![Cindyslilli](/data/avatars/m/80/80471.jpg?1593903045)
Cindyslilli
Forenprofi
- Mitglied seit
- 3. Mai 2014
- Beiträge
- 4.034
- Ort
- bei Hannover
Ahnung und Erfahrung habe ich,die Kastration betreffend,gar keine.
Aber gelesen habe ich bisher immer,dass das potente Tier in der Rangfolge ganz oben steht. Von daher würde ich die Kastration wohl noch vor der einsetzenden Geschlechtsreife angehen. Wann wieviel Wochen,oder Monate ist und ob das dann noch als Frühkastration gilt,bin ich überfragt.
Ich hätte sonst Bedenken,dass,wenn es blöd läuft,man zwei Mal Unruhe in der Gruppe hat;während der Geschlechtsreife und dann noch mal nach der Kastration!?
Aber vielleicht kann Dir die Züchterfraktion da mit Erfahrungen kompetent zur Seite stehen.Die haben doch des öfteren Zeitpunkte,wo kastriert und unkastriert neben-und miteinander lebt...!?
Aber gelesen habe ich bisher immer,dass das potente Tier in der Rangfolge ganz oben steht. Von daher würde ich die Kastration wohl noch vor der einsetzenden Geschlechtsreife angehen. Wann wieviel Wochen,oder Monate ist und ob das dann noch als Frühkastration gilt,bin ich überfragt.
Ich hätte sonst Bedenken,dass,wenn es blöd läuft,man zwei Mal Unruhe in der Gruppe hat;während der Geschlechtsreife und dann noch mal nach der Kastration!?
Aber vielleicht kann Dir die Züchterfraktion da mit Erfahrungen kompetent zur Seite stehen.Die haben doch des öfteren Zeitpunkte,wo kastriert und unkastriert neben-und miteinander lebt...!?