Wenn das so weiter geht muss er gehen!

  • Themenstarter Themenstarter Maxime
  • Beginndatum Beginndatum
Sorry kann dein Verhalten absolut nicht nachvollziehen. Wo ein Hund Platz hat, sollte erstmal ein Partner für deinen Kater Platz haben..
 
A

Werbung

und dann bringst du es noch übers herz, einen kranken kater abzugeben ?

informier dich doch mal mal über narkoserisiken bei herzkranken tieren, da findet sich ganz sicher eine lösung!
zumal eine kastration bei kater wirklich kein großes ding ist!

ausserdem denke ich, dass es eh ziemlich schwer wird, einen herzkranken und potenten kater zu vermitteln.
 
Sorry kann dein Verhalten absolut nicht nachvollziehen. Wo ein Hund Platz hat, sollte erstmal ein Partner für deinen Kater Platz haben..

Ja das mag sein, aber als ich den Hund bekommen habe war alles noch nicht so schlimm. Ich hätte auch nie gedacht das es so mal enden wird.

Außerdem möchte ich einfach keine zweite Katze. Was ist daran denn bitte so verwerflich?
 
und dann bringst du es noch übers herz, einen kranken kater abzugeben ?

informier dich doch mal mal über narkoserisiken bei herzkranken tieren, da findet sich ganz sicher eine lösung!
zumal eine kastration bei kater wirklich kein großes ding ist!

ausserdem denke ich, dass es eh ziemlich schwer wird, einen herzkranken und potenten kater zu vermitteln.

Ich habe sehr lange mit meinem TA über ihn gesprochen. Er denkt das es nicht möglich ist. Ich werde mir aber mal eine gute TK in meiner Nähe sagen lassen. Mal sehen was die dann sagen!
 
Es geht dich rein garnichts an warum ich mir einen Hund gekauft habe. Paul war noch lange nicht so schlimm wie jetzt. Er kennt Hunde schon seid ich ihn habe da ich viele Freunde mit Hunden habe und diese ihn IMMER freundlich behandelt haben. Also habe ich ihm keinen Außerirdischen vor die Nase gesetzt!

Es ist eine totale Unverschämtheit zu behaupten das mir mein Kater zu langweilig geworden wäre! Kennst du mich? Nein! Und wenn Paul mir egal wäre hätte ich das sicher nicht so lange ausgehalten!

Also erstmal ist es was völlig anderes ob ein Hund zu Besuch ist oder ein Hund mit einem unkastrierten Kater das Revier teilt. Und du sagst eine zweite Katze wäre zu viel für ihn ....

Zweitens frag ich mich was du eigentlich hören willst - Ratschläge willst du keine annehmen, also Kater wird nicht kastriert, kommt keine zweite Katze dazu etc.
Willst du bedauert werden oder willst du das man dir gratuliert weil du es 5 Monate mit einem schreienden Kater ausgehalten hast?

So und ich bin jetzt raus, bringt nichts ....:stumm: (und ich dachte es wäre schon überall wieder Schule ...)
 
Noch was! Was aus meinen Hund wird geht euch ebenfalls nichts an! Das ist eine völlig andere Sache. Eine zweite Katze braucht auch Platz und der ist nunmal nicht da. Fertig!

Sollte sich sein Herzfehler noch verschlimmern denke ich das er eingeschläfert werden muss. Er hat jetzt schon Probleme mit der Belastbarkeit. Daher habe ich ja auch gemerkt das er etwas hat. Eine zweite Katze wäre sicher zu viel für ihn!

Aber es wäre wirklich sehr traurig, da er ja ansonsten sehr fit ist. Nur das er nicht mehr lange spielen kann schnall aus der Puste kommt.

herumschreien ist sicher für den kater deutlich stressiger und sorry, aber der hund ist keine belastung aber ein gefährte wohl?
 
Werbung:
Außerdem möchte ich einfach keine zweite Katze. Was ist daran denn bitte so verwerflich?
Abgesehen davon, dass Einzelkatzenhaltung nicht grade der Bringer ist, kann ich mich daran erinnern, dass DU Ratschläge haben wolltest, die nun alle verworfen werden.

IHR habt den Kater nicht mit 6 Monaten kastrieren lassen, IHR haltet ihn einzeln, ohne Spielgefährten und nun bekommt IHR das Ergebnis und anstatt etwas zu ändern, soll der Kater weg (tolle Idee, einen unkastrierten herzkranken Kater abzugeben😡😡😡)

Und Du pampst hier rum, warum weil Dir keiner einen Freibrief fürs abgeben gibt??😎
 
Den genauen Namen weiß ich nicht mehr. Muss Mit meinem Hund nochmal hin. Da frage ich dann nochmal. Er meinte nur das er Angst hat das er nicht mehr aufwacht.
!

Ich hatte auch eine herzkranke Katze, sie bekam trotzdem Vollnarkosen.
Auch als sie schon in einem schweren Stadium war.

Wenn du in eine Tierklinik mit ihm gehst, wirst du bestimmt einen TA antreffen, der deinen Kater operiert, trotz Herzproblem.

Allerdings schient es mir so, dass du ihn eigentlich gar nicht mehr behalten möchtest?
Für dich die Abgabe bereits feststeht?

Es wird sehr schwer unkastriert einen Platz für ihn zu finden.

Ich würde dir dringend raten wie gesagt in ein Tierklinik zu gehen, oder wenigstens mal zu einem anderen TA - einem der sich mit Herzkrankheiten gut auskennt.
Damit er wenigstens kastriert wird, dann findest du auch ein gutes Zuhause für ihn.
 
1. Also er ist nicht kastriert und wird es auch nicht. Bei ihm wurde, erst vor kurzem, ein Herzfehler festgestellt der eine Narkose unmöglich macht.

2. Er ist alleine und bleibt es auch. Eine zweite Katze kommt, auch aus Platzgründen, nicht in Frage.

3. Er hat einen deckenhohen Kratzbaum und jede Menge Spielzeug. Ich, meine Mutter und ihr Freund spielen JEDEN Tag mit ihm.

Mir ist es egal was hier einige denken mögen, ich kann nicht mehr! Meine Nerven liegen blank und deshalb muss sich was ändern!

Alter: siehe Signatur!

Ich wohne zusammen mit meiner Tochter (16) einem Hund und zwei Katzen in einer 40 qm Wohnung und das klappt ganz gut. Alle fühlen sich wohl. Soviel zu dem Argument das du kein Platz für eine weitere Katze hast.

Kater die nicht kastriert sind, tun nicht nur markieren sondern können auch richtig laut sein, weil ihre Hormone verrückt spielen. Ich würde auch wie andere Fories schon geschrieben haben, mir eine gute Tierklinik suchen und ihn trotz Herzfehler kastrieren lassen.

Und danach mich nach einer weiteren Katze umschauen. Kratzbaum und Spielzeug alleine reichen nicht zur Beschäftigung aus.
 
(tolle Idee, einen unkastrierten herzkranken Kater abzugeben😡😡😡)


In so einem Fall denke ich immer:
Ja, tolle Idee. Wirklich.
Wenn in so Fällen da Tiere so ungewollt oder ungeliebt sind, fürchte ich immer dass sie dann auch entsprechend behandelt werden.
Darum finde ich es dann besser wenn sie weg "dürfen".

Natürlich verstehe ich was du meinst, und gebe dir absolut recht.
 
Ich werde mich nun nicht mehr rechtfertigen warum ich einen Hund habe! So das erstmal damit das auch jeder verstanden hat!

Ich möchte gerne das mir jemand einen Tipp gibt was ich machen kann. Richtig. Aber nur weil eure Tipps nicht in Frage kommen rastet ihr so aus? Ne das kann es wirklich nicht sein.

Wenn ihr meint das ich spinne oder sonst was braucht ihr einfach nicht mehr zu schreiben. Ich werde nun nochmal versuchen was die in einer TK zum Thema Kastration sagen. Wenn dann alles nichts hilft muss er gehen.

Ich werde ihn aber nicht in ein TH abschieben, sondern ihm ein vernünftiges Zuhause suchen! So und jetzt werde ich nur noch auf sachliche Beiträge antworten!
 
Werbung:
liebe maxine,

ich find's schade, dass schon der thread-titel in richtung abgabe-androhung geht. scheint doch schon irgendwie festzustehen für dich. :verstummt:

wenn dir wirklich was an ihm liegt, magste dann nicht vielleicht doch mal den rat der forine annehmen und nochmal in einer tierklinik nachfragen wegen narkose/op? bei ärzten sind ja, auch bei menschen, immer mal mehrere meinungen hilfreich. und du könntest doch eigentlich nur gewinnen ...

bitte wirf die flinte noch nicht ins korn. es MUSS eine ursache für sein verhalten geben. und ich tippe inzwischen auch stark auf fehlende kastra.
stell dir vor, es ist vielleicht doch möglich eine lösung zu finden, und du stellst eines tages fest dass du nicht alles versucht hast ...
 
Mädels, wohnt jemand von euch in Offenbach und holt bitte den armen Kater da raus? Ich mache mir ernsthaft Sorgen :massaker:
 
Abgesehen davon, dass Einzelkatzenhaltung nicht grade der Bringer ist, kann ich mich daran erinnern, dass DU Ratschläge haben wolltest, die nun alle verworfen werden.

IHR habt den Kater nicht mit 6 Monaten kastrieren lassen, IHR haltet ihn einzeln, ohne Spielgefährten und nun bekommt IHR das Ergebnis und anstatt etwas zu ändern, soll der Kater weg (tolle Idee, einen unkastrierten herzkranken Kater abzugeben😡😡😡)

Und Du pampst hier rum, warum weil Dir keiner einen Freibrief fürs abgeben gibt??😎

Paul hatte einen Freund! Was kann ich denn bitte dafür wenn er, nach dem wir lange um ihn gekämpft haben, stirbt? Ich möchte einfach keine Katzen mehr. Pauli ist numal da und ich liebe ihn auch. Aber eine weitere Katze kommt für mein Leben nicht in Frage.

Wenn ich Paul damals nicht genommen hätte wäre er ersäuft worden! Ist das dann besser?
 
Es gibt keine anderen Tipps, da dein Kater nicht katzengerecht gehalten wird. Er ist unglücklich.

Ergänzung:
Sein Kumpel ist gestorben? Schreit er seitdem?
 
Mädels, wohnt jemand von euch in Offenbach und holt bitte den armen Kater da raus? Ich mache mir ernsthaft Sorgen :massaker:

Also das ist doch wohl nicht dein Ernst oder? Sowas habe ich ja echt noch nie erlebt! 😡
 
Werbung:
Ich glaub dir das das Schreien auf Dauer für dich nicht einfach ist.

Aber.................
du hast hier schon viele Ratschläge bekommen. Frag nach einer Inhaltionsnarkose. Damit sollte auch bei deinem Kater eine Kastra möglich sein. Zumal eine Kastra schnell erledigt ist und keine OP von ein paar Stunden ist.

Und weißt du, der Kater war als Erster da. Der Hund kam dazu. Warum du dir einen Hund geholt hast, hat auch keinen zu interessieren. Aber du fragst hier nach Möglichkeiten für deinen Kater. Und uns liegt dein Kater jetzt einfach am Herzen. Und der arme Kerl soll jetzt krank und unkastriert vermittelt werden 🙁
Und das kann hier so manch einer eben nicht verstehen. Ich übrigens auch nicht. Er war zuerst da und jetzt soll er das Feld räumen, wenn er nicht so funktioniert, wie er soll.

Und ganz ehrlich? Wo Platz für einen Hund und eine Katze ist, da ist auch noch Platz für eine zweite Katze. Was hält dich davon ab, ihm einen Kumpel zu Seite zu stellen? Und du meinst noch eine Katze wäre zuviel für ihn, aber der Hund ist nicht zuviel. Das soll einer verstehen.

Laß den armen Kerl kastrieren und hol ihm einen Partner. Und wenn du das nicht möchtest oder kannst, dann sollte er wirklich in ein Zuhause kommen, wo das selbstverständlich ist.
 
Wenn ich Paul damals nicht genommen hätte wäre er ersäuft worden! Ist das dann besser?

Das ist aber doch kein Freibrief, ihn so zu halten, dass er unglücklich ist🙁

Und es tut mir leid mit Deinem anderen Kater, aber weißt Du, was ich in Deinen Beiträgen am häufigsten lese??

ICH ICH ICH

Denk mal drüber nach.........
 
Also das ist doch wohl nicht dein Ernst oder? Sowas habe ich ja echt noch nie erlebt! 😡

ich finde das, zugegebenermaßen, auch etwas übertrieben mit dem rausholen.

trotzdem stimme ich meinem vorpost von DAYDAY voll und ganz zu. das klingt vernünftig!
 
Was hast Du gegen das Tierheim?Es gibt wirklich sehr schöne Tierheime/Katzenheime.

Ich habe nichts dagegen, aber ich denke das er dort keine Möglichkeit hat. Wer will denn so ein Tier?

Ich glaub dir das das Schreien auf Dauer für dich nicht einfach ist.

Aber.................
du hast hier schon viele Ratschläge bekommen. Frag nach einer Inhaltionsnarkose. Damit sollte auch bei deinem Kater eine Kastra möglich sein. Zumal eine Kastra schnell erledigt ist und keine OP von ein paar Stunden ist.

Und weißt du, der Kater war als Erster da. Der Hund kam dazu. Warum du dir einen Hund geholt hast, hat auch keinen zu interessieren. Aber du fragst hier nach Möglichkeiten für deinen Kater. Und uns liegt dein Kater jetzt einfach am Herzen. Und der arme Kerl soll jetzt krank und unkastriert vermittelt werden 🙁
Und das kann hier so manch einer eben nicht verstehen. Ich übrigens auch nicht. Er war zuerst da und jetzt soll er das Feld räumen, wenn er nicht so funktioniert, wie er soll.

Und ganz ehrlich? Wo Platz für einen Hund und eine Katze ist, da ist auch noch Platz für eine zweite Katze. Was hält dich davon ab, ihm einen Kumpel zu Seite zu stellen? Und du meinst noch eine Katze wäre zuviel für ihn, aber der Hund ist nicht zuviel. Das soll einer verstehen.

Laß den armen Kerl kastrieren und hol ihm einen Partner. Und wenn du das nicht möchtest oder kannst, dann sollte er wirklich in ein Zuhause kommen, wo das selbstverständlich ist.

Wie ich ja schon geschrieben habe werde ich mal in einer TK nachfragen. Sollte er dann wirklich kastriert werden hoffe ich das seine Hormone wieder ins Lot kommen. Eine zweite Katze kommt aber einfach nicht in Frage.
 

Ähnliche Themen

U
Antworten
97
Aufrufe
9K
unteek
U
Lokii
Antworten
9
Aufrufe
1K
elkekremer
E
sibidoll
Antworten
6
Aufrufe
902
sibidoll
sibidoll
N
Antworten
17
Aufrufe
975
Fan4
Fan4
T
Antworten
20
Aufrufe
2K
TrafalgarLaw
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben