Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sorry kann dein Verhalten absolut nicht nachvollziehen. Wo ein Hund Platz hat, sollte erstmal ein Partner für deinen Kater Platz haben..
und dann bringst du es noch übers herz, einen kranken kater abzugeben ?
informier dich doch mal mal über narkoserisiken bei herzkranken tieren, da findet sich ganz sicher eine lösung!
zumal eine kastration bei kater wirklich kein großes ding ist!
ausserdem denke ich, dass es eh ziemlich schwer wird, einen herzkranken und potenten kater zu vermitteln.
Es geht dich rein garnichts an warum ich mir einen Hund gekauft habe. Paul war noch lange nicht so schlimm wie jetzt. Er kennt Hunde schon seid ich ihn habe da ich viele Freunde mit Hunden habe und diese ihn IMMER freundlich behandelt haben. Also habe ich ihm keinen Außerirdischen vor die Nase gesetzt!
Es ist eine totale Unverschämtheit zu behaupten das mir mein Kater zu langweilig geworden wäre! Kennst du mich? Nein! Und wenn Paul mir egal wäre hätte ich das sicher nicht so lange ausgehalten!
Noch was! Was aus meinen Hund wird geht euch ebenfalls nichts an! Das ist eine völlig andere Sache. Eine zweite Katze braucht auch Platz und der ist nunmal nicht da. Fertig!
Sollte sich sein Herzfehler noch verschlimmern denke ich das er eingeschläfert werden muss. Er hat jetzt schon Probleme mit der Belastbarkeit. Daher habe ich ja auch gemerkt das er etwas hat. Eine zweite Katze wäre sicher zu viel für ihn!
Aber es wäre wirklich sehr traurig, da er ja ansonsten sehr fit ist. Nur das er nicht mehr lange spielen kann schnall aus der Puste kommt.
Abgesehen davon, dass Einzelkatzenhaltung nicht grade der Bringer ist, kann ich mich daran erinnern, dass DU Ratschläge haben wolltest, die nun alle verworfen werden.Außerdem möchte ich einfach keine zweite Katze. Was ist daran denn bitte so verwerflich?
Den genauen Namen weiß ich nicht mehr. Muss Mit meinem Hund nochmal hin. Da frage ich dann nochmal. Er meinte nur das er Angst hat das er nicht mehr aufwacht.
!
1. Also er ist nicht kastriert und wird es auch nicht. Bei ihm wurde, erst vor kurzem, ein Herzfehler festgestellt der eine Narkose unmöglich macht.
2. Er ist alleine und bleibt es auch. Eine zweite Katze kommt, auch aus Platzgründen, nicht in Frage.
3. Er hat einen deckenhohen Kratzbaum und jede Menge Spielzeug. Ich, meine Mutter und ihr Freund spielen JEDEN Tag mit ihm.
Mir ist es egal was hier einige denken mögen, ich kann nicht mehr! Meine Nerven liegen blank und deshalb muss sich was ändern!
Alter: siehe Signatur!
(tolle Idee, einen unkastrierten herzkranken Kater abzugeben😡😡😡)
Abgesehen davon, dass Einzelkatzenhaltung nicht grade der Bringer ist, kann ich mich daran erinnern, dass DU Ratschläge haben wolltest, die nun alle verworfen werden.
IHR habt den Kater nicht mit 6 Monaten kastrieren lassen, IHR haltet ihn einzeln, ohne Spielgefährten und nun bekommt IHR das Ergebnis und anstatt etwas zu ändern, soll der Kater weg (tolle Idee, einen unkastrierten herzkranken Kater abzugeben😡😡😡)
Und Du pampst hier rum, warum weil Dir keiner einen Freibrief fürs abgeben gibt??😎
Mädels, wohnt jemand von euch in Offenbach und holt bitte den armen Kater da raus? Ich mache mir ernsthaft Sorgen![]()
Wenn ich Paul damals nicht genommen hätte wäre er ersäuft worden! Ist das dann besser?
Also das ist doch wohl nicht dein Ernst oder? Sowas habe ich ja echt noch nie erlebt! 😡
Was hast Du gegen das Tierheim?Es gibt wirklich sehr schöne Tierheime/Katzenheime.
Ich glaub dir das das Schreien auf Dauer für dich nicht einfach ist.
Aber.................
du hast hier schon viele Ratschläge bekommen. Frag nach einer Inhaltionsnarkose. Damit sollte auch bei deinem Kater eine Kastra möglich sein. Zumal eine Kastra schnell erledigt ist und keine OP von ein paar Stunden ist.
Und weißt du, der Kater war als Erster da. Der Hund kam dazu. Warum du dir einen Hund geholt hast, hat auch keinen zu interessieren. Aber du fragst hier nach Möglichkeiten für deinen Kater. Und uns liegt dein Kater jetzt einfach am Herzen. Und der arme Kerl soll jetzt krank und unkastriert vermittelt werden 🙁
Und das kann hier so manch einer eben nicht verstehen. Ich übrigens auch nicht. Er war zuerst da und jetzt soll er das Feld räumen, wenn er nicht so funktioniert, wie er soll.
Und ganz ehrlich? Wo Platz für einen Hund und eine Katze ist, da ist auch noch Platz für eine zweite Katze. Was hält dich davon ab, ihm einen Kumpel zu Seite zu stellen? Und du meinst noch eine Katze wäre zuviel für ihn, aber der Hund ist nicht zuviel. Das soll einer verstehen.
Laß den armen Kerl kastrieren und hol ihm einen Partner. Und wenn du das nicht möchtest oder kannst, dann sollte er wirklich in ein Zuhause kommen, wo das selbstverständlich ist.