Zahn-OP Sep 2024 ++ nach 5 Monaten schon wieder Probleme?

  • Themenstarter Themenstarter Quilla
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    forl zahnbehandlung zähne zahnfleischentzündung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Quilla

Quilla

Forenprofi
Mitglied seit
13. Mai 2024
Beiträge
2.499
Ich bin fassungslos!
Wir waren heute mit Lucie (5) zum Impfen.
Dazu wurde die übliche Allgemeinuntersuchung vorgenommen.

Beim Check ihres Mäulchens wurde unsere TÄ gleich unruhig und kontrollierte genauer.
Zwei von den kleinen Zähnchen vorne wackelten, andere schauten auch nicht gut aus, Zahnfleisch blutete gleich.

Lucie war Ende Sep 2024 extra bei einem Zahnspezi zur OP (mit digitalem Röntgen und Pipapo).
Es wurden 2 Zähne extrahiert und der Rest gereinigt etc. - kein FORL lt. Befund.

Und heute - gerade 5 Monate später so ein Zahnzustand ??
Kann das sein?
Wieso?
Hat der Zahnspezi geschlampt?

Wir machen morgen gleich einen neuen Zahn-OP-Termin für sie aus.
... unsere TÄ hat Lucie Metacam auf meine Bitte hin gespritzt und uns noch Metacam mitgegeben.

Lucie ist aus Spanien (seit Ende Juni 2024 bei uns) und hatte in Spanien schon Gingvitis (wurde behandelt) - Zähne wurden erst in DE gemacht bei uns - und sie hat Bartonellen (erwähne es nur, keine Ahnung ob das eine Rolle bei Zähnen spielt).

Ich krieg das grade nicht zusammen und bin heute fast aus den Schuhen gekippt, als ich die wackligen Zähnchen gesehen habe ..... :sad:

Kennt das jemand, so einen rasanten Verlauf ??
Danke für Erfahrungen.
 
  • Wow
  • Sad
Reaktionen: E&P❤️ und Molana
A

Werbung

Wir hatten hier doch mal jemanden, bei dessen Katze sogar 6 Wochen nach Op bereits ein zweiter FORL-Schub folgte. Wer war das nochmal..? 🤔
 
  • Wow
Reaktionen: Quilla
Tari hatte jetzt 4 Jahre Ruhe zwischen erstem und zweitem Schub. Das ist z.B. ungewöhnlich lange.

Aber wenn LucyMaus im Herbst ok war, habt Ihr jetzt evtl einfach in sofern Glück, dass der erste Schub/der Beginn schnell erkannt wurde.
Tut mir leid.
 
  • Sad
Reaktionen: Quilla
Hier vielleicht?

 
  • Like
Reaktionen: Quilla
Bei Dobby war der FORL Verlauf auch schnell, er hatte innert drei Jahren ca. 6 Operationen...

Ich weiss, dass meine Tierärztin da immer grosszügig zieht, also die kleinsten Anzeichen und der Zahn kommt auch noch mit, während andere wohl wirklich nur die nötigsten ziehen. Sie fragt mich dann aber auch, wie sie es halten soll und ich sage dann eben auch, raus ist raus, gerade wenn man weiss, dass es vermutlich am Ende sowieso alle Zähne betrifft. Wie wurde FORL denn ausgeschlossen?
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Quilla und Quartett
Jau Hier.. Alle drei Gingivitis und Parodontose. Aber bei Ole war es so: Hin zum Dentalröntgen, Zahnfleisch gelasert, bei zwei Zähne gezogen. Zack 6 Monate später wieder die selbe Prozedur, dieses Mal allerdings nur Zahnfleisch gelasert, ein Zahn war aber schon wieder kritisch. Nächstes Mal kommen alle Zähne raus und ich Wechsel den Tierarzt. Auf so was habe ich echt keine Lust, abgesehen davon, dass die ständige Narkose gar nicht gut für die Katze ist.
 
  • Like
Reaktionen: E&P❤️, Yolo24, Neris und 5 weitere
Werbung:
Ja, leider kann das sein 🙁
Einer meiner kater, bei dem ging es nach 6 monaten weiter. Die zahntierärztin ist ne wirklich gute, war selbst auch schockiert, in der zweiten op kam dann der rest raus.
Er war zu dem zeitpunkt eh schon recht "unten", senior und mit drölfzig baustellen belastet, die op ein risiko, weswegen wir dann entschieden haben, ihm eine evtl weitere op nicht mehr zuzumuten... darum tabula rasa.
Das schenkte ihm zwei weitere jahre, was wir nicht zu hoffen gewagt hatten
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Neris und Quartett
Ich habe schon oft gelesen und auch meine TÄ meinte das, dass bei Gingivitis, die wohl öfter wieder kommt, nur eine Totalop Ruhe reinbringt.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl, Zeichentrickhase, miss.erfolg und eine weitere Person
Ich habe schon oft gelesen und auch meine TÄ meinte das, dass bei Gingivitis, die wohl öfter wieder kommt, nur eine Totalop Ruhe reinbringt.
Kann ich bestätigen.
Und ich glaube, dass auch nicht immer FORL beteiligt ist.
Gerade eine chronische Gingivitis kann den Zahnhalteapparat schädigen.
 
  • Like
Reaktionen: Zeichentrickhase, Micrita, miss.erfolg und 3 weitere
Hat sie evtl Calici?
 
Hat sie evtl Calici?
Abstrich oder so wurde nicht gemacht.
Sie ist geimpft (aber erst in Spanien im TH natürlich).

Was man weiss, sie hat Bartonellen.
(war bei diesem "Reisekrankheiten Test" dabei)

Zunge und so weiter ist normal - sie frisst auch wie ein Scheunendrescher und ist super fröhlich drauf (nie im Leben wäre ich drauf gekommen, dass es so wie gestern in ihrem Göscherl ausschaut).
 
  • Like
Reaktionen: E&P❤️, Micrita und verKATert
Werbung:
  • Like
Reaktionen: FindusLuna
Sodele ... morgen um 10:15 Uhr Vorstellung beim Zahn-TA .... er will sie erst kurz sehen und dann wird der OP-Termin fixiert.
 
  • Like
Reaktionen: Molana, Irmi_, verKATert und 2 weitere
Meine inzwischen 11 Monate alte Katze ist seit Dezember fast zahnlos, alles raus bis auf die Canini, sie hatte kein FORL aber Gingivitis.
Ich habe die Röntgenbilder gesehen, fast alle Zähnen waren locker und der "Halteapparat" schon zurückgebildet.
Und, sie ist Calici positiv und hatte Mykoplasmen.
Sie hat ganz normal gefressen, lediglich der rote Saum am Zahnfleisch war auffällig und der Geruch aus dem Mäulchen.
 
  • Sad
  • Like
Reaktionen: E&P❤️, Micrita, sMuaterl und 3 weitere
Meine inzwischen 11 Monate alte Katze ist seit Dezember fast zahnlos, alles raus bis auf die Canini, sie hatte kein FORL aber Gingivitis.
Ich habe die Röntgenbilder gesehen, fast alle Zähnen waren locker und der "Halteapparat" schon zurückgebildet.
Und, sie ist Calici positiv und hatte Mykoplasmen.
Sie hat ganz normal gefressen, lediglich der rote Saum am Zahnfleisch war auffällig und der Geruch aus dem Mäulchen.
Ohje.
Das heisst, es wurden alle Zähne extrahiert?
Und wurde auch das Zahnfleisch gelasert? (das hat meine TÄ angesprochen, soll ich beim Zahn-Spezi ansprechen)

Ist schon irre, welche Schmerzen die verstecken können .... seufz ....
 
Ohje.
Das heisst, es wurden alle Zähne extrahiert?
Und wurde auch das Zahnfleisch gelasert? (das hat meine TÄ angesprochen, soll ich beim Zahn-Spezi ansprechen)

Ist schon irre, welche Schmerzen die verstecken können .... seufz ....
Bis auf die Canini alle 26 Zähne.
Gelasert wurde nichts, die TÄ hat nur genäht, das aber super sauber, keine Fäden zu sehen.
Nachdem die Mykoplasmen auch positiv waren, haben wir Doxy gegeben und es ist sehr zügig abgeheilt.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Black Perser, ciari und eine weitere Person
Werbung:
Ja, gab's bei Fiona auch. Ende März OP Nr. 1 und Ende August volles Rohr klassische FORL-Symptome über Nacht (Kopf schütteln, Futter aus dem Maul fallen lassen, usw). Ergebnis: Restliche Zähne auch raus.

So schnelle Verläufe kommen leider vor. :/
 
Lucie zeigt keine FORL Symptome.

Ich glaube daher irgendwie immer noch nicht, dass es FORL ist sondern ursächlich die Gingivitis ist.
 
Lucie hat am 27.3.2025 ihren Zahn-OP Termin.
Früher ging absolut nichts.
Bis dahin bekommt sie Metacam und schon mal ein AB.

Erste Reaktion vom Zahn-Doc beim Blick ins Göschi: "OHA !! Das hat sich aber ganz anders entwickelt als erwartet."

Er will trotzdem keine FME machen sondern möglichst zahnerhaltend operieren, natürlich unter Berücksichtigung der Röntgenbilder.
Sein Verdacht ist die starke Gingivitis als Auslöser.

Zahnfleisch lasern kann er nicht. Das fällt also flach.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Black Perser, verKATert und eine weitere Person
Ich finde 27.3. doch relativ schnell, und wenn sie solange mit SM abgedeckt ist, sollte das doch passen 🍀
 
  • Like
Reaktionen: NummerAcht

Ähnliche Themen

Bauchflausch
Antworten
51
Aufrufe
7K
Cat Fud
Cat Fud
B
Antworten
20
Aufrufe
2K
BlackCatLizzy
B
M
Antworten
4
Aufrufe
753
Mel-e
Mel-e

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben