser wech.
Lieber einfach richtig Stress machen beim Einfangen, als sich das Vertrauen komplett zu verspielen.
ich habe das wirklich ganz böse gespürt als ich einem Kater, der wirklich am Tisch gebettelt hat, weil es immer was vom Löffelchen gab, der ist da richtig gierig gewesen, mal einen Löffel Senf angeboten habe.
Er ist wie sonst auch auf den Löffel, der ja nun dummerweise Senf enthalten hat, richtig los und hat geschlabbert.
Dem Poldi konnte man danach gar nichts mehr anbieten, er hat nach Löffeln und Händen geschlagen, der war wirklich aufgebracht.
Das Vertrauen war gebrochen, das sollte man seinem Haustier niemals antun!
 
  • Like
Reaktionen: montypauli

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben